Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. WAF oder nicht WAF ;)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WAF oder nicht WAF ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Negalein last edited by

      @negalein Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, daß Worte und Taten differieren können.
      Eigentlich hätte man erwarten dürfen, daß die modernen und engagierten Schulabsolventen der letzten Jahre ihre Verlautbarungen auch konsequent faktifizieren und scharenweise ins Energiehandwerk einsteigen oder hardcore MINT Fächer studieren, um tatkräftig zur Lösung der Energieprobleme beizutragen.
      Die statistischen Zahlen sagen zumindest in D etwas anderes.

      In dubio pro factis.

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Negalein last edited by

        @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

        dieser Link war nur ein Beispiel.

        @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

        Meiner Meinung nach ein gutes Beispiel

        Ein gut Beispiel für den IT oder Sozialkundeunterricht im Bereich Medienkompetenz/-kritik vielleicht?

        Thema heute: woran erkennt man (un)seriösen Journalismus 💡

        • Überschrift:

          Allein schon bei solchen Überschrift sollten alle Alarmglocken bimmeln: "Rassismus-Vorwürfe: Hawaii-Pizza und Toast Hawaii sollen umbenannt werden".
          Natürlich sollte jedem der dies ließt sofort klar sein das niemand die Macht irgendwelche Wörter(⚠) umzubenennen, sprich die Überschrift ist schon mal irgendwo zwischen reißerisch und purer Stuss (manch einer mag es auch Lüge nennen).

          Und wie sehen die anderen Überschriften auf dieser Qualitätsseite so aus? 👇
          5f1639d4-eab5-4dfd-8df6-81dcd5093c4a-image.png
          ☝ Prädikat besonders wertvoll?

        • Quelle
          Die komplette "Quelle" (wenn man es so nennen möchte) ist ein einziger anonymer Facebook Post. Vor diesem "Hintergrund" sich vielleicht noch mal an die Überschrift erinnern: "...sollen umbenannt werden"

        • Inhalt
          Vor dem eigentlich "Inhalt" wird erst mal video content von einem externen Anbieter gezogen der versucht ein passendes Video 🍕 sowie natürlich Werbung auszuspielen 👇
          2dd49438-417a-4a30-86d9-100043cfa9f8-image.png

        Kaum eine Variante ist in der Geschichte der Pizza wohl so umstritten wie die „Hawaii-Pizza“

        „Bestellt Pizza mit Ananas statt Pizza Hawaii. Gilt auch für den Toast!“

        weder auf Hawaii noch in Italien, sondern 1962 in Chatham, Kanada, vom Gastronomen Sam Panopoulos erfunden.

        Die „Problem-Pizza“ steht damit nicht alleine da.

        so die Forderung der Schweizer Gruppe Linke PoC/Migrantifa

        Bleibt am Ende die Frage: Wer würde wirklich um die „Pizza Hawaii“ weinen?

        Umfragen haben ergeben, dass sie nach der Salami-Variante tatsächlich die zweitbeliebteste Pizza Deutschlands ist*!

        *Anhand einer Umfrage mit über 1200 Teilnehmer:innen wurden spannende Fragen beantwortet: Welche ist die Lieblingspizza der Deutschen?

        Wir sehen hier den Sack Reis der am anderen Ende der Welt umgefallen ist konsequent weiter gedacht, stark 💪

        • Kommentare
          Der beste Kommentar ist bereits 7 Monate alt 👇
          d9f352ff-3c44-4409-a372-283b59d272e2-image.png
          ...der "Artikel" aber erst 6 Wochen. Vielleicht ein bisschen zu schnell gealtert? 🤔
          7598cf3c-c211-4f93-9006-2e27114f6040-image.png
          Jedem dürfte hier bereits klar sein das Der Postillion natürlich deutlich höhere Qualität liefert, Beispiel gefällig? 👇
          3455a6a6-e0fe-41c6-b003-822c5fd2388a-image.png

        • Monetarisierung: Tracker/Werbung
          Darum geht es hier: Klicks, klicks, klicks. 🤑
          b16d68de-740c-4ece-b569-16018f02ac17-image.png
          Die Seite versucht (bei mir) sich mit insgesamt 26 verschiedenen Domains zu verbinden. Der Großteil davon wird bei mir geblockt, wahrscheinlich werden über die externen Domains wiederum weitere eingebunden.

        In dubio pro factis.

        @negalein said in WAF oder nicht WAF 😉:

        Und Ja, die stammen nicht von Bild & Co.!

        Stimmt, da hätte mich mein ublock direkt bei der url gewarnt (axelspringer-hosts), allerdings macht es diesen 💩 deswegen halt auch nicht zu Gold.

        Und das der Link aus "deiner Echokammer" (1650010287) kommt hat facebook übrigens fein mitgetrackt 📌, jeder klick von hier ebenfalls 💡

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Negalein
          Negalein Global Moderator last edited by

          bei der ganzen Diskussion hier, wundert es mich, dass ich von @OpenSourceNomad noch nicht wegen meinem vermeintlich rassistischen Nick angesprochen wurde. 😉

          Btw. "NegAlein" stammt von "NegA".
          Stammt von einem Getränk (wird unter mehreren Namen geführt).
          Und ja, sogar dunkelhäutige (darf man das sagen?) bestellen sich liebend gern einen Nega (oder Mohr).
          Ich kann da genügend aufzählen (jung und alt, hier geboren oder Asylant).

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active last edited by

            @1topf said in WAF oder nicht WAF 😉:

            Irgendwann weiß die Menschheit nicht mehr, wie man sich auf natürlichem Wege vermehrt.

            Die "Urdeutschen" (wenn es die denn gibt) haben das doch schon längst verlernt, bekanntlich würde Deutschland ohne Zuwanderung schrumpfen. Jedes Quartal gibt es weniger deutsche laut statistischem Bundesamt 💡

            Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße"

            Genau wie es einen Unterschied zwischen Korinthen und Rosinen gibt 😉

            Kommt halt ganz drauf an, was man meint.

            Naja, ziemlich eindeutig trotz Tipp- bzw. Rechtsschreibfehler würde ich sagen:

            @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

            "Alte weise Männer"
            [...] Sexismus, Rassismus, Altersdiskriminierung.

            Weise Herren im gehoben Alter wird man wahrscheinlich keinen Rassismus vorwerfen 💡

            Laut bedeutungonline.de (👈 ein Link, kann man klicken und lesen 💪) 👇

            Menschen nach mindestens einem bestimmten angeborenen Merkmal einer Gruppe zuzuordnen, ist (eigentlich) rassistisch. Der Ausdruck “alte weiße Männer” ist damit ein Ausdruck für umgekehrten Rassismus.

            Der Ausdruck “alte weiße Männer” ist eine Übersetzung aus der englischen Sprache. Dort wird unter anderem von “old white man” oder “angry white male” gesprochen.

            Charakteristisch für “alte weiße Männer” ist, dass sie sich ihre Privilegien und ihre Überlegenheit nicht eingestehen. Sie stellen sich gegen den Wandel der Gesellschaft und teils gegen liberale Werte. Sie verschließen sich, ihren eigenen Sexismus oder Rassismus zu hinterfragen. Sie verschließen sich ihre Sprache zugunsten von politisch-korrekten Begriffen zu ändern.

            Und noch passend ein 202-Sekunden Video: 🎥 ZDF Aspekte - Der alte weiße Mann - Ein Abschied? (Video verfügbar bis 23.04.2022)

            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @klassisch last edited by

              @klassisch said in WAF oder nicht WAF 😉:

              Die statistischen Zahlen sagen zumindest in D etwas anderes.

              Weil ich gerade auf destatis unterwegs war: Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft (MINT) und Technik-Fächern

              Die letzten 3 Jahre sind die Anzahl der Studierenden stetig gewachsen, wenn auch nur moderat. Interessanterweise sieht es so das für den Zuwachs allein das weibliche Geschlecht verantwortlich ist.

              Das die Schulabsolventen aber jetzt alle im MINT Bereich studieren ist aber sowieso nicht möglich aufgrund der (immer) begrenzten Anzahl an Studienplätzen 💡

              In dubio pro factis.

              Am besten natürlich immer mit Quelle 😉

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper last edited by

                @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                Am besten natürlich immer mit Quelle

                Ja, ja - das passiert, wenn der unwiderstehliche Drang zur Rechthaberei der Selbstbefriedigung dient.

                Das Problem ist aktuell jedoch die Quellensicherheit.

                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @Meister Mopper last edited by OpenSourceNomad

                  @meister-mopper said in WAF oder nicht WAF 😉:

                  Das Problem ist aktuell jedoch die Quellensicherheit.

                  Das würde ich als nachgelagert sehen. Überhaupt erst mal irgendeine Quelle ist ja schon etwas wenn Mensch eine Behauptung (und keine Meinung) aufstellt.

                  Und manchmal sind "schlechte" Quellen aus einer "Klickfabrik" wie hier im Thread ja auch nicht immer unbedingt was schlechtes, sofern diese eben nicht ohne Widerrede "akzeptiert" werden 😉 Diese können als anschauliche Beispiele dienen wie Manipulation funktionieren kann und sensibilisiert vielleicht den ein oder anderen.

                  Wie man auf Facebook und Co zum Produkt wird zeigt übrigens der Film "The Social Dilemma" eindrücklich.

                  64 % der Menschen, die sich auf Facebook extremistischen Gruppen anschlossen, taten dies, weil die Algorithmen sie dorthin lenkten.

                  — Interner Facebook-Bericht, 2018

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @OpenSourceNomad last edited by Meister Mopper

                    @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                    Und manchmal sind "schlechte" Quellen aus einer "Klickfabrik" wie hier im Thread ja auch nicht immer unbedingt was schlechtes

                    Ich bevorzuge aber die Wahrheit, auch wenn sie derzeit schlecht zu bekommen ist.
                    Aber natürlich: Wenn man schon als Vorbild nicht geeignet ist, sollte man wenigstens als schlechtes Beispiel dienen 😊

                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper said in WAF oder nicht WAF 😉:

                      Ich bevorzuge aber die Wahrheit auch wenn sie derzeit schlecht zu bekommen ist.

                      Das die "Wahrheit" bei dem Pizza-Toast-Hawaii Artikel bereits bei der Überschrift endet hast du aber schon mitbekommen? 😂

                      Und wer ganz investigativ unterwegs ist wird wahrscheinlich bei google-news (o.ä) mal "Pizza Hawai" eingeben... 🔍

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper last edited by Meister Mopper

                        @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                        Dass die "Wahrheit" bei dem Pizza-Toast-Hawaii Artikel bereits bei der Überschrift endet

                        Genau das ist das aktuelle Problem. Was früher offensichtlich und nach gültigem Vertrauen nachvollziehbar falsch war, ist es heute nicht mehr. Die Mehrheit hinkt der Anzahl von Falschmeldungen hinterher.

                        Die Deutungshoheit haben teilweise die Messenger übernommen, die sich der "investigativen" Vielleser bedienen um ihre Manipulationen zu vervielfältigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @OpenSourceNomad last edited by

                          @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                          Das die "Wahrheit" bei dem Pizza-Toast-Hawaii Artikel bereits bei der Überschrift endet hast du aber schon mitbekommen?

                          Welche Quelle findest du seriös?
                          Galileo
                          Google
                          der Standard
                          Geo
                          ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                            @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                            In dubio pro factis.

                            Am besten natürlich immer mit Quelle 😉

                            Ja diese Quelle hatte ich gesichtet. Die sagt aber nur etwas über die Gesamtzahl der Studierenden, also die kumpulierte Anzahl der eingeschriebenen Studenten. Mag ein erster Hinweis sein, aber nicht das, was wir wirklich suchen.

                            Dann schauen wir uns mal die Anzahl der MINT Studienanfänger an
                            https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28346/umfrage/anzahl-der-mint-studienanfaenger/

                            Ich lese dort

                            2011/2012 207 693
                            ..
                            2016/2017 195 829
                            2018/2019 195 736
                            2019/2020 192 451
                            2020/2021 179 990

                            Das ist leider kein Ansturm. 2019/20 waren es noch 6.9% mehr als 2020/21

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • 1Topf
                              1Topf @OpenSourceNomad last edited by

                              @opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF 😉:

                              Moment! Es gibt einen Unterschied zwischen "weise" und "weiße"

                              Genau wie es einen Unterschied zwischen Korinthen und Rosinen gibt 😉

                              Jetzt klink ich mich aus ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              634
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              14
                              68
                              5513
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo