Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Orange Pi Plus 2e

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
610 Beiträge 42 Kommentatoren 178.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #151

    Ja genau, Anleitung zur Adapteränderung hat geklappt.

    Ich würde das Verschieben auf die eMMC einfach mal machen. Ich würde davon ausgehen, daß alles übertragen wird. Falls nicht, ist das aber auch relativ (zum RasPi) schnell wieder drauf gemacht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      andyb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #152

      Ich hab als allererstes in den Nand installiert bevor ich irgendwas anderes gemacht hab.

      Das geht ja dann alles viel schneller [emoji7]

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        leo013
        schrieb am zuletzt editiert von
        #153

        Hier der Lagebericht zur Flashinstallation:

        Es wurde alles übertragen!

        Und jetzt ist eine fantastische Geschwindigkeit in der VIS zu sehen!

        Änderung der Temp hat auch geklappt!

        Danke nochmals!

        Und jetzt gibts ein Bier ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dondaik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #154

          Prost ! ;-)

          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #155

            @leo013:

            Es wurde alles übertragen! `
            Vielen Dank für die Rückmeldung
            @leo013:

            Und jetzt ist eine fantastische Geschwindigkeit in der VIS zu sehen! ` Ja, das ist schon flott :D

            Wenn Du aber bei 60°C bist, empfehle ich einen Kühlkörper. Habe einen 40mm * 40mm * 11mm etwas zugesägt und zugefeilt und aufgeklebt. Meiner liegt bei etwa 25°C bis 30°C.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #156

              Während der Installation geht die Temperatur schon etwas höher.

              Ich glaube nicht, dass die so hoch bleibt.

              Passen wird auch ein simpler RasPi Kühlkörper, der bringt schonmal etwa 5-10°C. Ein größerer bringt nicht gar viel mehr.

              Ich habe "mal eben" den vom Tinker draufgeklebt. Der ist etwas größer.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                andyb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #157

                Ich hab einen 14x14 drauf und meiner läuft zwischen 30 und 34 Grad

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #158

                  @Homoran:

                  Ein größerer bringt nicht gar viel mehr. ` Mag sein, ich hatte den bestellt, https://de.aliexpress.com/item/Black-Co … 78862.html und dann auch draufgemacht, 0,70EUR; 16 Tage, 13 Arbeitstage.

                  @andyb 30 bis 34°C ist auch nicht schlecht, für so einen kleinen Kühlkörper.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    andyb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #159

                    Ja, wobei noch zu erwähnen das der noch ohne Gehäuse da liegt.

                    Ich such noch eines, bisher hat mich noch nichts wirklich überzeugt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      leo013
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #160

                      Die Temperatur bewegt sich nun zw. 36 und 44°C und der Kühlkörper ist unterwegs.

                      Auch bei mir liegt der OPI ohne Gehäuse auf dem Schreibtisch, die einfachen Acrylgehäuse gefallen mir persönlich nicht.

                      Wer 3D Druck hat kann hier fündig werden:

                      http://www.thingiverse.com/thing:867313

                      http://www.thingiverse.com/thing:1530989

                      http://www.thingiverse.com/thing:1882918

                      http://www.thingiverse.com/thing:1364075

                      http://www.thingiverse.com/thing:2102874

                      Gruß

                      Wolfgang

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #161

                        Habe provisorisch eine leere Schale vom Vitakrone Nudelsalat (Lidl) verwendet. Schützt und ist preislich unschlagbar. Im Server Area stört mich das auch nicht.

                        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dondaik
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #162

                          :-) :-)

                          muss schon sagen das deine Gehäuse - Ideen sind immer genial sind !

                          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tesso
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #163

                            Ich habe mir vorhin auch einen Orange Pi 2e bestellt.

                            Wenn ich dran denke schreibe ich eine kurze Anleitung für die Installation.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #164

                              @tesso:

                              Wenn ich dran denke schreibe ich eine kurze Anleitung für die Installation. `
                              du lädtst Armbian (https://dl.armbian.com/orangepiplus2e/) herunter und folgst anschließend dier Anleitung:

                              http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de

                              …und wenn ich jetzt erfahre warum mein Komplettimage nicht läuft setze ich mich da nächste Woche nochmal dran.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                andyb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #165

                                Dann geh ich nachher gleich mal mit dem OrangePi in der Hand zum Lidl und schau was die Theke so hergibt [emoji12]

                                Nur ein OT Link, dann hören wir hier aber auf, in dem Threat ist schon genug OT

                                https://www.raspberrypi.org/blog/bizs-l … t-germany/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  leo013
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #166

                                  Genauso habe ich es auchgemacht, Serverversion ohne Schnickschnak heruntergeladen,

                                  Image auf SD geschrieben, nach der Anleitung IOBroker installiert, Backup eingespielt,

                                  alles auf das Nand-Flash gespielt, SD-Karte raus und alles läuft.

                                  Und ich bin wirklich kein Linux-Kenner ;-)

                                  Gruß

                                  Wolfgang

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    andyb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #167

                                    Also vor 3 Monate wusste ich noch garnix von Linux, dank dem Forum hier bin ich schon vieles weiter.

                                    Für den Orange hab ich es so gemacht:

                                    (Aber ich würde dann künftig das image von Rainer nehmen (so es denn läuft :lol: ))

                                    ! https://dl.armbian.com/orangepiplus2e/D … default.7z
                                    ! Login as root password 1234
                                    ! You will be prompted to change this password at first login
                                    ! User anlegen
                                    ! reboot
                                    ! nand-sata-install
                                    ! SD-Karte raus
                                    ! reboot
                                    ! nmtui-connect
                                    ! iface eth0 inet static
                                    ! dpkg-reconfigure keyboard-configuration
                                    ! dpkg-reconfigure locales
                                    ! dpkg-reconfigure tzdata
                                    ! apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade
                                    ! sudo apt-get install curl build-essential
                                    ! curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_7.x | sudo -E bash -
                                    ! sudo apt-get install -y nodejs
                                    ! node –v
                                    ! reboot
                                    ! sudo mkdir /opt/iobroker
                                    ! sudo chmod 777 /opt/iobroker
                                    ! cd /opt/iobroker
                                    ! sudo npm install iobroker --unsafe-perm

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #168

                                      Noch die ein oder andere Anmerkung dazu.

                                      Wenn du die Installation mit angeschlossenem Monitor. Tastatur und Maus machst geht da Image bis zur Anpassung des Tastaturlayouts von einer englischen Tastatur aus.

                                      Wenn du die Zeichen über die Zehnertastatur sowie x und y vertauschst müsste es auch klappen

                                      Solltest du direkt über die Fernkosole (putty et al.) zugreifen klappt dies ohne Änderung, im Gegenteil die Änderung des Tastaturlayouts wird nicht angenommen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #169

                                        1 Vielen Dank für den Mitschrieb während der Installation. Ich fände es prima, wenn wir noch einen von einer rein headless durchgeführten Installation zusammen bekämen. Mein Zweitgerät ist nämlich gerade unterwegs. ;)

                                        2 Und wieso sind umweltfreundliche Gehäuse hier OT?
                                        272_opi-case-temp-6x4-p1320226.jpg

                                        272_opi-heat-sink-6x4-p1320230.jpg

                                        272_opi-voltage-converter-6x4-p1320233.jpg

                                        3 Gerade noch eine SSD 32GByte KingDian bekommen.

                                        An einem USB-2-Adapter sagt h2testw
                                        @h2testw:

                                        Schreibrate: 36,8 MByte/s

                                        Leserate: 35,9 MByte/s `
                                        Und an einem ORICO 21UTS USB-3 Adapter
                                        @h2testw:

                                        Schreibrate: 89,9 MByte/s

                                        Leserate: 122 MByte/s `
                                        Da will ich nicht meckern. Für den OPi schnell genug und nicht zu teuer - als ich sie gekauft habe. Derzeit scheinen die Flash Preise noch zu steigen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BlackmikeB Offline
                                          BlackmikeB Offline
                                          Blackmike
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #170

                                          ich verfolge nun schon seit einiger zeit hier den Threat.

                                          Eine Frage tut sich mir da aber noch auf, wo ich nicht so die Antwort drauf habe. Ich installiere da ein Armbian auf SD, soweit klar. Ich installiere IOBroker auch auf der SD. auch soweit alles klar.

                                          ich übertrage das ganze in den Onboard emmc. auch klar.

                                          Aber

                                          es gibt in dem IOBroker verzeichnis ja die ganze history und die states.json. Wo liegen denn dann die Dateien,, die sichschon mal öfters ändern ? bzw kann man die auch auf ein anderes Laufmerk legen ? oder wie läuft das bei euch ?

                                          greetz, Black

                                          die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe