Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. HTML-Widget hält Position nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

HTML-Widget hält Position nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
15 Beiträge 3 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wolf-B

    Ich bin gerade dabei, mir einige Views zusammenzubasteln. Dabei bin ich auf Wetter.com auf HTML-Code gestoßen, konnte mir dazu meine Stadt auswählen und habe das in ein HTML-Widget eingebunden.
    Im vis-Editor kann ich es auf seine bestimmungsgemäße Position (rechts unter der Uhrzeit) setzen, aber wenn ich dann die WebSite aufrufe, klebt es immer ganz oben links in der Ecke. Wie kann ich das Widget auf die gewünschte Position fixieren ?
    (siehe Screenshots - die sind nicht unterschiedlich groß - kommt nur vom Scrrenshot-Ausschnitt)

    Ich habe auch schon unter CSS allgemein - Position auf "sticky" gestellt, das hat aber keinen Einfluss. Was mache ich hier falsch ?
    Danke schonmal für Tipps ...

    wetter-1.png

    wetter-2.png

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @wolf-b sagte in HTML-Widget hält Position nicht:

    Wie kann ich das Widget auf die gewünschte Position fixieren ?

    wie ist denn die Einstellung von top und left

    Screenshot der Widgetsettings wäre hilfreich

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @wolf-b sagte in HTML-Widget hält Position nicht:

      Wie kann ich das Widget auf die gewünschte Position fixieren ?

      wie ist denn die Einstellung von top und left

      Screenshot der Widgetsettings wäre hilfreich

      W Offline
      W Offline
      Wolf-B
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @homoran wetter-3.png

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wolf-B

        @homoran wetter-3.png

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #4

        @wolf-b ich hab noch nie mit sticky gearbeitet.
        da sind left und top auch ausgegraut!

        ich weiß auch nicht ob im html code eine Position steht

        ggf. auch nur etwas mehr Platz zu benachbarten Elementen lassen, falls die Zeichen in der Runtime zu viel Platz brauchen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @wolf-b ich hab noch nie mit sticky gearbeitet.
          da sind left und top auch ausgegraut!

          ich weiß auch nicht ob im html code eine Position steht

          ggf. auch nur etwas mehr Platz zu benachbarten Elementen lassen, falls die Zeichen in der Runtime zu viel Platz brauchen.

          W Offline
          W Offline
          Wolf-B
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #5

          @homoran Ich habe jetzt mal die Position des Widgets grob verändert, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche. Hier ist mal der Code, den ich im Widget eingebettet habe. Ich finde da keine absolute Positionen, allerdings bin ich auch in HTML nicht sooo fit ...

          <div id="wcom-95322618610ca309734365135b228707" class="wcom-default w300x250" style="border: 0px none; background-color: rgb(169, 187, 231); border-radius: 19px;"><link rel="stylesheet" href="//cs3.wettercomassets.com/woys/5/css/w.css" media="all"><div class="wcom-city"><a style="color: #000" href="https://www.wetter.com/deutschland/aschaffenburg/DE0000385.html" target="_blank" rel="nofollow" aria-label="Wetter Berlin" title="Wetter Aschaffenburg">Wetter Aschaffenburg</a></div><div id="wcom-95322618610ca309734365135b228707-weather"></div><script type="text/javascript" src="//cs3.wettercomassets.com/woys/5/js/w.js"></script><script type="text/javascript">_wcomWidget({id: 'wcom-95322618610ca309734365135b228707',location: 'DE0000385',format: '300x250',type: 'summary'});</script></div>
          

          Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wolf-B

            @homoran Ich habe jetzt mal die Position des Widgets grob verändert, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche. Hier ist mal der Code, den ich im Widget eingebettet habe. Ich finde da keine absolute Positionen, allerdings bin ich auch in HTML nicht sooo fit ...

            <div id="wcom-95322618610ca309734365135b228707" class="wcom-default w300x250" style="border: 0px none; background-color: rgb(169, 187, 231); border-radius: 19px;"><link rel="stylesheet" href="//cs3.wettercomassets.com/woys/5/css/w.css" media="all"><div class="wcom-city"><a style="color: #000" href="https://www.wetter.com/deutschland/aschaffenburg/DE0000385.html" target="_blank" rel="nofollow" aria-label="Wetter Berlin" title="Wetter Aschaffenburg">Wetter Aschaffenburg</a></div><div id="wcom-95322618610ca309734365135b228707-weather"></div><script type="text/javascript" src="//cs3.wettercomassets.com/woys/5/js/w.js"></script><script type="text/javascript">_wcomWidget({id: 'wcom-95322618610ca309734365135b228707',location: 'DE0000385',format: '300x250',type: 'summary'});</script></div>
            

            Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @wolf-b sagte in HTML-Widget hält Position nicht:

            allerdings bin ich auch in HTML nicht sooo fit ...

            da sind wir schon zwei!
            ich finde lediglich die Größe mit 250x300

            mach das Widget mal etwas größer und nimm Sticky wieder raus

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @wolf-b sagte in HTML-Widget hält Position nicht:

              allerdings bin ich auch in HTML nicht sooo fit ...

              da sind wir schon zwei!
              ich finde lediglich die Größe mit 250x300

              mach das Widget mal etwas größer und nimm Sticky wieder raus

              W Offline
              W Offline
              Wolf-B
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @homoran Wenn ich an der Widget-Größe 250x300 drehe, bricht das alles in sich zusammen. Den Widget-Rahmen vergrößern bringt auch nichts - "Sticky" ist wieder draußen. Dafür sind jetzt aber Left und Top nicht mehr ausgegraut. Die Werte auktualisieren sich auch, wenn ich das Widgeet verschiebe, aber bringt letztlich auch nichts.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wolf-B

                @homoran Wenn ich an der Widget-Größe 250x300 drehe, bricht das alles in sich zusammen. Den Widget-Rahmen vergrößern bringt auch nichts - "Sticky" ist wieder draußen. Dafür sind jetzt aber Left und Top nicht mehr ausgegraut. Die Werte auktualisieren sich auch, wenn ich das Widgeet verschiebe, aber bringt letztlich auch nichts.

                W Offline
                W Offline
                Wolf-B
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @wolf-b Ich habe jetzt mal ein anderes (allerdings nicht so schönes) HTML für's Wetter gefunden, das hält aber in der gewünschten Position, also scheint das wohl am HTML-Code zu liegen, evtl. wird die Position beim Wetterabruf auf deren Server gefixt ?
                wetter-4.png

                1Topf1 HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • W Wolf-B

                  @wolf-b Ich habe jetzt mal ein anderes (allerdings nicht so schönes) HTML für's Wetter gefunden, das hält aber in der gewünschten Position, also scheint das wohl am HTML-Code zu liegen, evtl. wird die Position beim Wetterabruf auf deren Server gefixt ?
                  wetter-4.png

                  1Topf1 Offline
                  1Topf1 Offline
                  1Topf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @wolf-b

                  Ich hab das eigentlich so wie du, und bei mir bleibt es an Ort und Stelle. Bei "Position" habe ich gar nichts angegeben.

                  vis_wetter.jpg

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 1Topf1 1Topf

                    @wolf-b

                    Ich hab das eigentlich so wie du, und bei mir bleibt es an Ort und Stelle. Bei "Position" habe ich gar nichts angegeben.

                    vis_wetter.jpg

                    W Offline
                    W Offline
                    Wolf-B
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @1topf Welche Wetterseite ist das denn ?

                    1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wolf-B

                      @wolf-b Ich habe jetzt mal ein anderes (allerdings nicht so schönes) HTML für's Wetter gefunden, das hält aber in der gewünschten Position, also scheint das wohl am HTML-Code zu liegen, evtl. wird die Position beim Wetterabruf auf deren Server gefixt ?
                      wetter-4.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @wolf-b sagte in HTML-Widget hält Position nicht:

                      also scheint das wohl am HTML-Code zu liegen, evtl. wird die Position beim Wetterabruf auf deren Server gefixt ?

                      da ist aber noch ein Fehler, rs wird ja auch nur drr Alternativtext angezeigt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wolf-B

                        @1topf Welche Wetterseite ist das denn ?

                        1Topf1 Offline
                        1Topf1 Offline
                        1Topf
                        schrieb am zuletzt editiert von 1Topf
                        #12

                        @wolf-b

                        daswetter.com

                        Edit: So, hab hier noch die Anleitung gefunden.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • 1Topf1 1Topf

                          @wolf-b

                          daswetter.com

                          Edit: So, hab hier noch die Anleitung gefunden.

                          W Offline
                          W Offline
                          Wolf-B
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @1topf Ich danke Dir für Deine Mühe - werde ich mir ansehen, ist aber leider ohne Windgeschwindigkeit, oder ?

                          1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wolf-B

                            @1topf Ich danke Dir für Deine Mühe - werde ich mir ansehen, ist aber leider ohne Windgeschwindigkeit, oder ?

                            1Topf1 Offline
                            1Topf1 Offline
                            1Topf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @wolf-b Doch, Wind kann man beim erstellen auf deren Seite auswählen. Brauch ich aber nicht, hab Bäume vorm Fenster, da seh ich an deren Neigungswinkel wieviel Wind geht. :grin:

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • 1Topf1 1Topf

                              @wolf-b Doch, Wind kann man beim erstellen auf deren Seite auswählen. Brauch ich aber nicht, hab Bäume vorm Fenster, da seh ich an deren Neigungswinkel wieviel Wind geht. :grin:

                              W Offline
                              W Offline
                              Wolf-B
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @1topf Super - das sieht doch schon ganz gut aus - und bleibt auf Position. Da sage ich mal: Danke Dir !
                              wetter-5.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              823

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe