Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.phantomjs

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.phantomjs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @oliverr last edited by

      @oliverr sagte in IoBroker.phantomjs:

      Rendertime von 2000

      der Wert ist sportlich 😉

      Versuche mal 60000 , ob es dann funktioniert und dann langsam runtertasten .

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oliverr @Glasfaser last edited by

        @glasfaser

        Habe die Beta Version des VIS mal installiert und siehe da, es funktioniert wieder.
        https://forum.iobroker.net/topic/37047/vis-seite-mit-phantomjs-screenshot-in-blockly/15 hat mich drauf gebracht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator last edited by

          hat jemand die selbe Ausstattung und ebenfalls das Problem, dass der Phantonjs-Adapter ioBroker in die Knie zwingt?

          Node.js: V14.17.1
          NPM: 6.14.13
          JS-Controller: 3.3.14
          Admin: 5.1.10
          Phantomjs: 1.1.2

          so ist das Script

          schedule("*/5 * * * *", function () {
            sendTo("phantomjs.0", "send", {
               url: 'http://10.0.1.203:3000/d/14q2Khmnz/wetterstation-copy?orgId=1&refresh=1m&kiosk',
               output: 'wetterstation.png',
               width: '1920',
               height: '757',
               renderTime: '60000'
            });
            exec('wput -nc /opt/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/wetterstation.png ftp://test:test@www37.world4you.com');
            console.log("exec: " + 'wput -nc /opt/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/wetterstation.png ftp://test:test@www37.world4you.com');
          });
          

          und so die Auslastung
          proxmox - Proxmox Virtual Environment (8).png
          log.gif

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Negalein last edited by

            @negalein

            für mich sieht das erstmal aus , als würde 4 x phantomjs laufen .

            Kill mal alles , was ist danach ?

            sudo kill -9 5261
            sudo kill -9 5268
            sudo kill -9 9223
            sudo kill -9 5301
            
            Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in IoBroker.phantomjs:

              Kill mal alles , was ist danach ?

              Danke, ist mir garnicht aufgefallen.
              mach ich später. Jetzt gehts mal ins Kino! 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by Negalein

                @glasfaser sagte in IoBroker.phantomjs:

                für mich sieht das erstmal aus , als würde 4 x phantomjs laufen .

                Adapter gestoppt, alle gekillt
                läuft

                Adapter wieder gestartet, 3x wieder vorhanden und 2x wput
                System passt noch


                proxmox - Proxmox Virtual Environment (9).png

                Script gestartet
                System geht an die Decke

                Script gestoppt
                Adapter keine Chance mehr zu stoppen
                kurz später geht ioBroker in die Knie (100% RAM & CPU) und rebootet selbst.

                Dann war wieder alles gut!!

                Und gerade dieser Adapter war mir sehr wichtig! 😞

                Ich kann mir nur vorstellen, dass es an einem dieser 3 Variablen liegt.
                Denn mit
                Node.js: V12.x
                JS-Controller: 3.2.x
                Admin: 4.x
                lief er perfekt.

                Und nur am Umzug von Synology auf Mini-PC mit Proxmox (ioBroker in Debian VM) wird es eher nicht liegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PatrickFro last edited by

                  Gibt es schon eine Lösung, damit eine höhere VIS-Version als 1.4.3 genutzt werden kann und phantomjs trotzdem funktioniert? Bei mir verweigert phantomjs leider bei höheren Versionen die erfolgreiche Nutzung.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    joerg1979 @PatrickFro last edited by

                    @patrickfro said in IoBroker.phantomjs:

                    Gibt es schon eine Lösung, damit eine höhere VIS-Version als 1.4.3 genutzt werden kann und phantomjs trotzdem funktioniert? Bei mir verweigert phantomjs leider bei höheren Versionen die erfolgreiche Nutzung.

                    Hat jemand schon eine Lösung gefunden? Ich bekomme nur den Ladebalken als Screenshot angezeigt. Egal, welche renderTime ich eintrage.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PatrickFro @joerg1979 last edited by

                      @joerg1979 Ich arbeite daher noch mir der alten VIS-Version, mache also kein Update. Ich meine aber dass @Bluefox am phantomjs arbeitet, so scheint es zumindest bei Github

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        Ich arbeite seit heute an einer Implementierung für Puppeteer, welches eine API für das Steuern von Chrome darstellt. Letztendlich soll der Adapter PhantomJS in Zukunft ersetzen, da PhantomJS (der Browser nicht der Adapter) offiziell eingestellt wurde.

                        Ihr könnt gerne mal testen ob eure Use-Cases damit funktionieren, ist noch ziemlich früh und nur via GitHub installierbar. Feedback wäre allerdings hilfreich, aktuelle vis und Grafana konnte ich schon erfolgreich screenshoten.

                        Im Vergleich zu PhantomJS muss für Linux auch nichts nachinstalliert werden und es sollte alles Out-of-the-Box laufen.

                        https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76

                          erster test - auschnitt der vis - klasse - funktioniert

                          konnte phantomjs nie nutzen - hatte immer system fehler damit

                          danke fürs erstellen

                          pictureTest2.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          911
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          32
                          148
                          19482
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo