NEWS
[Erledigt: Hardwarefehler] Erhöhte CPU Last nach Upgrade auf 1.0.0
-
Hallo
auf meinem RasPi 3 liegt die Last zwischen 0 … 0.01
Sowohl vor als auch nach dem Update.
-
Nachdem ich die Erhöhung bemerkt hatte, habe ich Node von 4.4.8 auf 7.10.0 aktualisiert. Die Aktualisierung brachte aber keinerlei Veränderung.
Nach nun rd. 18 Stunden folgende Werte:
root 3751 3.7 0.9 1025900 38908 ? Sl May13 37:20 io.hm-rpc.2 root 3757 1.1 0.8 1004184 32740 ? Sl May13 11:26 io.hm-rpc.1 root 3767 0.8 0.8 998232 33844 ? Sl May13 8:08 io.hm-rpc.0 root 3774 0.4 0.9 1007084 36896 ? Sl May13 4:20 io.hm-rega.0 root 32352 6.8 1.4 1182920 58864 ? Ssl May13 70:15 iobroker.js-controller root 32369 1.9 1.2 1169840 50384 ? Sl May13 19:27 io.admin.0 root 32384 0.0 0.7 991488 29928 ? Sl May13 0:39 io.fritzbox.0 root 32423 3.9 1.0 1145816 44420 ? Sl May13 40:09 io.web.0 root 32497 4.5 1.1 1099624 46716 ? Sl May13 46:44 io.javascript.0 root 32604 0.2 1.0 1074988 40552 ? Sl May13 2:54 io.yamaha.0
js-controller mit durchschnittlich 6.8% CPU-Last und 70:15 Minuten CPU-Zeit. Hmmm.
Auch javascript ist so hoch.
Werde da noch mal näher in Augenschein nehmen. Kann ja nicht sein, dass ein Raspi quasi im Leerlauf ist und mein Atom D2700 sich nen Wolf rechnet.
-
Wovon redet ihr hier?
Einmal gibt es die CPU Load (1, 5 und 15 Minuten) und zum anderen die Ausnutzung der CPU.
Load 1min im chart, und Load 5min im gauge.Cpu Ausnutzung in der Tabelle rechts unten.
Diese Werte geben IMHO die Nutzung eines Kerns an und müssen noch durch die Anzahl vorhandener Kerne geteilt werden.
Gruß
Rainer
-
Hallo
bei den 0….0.01 rede ich von dem Wert, der mir in iobroker als
system.host.raspi-3.load
angezeigt wird.
Gehe ich per Terminal auf den RasPi3 sehe ich mit TOP eine Auslastung durch die ioBroker Module von 5...10% CPU, wenn ich alle Module zusammen rechne.
-
Der Wert ist für einen Raspi schon sehr gut.
So etwas habe ich bisher nur auf dem Tinkerboard gesehen.
Da liegt das u.a. an dem Ultraschnellen dual channel ddr3 ram und dem schnelleren sd card reader.Gruß
Rainer
-
"Load Average" oder "CPU Load 1 Min" bezieht sich ja auf das gesamte System, daher für mich nicht relevant, da noch etliche andere Dienste auf der Synology laufen.
-
…und worauf bezieht sich jetzt deon Wert?
-
Auf die eigentlichen iobroker Prozesse.
z.B. hm-rpc.1 ist bei mir HM-Wired und hm.rpc.2 ist HM-CuxD.
Hier scheinen die CPU Lasten so hoch zu sein, da ich einen Windmesser am Wired als Frequenzmessung angeschlossen habe und CuxD die Frequenz in km/h umrechnet. Dadurch erhalte ich ca. 4-5 mal pro Sekunde einen "StateChange" in iobroker.
-
Generell übrigens: load bezieht sich im auf die Auslastung eines Kerns. Also ein Dual-Core ist bei load 2 auf ca. 100%cpu. Grob gesagt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also mit 4-5state changes pro Sekunde ist die Frage: history aktiv?! Irgendwann kann durchaus hohe I/O plötzlich höhere lastwerte verursachen … da sollte 1.0.0 aber etwas besser seien
-
Also mit 4-5state changes pro Sekunde `
Sollte man dies nicht auch in der Basis als logic vermeiden?
4-5x pro sec belastet schon ganz schön vor allem wenn man diese Changes auch zum zeigen von scripten/Events/Berechnungen einsetzt
–-----------------------
Send from mobile device
-
Die 4-5 Changes beziehen sich nur auf den Windmesser :lol:
Wenn ich mir in iobroker die Ereignisse so anschaue ist ganz schon was los. Das rattert nur so durch.
Da stellt sich doch glatt die Frage, ob man bestimmte Objekte in iobroker ausschließen kann, die man nicht benötigt. Z.B. brauche ich den den Windmesser in iobroker nicht. Wenn man den in iobroker "deaktivieren" könnte, würden schon viele changeStates wegfallen. Hab da aber noch keinen Weg gefunden. Wenn ich das Gerät einfach lösche ist es nach einem Adapter-Neustart wieder da.
Der CCU macht das im Übrigen gar nichts, da der IO-12/14 für Frequenzmessungen angedacht ist. CuxD rechnet das dann ohne große Last in km/h um. So kann ich dafür sorgen, dass z.B ab 30 km/h Wind die Markise rein fährt.
Die These, dass ein CPU Load von 2.00 bei einem Dualcore 100% CPU Last bedeutet, passt irgendwie nicht. Mein Dualcore ist ständig bei 2.9 - 3.2 bei durchschnittlich 10-30% CPU Last
-
Habe die Thread als "erledigt" markiert.
Die erhöhte CPU Last kam von der Hardware.
Irgendetwas am 1.0.x Code wurde in einen fehlerhaften Bereich des RAM-Modul gepackt. Nach Austausch des RAM funktioniert wieder alles 1A.
Vielen Dank nochmal an alle, die sich an der Suche beteiligt hatten.