Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K ksneg

    @ksneg Müsste im Logfile des ESP32 etwas von mqtt stehen??

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2158

    @ksneg

    Es ist etwas zäh, wenn Du Deine Config nicht mal einstellst. Ich kann die Werte nicht raten. Ich nehme an, dass Du nun in Deiner Config mqtt://192.168.1.71:1886 stehen hast wobei das die IP Deines MQTT Broker/Clients ist?

    Schalte doch mal in der Config des ESP das Log ein und dann guck was er sagt...

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JoergH

      @ksneg

      Es ist etwas zäh, wenn Du Deine Config nicht mal einstellst. Ich kann die Werte nicht raten. Ich nehme an, dass Du nun in Deiner Config mqtt://192.168.1.71:1886 stehen hast wobei das die IP Deines MQTT Broker/Clients ist?

      Schalte doch mal in der Config des ESP das Log ein und dann guck was er sagt...

      K Offline
      K Offline
      ksneg
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #2159

      @joergh
      Log seit dem letzten Neustart

      2022-04-13T15:38:38: =============================================================================================
      2022-04-13T15:38:38: =================================== Main Started ============================================
      2022-04-13T15:38:38: =============================================================================================
      2022-04-13T15:38:42: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
      2022-04-13T15:38:42: task_autodoFlow - next round - Round #1
      2022-04-13T15:38:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-04-13T15:38:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-04-13T15:38:58: info_get_handler
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:39:00: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:39:00: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:39:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:39:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:39:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-04-13T15:39:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-04-13T15:39:29: task_autodoFlow - round done
      2022-04-13T15:39:29: CPU Temperature: 80.6
      2022-04-13T15:40:08: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:40:08: 	handler_wasserzaehler - Done
      2022-04-13T15:41:00: download_get_handler
      2022-04-13T15:41:01: download_get_handler
      2022-04-13T15:42:42: task_autodoFlow - next round - Round #2
      2022-04-13T15:42:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-04-13T15:42:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-04-13T15:43:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:43:16: download_get_handler
      2022-04-13T15:43:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:43:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-04-13T15:43:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-04-13T15:43:29: task_autodoFlow - round done
      2022-04-13T15:43:29: CPU Temperature: 81.1
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:46:23: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:46:24: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:46:24: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:46:26: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:46:26: 	handler_wasserzaehler - Done
      2022-04-13T15:46:42: task_autodoFlow - next round - Round #3
      2022-04-13T15:46:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-04-13T15:46:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-04-13T15:47:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:47:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:47:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-04-13T15:47:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-04-13T15:47:29: task_autodoFlow - round done
      2022-04-13T15:47:29: CPU Temperature: 80.6
      2022-04-13T15:50:42: task_autodoFlow - next round - Round #4
      2022-04-13T15:50:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
      2022-04-13T15:50:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
      2022-04-13T15:51:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:51:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:51:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
      2022-04-13T15:51:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
      2022-04-13T15:51:29: task_autodoFlow - round done
      2022-04-13T15:51:29: CPU Temperature: 80.6
      2022-04-13T15:52:49: download_get_handler
      2022-04-13T15:52:49: 	handler_editflow - Start
      2022-04-13T15:53:17: info_get_handler
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
      2022-04-13T15:53:18: download_get_handler
      2022-04-13T15:53:19: download_get_handler
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K ksneg

        @joergh
        Log seit dem letzten Neustart

        2022-04-13T15:38:38: =============================================================================================
        2022-04-13T15:38:38: =================================== Main Started ============================================
        2022-04-13T15:38:38: =============================================================================================
        2022-04-13T15:38:42: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
        2022-04-13T15:38:42: task_autodoFlow - next round - Round #1
        2022-04-13T15:38:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2022-04-13T15:38:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2022-04-13T15:38:58: info_get_handler
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:38:58: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:39:00: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:39:00: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:39:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:39:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:39:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
        2022-04-13T15:39:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
        2022-04-13T15:39:29: task_autodoFlow - round done
        2022-04-13T15:39:29: CPU Temperature: 80.6
        2022-04-13T15:40:08: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:40:08: 	handler_wasserzaehler - Done
        2022-04-13T15:41:00: download_get_handler
        2022-04-13T15:41:01: download_get_handler
        2022-04-13T15:42:42: task_autodoFlow - next round - Round #2
        2022-04-13T15:42:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2022-04-13T15:42:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2022-04-13T15:43:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:43:16: download_get_handler
        2022-04-13T15:43:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:43:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
        2022-04-13T15:43:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
        2022-04-13T15:43:29: task_autodoFlow - round done
        2022-04-13T15:43:29: CPU Temperature: 81.1
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:46:23: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:46:24: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:46:24: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:46:26: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:46:26: 	handler_wasserzaehler - Done
        2022-04-13T15:46:42: task_autodoFlow - next round - Round #3
        2022-04-13T15:46:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2022-04-13T15:46:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2022-04-13T15:47:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:47:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:47:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
        2022-04-13T15:47:28: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
        2022-04-13T15:47:29: task_autodoFlow - round done
        2022-04-13T15:47:29: CPU Temperature: 80.6
        2022-04-13T15:50:42: task_autodoFlow - next round - Round #4
        2022-04-13T15:50:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
        2022-04-13T15:50:50: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
        2022-04-13T15:51:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:51:20: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:51:25: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:51:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
        2022-04-13T15:51:29: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
        2022-04-13T15:51:29: task_autodoFlow - round done
        2022-04-13T15:51:29: CPU Temperature: 80.6
        2022-04-13T15:52:49: download_get_handler
        2022-04-13T15:52:49: 	handler_editflow - Start
        2022-04-13T15:53:17: info_get_handler
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_wasserzaehler - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:53:17: 	handler_prevalue - Start
        2022-04-13T15:53:18: download_get_handler
        2022-04-13T15:53:19: download_get_handler
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2160

        @ksneg Ok. In "code-tags" verbrauchen logfiles weniger Platz hier im Forum, mal so am Rande.

        Warum der alles doppelt startet wundert mich zwar etwas, aber ich muss gestehen, dass ich bisher nicht in die logfiles geschaut habe. @jomjol weiß das sicher mehr.

        Ist das das per Config eingeschaltete "extended loging" ? Sieht mir eher nach dem normalen aus...

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JoergH

          @ksneg Ok. In "code-tags" verbrauchen logfiles weniger Platz hier im Forum, mal so am Rande.

          Warum der alles doppelt startet wundert mich zwar etwas, aber ich muss gestehen, dass ich bisher nicht in die logfiles geschaut habe. @jomjol weiß das sicher mehr.

          Ist das das per Config eingeschaltete "extended loging" ? Sieht mir eher nach dem normalen aus...

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2161

          @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          n "code-tags" verbrauchen logfiles weniger Platz

          erledigt

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J JoergH

            @homoran Gern geschehen. Manchmal hat man so Tage ;-)

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2162

            @joergh Hab ihn erst mal nicht wieder beleben können.
            Zum Glück habe ich hier ein Ersatz ESP32CAM gehabt, mit dem lief es wie gewohnt auf Anhieb.
            musste jetzt aber einiges umstellen, da hat sich ja seit einem Jahr gewaltig was getan.

            Allerdings bin ich etwas irritiert, da mein WLAN-Scan gezeigt hat, dass da ein offener AP drin ist (war???)

            CAM-9C:9C:1F:xx:xx:xx	9c:9c:1f:xx:xx:xx	1 (ng)	40	Open
            

            Ist das normal/gewünscht?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @joergh Hab ihn erst mal nicht wieder beleben können.
              Zum Glück habe ich hier ein Ersatz ESP32CAM gehabt, mit dem lief es wie gewohnt auf Anhieb.
              musste jetzt aber einiges umstellen, da hat sich ja seit einem Jahr gewaltig was getan.

              Allerdings bin ich etwas irritiert, da mein WLAN-Scan gezeigt hat, dass da ein offener AP drin ist (war???)

              CAM-9C:9C:1F:xx:xx:xx	9c:9c:1f:xx:xx:xx	1 (ng)	40	Open
              

              Ist das normal/gewünscht?

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2163

              @homoran Keine Ahnung wo der herkommt. Bei mir gibt es den nicht.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JoergH

                @homoran Keine Ahnung wo der herkommt. Bei mir gibt es den nicht.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #2164

                @joergh Ich hoffe mal, dass das nur vor/während des Flashens war. Die MAC stand nachher auch im Espressiv Tool als AP-MAC.
                Nach 14:xx ist der AP nicht wieder in / in der Nähe meines WLANs aufgetaucht

                War mir nie aufgeefallen. Ich hatte nur wegen WLAN Problemen nachsehen wollen, was die Nachbarn für Kanäle nutzen, da hab ich den AP in der Liste gesehen.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @joergh Ich hoffe mal, dass das nur vor/während des Flashens war. Die MAC stand nachher auch im Espressiv Tool als AP-MAC.
                  Nach 14:xx ist der AP nicht wieder in / in der Nähe meines WLANs aufgetaucht

                  War mir nie aufgeefallen. Ich hatte nur wegen WLAN Problemen nachsehen wollen, was die Nachbarn für Kanäle nutzen, da hab ich den AP in der Liste gesehen.

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2165

                  @homoran Ich würde den anderen ESP mal versuchen mit V9.2.0 zu flashen bspw. Vielleicht kommt der mit der neuen Version nicht zurecht?

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JoergH

                    @homoran Ich würde den anderen ESP mal versuchen mit V9.2.0 zu flashen bspw. Vielleicht kommt der mit der neuen Version nicht zurecht?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2166

                    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @homoran Ich würde den anderen ESP mal versuchen mit V9.2.0 zu flashen bspw. Vielleicht kommt der mit der neuen Version nicht zurecht?

                    Danke für den Tip

                    der läuft schon wieder :-)
                    habe die SD-Karte mehrfach formatiert, und den ESP mehrfach gelöscht und geflasht.
                    Darf jetzt im Antistatic-Beutel auf seinen Einsatz warten

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K ksneg

                      Hallo, ich benutze folgende Hardware https://www.ebay.de/itm/203331620898.

                      Auf der Übersichtsseite bekomme ich Bild und Werte korrekt angezeigt.

                      Leider bekomme ich keine Ausgabe über mqtt und auch unter http://192.168.xxx.xx/wasserzaehler.html steht nichts.

                      Was mache ich falsch??Screenshot_2022-04-13-14-51-29-124_org.mozilla.firefox.jpg

                      K Offline
                      K Offline
                      ksneg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2167

                      @ksneg Hallo,habe die Softwareversion 10.2.0 installiert und plötzlich läuft alles! Vorher hatte ich die neueste (10.5.2).

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        markushi
                        schrieb am zuletzt editiert von markushi
                        #2168

                        Hallo zusammen,

                        ich bin grad am Installieren eines weiteren Systems für meinen Wasserzähler. Aber langsam verzweifle ich daran! Ich hab folgende Erkennung momentan:
                        fed1672e-4535-436e-ac7a-3e84ce62f83e-image.png

                        1. Wieso ist der Nachkommawert immer zweistellig? Also .02 statt .2?
                        2. Wieso wird als Wert 17.02 übermittelt obwohl beim Raw Value der korrekte Wert drin steht?
                        3. Wieso erkennt der da die Ziffer 2? Sollte das nicht 0 sein?

                        Vielleicht kann mich mal jemand erhellen. Die Konfiguration sieht so aus:

                        [Digits]
                        Model = /config/kndq.tflite
                        ;CNNGoodThreshold = 
                        LogImageLocation = /log/digit
                        LogfileRetentionInDays = 3
                        ModelInputSize = 20 32
                        main.dig1 179 36 43 74
                        main.dig2 231 34 42 72
                        main.dig3 280 34 42 71
                        main.dig4 336 40 38 65
                        main.dig5 384 39 43 74
                        
                        [Analog]
                        Model = /config/ana0910s3_longq.tflite
                        LogImageLocation = /log/analog
                        LogfileRetentionInDays = 3
                        ModelInputSize = 32 32
                        main.ana1 428 227 97 97
                        
                        [PostProcessing]
                        ;main.DecimalShift = 1
                        PreValueUse = true
                        PreValueAgeStartup = 720
                        ;AllowNegativeRates = true
                        main.MaxRateValue = 5
                        main.MaxRateType = AbsoluteChange
                        main.ExtendedResolution = true
                        ;main.IgnoreLeadingNaN = false
                        ErrorMessage = true
                        CheckDigitIncreaseConsistency = true
                        
                        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M markushi

                          Hallo zusammen,

                          ich bin grad am Installieren eines weiteren Systems für meinen Wasserzähler. Aber langsam verzweifle ich daran! Ich hab folgende Erkennung momentan:
                          fed1672e-4535-436e-ac7a-3e84ce62f83e-image.png

                          1. Wieso ist der Nachkommawert immer zweistellig? Also .02 statt .2?
                          2. Wieso wird als Wert 17.02 übermittelt obwohl beim Raw Value der korrekte Wert drin steht?
                          3. Wieso erkennt der da die Ziffer 2? Sollte das nicht 0 sein?

                          Vielleicht kann mich mal jemand erhellen. Die Konfiguration sieht so aus:

                          [Digits]
                          Model = /config/kndq.tflite
                          ;CNNGoodThreshold = 
                          LogImageLocation = /log/digit
                          LogfileRetentionInDays = 3
                          ModelInputSize = 20 32
                          main.dig1 179 36 43 74
                          main.dig2 231 34 42 72
                          main.dig3 280 34 42 71
                          main.dig4 336 40 38 65
                          main.dig5 384 39 43 74
                          
                          [Analog]
                          Model = /config/ana0910s3_longq.tflite
                          LogImageLocation = /log/analog
                          LogfileRetentionInDays = 3
                          ModelInputSize = 32 32
                          main.ana1 428 227 97 97
                          
                          [PostProcessing]
                          ;main.DecimalShift = 1
                          PreValueUse = true
                          PreValueAgeStartup = 720
                          ;AllowNegativeRates = true
                          main.MaxRateValue = 5
                          main.MaxRateType = AbsoluteChange
                          main.ExtendedResolution = true
                          ;main.IgnoreLeadingNaN = false
                          ErrorMessage = true
                          CheckDigitIncreaseConsistency = true
                          
                          XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                          #2169

                          @markushi Mach mal " CheckDigitIncreaseConsistency" aus und erst wieder an wenn alles sauber läuft.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XsevX Xsev

                            @markushi Mach mal " CheckDigitIncreaseConsistency" aus und erst wieder an wenn alles sauber läuft.

                            M Offline
                            M Offline
                            markushi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2170

                            @xsev Okay, vielen Dank! Jetzt wird zumindest schon m al der richtige Wert übermittelt! Weißt du auch, was es mit dem .05 auf sich hat? Anscheinend zeigt das den Wert zwischen 0 und 1 an, von daher wäre es ja nicht unbedingt falsch. Aber besser wäre es, wenn die zweite Stelle einfach unterdrückt würde.

                            cdc50e4a-7579-4db9-9dc1-bc1d1a45da8e-image.png

                            Der Zähler ist ja auch so doof, die anderen Stellen lassen sich nicht vernünftig verarbeiten weil die Abdeckung nicht einfach eben ist! Wurde leider erst kürzlich eingebaut.....

                            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M markushi

                              @xsev Okay, vielen Dank! Jetzt wird zumindest schon m al der richtige Wert übermittelt! Weißt du auch, was es mit dem .05 auf sich hat? Anscheinend zeigt das den Wert zwischen 0 und 1 an, von daher wäre es ja nicht unbedingt falsch. Aber besser wäre es, wenn die zweite Stelle einfach unterdrückt würde.

                              cdc50e4a-7579-4db9-9dc1-bc1d1a45da8e-image.png

                              Der Zähler ist ja auch so doof, die anderen Stellen lassen sich nicht vernünftig verarbeiten weil die Abdeckung nicht einfach eben ist! Wurde leider erst kürzlich eingebaut.....

                              XsevX Offline
                              XsevX Offline
                              Xsev
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2171

                              @markushi Die 05 kann ich dir auch nicht erklären. Hattest du da mal ne weitere Roi hinterlegt? Die 5 wären vermutlich auch bei deiner 2. Nachkommastelle richtig (Bild unten leider abgeschnitten aber müsste hinkommen.) Das halbe Stellen bei den Zeigern interpretiert werden ist mir nicht bekannt aber ich nutze auch ne ältere Version.

                              Das Problem mit der Abdeckung bei neuen Zählern kenne ich (gelle @LichtAn ) super mühsam....

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @markushi Die 05 kann ich dir auch nicht erklären. Hattest du da mal ne weitere Roi hinterlegt? Die 5 wären vermutlich auch bei deiner 2. Nachkommastelle richtig (Bild unten leider abgeschnitten aber müsste hinkommen.) Das halbe Stellen bei den Zeigern interpretiert werden ist mir nicht bekannt aber ich nutze auch ne ältere Version.

                                Das Problem mit der Abdeckung bei neuen Zählern kenne ich (gelle @LichtAn ) super mühsam....

                                M Offline
                                M Offline
                                markushi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2172

                                @xsev Also es ist nur eine analoge ROI hinterlegt, eine zweite habe ich wieder gelöscht. Mehr analoge Stellen machen da keine Sinn bei der Abdeckung!
                                Aber wo in der config kann man das gerade ziehen, dass er nur eine Stelle nimmt? Auf der Github Seite des Projekts find ich auch nix...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  markushi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2173

                                  Ich hab jetzt eine zweite analoge ROI hinzugefügt, das ergibt nun folgendes Bild:
                                  cbe6aafa-5b3a-4692-bebc-1d46996b5d53-image.png

                                  Eigentlich genial was dabei rauskommt 👍 nur hab ich jetzt eine dritte Stelle!??

                                  Mal schauen, vielleicht kann ja jomjol Licht in die Sache bringen. Plan B ist die ganze config nochmal neu zu machen. Ist ja keine großé Sache...

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    markushi
                                    schrieb am zuletzt editiert von markushi
                                    #2174

                                    Plan C : die überflüssige Stelle in node-red einfach kappen 🪒😉😁

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M markushi

                                      Ich hab jetzt eine zweite analoge ROI hinzugefügt, das ergibt nun folgendes Bild:
                                      cbe6aafa-5b3a-4692-bebc-1d46996b5d53-image.png

                                      Eigentlich genial was dabei rauskommt 👍 nur hab ich jetzt eine dritte Stelle!??

                                      Mal schauen, vielleicht kann ja jomjol Licht in die Sache bringen. Plan B ist die ganze config nochmal neu zu machen. Ist ja keine großé Sache...

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2175

                                      @markushi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Ich hab jetzt eine zweite analoge ROI hinzugefügt, das ergibt nun folgendes Bild:
                                      cbe6aafa-5b3a-4692-bebc-1d46996b5d53-image.png

                                      Eigentlich genial was dabei rauskommt 👍 nur hab ich jetzt eine dritte Stelle!??

                                      Mal schauen, vielleicht kann ja jomjol Licht in die Sache bringen. Plan B ist die ganze config nochmal neu zu machen. Ist ja keine großé Sache...

                                      Die weitere Stelle kommt von folgender Einstellung:

                                      main.ExtendedResolution = true
                                      

                                      Bei analogen Zeigern wird die Position eine Stelle genauer ("zwischen den Ziffern") erkannt und das kann genutzt werdern (=true) oder auch nicht (=false)

                                      I M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • J jomjol

                                        @markushi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Ich hab jetzt eine zweite analoge ROI hinzugefügt, das ergibt nun folgendes Bild:
                                        cbe6aafa-5b3a-4692-bebc-1d46996b5d53-image.png

                                        Eigentlich genial was dabei rauskommt 👍 nur hab ich jetzt eine dritte Stelle!??

                                        Mal schauen, vielleicht kann ja jomjol Licht in die Sache bringen. Plan B ist die ganze config nochmal neu zu machen. Ist ja keine großé Sache...

                                        Die weitere Stelle kommt von folgender Einstellung:

                                        main.ExtendedResolution = true
                                        

                                        Bei analogen Zeigern wird die Position eine Stelle genauer ("zwischen den Ziffern") erkannt und das kann genutzt werdern (=true) oder auch nicht (=false)

                                        I Online
                                        I Online
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2176

                                        @jomjol trifft dies nur auf die letze Stelle zu oder ist die Genauigkeit dann bei allen Zeigern besser?

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I intruder7

                                          @jomjol trifft dies nur auf die letze Stelle zu oder ist die Genauigkeit dann bei allen Zeigern besser?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2177

                                          @intruder7 Nur die letzte Stelle und erstmal nur bei analogen Zeigern

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe