Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.3k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q Offline
    Q Offline
    qwertz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #803

    Hi !

    Hat jemand Erfahrungen ob das aktuell neu angebotene Firmwareupdate von Gardena für die RoboMäher mit dem Adapter läuft ?
    In der App gibts leider kein Changelog.

    Besten Gruß,
    Sebastian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jörg BenthienJ Offline
      Jörg BenthienJ Offline
      Jörg Benthien
      schrieb am zuletzt editiert von
      #804

      @jpgorganizer
      Für mich entspannend, für Dich sicher interessant: Ich habe heute das Update auf 1.0.6 gemacht und es läuft jetzt :-), direkt nach dem Update und Neustart des Adapters.

      So oder so, besten Dank für Deine Unterstützung - die hat ja auf jeden Fall geholfen!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #805

        neues Release v1.0.6 ist online
        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

        in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
        und in npm

        Changelog

        1.0.6

        • (jpgorganizer) 2022-May-04
          • some minor changes in documentation, including Issue 41
            and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
          • bug fix in error handling
          • changes due to new Gardena API v1.1.0
          • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
          • tests against js-controller 4.x, Issue 40

        Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

        Ich hatte dies bereits gepostet und soeben bemerkt, dass ich das im falschen Thread geschrieben hatte. Deshalb hier nochmals. Sorry

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        Q T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • FlexerF Offline
          FlexerF Offline
          Flexer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #806

          @jporganizer

          Hatte heute wieder diesen Fehler im Log

          
          smartgarden.0
          2022-05-06 22:15:46.553	error	Error: request returned 500 Internal Server Error
          
          

          Es kann sein dass es was mit meinem Netzwerk zu tun hat aber seit dem ersten erscheinen dieser Meldung verbindet sich der Adapter auch nicht mehr. Über die Gardena App kann ich aber alles steuern.

          Viele Grüsse

          Unterm Strich ist alles besser.


          Ja, voll geil hier!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ jpgorganizer

            neues Release v1.0.6 ist online
            https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

            in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
            und in npm

            Changelog

            1.0.6

            • (jpgorganizer) 2022-May-04
              • some minor changes in documentation, including Issue 41
                and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
              • bug fix in error handling
              • changes due to new Gardena API v1.1.0
              • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
              • tests against js-controller 4.x, Issue 40

            Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

            Ich hatte dies bereits gepostet und soeben bemerkt, dass ich das im falschen Thread geschrieben hatte. Deshalb hier nochmals. Sorry

            Q Offline
            Q Offline
            qwertz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #807

            @jpgorganizer
            V1.0.6. klappt bei mir einwandfrei. Bis jetzt keine Verbindungsabbrüche zur Cloud. Besten Dank !

            P.S. Nach dem Garden Firmware Update 04/2022 der Mäher gabs keine Probleme

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              neues Release v1.0.6 ist online
              https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

              in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
              und in npm

              Changelog

              1.0.6

              • (jpgorganizer) 2022-May-04
                • some minor changes in documentation, including Issue 41
                  and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                • bug fix in error handling
                • changes due to new Gardena API v1.1.0
                • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                • tests against js-controller 4.x, Issue 40

              Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

              Ich hatte dies bereits gepostet und soeben bemerkt, dass ich das im falschen Thread geschrieben hatte. Deshalb hier nochmals. Sorry

              T Offline
              T Offline
              tp1de
              schrieb am zuletzt editiert von tp1de
              #808

              @jpgorganizer Lief bisher schon stabil ... nun auch mit 1.0.6. :+1:

              Mir fehlt nur ein State / eine Funktion bei den Sileno-Mährobotern:

              Wenn ich den Roboter starte (manuell oder automatisch per Zeit Programm) dann wird in der Gardena App das geplante Laufzeitende angezeigt. Ein entsprechender State fehlt mir. Z.B. bei Start mit 3600 Sekunden (1 Stunde) sehe ich zwar den Status OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN im activity value, aber nirgendwo wie lange.
              Falls dieser Zeitstempel in der API nicht verfügbar ist, dann wäre es toll, wenn im Adapter dieser Zeitpunkt (Geplantes Mähende) gespeichert wird. Der State activity_mowingTime_remain_i beinhaltet diesen Zeitpunkt nicht.

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tp1de

                @jpgorganizer Lief bisher schon stabil ... nun auch mit 1.0.6. :+1:

                Mir fehlt nur ein State / eine Funktion bei den Sileno-Mährobotern:

                Wenn ich den Roboter starte (manuell oder automatisch per Zeit Programm) dann wird in der Gardena App das geplante Laufzeitende angezeigt. Ein entsprechender State fehlt mir. Z.B. bei Start mit 3600 Sekunden (1 Stunde) sehe ich zwar den Status OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN im activity value, aber nirgendwo wie lange.
                Falls dieser Zeitstempel in der API nicht verfügbar ist, dann wäre es toll, wenn im Adapter dieser Zeitpunkt (Geplantes Mähende) gespeichert wird. Der State activity_mowingTime_remain_i beinhaltet diesen Zeitpunkt nicht.

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #809

                @tp1de sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                @jpgorganizer Lief bisher schon stabil ... nun auch mit 1.0.6. :+1:

                Mir fehlt nur ein State / eine Funktion bei den Sileno-Mährobotern:

                Wenn ich den Roboter starte (manuell oder automatisch per Zeit Programm) dann wird in der Gardena App das geplante Laufzeitende angezeigt. Ein entsprechender State fehlt mir. Z.B. bei Start mit 3600 Sekunden (1 Stunde) sehe ich zwar den Status OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN im activity value, aber nirgendwo wie lange.
                Falls dieser Zeitstempel in der API nicht verfügbar ist, dann wäre es toll, wenn im Adapter dieser Zeitpunkt (Geplantes Mähende) gespeichert wird. Der State activity_mowingTime_remain_i beinhaltet diesen Zeitpunkt nicht.

                diesen State gibt es nicht - leider

                das gibt bzw. man muss sagen gab es im Adapter von Beginn an. Nur liefert Gardena mittlerweile die erforderlichen Daten nicht mehr, bzw. zu selten.
                Da kann ich nichts machen. Zumindest habe ich aktuell keine Idee dazu.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  netfriend
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #810

                  Hallo,

                  ich nutze den Smartgarden-Adapter 1.0.5 in Verbindung mit der Gardena-Bewässerungssteuerung. Hat letztes Jahr auch wunderbar geklappt. Nach der Winterpause habe ich nun das Problem, dass die Verbindung zu Gardena/Husqvarna immer nach wenigen Stunden Laufzeit abbricht.
                  "Verbunden mit Gerät oder Dienst" wird dann gelb, "verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" bleiben grün.
                  Im Log steht dann:

                  2022-05-09 22:17:48.809  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away
                  2022-05-09 22:17:48.811  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                  2022-05-09 22:17:48.825  - *[35msilly*[39m: smartgarden.0 (10107) States user redis pmessage smartgarden.0.*/smartgarden.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1652127468818,"q":0,"from":"system.adapter.smartgarden.0","user":"system.user.admin","lc":1652127468818}
                  2022-05-09 22:17:48.828  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                  

                  Ich habe mich auch schon bei husqvarna eingeloggt und bei "MyApplications" -> "Renew API-Key" durchgeführt, den Key wieder im Adapter hinterlegt und gestartet. Hat aber keine Veränderung gebracht.

                  Kennt jemand dieses Problem oder kann helfen?
                  Danke!

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N netfriend

                    Hallo,

                    ich nutze den Smartgarden-Adapter 1.0.5 in Verbindung mit der Gardena-Bewässerungssteuerung. Hat letztes Jahr auch wunderbar geklappt. Nach der Winterpause habe ich nun das Problem, dass die Verbindung zu Gardena/Husqvarna immer nach wenigen Stunden Laufzeit abbricht.
                    "Verbunden mit Gerät oder Dienst" wird dann gelb, "verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" bleiben grün.
                    Im Log steht dann:

                    2022-05-09 22:17:48.809  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away
                    2022-05-09 22:17:48.811  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                    2022-05-09 22:17:48.825  - *[35msilly*[39m: smartgarden.0 (10107) States user redis pmessage smartgarden.0.*/smartgarden.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1652127468818,"q":0,"from":"system.adapter.smartgarden.0","user":"system.user.admin","lc":1652127468818}
                    2022-05-09 22:17:48.828  - *[32minfo*[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                    

                    Ich habe mich auch schon bei husqvarna eingeloggt und bei "MyApplications" -> "Renew API-Key" durchgeführt, den Key wieder im Adapter hinterlegt und gestartet. Hat aber keine Veränderung gebracht.

                    Kennt jemand dieses Problem oder kann helfen?
                    Danke!

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #811

                    @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Hallo,
                    ich nutze den Smartgarden-Adapter 1.0.5 in Verbindung mit der Gardena-Bewässerungssteuerung. Hat letztes Jahr auch wunderbar geklappt. Nach der Winterpause habe ich nun das Problem, dass die Verbindung zu Gardena/Husqvarna immer nach wenigen Stunden Laufzeit abbricht.
                    "Verbunden mit Gerät oder Dienst" wird dann gelb, "verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" bleiben grün.
                    Im Log steht dann:
                    2022-05-09 22:17:48.809 - [32minfo[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ on_close: ### closed ### close.code=1001 close.reason=Going away
                    2022-05-09 22:17:48.811 - [32minfo[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                    2022-05-09 22:17:48.825 - [35msilly[39m: smartgarden.0 (10107) States user redis pmessage smartgarden.0.*/smartgarden.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1652127468818,"q":0,"from":"system.adapter.smartgarden.0","user":"system.user.admin","lc":1652127468818}
                    2022-05-09 22:17:48.828 - [32minfo[39m: smartgarden.0 (10107) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)

                    Ich habe mich auch schon bei husqvarna eingeloggt und bei "MyApplications" -> "Renew API-Key" durchgeführt, den Key wieder im Adapter hinterlegt und gestartet. Hat aber keine Veränderung gebracht.
                    Kennt jemand dieses Problem oder kann helfen?
                    Danke!

                    du hast aber hier im Thread schon mal ein bisschen gelesen, oder?

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      netfriend
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #812

                      Ja, mittels Suche habe ich mein Glück versucht. Da bin ich auf das Renew-API-Key gestoßen. Aber ich habe nicht alle 811 Beiträge gelesen.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N netfriend

                        Ja, mittels Suche habe ich mein Glück versucht. Da bin ich auf das Renew-API-Key gestoßen. Aber ich habe nicht alle 811 Beiträge gelesen.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #813

                        @netfriend

                        Einer der letzten hätte gereicht:

                        Changelog

                        1.0.6

                        (jpgorganizer) 2022-May-04

                        some minor changes in documentation, including Issue 41

                        and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)

                        bug fix in error handling

                        changes due to new Gardena API v1.1.0

                        necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43

                        tests against js-controller 4.x, Issue 40

                        smartgarden
                        github:	1.0.6
                        latest:	1.0.6 for 5 days
                        stable:	1.0.6 for 5 days
                        

                        Ergo: Bring dein System auf Stand. Nodejs inklusive.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          netfriend
                          schrieb am zuletzt editiert von netfriend
                          #814

                          Ah, es gibt eine 1.0.6? Ich hatte bei meinem Adapter gesehen, dass dieser die 1.0.5. hat und aktuell ist. Von daher war das für mich ok. Wie komme ich zur 1.0.6?

                          b68249cb-bcc0-460e-8f34-99a941fc537a-image.png

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N netfriend

                            Ah, es gibt eine 1.0.6? Ich hatte bei meinem Adapter gesehen, dass dieser die 1.0.5. hat und aktuell ist. Von daher war das für mich ok. Wie komme ich zur 1.0.6?

                            b68249cb-bcc0-460e-8f34-99a941fc537a-image.png

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #815

                            @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Wie komme ich zur 1.0.6?

                            Der ist im Stable-Zweig.
                            Normale Systempflege betreiben.

                            iobroker update
                            iobroker upgrade
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MrLee
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #816

                              Moin!

                              Nachdem mein sileno smart so super mit diesem Adapter funktioniert (komme von robonect) habe ich auch die Bewässerung smart upgegraded.

                              Leider fehlt mir hier eine funktion:
                              Ich möchte den Bewässerungszeitplan bos auf Widerruf aussetzen.

                              Leider finde ich nur PAUSE_<number_of_seconds>
                              Wie kann ich die Bewässerung ganz stoppen, in der App gibt es hier ein Haken...also scheint es einen Parameter zu geben...aber was muß ich übertragen?

                              Vielen Dank
                              Mr.Lee

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MrLee

                                Moin!

                                Nachdem mein sileno smart so super mit diesem Adapter funktioniert (komme von robonect) habe ich auch die Bewässerung smart upgegraded.

                                Leider fehlt mir hier eine funktion:
                                Ich möchte den Bewässerungszeitplan bos auf Widerruf aussetzen.

                                Leider finde ich nur PAUSE_<number_of_seconds>
                                Wie kann ich die Bewässerung ganz stoppen, in der App gibt es hier ein Haken...also scheint es einen Parameter zu geben...aber was muß ich übertragen?

                                Vielen Dank
                                Mr.Lee

                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #817

                                @mrlee sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Moin!

                                Nachdem mein sileno smart so super mit diesem Adapter funktioniert (komme von robonect) habe ich auch die Bewässerung smart upgegraded.

                                Leider fehlt mir hier eine funktion:
                                Ich möchte den Bewässerungszeitplan bos auf Widerruf aussetzen.

                                Leider finde ich nur PAUSE_<number_of_seconds>
                                Wie kann ich die Bewässerung ganz stoppen, in der App gibt es hier ein Haken...also scheint es einen Parameter zu geben...aber was muß ich übertragen?

                                Vielen Dank
                                Mr.Lee

                                siehe readme https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
                                unter SERVICE_VALVE bzw. SERVICE_VALVE_SET

                                da sollte alles drin sein.

                                Anmerkung: nur weil es was in der Gardena App gibt, gibt es das in der Public API noch lange nicht. Gardena hat eine eigene Schnittstelle für die eigene App

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Wie komme ich zur 1.0.6?

                                  Der ist im Stable-Zweig.
                                  Normale Systempflege betreiben.

                                  iobroker update
                                  iobroker upgrade
                                  
                                  N Offline
                                  N Offline
                                  netfriend
                                  schrieb am zuletzt editiert von netfriend
                                  #818

                                  @thomas-braun sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Wie komme ich zur 1.0.6?

                                  Der ist im Stable-Zweig.
                                  Normale Systempflege betreiben.

                                  iobroker update
                                  iobroker upgrade
                                  

                                  Plötzlich wird mir für den Smartgarden-Adapter ein Update angezeigt (ohne iobroker update, iobroker upgrade):
                                  a84674aa-f3b4-4836-95d9-ac59248d47c9-image.png
                                  Update klappte problemlos, Verbindung bisher auch. Hoffe dass das damit behoben ist.
                                  Danke für die Unterstützung.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N netfriend

                                    @thomas-braun sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Wie komme ich zur 1.0.6?

                                    Der ist im Stable-Zweig.
                                    Normale Systempflege betreiben.

                                    iobroker update
                                    iobroker upgrade
                                    

                                    Plötzlich wird mir für den Smartgarden-Adapter ein Update angezeigt (ohne iobroker update, iobroker upgrade):
                                    a84674aa-f3b4-4836-95d9-ac59248d47c9-image.png
                                    Update klappte problemlos, Verbindung bisher auch. Hoffe dass das damit behoben ist.
                                    Danke für die Unterstützung.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #819

                                    @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Plötzlich wird mir für den Smartgarden-Adapter ein Update angezeigt (ohne iobroker update, iobroker upgrade):

                                    Dann hast du über den Admin das Update ausgelöst
                                    Ist nichts anderes.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @netfriend sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Plötzlich wird mir für den Smartgarden-Adapter ein Update angezeigt (ohne iobroker update, iobroker upgrade):

                                      Dann hast du über den Admin das Update ausgelöst
                                      Ist nichts anderes.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      netfriend
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #820

                                      @thomas-braun Versteh ich nicht. Ich kann mir in der Adapter-Übersicht die installierten Adapter anzeigen lassen. Es werden diese markiert, die ein Update bereit stellen mit Angabe der Versionsnummer. Aktualisieren muss ich selber, das ist klar. Was ich ja nun auch getan habe. Aber ich kann doch nicht beeinflussen, ob für den Adapter ein Update angezeigt wird oder nicht? Falls doch, klär mich gerne auf.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N netfriend

                                        @thomas-braun Versteh ich nicht. Ich kann mir in der Adapter-Übersicht die installierten Adapter anzeigen lassen. Es werden diese markiert, die ein Update bereit stellen mit Angabe der Versionsnummer. Aktualisieren muss ich selber, das ist klar. Was ich ja nun auch getan habe. Aber ich kann doch nicht beeinflussen, ob für den Adapter ein Update angezeigt wird oder nicht? Falls doch, klär mich gerne auf.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #821

                                        @netfriend

                                        Der Admin schaut (in der Grundeinstellung) einmal am Tag nach Updates, man kann das iobroker update allerdings auch per Klick auf ein Icon ausführen.

                                        Oder halt per Kommandozeile.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          netfriend
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #822

                                          Danke für die Info.
                                          Ich habe nun beobachtet, wie sich die 1.0.6 verhält.
                                          Was mir auffällt: die Verbindung bricht alle paar Stunden immer noch ab, nur es erfolgt nun ein Reconnect innerhalb 500ms.
                                          Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?

                                          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe