Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
501 Beiträge 83 Kommentatoren 155.6k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F flubb

    Hallo zusammen,
    habe noch eine etwas ältere Installation am laufen (js-controller 2.x) und würde diese gern updaten. Wie empfohlen würde ich das gerne über einen Zwischenstopp bei der 3.3 machen und dann erstmal Node.js updaten.

    Leider scheitere ich jedoch bei der Installation vom js-controller 3.3:

    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@3.3
    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
    npm ERR! code ENOTSUP
    npm ERR! notsup Unsupported engine for winston@3.7.2: wanted: {"node":">= 12.0.0"} (current: {"node":"10.18.1","npm":"6.13.4"})
    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston@3.7.2
    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston@3.7.2
    npm ERR! notsup Required: {"node":">= 12.0.0"}
    npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.13.4","node":"10.18.1"}
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2022-04-07T18_31_35_248Z-debug.log
    

    Dachte der js-controller 3.3 ist noch mit Node.js 10 kompatibel? Der Versuch auf den js.controller 3.2 upzudaten führt zum gleichen Problem. Hat jmd. einen Tipp für mich?
    Danke

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #357

    @flubb
    Installier doch zunächst eine aktuelle nodeJS-Version?
    Ich würde gleich auf node14 gehen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • F flubb

      Hallo zusammen,
      habe noch eine etwas ältere Installation am laufen (js-controller 2.x) und würde diese gern updaten. Wie empfohlen würde ich das gerne über einen Zwischenstopp bei der 3.3 machen und dann erstmal Node.js updaten.

      Leider scheitere ich jedoch bei der Installation vom js-controller 3.3:

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@3.3
      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
      npm ERR! code ENOTSUP
      npm ERR! notsup Unsupported engine for winston@3.7.2: wanted: {"node":">= 12.0.0"} (current: {"node":"10.18.1","npm":"6.13.4"})
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston@3.7.2
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: winston@3.7.2
      npm ERR! notsup Required: {"node":">= 12.0.0"}
      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.13.4","node":"10.18.1"}
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2022-04-07T18_31_35_248Z-debug.log
      

      Dachte der js-controller 3.3 ist noch mit Node.js 10 kompatibel? Der Versuch auf den js.controller 3.2 upzudaten führt zum gleichen Problem. Hat jmd. einen Tipp für mich?
      Danke

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #358

      @flubb alternativ geh über die 3.2 vom Controller.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sonnenkind
        schrieb am zuletzt editiert von
        #359

        Hallo in die Runde,
        ich hätte mal folgende Frage, wollte jetzt auch updaten, dabei kommt bei der Abfrage von Node und Node js immer die gleiche Version 14.19.1 wie in derInfo angezeigt, aber gleichzeitig sagt er da mein Host ist noch a3376e83-d290-40af-a6a4-4d23d030e639-image.png
        das verstehe ich nicht ganz , bin abernoch immer kein Linux Profi eventuell würde mir jemand einen Tip geben können?
        Danke schon mal ?Ach es läuft eigentlich alles soweit, lediglich der matt leget keine Objekte an aber das nur nebenbei muss auch damit nix zu tun haben.Danke auf jeden Fall und einen schönen Sonntag noch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #360

          @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          dabei kommt bei der Abfrage von Node und Node js immer die gleiche Version 14.19.1 wie in derInfo angezeigt

          wenn du die Version drauf hast, was soll dann anderes angezeigt werden, bei einer Abfrage?

          @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          sagt er da mein Host ist noch

          richtig, und diesen kannst du updaten

          @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          lediglich der matt leget keine Objekte an

          was ist das? mqtt?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            dabei kommt bei der Abfrage von Node und Node js immer die gleiche Version 14.19.1 wie in derInfo angezeigt

            wenn du die Version drauf hast, was soll dann anderes angezeigt werden, bei einer Abfrage?

            @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            sagt er da mein Host ist noch

            richtig, und diesen kannst du updaten

            @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            lediglich der matt leget keine Objekte an

            was ist das? mqtt?

            S Offline
            S Offline
            Sonnenkind
            schrieb am zuletzt editiert von
            #361

            @crunchip danke Dir, also muss ich nur den admin noch updaten? Das andere meine mqtt, Adapter der ist da un läuft, auch sehe ich das Lan aktiv ist vom Sender aber es werden keine Objekte angelegt angezeigt, in dem Fall ist es ein Esp mit einen sensor für Co, temp, und feuchte .
            Nochmal zu der Abfrage, ich dachte wenn ich die abfrage node -v bzw nodejs -v mache, werden unterschiedliche Versionen angezeigt ? Jetzt noch die letzte Frage gibt es ne Info wie ich js-controller update?Danke

            Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Sonnenkind

              @crunchip danke Dir, also muss ich nur den admin noch updaten? Das andere meine mqtt, Adapter der ist da un läuft, auch sehe ich das Lan aktiv ist vom Sender aber es werden keine Objekte angelegt angezeigt, in dem Fall ist es ein Esp mit einen sensor für Co, temp, und feuchte .
              Nochmal zu der Abfrage, ich dachte wenn ich die abfrage node -v bzw nodejs -v mache, werden unterschiedliche Versionen angezeigt ? Jetzt noch die letzte Frage gibt es ne Info wie ich js-controller update?Danke

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @sonnenkind
              Check:

              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              
              iobroker stop
              iobroker update
              iobroker upgrade
              iobroker upgrade self
              iobroker start
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sonnenkind

                @crunchip danke Dir, also muss ich nur den admin noch updaten? Das andere meine mqtt, Adapter der ist da un läuft, auch sehe ich das Lan aktiv ist vom Sender aber es werden keine Objekte angelegt angezeigt, in dem Fall ist es ein Esp mit einen sensor für Co, temp, und feuchte .
                Nochmal zu der Abfrage, ich dachte wenn ich die abfrage node -v bzw nodejs -v mache, werden unterschiedliche Versionen angezeigt ? Jetzt noch die letzte Frage gibt es ne Info wie ich js-controller update?Danke

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #363

                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                nur den admin noch updaten

                wenn es eins gibt

                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                Das andere meine mqtt, Adapter der ist da un läuft, auch sehe ich das Lan aktiv ist vom Sender aber es werden keine Objekte angelegt angezeigt, in dem Fall ist es ein Esp mit einen sensor für Co, temp, und feuchte .

                das ist im mqtt Thread besser aufgehoben

                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                Nochmal zu der Abfrage, ich dachte wenn ich die abfrage node -v bzw nodejs -v mache, werden unterschiedliche Versionen angezeigt ?

                nur wenn du was falsch installiert hast, das wäre dann allerdings schlecht und müsste behoben werden

                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                Jetzt noch die letzte Frage gibt es ne Info wie ich js-controller update?

                einfach Links im Reiter auf Host klicken, dort wird das Update angezeigt und ist auch die info zum aufrufen, wie die Befehle lauten

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @sonnenkind
                  Check:

                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                  which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  
                  iobroker stop
                  iobroker update
                  iobroker upgrade
                  iobroker upgrade self
                  iobroker start
                  
                  S Offline
                  S Offline
                  Sonnenkind
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  @thomas-braun danke Dir hat wohl soweit funktioniert, leider bleibt jetzt ein Problem der Modbus Adapter der die Usb Schnittstelle vom Nuc nutzt geht jetzt nicht mehr? Das steht jetzt im Log Hw seitig hat sich nichts geändert, reboot vom Nuc ebenfalls ohne Erfolg hast Du dazu ne Idee
                  c06bef48-906d-419e-b354-8aee73ceacc1-image.png

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sonnenkind

                    @thomas-braun danke Dir hat wohl soweit funktioniert, leider bleibt jetzt ein Problem der Modbus Adapter der die Usb Schnittstelle vom Nuc nutzt geht jetzt nicht mehr? Das steht jetzt im Log Hw seitig hat sich nichts geändert, reboot vom Nuc ebenfalls ohne Erfolg hast Du dazu ne Idee
                    c06bef48-906d-419e-b354-8aee73ceacc1-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #365

                    @sonnenkind kann sein, das dein serialport sich nach dem Neustart geändert hat und jetzt nicht mehr USB0 lautet

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sonnenkind
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      kann ich das irgendwie sehen oder abfragen?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sonnenkind

                        kann ich das irgendwie sehen oder abfragen?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #367

                        @sonnenkind

                        Stell das wenn es geht auf den Link aus

                        ls -la /dev/serial/by-id
                        

                        um.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Sonnenkind
                          schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                          #368

                          auch auf die Gefahr dass du mich ,,,, das hab ich nicht ganz verstanden..wenn ich den Befehl eingebe erschein als Antwort

                          *root@nuc:~# ls -la /dev/serial/by-id
                          insgesamt 0
                          drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 10 13:24 .
                          drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 10 13:24 ..
                          lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 10 13:24 usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller_D-if00-port0 -> ../../ttyUSB0*
                          root@nuc:~# 
                          

                          aber das sagt mir nix, abwich kann es nicht deuten

                          MOD EDIT: LOG in CODE TAGS gesetzt

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sonnenkind

                            auch auf die Gefahr dass du mich ,,,, das hab ich nicht ganz verstanden..wenn ich den Befehl eingebe erschein als Antwort

                            *root@nuc:~# ls -la /dev/serial/by-id
                            insgesamt 0
                            drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 10 13:24 .
                            drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 10 13:24 ..
                            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 10 13:24 usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller_D-if00-port0 -> ../../ttyUSB0*
                            root@nuc:~# 
                            

                            aber das sagt mir nix, abwich kann es nicht deuten

                            MOD EDIT: LOG in CODE TAGS gesetzt

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #369

                            @sonnenkind

                            root login.
                            Und tschüss!

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sonnenkind
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #370

                              heisst jetzt, da hat mir mal jemand vor ewigen Zeiten installiert also am besten alles neu oder wie?

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sonnenkind

                                heisst jetzt, da hat mir mal jemand vor ewigen Zeiten installiert also am besten alles neu oder wie?

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #371

                                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                da hat mir mal jemand vor ewigen Zeiten installiert also am besten alles neu oder wie

                                da solltest den vllt mal fragen
                                nein, neu musst du nichts machen

                                @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                ../../ttyUSB0

                                ist doch USB0, sollte dann auch funktionieren, oder es liegt ein anderes Problem vor, dann besser im Modbus Thread

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sonnenkind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #372

                                  ok muss ich mal weiter suchen, hatte das schon mal nach einemUpdate weiß aber nicht mehr Wasen damals war. Was hat das jetzt mit dem root zu tun, muss oder soll ich hier was ändern? Der Kollege von damals ist leider nicht mehr erreichbar und dann werde ich es eben ggf selbst versuchen zu ändern
                                  Geht ja vermutlich um Sicherheit von ext , vermute ich mal was ich auf die schnelle bei google gefunden habe.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sonnenkind

                                    ok muss ich mal weiter suchen, hatte das schon mal nach einemUpdate weiß aber nicht mehr Wasen damals war. Was hat das jetzt mit dem root zu tun, muss oder soll ich hier was ändern? Der Kollege von damals ist leider nicht mehr erreichbar und dann werde ich es eben ggf selbst versuchen zu ändern
                                    Geht ja vermutlich um Sicherheit von ext , vermute ich mal was ich auf die schnelle bei google gefunden habe.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #373

                                    @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    Geht ja vermutlich um Sicherheit von ext

                                    ja, ausschliesslich um Sicherheit und Vergabe der Rechte

                                    es gibt hier einige Threads, mit dem Thema root und wie man es löst.

                                    @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    ok muss ich mal weiter suchen

                                    steck doch mal ab und wieder an, danach die Instanz neu starten, ob dann wieder gefunden wird

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Sonnenkind
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      so neu installiert den Adapter und iobroker rebuild danach geht es wieder , das hatte ich zu dem Problem in einem anderen thread gefunden,
                                      danke Euch und noch einen schönen erst Sonntag

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sonnenkind

                                        so neu installiert den Adapter und iobroker rebuild danach geht es wieder , das hatte ich zu dem Problem in einem anderen thread gefunden,
                                        danke Euch und noch einen schönen erst Sonntag

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #375

                                        @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        rebuild

                                        iobroker sollte das eigentlich selbständig erledigen, in Ausnahmefällen muss man dann Hand anlegen.
                                        Der rebuild Versuch, sollte aber eigentlich im Log auftauchen, wenn ich mich nicht täusche

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @sonnenkind sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          rebuild

                                          iobroker sollte das eigentlich selbständig erledigen, in Ausnahmefällen muss man dann Hand anlegen.
                                          Der rebuild Versuch, sollte aber eigentlich im Log auftauchen, wenn ich mich nicht täusche

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #376

                                          @crunchip @Sonnenkind Ja wenn er es eindeutig erkennt. Der Fehler in dem Fall ist etwas unspezifischer und wird daher nicht erkannt. Einfach `iobroker rebuild" ausführen.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          857

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe