Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      detleff last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe IOBroker für mich entdeckt und soweit konfiguriert. Bisher immer als Admin. Nun ist die Oberfläche im VIS auch soweit fertig, und ich habe einen Benutzer hinzugefügt.

      Wenn ich mich nun als Benutzer authentifiziere, dann ist leider nicht die VIS Runtime zu sehen, sondern auf dem Webserver gar nichts mehr außer "sign out".

      Als Admin sehe ich natürlich wieder alles, VIS Editor, FLOT Editor und die VIS Runtime.

      Wie bekomme ich es hin, dass man als eingeloggter Benutzer die VIS Runtime sieht (nicht aber VIS Editor, Flot Editor, etc.)?

      Danke!

      Gruß
      Detlef

      crunchip Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @detleff last edited by

        @detleff ich habe mich zwar mit Benutzer noch nicht befasst, aber hast du Benutzer, Gruppe angelegt und entsprechend die Rechte erteilt?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          detleff @crunchip last edited by

          @crunchip Nutzer angelegt natürlich. Der Login funktioniert auch.Aber im Objektbaum wüsste ich nicht wie ich für VIS Runtime die Rechte vergeben sollte. VIS selbst läuft als Admin was für Vis Edit ja Sinn macht.

          Wer hat den entscheidenden Tipp?

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @detleff last edited by

            @detleff
            In vis edit kannst du doch einstellen was für die gruppen passieren soll:
            2e0e393c-a9ac-467d-9823-79283d72d5cf-image.png

            Mir geht es aber so wie crunchip. Habe ich noch nie gebraucht und sehe da auch wenig sinn drin.

            Für was braucht man dies?
            Im eigenen Netz kann bei mir jeder alles machen. Wüsste nicht warum ich dies einschränken sollte.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              detleff @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr Dann hast du keine Kinder, Schwiegermütter o.a. im hauseigenen Netz, die anwenden sollen dürfen, aber nichts verändern.

              VIS.Edit verbieten, VIS.RunTime erlauben ist was ich suche.

              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @detleff last edited by

                @detleff Du gehst doch auf die Runtime ganz normal über die "IP Adresse:8082". Da brauchst du doch dir keine Gedanken machen das die in der Admin Oberfläche landen. Zumindest nicht versehentlich.
                Ich denke mal das du dich hier unnötigerweise selbst aussperrst.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Chaot last edited by Homoran

                  @chaot sagte in IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar:

                  Du gehst doch auf die Runtime ganz normal über die "IP Adresse:8082".

                  ....und danach geht es noch weiter mit /vis... /flot... usw.

                  und dann besonders mit index.html oder edit.html.
                  um letzteres geht es, nicht um den admin

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @Homoran last edited by

                    @homoran Ja, das stimmt schon. Dann geht es weiter mit .....8082/vis/index.html?xxxx#xxxx
                    und du bist in der normalen VIS. Wenn ich an der Adresse nichts manuell ändere verbleibe ich normal in der Navigation innerhalb der VIS.
                    Und wenn es "nur" um Familienmitglieder geht sehe ich hier auch keinen wirklichen Handlungsbedarf das man da versehentlich auf den Admin oder Editor kommt. Das muss dann schon vorsätzlich erfolgen. Aber das scheint ja hier nicht so zu sein.
                    Soweit ich das hier verstehe will er scheinbar nur den Admin und die VIS vor versehentlichen Änderungen schützen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      detleff @Chaot last edited by

                      Im Zweifel ist der Teufel ein Eichhörnchen, selbst nicht vorsätzlich... hätte gehofft man kann es irgendwie einschränken, durch nen zusätzlichen .htaccess, andere Webserver-Instanz, Datei-Rechte o.ä.

                      Gruß´

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @detleff last edited by Chaot

                        @detleff Es kommt auch darauf an wie du die VIS darstellst.
                        Bei mir laufen 2 Raspi mit Touchscreen und zwei Tablets mit Fully Browser.
                        Da drücken seit 2 Jahren alle möglichen Leute drauf rum, als Familie UND Gäste. Es hat bisher noch keiner geschafft versehentlich aus der VIS herauszukommen.

                        @Homoran Geht es eigentlich das die VIS auf einem Slave läuft? Dann ist ja auch der Weg auf den Admin versperrt. Oder sehe ich das verkehrt?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          detleff @Chaot last edited by

                          @chaot
                          So sieht es aus wenn man auf den IOBroker VIS Port geht und sich einloggt - das legt schon nahe dass da der eine oder andere auch mal nicht auf Runtime klickt.

                          Aus meiner Sicht schon ein wünschenswertes Feature.

                          2022-05-10 18_52_41-ioBroker.web.png

                          Chaot FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @detleff last edited by

                            @detleff Wie gehst du denn auf die Adresse?
                            Jeder mit seinem eigenen Gerät oder mit fest installierten Geräten?

                            Mein VIS Adresse lautet beispielsweise
                            http://192.168.xxx.xxx:8082/vis/index.html?12#Info
                            Und daraus "versehentlich" auf den Editor zu springen benötigt schon eine manuelle Änderung der Adresse in
                            http://192.168.xxx.xxx:8082/vis/edit.html?12#Info
                            Und das ist bei Touch Monitoren im Kioskmodus nur schwer und wirklich mit Absicht zu machen.

                            Wenn jeder mit seinem eigenem Gerät immer nur auf die
                            http://192.168.xxx.xxx:8082
                            geht kommt die von dir angegebene Seite. Aber das ist ja nach meinem Verständnis nie so richtig für die VIS Darstellung gedacht gewesen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @detleff last edited by FredF

                              @detleff
                              Du zeigst hier den Zugang über die iot Cloud. Dort gibt es keine Möglichkeit für eine Nutzerverwaltung.
                              Wenn überhaupt nur lokal über den vis Adapter bzw. die vis selber. Ich weiß aber nicht wie das geht.

                              Edit: Bzw. über den Web Server, da gibt es auch keine Nutzerverwaltung

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @FredF last edited by

                                @fredf sagte in IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar:

                                Du zeigst hier den Zugang über die iot Cloud.

                                Wieso ?
                                Wenn ich ganz normal in meinem Netzwerk auf einem PC mit Win dies eingebe:
                                192.168.xxx.xx:8082 kommt genau dieses Bild. Mit iot hat dies nichts zu tun.

                                ce4c3df7-2ed5-49b9-a236-f876f41d0c46-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                                  @detleff

                                  Wie @Chaot schon geschrieben hat, geht man so in die VIS (oder mit deiner default Seite):
                                  http://192.168.xxx.xxx:8082/vis/index.html?12#Info

                                  Und dies bitte auch im Browser/Kiosk als Startseite hinterlegen.

                                  Dann kommt auch niemand in die Verlegenheit auf Edit zu klicken.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    detleff @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr Ich sehe schon, ich bin wohl der einzige Weltweit der Nutzer hat, die auch mal Adresse und Port eingeben um zu schauen was da kommt.... Sowas wie Kinder, Teenager, IT-affine Freunde mit Spieltrieb, usw...

                                    Fazit: gibt keine Lösung, Thread kann geschlossen werden.

                                    bahnuhr FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @detleff last edited by

                                      @detleff sagte in IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar:

                                      gibt keine Lösung,

                                      doch:
                                      geb das ein:
                                      http://192.168.xxx.xxx:8082/vis/index.html?12#Info

                                      und es gibt kein Problem.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        detleff @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr das kannst du mir noch 10x schreiben, eine Lösung in Form einer Absicherung ist es dann trotzdem nicht. Das war meine Fragestellung, schauste mal in Post #1.

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • FredF
                                          FredF Most Active Forum Testing @detleff last edited by FredF

                                          @detleff
                                          Und was passiert wenn der admin über https mit Paswort abgesichert ist? Kommst dann immer noch mit IP und Port auf diese Seite?

                                          @bahnuhr ja gesehen, siehe mein edit

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            detleff @FredF last edited by

                                            @fredf @fredf said in IOBroker.VIS für Nutzer nicht sichtbar:

                                            @detleff
                                            Und was passiert wenn der admin über https mit Paswort abgesichert ist? Kommst dann immer noch mit IP und Port auf diese Seite?

                                            Ein abgesicherter web-Adapter, HTTPS, auth, mit 2 Nutzern (admin + benutzer) verhält sich gerade wie folgt.

                                            Login als Admin:
                                            Alles sichtbar und benutztbar.

                                            Login als Benutzer:
                                            Gar nichts sichtbar (der Fehler ist in diesem Thread https://forum.iobroker.net/topic/54281/vis-views-benutzer-zugriffsberechtigung auch genannt, im 1. Post).

                                            Ein 2. web-Adapter zeigt übrigens das gleiche Verhalten (bei deaktivierter auth). Läuft der web-Adapter als Admin ist alles sichtbar, als User findet er die index.html gar nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            25
                                            1163
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo