Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst]ConbeeII Xiaomi-Sensoren haben teilw. keine Verbind.

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst]ConbeeII Xiaomi-Sensoren haben teilw. keine Verbind.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RalfTh
      RalfTh @haselchen last edited by RalfTh

      @haselchen Moin. Das weiß ich dass der Stick mit dem Kanal funktioniert, hat er ja die ganze Zeit getan. Mein Problem ist, dass ich den Kanal nicht mehr wechseln kann z.B. auf Kanal 11.

      Weiterhin sind angemeldete Geräte nicht mehr erreichbar und lassen sich auch nicht mehr verbinden und das liegt nicht an den Batterien.

      Welche Adapter Einstellungen möchtest du denn sehen? Ich bin mit der Frage etwas überfordert, weil ich bisher alle Einstellungen in der Phoscon-App über den Browser gemacht habe und da hat man ja nicht so viele Möglichkeiten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @RalfTh last edited by Fabio

        @ralfth ich sehe gerade du hast die Version 15.02 das ist schlecht da die bei vielen Usern Probleme macht und auch Beta ist. Du musst zurück auf 2.15.00 https://phoscon.de/de/changelog/

        RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RalfTh
          RalfTh @Fabio last edited by

          @fa-bio Hab ich gerade gemacht Bin jetzt wieder auf der Version 2.15.00.

          11d60a6a-e99a-4f2c-a8cd-6c1e410df561-image.png
          Hat allerdings auch nicht geholfen. Ich bekomme einfach keinen Sensor mehr angemeldet.
          Bin am überlegen, ob ich das nicht komplett neu installiere. Mir gehen langsam die Möglichkeiten aus.

          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @RalfTh last edited by Fabio

            @ralfth was passiert eigentlich genau wenn du was anlernen willst? Mit welchen Adapter arbeitest du in ioBroker. Zigbee oder deconz?

            RalfTh 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • RalfTh
              RalfTh @Fabio last edited by RalfTh

              @fa-bio Wie soll ich es sagen. Es passiert gar nichts bis dieser Bildschirm erscheint.

              71de8d30-b34c-4a4c-93bb-02d45f8b1e38-image.png

              haselchen Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @RalfTh last edited by

                @ralfth

                Hast du die Sensoren vorher gelöscht in der Phoscon Übersicht?
                Wie lernst du genau an?
                Erklär mal deine Schritte .

                RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @RalfTh last edited by Fabio

                  @ralfth welchen Adapter nutzt du im ioBroker?
                  Versuche mal ein Gerät anzulernen das nicht in Phoscon drin ist, also was neues oder was du auf Werkeinstellung zurück gesetzt hast.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RalfTh
                    RalfTh @haselchen last edited by

                    @haselchen Ich habe sie nicht gelöscht. Wenn ich sie lösche dann bekommen sie eine neue ID im ioBroker und ich muss die Scripte alle anpassen.
                    Ich gehe auf Geräte und da auf Sensoren. Hier klicke ich auf den Button Neuen Sensor verbinden.

                    f78dbb91-cac2-4ba4-a3f6-70f9855ebda8-image.png

                    Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @RalfTh last edited by

                      @ralfth sagte in ConbeeII Xiaomi-Sensoren haben teilw. keine Verbindung mehr:

                      Wenn ich sie lösche dann bekommen sie eine neue ID im ioBroker und ich muss die Scripte alle anpassen.

                      Alias verwenden. Dann musst du es nur einmal anpassen.

                      RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RalfTh
                        RalfTh @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Ja, das habe ich gemacht. Aber es ist auch aufwendig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RalfTh
                          RalfTh @Fabio last edited by

                          @fa-bio Ich arbeite mit dem deconz-Adapter.

                          Michael Schmitt Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Schmitt
                            Michael Schmitt @RalfTh last edited by

                            @ralfth hast du an den Rauchsensoren mal den "Testalarmknpf" gedrückt ?
                            Heute ist die 2.15.03 stable heraus gekommen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @RalfTh last edited by

                              @ralfth

                              Das ist wohl richtig mit den neuen ID , aber @Jey-Cee kann Dir bestimmt mehr erzählen zum Thema löschen und neu anlernen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                Ich erinnere mich das es manchmal nötig war deConz Vollständig neu zu Starten um anlernen zu können, da hat sich wohl was aufgehangen.
                                Leider lässt sich das mit der neuen ID nicht vermeiden weil die von deConz vergeben wird.
                                Es gab auch mal das Problem das deConz bereits angelernte Geräte nicht mehr neu angelegt hat oder alte IDs verwendet hat.

                                RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Fabio
                                  Fabio @RalfTh last edited by Fabio

                                  @ralfth okay das ist ja schon mal gut. Da gibt es dann keine Probleme. Da du ja auch auf die Phoscon App kommst bedeutet das auch das deconz im Hintergrund läuft.
                                  Versuche mal evtl. ein neu Installation von deconz https://phoscon.de/de/conbee/install

                                  du kannst erst auch den deconz stoppen und dann neu starten über die Konsole vielleicht hilft das.

                                  sudo systemctl stop deconz
                                  sudo systemctl start deconz

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Fabio last edited by haselchen

                                    @fa-bio

                                    Sorry , der Ratschlag passt nun gar nicht zum TE Wunsch seine ID behalten zu wollen .
                                    Aber ich denke , auch wenn es schmerzt , muss er den Ratschlag vom Entwickler über dir annehmen.

                                    @RalfTh

                                    Du kannst ja ein Backup in der Phoscon App machen und so gesehen , alles ausprobieren .

                                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @haselchen last edited by

                                      @haselchen danke für die Info, er hat doch ein Update das kann er dann zurückspielen über die Phoscon App.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Fabio last edited by

                                        @fa-bio

                                        Er könnte ja einfach mal nur einen Sensor löschen und neu anlernen und mal das Ergebnis hier posten.

                                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fabio
                                          Fabio @haselchen last edited by Fabio

                                          @haselchen ja stimmt 👍 das könnte er, ich glaube aber das das nicht klappt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RalfTh
                                            RalfTh @Jey Cee last edited by RalfTh

                                            @jey-cee Ich habe jetzt die komplette Software deinstalliert und neu installiert. Zu meiner Überraschung waren die ganzen Geräte noch da.
                                            Danach habe ich das Gateway zurückgesetzt. Jetzt habe ich es wieder mit einem neuen App-Key im ioBroker und lerne gerade die Geräte neu ein.
                                            Kanalwechsel funktioniert jetzt auch wieder.
                                            Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich mit dem ConbeeII solchen Ärger hatte. Das ist schon richtig Arbeit über 20 Geräte wieder einzurichten zumal ich nicht für jedes Gerät einen Alias eingerichtet habe. Teile von Jarvis stehen immer noch still. Das ist super ärgerlich.

                                            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.2k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            39
                                            2332
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo