Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer last edited by

      @skorpil:

      Sagt mal, Ihr Fachleute, ist dieses connect und disconnect eigentlich normal? Oder ist da etwas in meiner Installation nicht in Ordnung?

      Vielen Dank für Euere Rückmeldung. Und, einen guten Start in die Woche, alle miteinander. `
      Ich habe gerade einmal nachgeschaut, heute nac ht war er 3 mal für ca 10 sec nciht verbunden. also mehr oder weniger normal vieleicht ist er dann gerade dabei nach hause zu telefonieren… aber das könnte man vielleicht mit nem kleinen puffer beseitigen.

      mfg Tobi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Lieber Meistertr,

        Danke für die Info.

        Was meinst Du mit "Puffer"?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          markus- 0 last edited by

          Gibt es zu dem Update eigentlich Release Notes?

          Hat irgendwer rausgefunden was neu ist?

          Und hat irgendwer ne Ahnung wie man dem Sauger die richtige Zeitzone beibringt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            @markus-:

            Gibt es zu dem Update eigentlich Release Notes?

            Hat irgendwer rausgefunden was neu ist?

            Und hat irgendwer ne Ahnung wie man dem Sauger die richtige Zeitzone beibringt? `

            Das Update war anscheinen nur ein Bugfix, habe irgendwo gelesen, dass er jetzt besser mit hindernissen klar kommen soll.

            Zu der Zeitzohne habe ich leider keine ahnung, interessiert mích auch wohl..

            @skorpil dachte an einen puffer im Adapter, aber das ist auch irgendwie doof und würde ja die Anzeige verzerren (wie die Motortemp beim Auto die eigentlich nur noch halt warm und Heiß kennt), da kann man doch besser mit dem gelegentlichen disconnect leben, da es ja auch so ist. liegt aber Meinung nach an den Roboter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skysonic last edited by

              Hi Leute,

              auch auf die Gefahr hin, dass es eine total blöde Frage ist, muss ich sie trotzdem stellen.

              Ich habe den Adapter installiert und es existiert auch eine Instanz. Bei den Objekten werden mir auch alle Informationen (wie z.B. Ladestand etc.) angezeigt. Also gehe ich mal davon aus, dass der Zugriff von iobroker auf den Robby funktioniert. Aber….. Wie bekomme ich das Ding denn nun mit Alexa verheiratet? Ich finde bei der Alexa-Suche kein Gerät, dass auf den Roboter zurück schließen lässt.

              Irgendwie fehlt mir wohl noch ein Schritt zur Kopplung.

              Danke für Eure Hilfe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo und Willkommen im Forum!
                @skysonic:

                auch auf die Gefahr hin, dass es eine total blöde Frage ist `
                So etwas gibt es nicht!

                Hilft dir das?

                http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skysonic last edited by

                  Hi Rainer,

                  Danke für die Nachricht. Ich habe den CloudAdapter schon mit Homematic etc. am Laufen. Ich weiß nun nur nicht, wie ich den Staubsauger steuern kann per Sprache.

                  Gruß

                  Ben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    Dr Roboter arbeitet mit "tastern" und Alexa braucht so weit ich weiß "Schalter" ich kann dir nachher mein Script schicken über das ich den Roboter ansteuere

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skysonic last edited by

                      Hi Meistertr,

                      das wäre echt super.

                      Gruß

                      Ben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Knallochse
                        Knallochse last edited by

                        Ich hab im Cloud-Adapter einfach die Buttons "Start" "Pause" " Home" hinzugefügt (Smart Geräte +)

                        Noch Name anpassen , in Alexa App neue Gräte suchen und schon läufst.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          Man könnte wahrscheinlich auch den Cloud Adapter anpassen, so dass ja wenn er einen Taster erkennt das Signal Schalter ein an Alexa schickt.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            Auch machbar aber über Script kann ich sagen Robby an oder aus und er fährt heim.. Finde ich persönlich eleganter als Pause an oder Home an…

                            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Knallochse
                              Knallochse last edited by

                              Falls jemand noch einen kaufen möchte, bei Gearbest mit Code "XIAOMIVAC" zum Preis von 292,10€.

                              Ich bin mit dem Teil voll zufrieden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                @skysonic:

                                Hi Meistertr,

                                das wäre echt super.

                                Gruß

                                Ben `

                                createState('robby_byalexa', false, {
                                    "name": "Robby state",
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "role": "state",
                                    "states": {
                                      "false": "aus",
                                      "true": "an"
                                    }
                                }); 
                                var statebyadapter= false;
                                var alexa_robbie = getIdByName("Robby state");
                                
                                //wenn von Alexa geschaltet
                                subscribe({id:alexa_robbie, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var robby   = getState("mihome-vacuum.0.info.state"/*Vacuum state*/).val;
                                    console.log(robby);
                                    if(!obj.newState.val && robby == 5 && !statebyadapter){
                                        setState("mihome-vacuum.0.control.pause"/*Pause vacuum*/,true);
                                        setStateDelayed("mihome-vacuum.0.control.home",true,1000);
                                    }
                                    else if(obj.newState.val && robby != 5  && !statebyadapter ){
                                        setState("mihome-vacuum.0.control.start"/*Start vacuum*/,true);
                                    }
                                    statebyadapter= false;
                                });
                                
                                //wenn von wo anders geschaltet setzte wert
                                subscribe({id:"mihome-vacuum.0.info.state"/*Vacuum state*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    if(obj.newState.val ==5 && !getState(alexa_robbie).val){
                                        statebyadapter= true;
                                        setState(alexa_robbie,true);
                                    }
                                    else if(obj.newState.val !=5 && getState(alexa_robbie).val){
                                        statebyadapter= true;
                                        setState(alexa_robbie,false);
                                    }
                                
                                });
                                

                                und den Datenpunkt aus javascript dann als schallter für alexa nehmen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  markus- 0 last edited by

                                  In der neuen Firmware: reset_consumable nimmt jetzt die Variablen als Parameter zum einzeln zurücksetzen, sensor_dirty_time bedeutet alle 30h Bodensensoren reinigen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sonicdacrack last edited by

                                    Servus,

                                    steige im moment nicht ganz durch…

                                    Der roboter ist korrekt mit dem iobroker verbunden und ich kann über ihn auch befehle zusenden...

                                    aber ich bekomme ihn nicht mit alexa verknüpft.

                                    ich kann unter der cloud einstellung vom iobroker zwar einzelne befehle als gerät definieren dann startet er auch aber nicht das gerät an sich in einem.

                                    hab ich irgendwo nun einen Denkfehler drin?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      Ich versehe dich nicht. Wie kann er denn starten und das Gerät nicht? Hast du ein paar Screenshots. Welche Geräte hast du definiert?

                                      MfG Tobi

                                      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sonicdacrack last edited by

                                        die interne Kommunikation Staubsauger - iobroker funktioniert.

                                        Die Kommunikation iobroker - Alexa steht auch…

                                        NUR...

                                        Wenn ich bei iobroker in den instanzen bei der cloud konfiguration under "smart geräte"

                                        befehle hinzufüge z.B.

                                          • mihome-vacuum.0 - control - start,

                                        benenne diesen dann in Staubsauger starten um

                                        und dann suche ich im "smart Home" reiter in der alexa app nach neuen geräten., wird mir das dann angezeigt.

                                        Wenn ich aber jetzt das gleiche mit "stop" mache, und füge den auch mit hinzu, sagt sie es ist ein weiteres gerät mit gleichen namen vorhanden.

                                        Somit die Frage, wie muss ich den roboter in iobroker definieren, damit alexa mehrere befehle versteht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer last edited by

                                          @sonicdacrack:

                                          die interne Kommunikation Staubsauger - iobroker funktioniert.

                                          Die Kommunikation iobroker - Alexa steht auch…

                                          NUR...

                                          Wenn ich bei iobroker in den instanzen bei der cloud konfiguration under "smart geräte"

                                          befehle hinzufüge z.B.

                                            • mihome-vacuum.0 - control - start,

                                          benenne diesen dann in Staubsauger starten um

                                          und dann suche ich im "smart Home" reiter in der alexa app nach neuen geräten., wird mir das dann angezeigt.

                                          Wenn ich aber jetzt das gleiche mit "stop" mache, und füge den auch mit hinzu, sagt sie es ist ein weiteres gerät mit gleichen namen vorhanden.

                                          Somit die Frage, wie muss ich den roboter in iobroker definieren, damit alexa mehrere befehle versteht? `

                                          ja jetzt habe ich glaub ich verstanden: Also nochmal zum Verständnis du Hast einen smartname generiert (Screenshot wäre immernoch gut gewesen) z.B Saugi mit dem State: mihome-vacuum.0.control.start, Damit du sagen kannst: "Saugi an"… Nun willst du den aber auch ausschalten und machst dir einen weiteren Smartname mit Saugi und mihome-vacuum.0.control.pause/home Damit du sagen kannst Saugi aus.................... da liegt der Hund im Pfeffer für Alexa sind das zwei Geräte für dich jedoch eigenlich nur eins, entweder du machst für aus Staubsaugi aus oder du verwendest das script von weiter oben was ich gepostet habe, dann kannst du ihn nennen wie du möchtest und er fährt immer brav nach hause wenn du sagst saugi aus.... klappt bei ihm auch besser als bei meinem Hund...

                                          Anders wüsste ich nciht wie man es lösen kann... hoffe ich konnte helfen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sonicdacrack last edited by

                                            das mit dem script hört sich schonmal gut an, wie füge ich das dann ein und implementiere es dann zur alexa?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            791
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            896813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo