Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Getting started

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Getting started

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @freakazoid last edited by OpenSourceNomad

      @freakazoid said in Getting started:

      Weißt Du, wo ich am Besten ESPHome-Informationen nachlesen kann?

      • Die offizielle Seite bietet eine fast erschlagende Menge an Informationen (auf englisch): www.esphome.io
      • Der bereits von @Linedancer verlinkte Thread: 👉 Benutzen von ESPHome an einem Beispiel (da gibt's auch Links zur 🎥 Youtube Universität)
      • Dokumentation zum iobroker esphome Adapter von @Dutchman: 👉 https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/

      Kannst Du mir ESP-Geräte empfehlen (z.B. Steckdosen)?

      Habe schon länger keine mehr erworben (habe inzwischen eine ganz ordentliche Kollektion), aber zum starten kann/würde ich dir welche empfehlen die entweder bereits befreit sind (sprich mit esphome oder tasmota daher kommen) oder welche die sich "garantiert" ota befreien lassen, wie z.B. die esp basierten shelly's wo man einfach seine esphome.bin über das webinterface hochladen kann und direkt dann volle cloudfreie Freiheiten genießen kann 💪

      Wurden soweit ja schon hier verlinkt (blauer Text 👇)

      @opensourcenomad said in Getting started:

      Es gibt eine riesen Palette an fertigen Geräten mit esp, wahlweise schon befreit mit open source ware bespielt wie die athom's oder welche die sich teilweise auch trivialst ota befreien lassen (glaube die esp basierten shelly's und sonoff's gehören dazu), gemeinsam haben sie alle das keinerlei löten oder basteln von nöten ist 💡.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • F
        freakazoid @OpenSourceNomad last edited by

        @opensourcenomad

        Alles klar, danke für die Rückmeldung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @freakazoid last edited by OpenSourceNomad

          @freakazoid said in Getting started:

          Kannst Du mir ESP-Geräte empfehlen (z.B. Steckdosen)?

          Da gibt es noch diese beiden schönen Seiten hier:

          • templates.blakadder.com (auch interessant die Unsupportable Devices!)
          • esphome-devices.com

          Ich selbst habe einen Haufen dieser Lichtschalter hier im Einsatz:

          403126a7-5cd7-4cd4-815d-2f6bb68aa8f9-image.png
          Vorbefreit mit esphome 👉 https://www.athom.tech/blank-1/eu-key-button-switch-for-esphome

          und bin damit voll auf zufrieden da hiermit (anders als bei "smarten" Leuchtmitteln) immer ein erfolgreicher Schaltvorgang garantiert ist, auch wenn die Zentrale oder WLAN nicht verfügbar ist 💡

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            freakazoid @OpenSourceNomad last edited by

            @opensourcenomad
            @david-g
            @linedancer
            @homoran
            @1topf
            @thomas-braun
            @andreas-5

            Hallo an Alle,

            ich Danke euch.
            Ich habe mit eurer Hilfe in ein paar Stunden mehr Fortschritt gemacht als zuvor über Wochen.
            Vielen Dank dafür, dass Ihr bei mir (smartes) Licht ins Dunkeln gebracht habt.

            David G. 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • David G.
              David G. @freakazoid last edited by

              @freakazoid

              Gerne,

              hier eine liste der Geräte die offiziell über den ZigBee Adapter laufen.
              Inoffiziell sind es noch einige mehr.

              https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1Topf
                1Topf @freakazoid last edited by

                @freakazoid

                Und zum Thema WLAN und Tasmota / ESPHome: meines Wissens nach sollten alle Geräte von Shelly und Sonoff mit ESP-Chip kommen und somit flashbar sein. Oder man kauft für mehr Geld bereits geflashte Geräte. Ich mach das halt lieber selbst, vor allem weil ich dann immer mal laut fluchen kann ... 😁

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  Und egal ob Tasmota oder ESPHome, gib den Teilen eine feste IP Adresse. Ist der Performance extrem dienlich.

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @Linedancer last edited by David G.

                    @linedancer sagte in Getting started:

                    Und egal ob Tasmota oder ESPHome, gib den Teilen eine feste IP Adresse. Ist der Performance extrem dienlich.

                    Aus Interesse, warum das?
                    Macht doch eigentlich nur einen Unterschied beim anmelden im WLAN. Wenn die Verbindung steht, steht sie doch (vermutlich)?
                    (Meine haben immer die gleiche IP, weil die FB die immer wieder gleich zuweist.)

                    OpenSourceNomad L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @David G. last edited by

                      @david-g said in Getting started:

                      @linedancer sagte in Getting started:

                      Und egal ob Tasmota oder ESPHome, gib den Teilen eine feste IP Adresse. Ist der Performance extrem dienlich.

                      Aus Interesse, warum das?

                      Ich glaube hier hat @Linedancer etwas vermischt. Es wird grundsätzlich empfohlen bei batteriebetriebenen (🔋) esp's auf statische IP's zu setzen um die "on time" möglichst gering zu halten (dhcp nach dem wifi connect entfällt dann). Ich würde allerdings nicht mal auf die Idee kommen WPAx für esp's mit Batterie zu verwenden weil dieser overhead einfach schon total Akkufressend ist 👻 (esp-now bietet sich hier wohl am besten für an 📶)

                      Für "normale" (dauerbestromte) Geräte hat es mit Sicherheit keinerlei Auswirkungen ob die IP dynamisch oder statisch vergeben wird 💡

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Linedancer @David G. last edited by

                        @david-g

                        Ich habe bei mir festgestellt, das die Web Oberfläche des Devices im Browser um Welten schneller da ist.
                        Weiterhin hatte ich mit Tasmota hin und wieder im Log Meldungen das das Gerät nicht erreichbar ist. Dies ist mit der festen IP weg.
                        Ich weiß natürlich nicht, ob das was spezielles in meinem Netz ist, oder ob das ein generelles Thema ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        887
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        36
                        1507
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo