Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @Tontechniker last edited by

      @tontechniker nein, die werden automatisch angelegt. Schau mal ins Log, warum da nichts angelegt wurde..
      Manchmal dauerts auch n Moment.. oder mal den Browser refreshen..

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        Tontechniker @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym Danke für Deine Antwort! Fehlermeldung: "No Instalation found". Kann das daher kommen, dass ich nicht der Hauptuser dieser API bin. Wenn das so ist, muss ich meinen Sohn bitten, sich die Client ID mit seinem User bei Viessmann zu holen. (Ich erstelle für ihn die IoBroker-Applikation und die VIS).

        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @Tontechniker last edited by

          @tontechniker ja, genau so siehts aus.. der iobroker Adapter muss mit dem Account angemeldet werden, mit dem auch die Client ID geholt wurde.

          Einfach mal einloggen auf der Developer Seite und pruefen, ob dein Login und die ID richtig sind.
          Und auch die Anlage da auftaucht...

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Tontechniker @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym Danke für Deine Antwort! Mit meinen Anmeldedaten kann ich mich bei Viessmann ohne Probleme anmelden und die Anlagendaten einsehen. Wenn ich mir mit den gleichen Daten bei Viessmann eine Client ID hole und Nutzername und API im Adapter eintrage, werden alle Punkte des Adapters grün. Ich bekomme im Log die Fehlermeldung "no installation found". Wenn ich jetzt in der API-Seite bei Viessmann nachschaue, sehe ich 1 Anfrage in der Statistik. Werde als Konsequenz mal mit den Daten meines Sohnes eine neue client ID holen und mich dann nochmal melden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              DrHouse03 last edited by

              Hallo,

              ich bekomme nächste Woche ein Angebot für eine PV-Anlage mit 10kwp und 10kwh Stromspeicher.
              Wechselrichter wäre ein Viessmann Vitocharge VX3.
              Wisst ihr ob sich dieser voll in den ioBroker integrieren lässt?

              Danke euch

              T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mkshb
                mkshb last edited by mkshb

                Moin @drhouse03,

                wissen tue ich es nicht sicher. Der Vitocharge ist aber in der ViCare App abgebildet.
                Kann also gut sein, dass die Werte in der API enthalten sind.

                Sieht aber nicht so aus, als ob der Adapter die Felder bereits liefert. Ggf. hier mal fragen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @DrHouse03 last edited by

                  @drhouse03 Hier nochmal die offizielle Liste
                  https://documentation.viessmann.com/static/compatibility
                  Ansonsten kann nur Viessmann weitere Details beantworten

                  https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mading @DrHouse03 last edited by

                    @drhouse03 ich würde eher auf die Platzhirschen setzen

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dreman @mading last edited by

                      Hallo, der Adapter läuft bei mir seit Anfang April und liefert mir die Daten meiner Vitodens 300-W Therme. Dank @tombox. Seit gestern (etwa 14:00) allerdings holt der Adapter (nur) für den Volumenstrom (viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.sensors.volumetricFlow.return.properties.value.value) einfach keine Daten mehr ab (keine Fehlermeldungen). In der Anlage werden die aktuellen Daten für den Volumenstrom angezeigt, am Sensor kanns also nicht liegen. Irgendeine Idee, an was das liegt? Viessmann? API-Changes? Vielen Dank im Voraus und Gruß

                      Manfred

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Dreman last edited by

                        @dreman mal die objekte löschen und den adapter neustarten und schauen ob sie neu erstellt werden und von der api geliefert werden

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dreman @tombox last edited by

                          @tombox Hab ich jetzt gemacht. Allerdings taucht der der (eigentlich wichtige) Datenpunkt 'Volumenstrom' (viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.sensors.volumetricFlow.return.properties.value.value) jetzt nicht mehr in den Objekten auf. Kann das mit den 'Changes in API Features', die für 'any time after 15.03.2022' in der Viessmann Developer Documentation angekündigt wurden, zusammenhängen?
                          Danke für deine Hilfe, Manfred

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @Dreman last edited by

                            @dreman ja könnte. einfach bei viessmann fragen
                            https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dreman @tombox last edited by

                              @tombox Am Adapter selbst liegts also definitiv nicht, der 'schluckt' diese Changes in API Features?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @Dreman last edited by

                                @dreman Ja er zeigt direkt an was die api rausgibt wenn sie keine werte mehr liefern wird es nicht mehr aktualisiert

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  LaBamba @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  Ich logge die Daten des Warmwasserpunktes mit.
                                  viessmannapi.0.xxxxxxxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                  Entweder geht mein History Adapter nicht mehr richtig oder gibt Viessmann nur noch das Warmwasser in 1 Grad Schritten aus.
                                  Kann mir da jemand weiterhelfen?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Tiger VI
                                    Tiger VI @Ritschy2000 last edited by Tiger VI

                                    @ritschy2000 Evtl. für dich noch interessant, habe vor kurzem den Datenpunkt gefunden.
                                    => viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.compressors.0.properties.phase.value

                                    Wenn die WP die Kühlung aktiviert und der Kompressor läuft wird dieser auf "cooling" gesetzt. Diesen Wert nutze ich als Trigger um die Logik der KNX Stellantriebe auf Kühlen zu stellen.

                                    @LaBamba bei mir wird der Wert immernoch mit einer Kommastelle von der API ausgegeben.

                                    R I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dreman @LaBamba last edited by

                                      @labamba Ähnliche Diskussion im Viessmann-Forum

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ritschy2000 @Tiger VI last edited by

                                        @tiger-vi Danke dir für die Info. Auf den Datenpunkt wäre ich nie gekommen. Schaue ich mir an. Habe es in der Zwischenzeit über Hardware gelöst, aber dann kann ich wieder zurückbauen 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lolax last edited by

                                          ich bekomme seit dem 25.5. keiner Werte mehr für folgendes Objekt
                                          heating.sensors.volumetricFlow.return

                                          anscheinend gab es eine Änderung der Api laut Changelog.
                                          Kann jemand helfen?

                                          May 2022
                                          
                                          Changes on trigger for specific features
                                          
                                          The triggermodes of specific features were adjusted to better handle the traffic and to decrease amount of data stored in the data storage. The triggermodes decide when a features is udpated in the cloud. A trigger can be for example after a time interval or when the value of the feature has changed by a delta compared to the previous value.
                                          
                                          The following features were updated:
                                          
                                          heating.flue.sensors.temperature.main
                                          heating.circuits.n.sensors.temperature.supply
                                          heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply
                                          heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage
                                          heating.sensors.temperature.outside
                                          heating.boiler.sensors.temperature.main
                                          heating.dhw.sensors.temperature.outlet
                                          heating.sensors.volumetricFlow.return
                                          heating.burners.N.modulation
                                          In case of the features containing temperatures, the temperature value delta has been increased, which leads to a coarser resolution of the value, but which is still reasonable and helps decreasing the traffic significantly.
                                          
                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dreman @lolax last edited by

                                            @lolax: Mach mal hier Druck, vielleicht kommt dann was von Viessmann 😠 .

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            185410
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo