Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fred Freund
      Fred Freund @Fred Freund last edited by

      Also eigentlich muesste es mit eine Globalen Variablen funktionieren.

       globals:
         - id: my_global_int
           type: int
           restore_value: no
           initial_value: '0'
         # Example for global string variable
         - id: my_global_string
           type: std::string
           restore_value: no  # Strings cannot be saved/restored
           initial_value: '"hello world"'
      

      sogar String laesst sich restoren.

      Meine Frage ist auch kann mir jemand sagen wo ich infos ueber Attribute finden kann . oder Actions?
      in der API reference?
      zb. von Sun? https://beta.esphome.io/api/sun_8h.html)

      Ich komme noch aus der Zeit wo man Maschinenkode programmiert hat und Object oriented tu ich mir noch schwer.😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by OpenSourceNomad

        @fred-freund said in Esphome: NPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

        Ich dachte der stribt nach einigen 100 flash writes.

        Also das 10 oder 100-fache deiner Schätzung sollte schon drin sein, aber das kann bei unkontrollierten Schreibvorgängen (welche ja durch ein default interval von maximal 60 Sekunden abgefedert werden) doch schneller passieren als ein lieb ist.

        Das betrifft aber in erster Linie die esp82xx welche ohne nvs flash 👈 dahergekommen! Deswegen muss hier dediziert eingestellt werden das states etc. in den flash geschrieben werden.

        Eigentlich hoffte ich wenn mein Wlan nicht funktioniert das ich eine web page (auch wenn wlan emfpang ist) habe die mir die Moeglichkeit gibt Einstellungen vorzunehmen.
        Dh. die Dunkelstufe wenn die Tuer schliesst und die Oeffnungszeit zu verstellen.

        Und das solle ohne weiteres möglich sein, genau dafür ist esphome ja da 😉

        Also eigentlich muesste es mit eine Globalen Variablen funktionieren.

        korrekt, setze doch mal ganz frech:

        restore_value: yes
        

        Meine Frage ist auch kann mir jemand sagen wo ich infos ueber Attribute finden kann

        Über welche Attribute reden wir? Die von Sensoren? 👉 https://esphome.io/components/sensor/index.html

        oder Actions?

        👉 https://esphome.io/guides/automations.html#all-actions

        Ich moechte ein automatischen Huehnerstalltuerl machen dh. das autmatisch schliesst und oeffnet .
        Natuerlich soll es auch gleichzeitig Verschiedene Temperaturen Luftdruck Luftfeuchtigkeit BME 280 etc.

        Dann kannst du übrigens hier ein bisschen spicken 👉 https://community.home-assistant.io/t/my-project-chicken-coop-automation/329951

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fred Freund
          Fred Freund last edited by

          @opensourcenomad said in Esphome: NPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

          Über welche Attribute reden wir? Die von Sensoren? https://esphome.io/components/sensor/index.html

          Ja ueber die Werte von Sun zb. wollte diese am Diesplay ausgeben sunrise , wusste nicht ist das number string char
          hab dann rumprobiert also string

          wuesste auch gerne wie ich rausfinden kann das der cron durch eine varable ersetzt werden kann.

          https://beta.esphome.io/api/sun_8cpp_source.html

          Hier in Zeile 311 ist surise definiert und sunset als double

          Auf meinem Display war es aber dann ein String.

                    it.printf(64, 30, id(my_font), "ss: %s", id(suns).state.c_str());
          

          Daher wo kann ich die attribute finden.

          🤔

          Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fred Freund
            Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

            also

                  # Cron syntax, trigger every 5 minutes
                  - cron: (id(my_global_string).state) 
            

            mit der string global variable

            - id: my_global_string
                type: std::string
                restore_value: no  # Strings cannot be saved/restored
                initial_value: "'* /5 * * * *'"   
            

            funktioniert nicht ...

            Ausserdem schreibt er mir bei web server das es keine version gibt , bekomme nur Version 1 zum laufen.

            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

              @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

              Ausserdem schreibt er mir bei web server das es keine version gibt , bekomme nur Version 1 zum laufen.

              das deutet darauf hin das eine veraltete esphome version installiert ist. Aktuell ist Jahr.Monat (2022.05) und den web_server v2 gibt es seit 2022.03, du wirst also was älteres am laufen haben 💡

              Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fred Freund
                Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad
                Habe ein debian am laufen

                pip3 install --pre -U esphome
                
                Requirement already satisfied, skipping upgrade: pyparsing!=3.0.5,>=2.0.2 in ./.local/lib/python3.7/site-packages (from packaging->marshmallow<4,>=2->platformio==5.2.5->esphome) (3.0.9)
                

                hatte schon den verdacht, komisch

                Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fred Freund
                  Fred Freund @Fred Freund last edited by

                  Geloest, hatte noch python2.7

                  Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fred Freund
                    Fred Freund @Fred Freund last edited by Fred Freund

                    also habe verschucht jetzt den cron variabel zu machen:
                    scheitere weiter daran:

                    egal ob hier:

                          - cron: !lambda ‘return id(my_global_string).state;’
                            then:
                              - logger.log: Time has been set and is valid!
                    

                    oder hier:

                     # Every morning on weekdays
                          - seconds: 0
                            minutes: 0
                            hours: !lambda ‘return id(my_global_hour1).state;’
                            days_of_week: MON-FRI
                            then:
                              - logger.log: Time has been set and is valid!
                    

                    er meckert immer not templatable 😖

                    kann mir jemand sagen wie dieses AC hier zusammengebastelt ist?

                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

                      @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                      also habe verschucht jetzt den cron variabel zu machen:
                      scheitere weiter daran:

                      [...]

                      er meckert immer not templatable 😖

                      Ich muss zugeben das ich bisher noch gar keinerlei cron Geschichten in esphome habe und das ich versuche auf lambda ebenfalls komplett zu verzichten.

                      Aber nachdem ich deine Frage (sind templatable cron jobs möglich) im esphome discord gestellt habe hatte ich 2 Minuten später die Antwort:

                      No as it converts the cron in python to the hours/mins/etc and then passes those through to c++.
                      The c++ has no concept of cron

                      Sprich esphome kompiliert das "statisch" 😶

                      kann mir jemand sagen wie dieses AC hier zusammengebastelt ist?

                      Mit Sicherheit eine "fertige" climate component, wahrscheinlich bang-bang oder thermostat 👉 https://esphome.io/index.html#climate-components

                      Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fred Freund
                        Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                        @opensourcenomad
                        Danke, es scheint die Verstellung muss man einfach im yaml machen und dann hochladen.

                        meine Template Variable hat sich nicht mehr ins flash geschrieben wurde immer der Alte Wert ausgelesen , habe sie dann umbenannt dann ging es wieder.

                        Gibt es eine Moeglichkeit fuer einen Input einer Zahl und Text in einem Feld fuer eine Variable?

                        Danke das du das im Discord gefragt hast, habe schon einen account, aber ich haette lieber ein Forum , Discord so neumodisches Zeug muss ich erst probieren.😸

                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

                          @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                          Gibt es eine Moeglichkeit fuer einen Input einer Zahl und Text in einem Feld fuer eine Variable?

                          Beides gleichzeitig? Oder jeweils eines mit Zahl, am leichtesten wahrscheinlich einfach mit einer number component? 👉 https://esphome.io/#number-components
                          Und ein Text (vorausgewählt?) eventuell mit einer select component 👉 https://esphome.io/#select-components

                          Danke das du das im Discord gefragt hast, habe schon einen account, aber ich haette lieber ein Forum

                          Das "offizielle" esphome forum ist in der home assistant community zuhause 👉 https://community.home-assistant.io/c/esphome/36

                          Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fred Freund
                            Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by Fred Freund

                            @opensourcenomad said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                            Gibt es eine Moeglichkeit fuer einen Input einer Zahl und Text in einem Feld fuer eine Variable?

                            Also die select-components versehe ich nicht...was wird da definiert und for allem welches user/frontend meint er ..im HA?
                            anscheinend wenn ich mir die NOTE anschaue:

                            mit der Number Template habe ich im Web Frontend nur einen Slider bekommen und kein Input field.
                            Das mit dem Slider ist ok, kann man auch fein genung mit den Pfeiltasten auswaehlen.

                            Ich glaube ich habe es soweit verwendbar ..jeder andere Aufwand scheint x 100 zu steigen.

                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by OpenSourceNomad

                              @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                              Also die select-components versehe ich nicht...was wird da definiert und for allem welches user/frontend meint er ..im HA?

                              Sieht man auch im screenshot vom web server v2:

                              d02c3120-35ae-4d6c-b9ae-e9d7eb421a33-image.png

                              Sprich ein "simples" drop down menü. Die Dokumentation ist sehr home assistant lastig, da dies quasi die Referenzplattform darstellt und meines Wissens auch die einzige "Zentrale" die immer up2date mit allen (neuen) esphome Funktionen.

                              mit der Number Template habe ich im Web Frontend nur einen Slider bekommen und kein Input field.
                              Das mit dem Slider ist ok, kann man auch fein genung mit den Pfeiltasten auswaehlen.

                              Komisch, im Screenshot ist ein Feld ☝ 🤔 ...aber wenn's tut ist ja gut

                              Ich glaube ich habe es soweit verwendbar ..jeder andere Aufwand scheint x 100 zu steigen.

                              Ich bin auch jemand der es meistens save & simple hält mit seinen (bald 100) esphome nodes. Einzig will ich die lokale Steuerung aller Basisfunktion auch ohne WLAN/Zentrale garantiert haben. Zusätzlich berwerkstellige ich alle Automatismen die sich lokal umsetzen lassen auch direkt in esphome. Alles was danach kommt, sprich "die Kür" (oder das unendliche), ist mir dann meistens auch schon zu viel des guten 😛

                              Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fred Freund
                                Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                                @opensourcenomad said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                                Komisch, im Screenshot ist ein Feld ...aber wenn's tut ist ja gut

                                also der Discord ist cool:
                                info hab ich bekommen: add mode: box to your number config

                                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

                                  @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                                  also der Discord ist cool

                                  Ich bin zugegebenermaßen auch mehr Freund eines guten alten Forums und weniger dieser schnelllebigen Chatgeschichten, aber die große Masse an Leuten (typischerweise sind immer einige tausend online) inklusive vieler Entwickler erlaubt es doch oft eine Frage in wenigen Minuten beantwortet zu bekommen 💪

                                  info hab ich bekommen: add mode: box to your number config

                                  🙌

                                  Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fred Freund
                                    Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                                    @opensourcenomad
                                    ja keiner hat mehr Zeit und ich bin auch so geworden 🙂
                                    Danke fuer deine Hilfe!

                                    Esphome ist ok aber das mit den Bloecken ist etwas schwierig, und zu finden was man wirklich braucht um etwas automatisch zum laufen zu bringen .

                                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OpenSourceNomad
                                      OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

                                      @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                                      mit den Bloecken ist etwas schwierig

                                      Tatsächlich ist eine etwas steilerere Lernkurve nötig zu beginn. Ich muss selber zugeben das ich zwei Anläufe benötigte, beim ersten mal habe ich entnervt aufgeben weil ich die Dokumentation nicht verstanden habe. Beim zweiten mal ein paar Monate später habe ich mich kurz in YAML eingelesen und dann hat es auch ziemlich schnell "klick" gemacht mit esphome. Was ich einfach super daran finde ist, wenn man einmal versteht wie dies "Formatierung" funktioniert (Leerzeichen⚠) dann ist es egal welche Komponenten man verwendet weil man es in Kombination mit der super Dokumentation dann immer anwenden kann.

                                      zu finden was man wirklich braucht um etwas automatisch zum laufen zu bringe

                                      Oft muss man die Suchfunktion auf der esphome Seite verwenden, selbst wenn ich manchmal wusste wo etwas stand finde ich es oft auf Anhieb nicht wieder, manche Sachen stehen unter FAQ, andere in CORE und ganz vieles unter Automations (inklusive aller Triggers, Actions usw. 💪)

                                      Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fred Freund
                                        Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                                        @opensourcenomad said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                                        mit den Bloecken ist etwas schwierig

                                        Also das habe ich nur teilweise behirnt, ich probiere herum und dann wenn der stern daneben kommt und nicht ganz oben passt es.

                                        Ich hatte schon das problem das die Einrueckung nichts brachte bis ich das ganze nochmal kopiert habe.Ich nehmen an ein Sonderzeichen oder etwas ..

                                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @Fred Freund last edited by

                                          @fred-freund said in Esphome: INPUT moeglichkeit? cron mit variable setzen?:

                                          Also das habe ich nur teilweise behirnt, ich probiere herum und dann wenn der stern daneben kommt und nicht ganz oben passt es.

                                          Du benutzt den integrierten Editor im esphome dashboard? Der hilft ja schon ein bisschen, aber auch hier dauert es ein bisschen um die Fehlermeldungen im tooltip zu verstehen damit man diese gleich lösen kann.

                                          Ich hatte schon das problem das die Einrueckung nichts brachte bis ich das ganze nochmal kopiert habe.Ich nehmen an ein Sonderzeichen oder etwas ..

                                          Ja, der integrierte Editor zeigt solche "unsichtbaren" Gemeinheiten leider nicht an. Ich glaube aber das der vscode editor das kann. Dafür gibt es auch ein mächtiges esphome addon was den internen Editor schon fast im Regen stehen lässt. Wenn der vscode server auf der (ha) Zentrale läuft macht dieser dann sogar einen Autofill für alle Entitäten, ein wahrer Traum. Aber auch standalone kann dieser einiges, z.B. Autovervollständigung innerhalb der yaml:

                                          animation_now_begins.gif

                                          043eae27-6243-4464-95f2-280c2b6362bf-image.png

                                          👉 https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=ESPHome.esphome-vscode

                                          Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fred Freund
                                            Fred Freund @OpenSourceNomad last edited by

                                            @opensourcenomad Danke für den Super Tipp!

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            430
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            24
                                            2823
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo