NEWS
nodeJS 12 ist per 30.04.22 offiziell abgekündigt
-
Da per 30.04.22 nodeJS Version 12 offiziell tot ist und nicht mehr vom Projekt unterstützt werden wird ist JETZT allerhöchste Zeit den Sprung auf die derzeitig für den ioBroker empfohlene Version 14 zu tätigen.
Ist auch kein Hexenwerk und (zumindest unter Linux/Debian) in 5 Minuten erledigt.
Hinweise wie man das angeht finden sich hier:
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
node12 ist auf ungefähr einem Drittel der Installationen noch die jetzt veraltete Basis:
-
@thomas-braun
Schon erstaunlich wieviele Installationen es noch < 12 gibt...
Von den ungeraden Versionen sprechen wir lieber nicht -
@thomas-braun Ich mach mir nur langsam Sorgen, warum der iobroker mit NodeJS 16 solche Probleme macht - sprich Error 25. Das sollte man mE mal angehen.
-
@mickym
Von node16 ist ja auch in der Versionsempfehlung keine Rede. -
@mickym sagte in nodeJS 12 ist per 30.04.22 offiziell abgekündigt:
warum der iobroker mit NodeJS 16 solche Probleme macht - sprich Error 25.
auch wenn das hier nich her passt
mit welchem Controller und welcher internen Datenbank?@mickym sagte in nodeJS 12 ist per 30.04.22 offiziell abgekündigt:
Das sollte man mE mal angehen.
ach so!
-
@homoran OK - ich habs nur deshalb angebracht, weil wenn man nodeJS 12 nicht mehr benutzen kann, dann ist nodeJS14 wirklich die einzig funktionierende Version und für die Windows-user wird auf der offiziellen Seite momentan als LTS Version nodeJS16 mit npm 8 angeboten. Früher konnte man schon immer nach Abkündigung die übernächste Version problemlos nutzen. Ich denke ich habe die Version 14 schon drauf, da war noch Version 12 empfohlen.
-
@mickym
ich hatte auch die 14 drauf als 12 noch empfohlen war, aber die lief auch ohne Fehler und bei 16 ist das derzeit eben nicht zu 100% der Fall