Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      schon dabei 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Ich verfolge gerade Deine Anleitung und habe die

         /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
        

        so editiert:

        #node 12
        deb https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic main
        deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic main
        
        #node 14
        deb https://deb.nodesource.com/node_14.x bionic main
        deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x bionic main
        
        

        Allerdings
        gibt mir

        sudo apt policy nodejs
        

        immer noch folgendes aus:

        sudo apt policy nodejs
        nodejs:
          Installiert:           12.22.12-1nodesource1
          Installationskandidat: 12.22.12-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 12.22.12-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic/main amd64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             8.10.0~dfsg-2ubuntu0.4 500
                500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe amd64 Packages
             8.10.0~dfsg-2ubuntu0.2 500
                500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe amd64 Packages
             8.10.0~dfsg-2 500
                500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe amd64 Packages
        
        

        Also kein node.js 14.x

        Liegt das daran, dass meine gut abgehangene Ubuntu Version

        markus@Jarvis4:~$ lsb_release -a
        No LSB modules are available.
        Distributor ID: Ubuntu
        Description:    Ubuntu 18.04.6 LTS
        Release:        18.04
        Codename:       bionic
        
        

        Gar kein node.js 14.x mehr unterstützt?

        Gruß
        Markus

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by

          @iomarkusbroker

          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          

          Und Bionic würde ich in absehbarer Zeit auch aktualisieren. Das wird aber als LTS-Version noch bis 2023 unterstützt.

          I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • I
            ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

            Vielen Dank! Das hat geholfen:

            markus@Jarvis4:~$ node -v
            v14.19.1
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by

              @iomarkusbroker

              Zeig mal die Ausgabe der beiden Zeilen.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                You need to run "nvm install N/A" to install it before using it.
                markus@Jarvis4:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                [sudo] Passwort für markus:
                ln: Die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                markus@Jarvis4:~$ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                /usr/bin/node
                /usr/bin/npm
                v12.22.12
                v12.22.12
                6.14.16
                markus
                /home/markus
                OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic InRelease
                OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates InRelease
                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic InRelease
                OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports InRelease
                OK:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bionic InRelease
                OK:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                nodejs:
                  Installiert:           12.22.12-1nodesource1
                  Installationskandidat: 14.19.1-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                     14.19.1-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bionic/main amd64 Packages
                 *** 12.22.12-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bionic/main amd64 Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     8.10.0~dfsg-2ubuntu0.4 500
                        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates/universe amd64 Packages
                     8.10.0~dfsg-2ubuntu0.2 500
                        500 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security/universe amd64 Packages
                     8.10.0~dfsg-2 500
                        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu bionic/universe amd64 Packages
                markus@Jarvis4:~$ sudo apt upgrade
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                  linux-headers-4.15.0-166 linux-headers-4.15.0-166-generic
                  linux-image-4.15.0-166-generic linux-modules-4.15.0-166-generic
                  linux-modules-extra-4.15.0-166-generic
                Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                  nodejs
                1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                Es müssen 25,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                Nach dieser Operation werden 29,9 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_14.x bionic/main amd64 nodejs amd64 14.19.1-1nodesource1 [25,5 MB]
                Es wurden 25,5 MB in 3 s geholt (9.317 kB/s).
                (Lese Datenbank ... 259117 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_14.19.1-1nodesource1_amd64.deb ...
                Detected old npm client, removing...
                Entpacken von nodejs (14.19.1-1nodesource1) über (12.22.12-1nodesource1) ...
                nodejs (14.19.1-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                Trigger für man-db (2.8.3-2ubuntu0.1) werden verarbeitet ...
                markus@Jarvis4:~$ node -v
                v14.19.1
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by Thomas Braun

                  @iomarkusbroker sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                                                                                                                                             You need to run "nvm install N/A" to install it before using it.
                  

                  Das deutet schon auf eine falsche Installation in der Vergangenheit hin.
                  nvm sollte NICHT verwendet werden, um mit nodejs herumzujonglieren. Von welchem Befehl kommt die Meldung?

                  Die aktuelle Installation scheint aber i. O. zu sein.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                    Und Bionic würde ich in absehbarer Zeit auch aktualisieren. Das wird aber als LTS-Version noch bis 2023 unterstützt

                    Ich habe eine langjährig gewachsene Smarthome-Server-Konfiguration mit FHEM und IOBroker.
                    Dazu kommt, dass Linux eher unsicheres Terrain für mich ist.
                    Um nichts zu gefährden, habe ich die Linux-Aktualisierung lange vor mir her geschoben.

                    Ist es denn wirklich mit einem

                    sudo apt-get update
                    sudo apt update 
                    sudo apt dist-upgrade
                    sudo reboot
                    

                    getan?

                    Gruß
                    Markus

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                      Das deutet schon auf eine falsche Installation in der Vergangenheit hin.
                      nvm sollte NICHT verwendet werden, um mit nodejs herumzujonglieren. Von welchem Befehr kommt die Meldung?

                      Das taucht seit kurzem immer auf wenn ich ein neues Terminal aufmache:

                      Using username "markus".
                      markus@192.168.178.74's password:
                      Welcome to Ubuntu 18.04.6 LTS (GNU/Linux 4.15.0-175-generic x86_64)
                      
                       * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                       * Management:     https://landscape.canonical.com
                       * Support:        https://ubuntu.com/advantage
                      
                      0 updates can be applied immediately.
                      
                      New release '20.04.4 LTS' available.
                      Run 'do-release-upgrade' to upgrade to it.
                      
                      Last login: Fri Apr 15 18:01:47 2022 from 192.168.178.78
                      N/A: version "N/A -> N/A" is not yet installed.
                      
                      You need to run "nvm install N/A" to install it before using it.
                      markus@Jarvis4:~$
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by Thomas Braun

                        @iomarkusbroker sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                        Um nichts zu gefährden, habe ich die Linux-Aktualisierung lange vor mir her geschoben.

                        Der Denkansatz ist falsch, macht es nur schwieriger zu updaten und führt dich früher oder später in eine Sackgasse.

                        Bei Ubuntu gibt es ein Skript für Distributionsupgrades. Musst du mal nach suchen, wie das genau gemacht wird.

                        [Edit:] Steht ja sogar in MOTD drin:

                        New release '20.04.4 LTS' available.
                        Run 'do-release-upgrade' to upgrade to it.
                        
                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                          @iomarkusbroker sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                          Um nichts zu gefährden, habe ich die Linux-Aktualisierung lange vor mir her geschoben.

                          Der Denkansatz ist falsch, macht es nur schwieriger zu updaten und führt dich früher oder später in eine Sackgasse.

                          Bei Ubuntu gibt es ein Skript für Distributionsupgrades. Musst du mal nach suchen, wie das genau gemacht wird.

                          Vermutlich das:

                          New release '20.04.4 LTS' available.
                          Run 'do-release-upgrade' to upgrade to it.
                          

                          ?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by

                            @iomarkusbroker

                            Ja, genau das.

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              do-release-upgrade
                              

                              Kann man das einfach so starten, oder gibt es noch etwas zu beachten?
                              Vermutlich ein

                              sudo 
                              

                              vorneweg, oder?

                              Momentan ist auf dem System 43 GB von 111 GB verfügbar.
                              Am Plattenplatz sollte es also nicht scheitern.
                              Vermutlich wirst du mir gleich raten zuvor ein Backup zu machen? 😉
                              Sonst noch irgendwelche Tipps?

                              Gruß
                              Markus

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by

                                @iomarkusbroker sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                                Vermutlich wirst du mir gleich raten zuvor ein Backup zu machen?

                                Nee, da man eh IMMER ein Backup in der Hinterhand hat brauche ich dazu auch nicht ausdrücklich zu raten.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by ioMarkusBroker

                                  @thomas-braun said in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                                  @iomarkusbroker sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                                  Vermutlich wirst du mir gleich raten zuvor ein Backup zu machen?

                                  Nee, da man eh IMMER ein Backup in der Hinterhand hat brauche ich dazu auch nicht ausdrücklich zu raten.

                                  Auf dem System läuft Timeshift und ich erstelle gerade einen Schnappschuss.
                                  Ob ich den aber nach einem missglückten Upgrade wieder einspielen kann, steht in den Sternen. 😉

                                  Ansonsten also einfach

                                  sudo do-release-upgrade
                                  

                                  und gib ihm?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @ioMarkusBroker last edited by

                                    @iomarkusbroker

                                    Ja. Ohne sudo würde vermutlich eine Abfrage oder Warnung erfolgen. Kannst du ja mal ausprobieren. Macht man eh so: Zuerst mit den einfachen user-Rechten versuchen, wenn das nicht zum Ergebnis führt zückt man sudo.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • I
                                      ioMarkusBroker @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Vielen Dank, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast!
                                      Das ist bei weitem nicht selbstverständlich.

                                      Ich wünsche Dir ein gesegnetes Osterfest und bleib gesund!

                                      Markus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Labt last edited by

                                        Moin,

                                        ich häng mich hier mal rein. Habe eben meinen ioBroker upgedatet, sah auch alles gut aus.

                                        Unter Hosts steht installierte Version 4.0.21, aber wenn ich den Admin Adapter updaten will, steht da die alte Version. npm rebuild bringt ne Fehlermeldung.

                                        Gibt es eine Möglichkeit den js-controller manuell zu deinstallieren und dann wieder zu installieren, ähnlich wie bei einem Adapter?

                                        THX

                                        Labt

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Labt last edited by

                                          @labt sagte in Merkwürdige Fehlermeldung beim Upgrade des js-controllers:

                                          npm rebuild bringt ne Fehlermeldung.

                                          und welche?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Labt @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            Hmm, wohl ne berechtigte Frage. 😊

                                            js-controller.jpg

                                            CU

                                            Labt

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            756
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            37
                                            1884
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo