Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.4k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ArnoD

    @chrischros
    Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber ich habe die Automatik auch selten abgewählt.
    Muss ich mir mal genauer anschauen.
    Welche Version vom Script hast du?
    Das Log sieht generell komisch aus, warum werden die Wetterdaten Forecast und Proplanta mehrmals hintereinander abgerufen? Hast du da das Script mehrmals gestartet?

    C Offline
    C Offline
    ChrisChros
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1184

    @arnod ich glaube das mit dem mehrmals abrufen wurde dadurch ausgelöst weil ich direkt nacheinander zwei Einstellungen gewählt hatte. Hatte versehentlich zuerst die Einstellung 1 angewählt und direkt im Anschluss dann Einstellung 2.

    Habe die aktuelle Version 0.3.5 vom Skript bei mir laufen.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChrisChros

      @arnod ich glaube das mit dem mehrmals abrufen wurde dadurch ausgelöst weil ich direkt nacheinander zwei Einstellungen gewählt hatte. Hatte versehentlich zuerst die Einstellung 1 angewählt und direkt im Anschluss dann Einstellung 2.

      Habe die aktuelle Version 0.3.5 vom Skript bei mir laufen.

      A Offline
      A Offline
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
      #1185

      @chrischros
      Ich habe es jetzt mehrmals getestet und kann keinen Fehler finden.
      Bei mir sieht aber das LOG schon ganz anders aus als bei dir, was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, warum das bei dir so ist.
      Wenn die Automatik abgewählt wird, muss die Meldung "-==== Automatik gestoppt ====-" bei jeder manuellen Änderung der Einstellung im LOG erscheinen, was bei dir allerdings nicht der Fall ist.
      Es werden dann auch keine Prognosedaten abgerufen.
      Prüfe bitte mal ob bei dir die Variable LogAusgabe im Script = true ist.
      Hier mal als Beispiel meine LOG vom Ausschalten der Automatik und dann die manuelle Änderung auf Einstellung 2 , 1, 3 und wieder auf 2:

      2022-04-24 13:36:20.965  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
      2022-04-24 13:36:21.008  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
      2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
      2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
      2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
      2022-04-24 13:36:21.055  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
      2022-04-24 13:36:21.157  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
      2022-04-24 13:36:21.261  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
      2022-04-24 13:36:21.262  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
      2022-04-24 13:36:21.262  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
      2022-04-24 13:36:21.263  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
      2022-04-24 13:36:21.263  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
      2022-04-24 13:36:21.311  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
      2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
      2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
      2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 2 aktiv
      2022-04-24 13:36:21.379  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
      2022-04-24 13:36:21.629  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
      2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
      2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
      2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
      2022-04-24 13:36:23.235  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
      2022-04-24 13:36:23.237  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
      2022-04-24 13:36:23.282  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
      2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
      2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
      2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
      2022-04-24 13:36:23.425  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
      2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
      2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
      2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
      2022-04-24 13:36:23.599  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
      2022-04-24 13:36:23.599  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
      2022-04-24 13:36:23.645  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
      2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
      2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
      2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 1 aktiv
      2022-04-24 13:36:23.700  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
      2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
      2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
      2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
      2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
      2022-04-24 13:36:29.477  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
      2022-04-24 13:36:29.479  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
      2022-04-24 13:36:29.526  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
      2022-04-24 13:36:29.526  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
      2022-04-24 13:36:29.527  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
      2022-04-24 13:36:29.527  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
      2022-04-24 13:36:29.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
      2022-04-24 13:36:29.770  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
      2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
      2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
      2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
      2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
      2022-04-24 13:36:29.821  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
      2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
      2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
      2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 3 aktiv
      2022-04-24 13:36:29.877  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
      2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 4:12
      2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 5:43
      2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 11:9
      2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
      2022-04-24 13:36:31.378  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
      2022-04-24 13:36:31.425  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
      2022-04-24 13:36:31.472  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
      2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
      2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
      2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
      2022-04-24 13:36:31.627  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
      2022-04-24 13:36:31.803  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
      2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
      2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
      2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
      2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
      2022-04-24 13:36:31.852  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
      2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
      2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
      2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 2 aktiv
      2022-04-24 13:36:31.907  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
      2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
      2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
      2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
      2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
      

      Ich lasse jetzt mal die Automatik aus und warte auf die nächste aktualisierung der Wetterdaten, mal schaun was dann pasiert.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        @chrischros
        Ich habe es jetzt mehrmals getestet und kann keinen Fehler finden.
        Bei mir sieht aber das LOG schon ganz anders aus als bei dir, was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, warum das bei dir so ist.
        Wenn die Automatik abgewählt wird, muss die Meldung "-==== Automatik gestoppt ====-" bei jeder manuellen Änderung der Einstellung im LOG erscheinen, was bei dir allerdings nicht der Fall ist.
        Es werden dann auch keine Prognosedaten abgerufen.
        Prüfe bitte mal ob bei dir die Variable LogAusgabe im Script = true ist.
        Hier mal als Beispiel meine LOG vom Ausschalten der Automatik und dann die manuelle Änderung auf Einstellung 2 , 1, 3 und wieder auf 2:

        2022-04-24 13:36:20.965  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
        2022-04-24 13:36:21.008  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
        2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
        2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
        2022-04-24 13:36:21.054  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
        2022-04-24 13:36:21.055  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
        2022-04-24 13:36:21.157  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
        2022-04-24 13:36:21.261  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
        2022-04-24 13:36:21.262  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
        2022-04-24 13:36:21.262  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
        2022-04-24 13:36:21.263  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
        2022-04-24 13:36:21.263  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
        2022-04-24 13:36:21.311  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
        2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
        2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
        2022-04-24 13:36:21.312  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 2 aktiv
        2022-04-24 13:36:21.379  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
        2022-04-24 13:36:21.629  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
        2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
        2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
        2022-04-24 13:36:21.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
        2022-04-24 13:36:23.235  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
        2022-04-24 13:36:23.237  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
        2022-04-24 13:36:23.282  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
        2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
        2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
        2022-04-24 13:36:23.283  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
        2022-04-24 13:36:23.425  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
        2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
        2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
        2022-04-24 13:36:23.598  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
        2022-04-24 13:36:23.599  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
        2022-04-24 13:36:23.599  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
        2022-04-24 13:36:23.645  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
        2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
        2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
        2022-04-24 13:36:23.646  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 1 aktiv
        2022-04-24 13:36:23.700  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
        2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
        2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
        2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
        2022-04-24 13:36:23.978  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
        2022-04-24 13:36:29.477  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
        2022-04-24 13:36:29.479  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
        2022-04-24 13:36:29.526  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
        2022-04-24 13:36:29.526  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
        2022-04-24 13:36:29.527  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
        2022-04-24 13:36:29.527  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
        2022-04-24 13:36:29.630  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
        2022-04-24 13:36:29.770  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
        2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
        2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
        2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
        2022-04-24 13:36:29.771  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
        2022-04-24 13:36:29.821  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
        2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
        2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
        2022-04-24 13:36:29.822  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 3 aktiv
        2022-04-24 13:36:29.877  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
        2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 4:12
        2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 5:43
        2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 11:9
        2022-04-24 13:36:30.203  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
        2022-04-24 13:36:31.378  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== Automatik gestoppt ====-
        2022-04-24 13:36:31.425  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Trigger manuelle Programmvorwahl
        2022-04-24 13:36:31.472  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Forecast in kWh = 27.691000000000003
        2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose Proplanta in kWh = 34.9232
        2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor  = 34.9232
        2022-04-24 13:36:31.473  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bereits produzierte PV-Leistung  = 39.28963334164284
        2022-04-24 13:36:31.627  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Prognose_kWh_heute für Berechnung = -4.366433341642839
        2022-04-24 13:36:31.803  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: BatterieProzent(wert)=0
        2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Eigenverbrauch Tag = 45
        2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: AktSpeicherSoC in % = 49
        2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in kWh 0 = (Prognose kWh -4.366433341642839 - Berechneter Eigenverbrauch 18.69230769230769) - FreieKapBatterie_kWh 19.89
        2022-04-24 13:36:31.804  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Ueberschuss in Prozent = 0
        2022-04-24 13:36:31.852  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 87.5
        2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100
        2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Berechneter Unload SoC ist = 49
        2022-04-24 13:36:31.853  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: Einstellung 2 aktiv
        2022-04-24 13:36:31.907  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====-
        2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RB = 9:34
        2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: RE = 13:21
        2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: LE = 16:31
        2022-04-24 13:36:32.220  - info: javascript.1 (496) script.js.common.E3DC_Control: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-
        

        Ich lasse jetzt mal die Automatik aus und warte auf die nächste aktualisierung der Wetterdaten, mal schaun was dann pasiert.

        C Offline
        C Offline
        ChrisChros
        schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
        #1186

        @arnod die Variable steht auf true:

        //********************* Einstellungen Instanz Script E3DC-Control ***********************
        let instanz = '0_userdata.0.';
        // Pfad innerhalb der Instanz
        let PfadEbene1 = 'E3DC-Control.';
        let PfadEbene2 = ['Parameter.', 'Allgemein.', 'History.', 'Proplanta.', 'Forecast.']
        const LogAusgabe = true                           // Zusätzliche LOG Ausgaben 
        const DebugAusgabe = false                        // Debug Ausgabe im LOG zur Fehlersuche
        //---------------------------------------------------------------------------------------
        

        Ich habe jetzt auch noch einmal manuell auf Einstellung 1 umgestellt und beobachte wie es sich bei der nächsten Aktualisierung verhält.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ChrisChros

          @arnod die Variable steht auf true:

          //********************* Einstellungen Instanz Script E3DC-Control ***********************
          let instanz = '0_userdata.0.';
          // Pfad innerhalb der Instanz
          let PfadEbene1 = 'E3DC-Control.';
          let PfadEbene2 = ['Parameter.', 'Allgemein.', 'History.', 'Proplanta.', 'Forecast.']
          const LogAusgabe = true                           // Zusätzliche LOG Ausgaben 
          const DebugAusgabe = false                        // Debug Ausgabe im LOG zur Fehlersuche
          //---------------------------------------------------------------------------------------
          

          Ich habe jetzt auch noch einmal manuell auf Einstellung 1 umgestellt und beobachte wie es sich bei der nächsten Aktualisierung verhält.

          A Offline
          A Offline
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1187

          @chrischros
          Habe es jetzt ein paarmal getestet und konnte keine Fehler finden.
          Im Script gibt es nur zwei Positionen, wo die Wetterdaten abgerufen werden. Einmal beim Start vom Script und einmal über den Timer.
          Da bei dir der Aufruf der Wetterdaten gleich viermal hintereinander im LOG erscheint, deutet alles darauf hin, dass bei dir das Script viermal neu gestartet wurde, warum auch immer.

          C 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A ArnoD

            @chrischros
            Habe es jetzt ein paarmal getestet und konnte keine Fehler finden.
            Im Script gibt es nur zwei Positionen, wo die Wetterdaten abgerufen werden. Einmal beim Start vom Script und einmal über den Timer.
            Da bei dir der Aufruf der Wetterdaten gleich viermal hintereinander im LOG erscheint, deutet alles darauf hin, dass bei dir das Script viermal neu gestartet wurde, warum auch immer.

            C Offline
            C Offline
            ChrisChros
            schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
            #1188

            @arnod ich hatte das heute Nacht wieder. Nachdem ich gestern Nachmittag auf Einstellung 1 und die Automatik aus gestellt hatte, wurde heute Nacht um 02:10 Uhr wieder die Einstellung 2 aktiviert.

            Den mehrfachen Abruf der Wetterdaten hatte ich auch wieder im Log drin stehen. Insgesamt wurden Forecast und Proplant jeweils 4 mal hintereinander abgefragt.
            Ich werde das Skript jetzt noch einmal neu einspielen und dann weiter beobachten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @chrischros
              Habe es jetzt ein paarmal getestet und konnte keine Fehler finden.
              Im Script gibt es nur zwei Positionen, wo die Wetterdaten abgerufen werden. Einmal beim Start vom Script und einmal über den Timer.
              Da bei dir der Aufruf der Wetterdaten gleich viermal hintereinander im LOG erscheint, deutet alles darauf hin, dass bei dir das Script viermal neu gestartet wurde, warum auch immer.

              C Offline
              C Offline
              ChrisChros
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1189

              @arnod seit dem ich das Skript neu eingespielt habe funktioniert wieder alles wie gewohnt. Keine Ahnung wo da der Fehler drin war. Scheint bei irgend einem Update sich der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                ChrisChros
                schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                #1190

                @ArnoD
                wie kann ich den wallbox Parameter in der config-Datei dauerhaft draußen halten.
                Scheinbar langt es seit dem letzten Update von E3DC-Config nicht mehr wallbox = false zu setzen wenn man keine Wallbox verbaut hat.
                Aktuell habe ich folgende error-Meldung

                0x0E04101B received error code 6
                

                wenn ich wallbox=flase gesetzt habe.

                UPDATE:
                Ich habe in den Objekten jetzt einfach den Wert von "false" auf "-1" geändert und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C ChrisChros

                  @ArnoD
                  wie kann ich den wallbox Parameter in der config-Datei dauerhaft draußen halten.
                  Scheinbar langt es seit dem letzten Update von E3DC-Config nicht mehr wallbox = false zu setzen wenn man keine Wallbox verbaut hat.
                  Aktuell habe ich folgende error-Meldung

                  0x0E04101B received error code 6
                  

                  wenn ich wallbox=flase gesetzt habe.

                  UPDATE:
                  Ich habe in den Objekten jetzt einfach den Wert von "false" auf "-1" geändert und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.

                  A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1191

                  @chrischros

                  Welche Version von E3DC-Config verwendest du?

                  Ich habe eigentlich keine Updates mehr gemacht, weil sich nichts an der Regelung verändert hat und die anderen Funktionen benötige ich nicht.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A ArnoD

                    @chrischros

                    Welche Version von E3DC-Config verwendest du?

                    Ich habe eigentlich keine Updates mehr gemacht, weil sich nichts an der Regelung verändert hat und die anderen Funktionen benötige ich nicht.

                    C Offline
                    C Offline
                    ChrisChros
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1192

                    @arnod B2022.04.25.0

                    wenn ich für die Wallbox anstelle von "false" den Wert "-1" eingebe bekomme ich verständlicherweise einen Fehler im Log von javaskript angezeigt.

                    2022-04-30 12:39:19.035 - warn: javascript.0 (18409) You are assigning a number to the state "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Wallbox" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                    

                    Welchen Datentyp gibt es denn der sowohl einen Text als auch eine Nummer interpretieren kann?

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C ChrisChros

                      @arnod B2022.04.25.0

                      wenn ich für die Wallbox anstelle von "false" den Wert "-1" eingebe bekomme ich verständlicherweise einen Fehler im Log von javaskript angezeigt.

                      2022-04-30 12:39:19.035 - warn: javascript.0 (18409) You are assigning a number to the state "0_userdata.0.E3DC-Control.Parameter.Wallbox" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                      

                      Welchen Datentyp gibt es denn der sowohl einen Text als auch eine Nummer interpretieren kann?

                      A Offline
                      A Offline
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                      #1193

                      @chrischros
                      Der State "Wallbox" ist vom Typ String, hast du schon mal versucht -1 als String zu übergeben also '-1' ?

                      Gibt es eigentlich ein Grund für dein Update?

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        @chrischros
                        Der State "Wallbox" ist vom Typ String, hast du schon mal versucht -1 als String zu übergeben also '-1' ?

                        Gibt es eigentlich ein Grund für dein Update?

                        C Offline
                        C Offline
                        ChrisChros
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1194

                        @arnod aktuell habe ich den Wert -1 in dem State Wallbox eingegeben und seitdem kommt der oben genannte Fehler.

                        Das Update wurde bei der Neueinrichtung vom Raspberry gemacht, mir ist die alte SD-Karte abgeraucht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          ArnoD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1195

                          @chrischros
                          wenn du -1 als Zahl übergibst, kommt natürlich der Fehler, deswegen als String übergeben, mit Anführungszeichen vor und hinter der Zahl '-1' .
                          Das musst du aber im VIS Editor einstellen bei dem Button, mit dem du den State Wallbox änderst.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A ArnoD

                            @chrischros
                            wenn du -1 als Zahl übergibst, kommt natürlich der Fehler, deswegen als String übergeben, mit Anführungszeichen vor und hinter der Zahl '-1' .
                            Das musst du aber im VIS Editor einstellen bei dem Button, mit dem du den State Wallbox änderst.

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisChros
                            schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                            #1196

                            @arnod aktuell habe ich noch kein Feld im VIS für den Wallboxparameter, daher ändere ich das direkt in den Objekten.
                            Aber wenn ich dort '-1' eingebe bekomme ich den selben Fehler

                            UPDATE:
                            Habe nun in deinem Skript den Datentyp von String auf Number geändert. Somit wird jetzt -1 als Zahl übergeben und der Fehler in E3DC-Control und Javascript ist weg.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1197

                              Neue E3DC-Control Version 0.4.0 ohne Forecast dafür aber mit Solcast Prognosedaten
                              Änderungen:
                              Kleinere Fehler behoben.
                              Die Solarprognose Forecast wurde entfernt und dafür die Prognose Solcast integriert.
                              Es müssen folgende States gelöscht werden:

                              • 0_userdata.0.E3DC-Control.Forecast
                              • 0_userdata.0.E3DC-Control.History.PrognoseFore_kWh_01 bis 31

                              In VIS muss in der View SolarDiag_Prognose der Materialdesign Select Button folgendes geändert werden:

                              • Unter Daten des Menüs muss die Anzahl der Menüpunkte auf 6 erhöht werden.
                              • Menüpunkt[2] muss die Beschriftung auf Solcast geändert werden
                              • Menüpunkt[5] muss bei Wert = 5 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solcast 90
                              • Menüpunkt[6] muss bei Wert = 6 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solc/Solc90 nach Ø Wert

                              Mann kann natürlich auch alles löschen, das Script E3DC-Control Ver_ 0.4.0.js und die View iobroker_VIS_View_E3DC_Diagramm_Prognosen_Ver_0.4.0.js von GitHub neu anlegen.
                              Dann sind allerdings die History Daten auch weg.

                              Ich habe die Abfrage von Forecast entfernt, da diese Prognose nie sehr genau war und auch nur eine Vorschau von zwei Tagen hatte.

                              Welche Vorteile bietet die Solcast API:

                              • Es ist eine Vorschau von 7 Tagen möglich
                              • Es ist eine einfache Konfiguration der verschiedenen Dachflächen auf der Homepage von Solcast möglich und diese Dachflächen können dann über die API Schnittstelle abgerufen werden.
                              • Man bekommt in einer 30 min Auflösung :
                                -- Geschätzte PV-Leistung in Kilowatt (kW)
                                -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 10. Perzentil (niedriges Szenario)
                                -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 90. Perzentil (hohes Szenario)

                              Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast
                              Diese müssen dann im Script eingetragen werden.
                              Anmeldung sowie 10 Abrufe am Tag sind kostenlos.
                              Ich will noch keine Aussage machen, wie genau diese Prognose ist, da ich das jetzt erst eine Woche teste.
                              In dieser Woche ist aber die Trefferquote sehr hoch. :-)
                              4d436af6-bb35-4233-b6fb-7e6ec4f59ed9-grafik.png

                              Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein, außer es findet natürlich jemand einen Fehler ;-)

                              C TbsJahT 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • A ArnoD

                                Neue E3DC-Control Version 0.4.0 ohne Forecast dafür aber mit Solcast Prognosedaten
                                Änderungen:
                                Kleinere Fehler behoben.
                                Die Solarprognose Forecast wurde entfernt und dafür die Prognose Solcast integriert.
                                Es müssen folgende States gelöscht werden:

                                • 0_userdata.0.E3DC-Control.Forecast
                                • 0_userdata.0.E3DC-Control.History.PrognoseFore_kWh_01 bis 31

                                In VIS muss in der View SolarDiag_Prognose der Materialdesign Select Button folgendes geändert werden:

                                • Unter Daten des Menüs muss die Anzahl der Menüpunkte auf 6 erhöht werden.
                                • Menüpunkt[2] muss die Beschriftung auf Solcast geändert werden
                                • Menüpunkt[5] muss bei Wert = 5 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solcast 90
                                • Menüpunkt[6] muss bei Wert = 6 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solc/Solc90 nach Ø Wert

                                Mann kann natürlich auch alles löschen, das Script E3DC-Control Ver_ 0.4.0.js und die View iobroker_VIS_View_E3DC_Diagramm_Prognosen_Ver_0.4.0.js von GitHub neu anlegen.
                                Dann sind allerdings die History Daten auch weg.

                                Ich habe die Abfrage von Forecast entfernt, da diese Prognose nie sehr genau war und auch nur eine Vorschau von zwei Tagen hatte.

                                Welche Vorteile bietet die Solcast API:

                                • Es ist eine Vorschau von 7 Tagen möglich
                                • Es ist eine einfache Konfiguration der verschiedenen Dachflächen auf der Homepage von Solcast möglich und diese Dachflächen können dann über die API Schnittstelle abgerufen werden.
                                • Man bekommt in einer 30 min Auflösung :
                                  -- Geschätzte PV-Leistung in Kilowatt (kW)
                                  -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 10. Perzentil (niedriges Szenario)
                                  -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 90. Perzentil (hohes Szenario)

                                Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast
                                Diese müssen dann im Script eingetragen werden.
                                Anmeldung sowie 10 Abrufe am Tag sind kostenlos.
                                Ich will noch keine Aussage machen, wie genau diese Prognose ist, da ich das jetzt erst eine Woche teste.
                                In dieser Woche ist aber die Trefferquote sehr hoch. :-)
                                4d436af6-bb35-4233-b6fb-7e6ec4f59ed9-grafik.png

                                Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein, außer es findet natürlich jemand einen Fehler ;-)

                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisChros
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1198

                                @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein

                                Wie wird es mit dem Script weitergehen?

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  Neue E3DC-Control Version 0.4.0 ohne Forecast dafür aber mit Solcast Prognosedaten
                                  Änderungen:
                                  Kleinere Fehler behoben.
                                  Die Solarprognose Forecast wurde entfernt und dafür die Prognose Solcast integriert.
                                  Es müssen folgende States gelöscht werden:

                                  • 0_userdata.0.E3DC-Control.Forecast
                                  • 0_userdata.0.E3DC-Control.History.PrognoseFore_kWh_01 bis 31

                                  In VIS muss in der View SolarDiag_Prognose der Materialdesign Select Button folgendes geändert werden:

                                  • Unter Daten des Menüs muss die Anzahl der Menüpunkte auf 6 erhöht werden.
                                  • Menüpunkt[2] muss die Beschriftung auf Solcast geändert werden
                                  • Menüpunkt[5] muss bei Wert = 5 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solcast 90
                                  • Menüpunkt[6] muss bei Wert = 6 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solc/Solc90 nach Ø Wert

                                  Mann kann natürlich auch alles löschen, das Script E3DC-Control Ver_ 0.4.0.js und die View iobroker_VIS_View_E3DC_Diagramm_Prognosen_Ver_0.4.0.js von GitHub neu anlegen.
                                  Dann sind allerdings die History Daten auch weg.

                                  Ich habe die Abfrage von Forecast entfernt, da diese Prognose nie sehr genau war und auch nur eine Vorschau von zwei Tagen hatte.

                                  Welche Vorteile bietet die Solcast API:

                                  • Es ist eine Vorschau von 7 Tagen möglich
                                  • Es ist eine einfache Konfiguration der verschiedenen Dachflächen auf der Homepage von Solcast möglich und diese Dachflächen können dann über die API Schnittstelle abgerufen werden.
                                  • Man bekommt in einer 30 min Auflösung :
                                    -- Geschätzte PV-Leistung in Kilowatt (kW)
                                    -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 10. Perzentil (niedriges Szenario)
                                    -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 90. Perzentil (hohes Szenario)

                                  Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast
                                  Diese müssen dann im Script eingetragen werden.
                                  Anmeldung sowie 10 Abrufe am Tag sind kostenlos.
                                  Ich will noch keine Aussage machen, wie genau diese Prognose ist, da ich das jetzt erst eine Woche teste.
                                  In dieser Woche ist aber die Trefferquote sehr hoch. :-)
                                  4d436af6-bb35-4233-b6fb-7e6ec4f59ed9-grafik.png

                                  Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein, außer es findet natürlich jemand einen Fehler ;-)

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisChros
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1199

                                  @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast

                                  Muss man sich dann als "My home PV system only" registrieren?

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChrisChros

                                    @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast

                                    Muss man sich dann als "My home PV system only" registrieren?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1200

                                    @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast

                                    Muss man sich dann als "My home PV system only" registrieren?

                                    Ja

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChrisChros

                                      @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein

                                      Wie wird es mit dem Script weitergehen?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1201

                                      @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein

                                      Wie wird es mit dem Script weitergehen?

                                      Ich werde es komplett ändern, um die Ladeleistung der Batterie zu steuern. Dann sollte das ganze auch ohne E3DC-Control funktionieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • A ArnoD

                                        Neue E3DC-Control Version 0.4.0 ohne Forecast dafür aber mit Solcast Prognosedaten
                                        Änderungen:
                                        Kleinere Fehler behoben.
                                        Die Solarprognose Forecast wurde entfernt und dafür die Prognose Solcast integriert.
                                        Es müssen folgende States gelöscht werden:

                                        • 0_userdata.0.E3DC-Control.Forecast
                                        • 0_userdata.0.E3DC-Control.History.PrognoseFore_kWh_01 bis 31

                                        In VIS muss in der View SolarDiag_Prognose der Materialdesign Select Button folgendes geändert werden:

                                        • Unter Daten des Menüs muss die Anzahl der Menüpunkte auf 6 erhöht werden.
                                        • Menüpunkt[2] muss die Beschriftung auf Solcast geändert werden
                                        • Menüpunkt[5] muss bei Wert = 5 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solcast 90
                                        • Menüpunkt[6] muss bei Wert = 6 eingetragen werden und bei Beschriftung = Solc/Solc90 nach Ø Wert

                                        Mann kann natürlich auch alles löschen, das Script E3DC-Control Ver_ 0.4.0.js und die View iobroker_VIS_View_E3DC_Diagramm_Prognosen_Ver_0.4.0.js von GitHub neu anlegen.
                                        Dann sind allerdings die History Daten auch weg.

                                        Ich habe die Abfrage von Forecast entfernt, da diese Prognose nie sehr genau war und auch nur eine Vorschau von zwei Tagen hatte.

                                        Welche Vorteile bietet die Solcast API:

                                        • Es ist eine Vorschau von 7 Tagen möglich
                                        • Es ist eine einfache Konfiguration der verschiedenen Dachflächen auf der Homepage von Solcast möglich und diese Dachflächen können dann über die API Schnittstelle abgerufen werden.
                                        • Man bekommt in einer 30 min Auflösung :
                                          -- Geschätzte PV-Leistung in Kilowatt (kW)
                                          -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 10. Perzentil (niedriges Szenario)
                                          -- Schätzung der PV-Leistung in Kilowatt (kW) 90. Perzentil (hohes Szenario)

                                        Man benötigt eine API Key und für jede Dachfläche die Rooftop ID von der Homepage Solarcast
                                        Diese müssen dann im Script eingetragen werden.
                                        Anmeldung sowie 10 Abrufe am Tag sind kostenlos.
                                        Ich will noch keine Aussage machen, wie genau diese Prognose ist, da ich das jetzt erst eine Woche teste.
                                        In dieser Woche ist aber die Trefferquote sehr hoch. :-)
                                        4d436af6-bb35-4233-b6fb-7e6ec4f59ed9-grafik.png

                                        Das wird auch die letzte Optimierung in dieser Version sein, außer es findet natürlich jemand einen Fehler ;-)

                                        TbsJahT Offline
                                        TbsJahT Offline
                                        TbsJah
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1202

                                        @arnod danke Arno
                                        Hatte bei mir zuerst nicht die Solcast Werte abgerufen
                                        Ursache war / ist dass der Timer für den Abruf erst 04 Uhr gestartet wird :D
                                        Zeile 1625 im Code - nach Anpassung der Zeit läuft es jetzt

                                        Ich freue mich auf deine neue Version!

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • TbsJahT TbsJah

                                          @arnod danke Arno
                                          Hatte bei mir zuerst nicht die Solcast Werte abgerufen
                                          Ursache war / ist dass der Timer für den Abruf erst 04 Uhr gestartet wird :D
                                          Zeile 1625 im Code - nach Anpassung der Zeit läuft es jetzt

                                          Ich freue mich auf deine neue Version!

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1203

                                          @tbsjah sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Ursache war / ist dass der Timer für den Abruf erst 04 Uhr gestartet wird

                                          Das ist auch so beabsichtigt.
                                          Solcast löscht alle 30 min. die Tageswerte, also um 5:00 Uhr die Daten von 4:30 - 5:00 Uhr und um 5:30 die Daten von 5:00 - 5:30 Uhr usw.
                                          Wenn jetzt die Daten nach 4:00 Uhr mehrmals abgerufen werden, würde der Tageswert nicht mehr stimmen, da hier bereits Werte gelöscht sind.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe