Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ein und Ausschalter über den IOT Adapter definieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ein und Ausschalter über den IOT Adapter definieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smart81 last edited by Smart81

      Hallo Leute,

      Ich habe mir gestern den iot Adapter installiert und musste meinen Sony über RAW manuell hinzufügen. Das hat super geklappt , Alexa zeigt mir beim Kommando die Button Fernseher ein und ausschalten , aber leider funktioniert hier nur einschalten und der Button ausschalten hat keine Funktion.

      Habe darauf hin den Datenpunkt ein und ausschalten dem gleichem Smartgerät zugeordnet (in dem fall Fernseher) und dieser wurde auch supper im iot gruppiert.

      Beide sind aber nun als einschalter definiert , was ja nicht falsch ist da er den Datenpunkt ja aktivieren soll. Aber der ausschalter von Alexa bleibt weiterhin ohne Funktion.

      Jemand eine Idee?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Smart81 last edited by

        @smart81 sagte in Ein und Ausschalter über den IOT Adapter definieren:

        musste meinen Sony über RAW manuell hinzufügen

        warum ??

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smart81 @arteck last edited by Smart81

          @arteck Hat er nicht angenommen ! Er meldet immer wieder kann nicht hinzugefügt werden. Das Problem habe ich hier schon mal gelesen und das war dann die Lösung dafür.

          iobroker.PNG

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Smart81 last edited by

            @smart81 zeigmal das RAW object vom den sony

            denn da ist der Fehler. vielleicht mus der Entwickler nochmal ran

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smart81 @arteck last edited by

              @arteck iobroker2.PNG

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Smart81 last edited by

                @smart81 das wird so genereiert mit den AAAAAAAAQQQ..oder hast du das angelegt

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smart81 @arteck last edited by

                  @arteck Das wird so generiert 😕

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Smart81 last edited by arteck

                    @smart81wenn du den drückst was passiert dann AAAAAAAAQQQ

                    bei true geht die Glotze an und false aus oder geht die nur an

                    also hast du unter sony 2 buttons für an und aus.....

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @arteck last edited by

                      @arteck @Smart81 laut oben gepostetem Objekt ist das ganze ein Button ... der kann daher auch nur maximal einen "true" wer t senden ... heisst ... einschalten geht. Was anderes kann ein Button nicht. per semantischer definition 🙂 Was du damit brauchst ist ein eigener State der als Schalter definiert und bei true bzw false jeweils deine Buttons ansteuert. Und den kannst Du dann in iot auch als Button einfügen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      777
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      338
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo