Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ioBroker.evcc

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Adapter ioBroker.evcc

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
246 Beiträge 39 Kommentatoren 43.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frana120500F frana120500

    @newan ich installiere den gleich mal

    frana120500F Offline
    frana120500F Offline
    frana120500
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @newan Adapter ist installiert und grün, Aufgefallen ist mir in den Objekten, dass er keine connection hat angeblich. Werte habe ich aber erhalten.

    Bildschirmfoto 2021-11-11 um 18.19.18.jpg

    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frana120500F frana120500

      @newan Adapter ist installiert und grün, Aufgefallen ist mir in den Objekten, dass er keine connection hat angeblich. Werte habe ich aber erhalten.

      Bildschirmfoto 2021-11-11 um 18.19.18.jpg

      NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @frana120500 danke schau ich mir an

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Offline
        NewanN Offline
        Newan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        7b2b6843-74ab-42ce-bdd4-1ec3638ed788-image.png

        Bei mir sieht es gut aus eigentlich, merkwürdig. Aber ok mal sehen ob das mehr User haben

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Newan

          7b2b6843-74ab-42ce-bdd4-1ec3638ed788-image.png

          Bei mir sieht es gut aus eigentlich, merkwürdig. Aber ok mal sehen ob das mehr User haben

          L Offline
          L Offline
          liumertz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hallo,
          da ich mir auch gerade evcc anschaue und auf meinem Raspi IObroker läuft, dachte ich mir, ich gebe dir auch mal eine RÜ.

          Ich bekomme aktuell noch gar keine Verbindung zu meiner evcc Instanz auf dem Selbe Raspi hin.
          Ich habe es mit 127.0.0.1 bzw. mit der IP des Raspis versucht.

          Logeintrag:
          2022-05-05 09:48:40.673 error connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:80

          So ganz viel gibt es bei dem Adapter ja nicht einzustellen.

          Wenn ich über der Browser auf evcc zugreife bekomme ich Werte, die eigentliche Instanz läuft also und ist auch erreichbar.

          frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L liumertz

            Hallo,
            da ich mir auch gerade evcc anschaue und auf meinem Raspi IObroker läuft, dachte ich mir, ich gebe dir auch mal eine RÜ.

            Ich bekomme aktuell noch gar keine Verbindung zu meiner evcc Instanz auf dem Selbe Raspi hin.
            Ich habe es mit 127.0.0.1 bzw. mit der IP des Raspis versucht.

            Logeintrag:
            2022-05-05 09:48:40.673 error connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:80

            So ganz viel gibt es bei dem Adapter ja nicht einzustellen.

            Wenn ich über der Browser auf evcc zugreife bekomme ich Werte, die eigentliche Instanz läuft also und ist auch erreichbar.

            frana120500F Offline
            frana120500F Offline
            frana120500
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            hier auch nochmal ein aktueller Stand von mir. Benutzen kann ich den Adapter leider nicht. Er scheint zwar oirgendwelche Daten zu ziehen, die Instanz bleiubt aber Gelb und ich bekomme diese Meldungen im Log

            evcc.jpg

            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von Newan
              #10

              Das liegt wohl an der neuen evcc Version, meine scheint noch was älter zu sein:

              evcc -v
              evcc version 0.66 (9181925)
              

              Habe die über apt installiert. Da kommt wohl kein update mehr :-(

              frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                Das liegt wohl an der neuen evcc Version, meine scheint noch was älter zu sein:

                evcc -v
                evcc version 0.66 (9181925)
                

                Habe die über apt installiert. Da kommt wohl kein update mehr :-(

                frana120500F Offline
                frana120500F Offline
                frana120500
                schrieb am zuletzt editiert von frana120500
                #11

                @newan die 0.66 über apt installiert? per apt geht doch erst seit der 0.87 oder 0.86.

                ich bin auf der 0.91

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frana120500F frana120500

                  hier auch nochmal ein aktueller Stand von mir. Benutzen kann ich den Adapter leider nicht. Er scheint zwar oirgendwelche Daten zu ziehen, die Instanz bleiubt aber Gelb und ich bekomme diese Meldungen im Log

                  evcc.jpg

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @frana120500 Habe die Fehler heute gefunden und erstelle gleich ein Update

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Offline
                    NewanN Offline
                    Newan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Version 0.0.3 online. Sollte nun mit der neusten evcc laufen

                    frana120500F U 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • NewanN Newan

                      Version 0.0.3 online. Sollte nun mit der neusten evcc laufen

                      frana120500F Offline
                      frana120500F Offline
                      frana120500
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @newan danke. ich teste es

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Newan

                        Version 0.0.3 online. Sollte nun mit der neusten evcc laufen

                        U Offline
                        U Offline
                        Uwe96
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @newan
                        Ich bekomme leider keine Verbindung. Iobroker und Evcc laufen beide im Docker vom NAS. evcc funktioniert.
                        Gebe ich 192.168.2.20:7070 im Adapter ein keine Verbindung. Ebenso bei 127.0.0.1:7070
                        Muss man noch was im evcc einstellen (evcc.yaml)?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Uwe96

                          @newan
                          Ich bekomme leider keine Verbindung. Iobroker und Evcc laufen beide im Docker vom NAS. evcc funktioniert.
                          Gebe ich 192.168.2.20:7070 im Adapter ein keine Verbindung. Ebenso bei 127.0.0.1:7070
                          Muss man noch was im evcc einstellen (evcc.yaml)?

                          M Online
                          M Online
                          micklafisch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @uwe96
                          Wenn das bei dir im Docker läuft dann ist die Frage welche Netzwerkeinstellung du für den Container verwendet hast?

                          Läuft der Container vielleicht im Bridge-Modus? Dann müsstest du auch den passenden Port eingeben:

                          5751636b-a348-4f1a-9d76-310237497dfe-image.png

                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M micklafisch

                            @uwe96
                            Wenn das bei dir im Docker läuft dann ist die Frage welche Netzwerkeinstellung du für den Container verwendet hast?

                            Läuft der Container vielleicht im Bridge-Modus? Dann müsstest du auch den passenden Port eingeben:

                            5751636b-a348-4f1a-9d76-310237497dfe-image.png

                            U Offline
                            U Offline
                            Uwe96
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @micklafisch
                            Ja, läuft im Bridge Modus. Allerdings habe ich den Port eingegeben. Allerdings 7070 auf 7070.
                            Direkter Aufruf über den Browser mit xx.xx.xx.xx:7070 funktioniert ja auch.
                            Wird für Iobroker evt. noch ein anderer Port benötigt?

                            Bri mir sieht es so aus:
                            Screenshot 2022-06-21 170432.jpg

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Uwe96

                              @micklafisch
                              Ja, läuft im Bridge Modus. Allerdings habe ich den Port eingegeben. Allerdings 7070 auf 7070.
                              Direkter Aufruf über den Browser mit xx.xx.xx.xx:7070 funktioniert ja auch.
                              Wird für Iobroker evt. noch ein anderer Port benötigt?

                              Bri mir sieht es so aus:
                              Screenshot 2022-06-21 170432.jpg

                              K Offline
                              K Offline
                              K_o_bold
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @Newan,

                              erstmal vielen Dank für den Adapter. :-)

                              Wäre es möglich, dass du einen neuen Datenpunkt für die Fahrzeugauswahl anlegst?
                              Ich habe in der evcc.yaml 2 Fahrzeuge angelegt und würde diese gerne über iobroker auswählen.
                              In der evcc Oberfläche sind die Fahrzeuge auswählbar.

                              Viele Grüße

                              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K K_o_bold

                                @Newan,

                                erstmal vielen Dank für den Adapter. :-)

                                Wäre es möglich, dass du einen neuen Datenpunkt für die Fahrzeugauswahl anlegst?
                                Ich habe in der evcc.yaml 2 Fahrzeuge angelegt und würde diese gerne über iobroker auswählen.
                                In der evcc Oberfläche sind die Fahrzeuge auswählbar.

                                Viele Grüße

                                NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @k_o_bold wenn das mitgegeben wird. Hab halt nur einen Wagen. Besten debug log auf github posten dann geht es nicht unter

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NewanN Newan

                                  @k_o_bold wenn das mitgegeben wird. Hab halt nur einen Wagen. Besten debug log auf github posten dann geht es nicht unter

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  K_o_bold
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @newan ,

                                  ok, ich habe auf Github ein issue dazu angelegt, mit debug log.

                                  Danke und Grüße.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NewanN Newan

                                    Hallo,

                                    es wurde hier im Forum schon öfters gefragt wie am besten PV-Überschuss realisiert werden kann. Neben openWB bietet Evcc wohl das beste System derzeit.

                                    Evcc kann mit dem MQTT Adapter komplett abgefragt werden, es haben aber viele User damit Probleme oder es ist u unflexibel.
                                    Habe daher für die Anderen die kein MQTT verwenden wollen einen Adapter geschrieben.
                                    Zudem wurde er hier gewünscht: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/503

                                    Würde mich über ein paar Tester freuen:
                                    https://github.com/Newan/ioBroker.evcc

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                                    #21

                                    gelöscht

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      @frana120500 Er holt die Daten über rest. Kannst auch zurückschreiben, also Start,stop etc.
                                      Wie ich ja schrieb, wenn einer mqtt nutzt und zufrieden ist, ist es ok da wird nicht viel mehr passieren.
                                      Hier könnten wir aber noch weitere Funktionen anbauen wenn Bedarf besteht

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SolarMaxe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @newan sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                                      @frana120500 Er holt die Daten über rest. Kannst auch zurückschreiben, also Start,stop etc.
                                      Wie ich ja schrieb, wenn einer mqtt nutzt und zufrieden ist, ist es ok da wird nicht viel mehr passieren.
                                      Hier könnten wir aber noch weitere Funktionen anbauen wenn Bedarf besteht

                                      @newan

                                      Hallo,

                                      ich habe den Adapter erfolgreich Installiert, sehe die EVCC Stats in Objekte.
                                      Soweit alles gut.

                                      Nun möchte ich folgende Werte über ioBroker zurückschreiben (in der evcc.yaml verändern):
                                      bufferSoC --> den finde ich gar nicht in Objekte?
                                      prioritySoC

                                      Wenn ich den Wert für prioritySoC in ioBroker/Objekte verändere werden diese nach einer Zeit wieder
                                      auf die Ursprungswerte der evcc.yaml zurückgesetzt.

                                      Kann prioritySoC überhaupt über ioBroker in EVCC verändert werden?

                                      Gruß

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SolarMaxe

                                        @newan sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                                        @frana120500 Er holt die Daten über rest. Kannst auch zurückschreiben, also Start,stop etc.
                                        Wie ich ja schrieb, wenn einer mqtt nutzt und zufrieden ist, ist es ok da wird nicht viel mehr passieren.
                                        Hier könnten wir aber noch weitere Funktionen anbauen wenn Bedarf besteht

                                        @newan

                                        Hallo,

                                        ich habe den Adapter erfolgreich Installiert, sehe die EVCC Stats in Objekte.
                                        Soweit alles gut.

                                        Nun möchte ich folgende Werte über ioBroker zurückschreiben (in der evcc.yaml verändern):
                                        bufferSoC --> den finde ich gar nicht in Objekte?
                                        prioritySoC

                                        Wenn ich den Wert für prioritySoC in ioBroker/Objekte verändere werden diese nach einer Zeit wieder
                                        auf die Ursprungswerte der evcc.yaml zurückgesetzt.

                                        Kann prioritySoC überhaupt über ioBroker in EVCC verändert werden?

                                        Gruß

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Marty56
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @solarmaxe

                                        Das ist das API aus der evcc Dok. Da kann man sofort sehen, was prinzipiell geändert werden kann oder nicht.

                                        REST API
                                        
                                        GET /api/state: evcc state (static configuration and dynamic state as JSON object)
                                        GET /api/health: evcc health check
                                        POST /api/buffersoc/<soc>: battery buffer SoC in %
                                        POST /api/prioritysoc/<soc>: battery priority SoC in %
                                        POST /api/residualpower/<power>: grid residual power in W
                                        POST /api/smartcostlimit/<cost>: smart charging cost limit (previously known as "cheap" tariff)
                                        GET /api/tariff/<type>: list of prices (grid/feedin/planner)
                                        GET /api/sessions[?format=csv&lang=<lang>]: charging sessions
                                        GET /api/telemetry: telemetry enabled status
                                        POST /api/telemetry/<status>: enable/disable telemetry (true/false)
                                        Loadpoint
                                        
                                        POST /api/loadpoints/<id>/mode/<mode>: charge mode (off/pv/minpv/now)
                                        POST /api/loadpoints/<id>/minsoc/<soc>: minimum SoC in %
                                        POST /api/loadpoints/<id>/target/soc/<soc>: target SoC in %
                                        POST /api/loadpoints/<id>/target/energy/<energy>: target energy in kWh
                                        POST /api/loadpoints/<id>/target/time/<time>: target time in RFC3339 / ISO format **
                                        DELETE /api/loadpoints/<id>/target/time: disable target charging
                                        GET /api/loadpoints/<id>/target/plan[?targetTime=<time>]: charging plan details
                                        POST /api/loadpoints/<id>/phases/<phases>: enabled phases (0=auto/1=1p/3=3p)
                                        POST /api/loadpoints/<id>/mincurrent/<current>: current minCurrent value in A
                                        POST /api/loadpoints/<id>/maxcurrent/<current>: current maxCurrent value in A
                                        POST /api/loadpoints/<id>/enable/threshold/<threshold>: threshold value in W
                                        POST /api/loadpoints/<id>/disable/threshold/<threshold>: threshold value in W
                                        POST /api/loadpoints/<id>/vehicle/<vehicleId>: set currently selected vehicle
                                        

                                        HW:NUC (16 GB Ram)
                                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Marty56

                                          @solarmaxe

                                          Das ist das API aus der evcc Dok. Da kann man sofort sehen, was prinzipiell geändert werden kann oder nicht.

                                          REST API
                                          
                                          GET /api/state: evcc state (static configuration and dynamic state as JSON object)
                                          GET /api/health: evcc health check
                                          POST /api/buffersoc/<soc>: battery buffer SoC in %
                                          POST /api/prioritysoc/<soc>: battery priority SoC in %
                                          POST /api/residualpower/<power>: grid residual power in W
                                          POST /api/smartcostlimit/<cost>: smart charging cost limit (previously known as "cheap" tariff)
                                          GET /api/tariff/<type>: list of prices (grid/feedin/planner)
                                          GET /api/sessions[?format=csv&lang=<lang>]: charging sessions
                                          GET /api/telemetry: telemetry enabled status
                                          POST /api/telemetry/<status>: enable/disable telemetry (true/false)
                                          Loadpoint
                                          
                                          POST /api/loadpoints/<id>/mode/<mode>: charge mode (off/pv/minpv/now)
                                          POST /api/loadpoints/<id>/minsoc/<soc>: minimum SoC in %
                                          POST /api/loadpoints/<id>/target/soc/<soc>: target SoC in %
                                          POST /api/loadpoints/<id>/target/energy/<energy>: target energy in kWh
                                          POST /api/loadpoints/<id>/target/time/<time>: target time in RFC3339 / ISO format **
                                          DELETE /api/loadpoints/<id>/target/time: disable target charging
                                          GET /api/loadpoints/<id>/target/plan[?targetTime=<time>]: charging plan details
                                          POST /api/loadpoints/<id>/phases/<phases>: enabled phases (0=auto/1=1p/3=3p)
                                          POST /api/loadpoints/<id>/mincurrent/<current>: current minCurrent value in A
                                          POST /api/loadpoints/<id>/maxcurrent/<current>: current maxCurrent value in A
                                          POST /api/loadpoints/<id>/enable/threshold/<threshold>: threshold value in W
                                          POST /api/loadpoints/<id>/disable/threshold/<threshold>: threshold value in W
                                          POST /api/loadpoints/<id>/vehicle/<vehicleId>: set currently selected vehicle
                                          
                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JP66
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @marty56 Hi! Ich versuche auch targetsoc und minsoc über die VIS im ioBroker zu verändern. Nach kurzer Zeit wird aber wieder der Wert aus der evcc.yaml übernommen!?
                                          VG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          341

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe