Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Fehlermeldung bei ioBroker-Start

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Fehlermeldung bei ioBroker-Start

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Magnus 0 @Feuersturm last edited by

      @feuersturm

      Danke für die schnelle Rückmeldung.

      Es ist die Version 5.1.25 installiert.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Magnus 0 @Magnus 0 last edited by

        Kann hier vielleicht sonst jemand unterstützen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active last edited by

          @magnus-0 Das deutet auf Probleme im Netzwerk hin. Läuft da piHole oder ähnliches, was in den Netzwerkverkehr eingreift?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 last edited by

            @magnus-0 Stimmt die Namensauflösung (richtiger DNS Server etc), da würd ich mal anfangen zu suchen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Magnus 0 last edited by

              @magnus-0

              iobroker repo list
              

              bringt? Es gibt ja auch ein Repo auf dem iobroker.live. Funktioniert das?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Magnus 0 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Nein, eigentlich nicht. Der Raspberry hängt direkt via Kabel am LAN-Port der FRITZ!Box. Auch sonst gibt es keine Soft- oder Hardware welche in den Netzwerkverkehr eingreift.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Magnus 0 @amg_666 last edited by

                  @amg_666 Ja, DNS funktioniert problemlos. Der Raspberry hat eine feste IP-Adresse. Die Angaben wie DNS-Server, Standardgateway, usw. stimmen alle.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Magnus 0 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei ioBroker-Start:

                    iobroker repo list

                    Folgendes Ergebnis bekomme ich beim Ausführen des Befehls:

                    stable      : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                    beta        : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                    
                    Active repo: stable
                    

                    Was meinst du mit iobroker.live?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Magnus 0 last edited by

                      @magnus-0 sagte in Fehlermeldung bei ioBroker-Start:

                      Was meinst du mit iobroker.live?

                      dass ud iobroker.net in den Pfaden gegen iobroker.live austauschen solltest zum testen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Magnus 0 last edited by

                        Ich glaube, ich habe das Problem mittlerweile gefunden.

                        Nach etlichen Tests kann ich mittlerweile Folgendes sagen:

                        Der Fehler tritt nicht immer auf (50/50). Des Weiteren tritt er nur bei einem kompletten Neustart des RPI oder einem Herunterfahren und anschließendem Starten des RPI auf. Wenn man ioBroker via "iobroker stop" und "iobroker start" neustartet, tritt der Fehler nie auf.

                        Meine Theorie ist Folgende:

                        Bei einem kompletten Neustart des RPI gehe ich aktuell davon aus, dass zum Zeitpunkt des Starts von ioBroker teilweise das Netzwerk noch nicht zur Verfügung steht. Dadurch, dass der Fehler nur manchmal auftritt, glaube ich, dass es sich dabei um wenige Millisekunden handelt, die es länger dauert, bis das Netzwerk zur Verfügung steht, also ich nenne es mal reiner Zufall ob das Problem auftritt oder nicht. Man könnte es auch als Timing-Problem bezeichnen.

                        Die Theorie würde sich auch dadurch bestätigen, da bei einem reinen Neustart von ioBroker (iobroker stop; iobroker start) der Fehler nie auftritt.

                        Des Weiteren spricht noch Folgendes für meine Theorie:

                        Wenn ich meinen RPI herunterfahre, dann das Netzwerkkabel abziehe und ihn wieder starte, erscheinen unter anderem die beiden Fehlermeldungen auch.

                        Von dem her würde ich sagen, dass es sich hierbei nicht um einen Fehler sondern einfach um ein zufälliges Timing-Problem handelt, abhängig von der Geschwindigkeit der verwendeten Hardware und dem verwendeten Netzwerk.

                        Dadurch dass ja hier nur unter anderem die Neuigkeiten im Info-Adapter upgedatet werden, sehe ich das Problem eher unkritisch. Ich bin mir relativ sicher, dass ioBroker dies sowieso zyklisch alle x Minuten/Stunden durchführt.

                        Die schlimmste Auswirkung wäre also, dass die Neuigkeiten nicht aktuell sind.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Magnus 0 last edited by

                          @magnus-0 sagte in [gelöst] Fehlermeldung bei ioBroker-Start:

                          Bei einem kompletten Neustart des RPI gehe ich aktuell davon aus, dass zum Zeitpunkt des Starts von ioBroker teilweise das Netzwerk noch nicht zur Verfügung steht.

                          Die Verfügbarkeit des Netzwerks kann beim Bootvorgang 'erzwungen' werden:

                          a4991823-d906-4144-9e38-401064ea051e-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          772
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          13
                          560
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo