Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Orange Pi Plus 2e

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Orange Pi Plus 2e

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andyb last edited by

      [emoji16]

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Image ist drauf

        http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

        ohne viel schnickschnack - nicht getestet….

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Was es mittlerweile alles gibt! Hatte mein RasPis immer nach der Anleitung zu Fuß aufgesetzt, ohne ein solches Image. Welch ein Service, danke Rainer.

          Wenn ich mich recht erinnere hat das "update" und "upgrade" bei RasPi immer ewig gedauert. Das geht beim OPi recht fix - zumindest, wenn man das OS mal auf dem eMMC Flash hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            Mach dir nichts draus, beim Rasp hab ich es auch erst entdeckt als ich fertig war und jetzt beim Orange musste ich es auch wieder selber machen weil Rainer für das Porto zu geizig war und es noch keines gab [emoji6]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @andyb:

              weil Rainer für das Porto zu geizig war und es noch keines gab [emoji6] `
              Anders bekommt man euch ja nicht dazu es selbst zu probieren, damit ihr merkt dass es alles keine Hexenwerk ist :mrgreen:

              Und jetzt brauch ich doch einen zweiten, wenn ich ioBroker auf das NAND spiele, damit ich noch weitere SD-Images machen kann 😞

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andyb last edited by

                Nein, kannst glaub von Karte booten obwohl was auf dem Nand ist. Getestet hab ich das aber noch nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Dort https://forum.armbian.com/index.php?/to … er-boards/ ist der Schater erwähnt, der prüft, ob eine SD gesteckt ist.

                  Und dort https://forum.armbian.com/index.php?/to ... t-armbian/ wird noch über andere Installationswege diskutiert. Ich habe es aber nicht im Detail gelesen, weil meine Installation lief ja dann vom eMMC und der SD Card weine ich jetzt keine Träne hinterher.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    leo013 last edited by

                    Dank dem Tip mit der Plattform banggood bin ich nun auch ein Besitzer des Orange Pi Plus 2e.

                    Am 20.4 gekauft und gestern zugestellt, ohne Zusatzkosten oder Zoll.

                    Danke für den Tip.

                    Am Wochenende werde ich dann mal das Image brauchen 😉

                    Danke im Voraus Rainer :lol:

                    Gruß

                    Wolfgang

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @leo013:

                      Danke im Voraus Rainer `
                      nix voraus 😉

                      @Homoran:

                      Image ist drauf

                      http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

                      ohne viel schnickschnack - nicht getestet…. `

                      :mrgreen:

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        leo013 last edited by

                        Image hat irgendwie nicht richtig funktioniert, also selbst neu aufgesetzt mit

                        dem Armbian_5.25_Orangepiplus2e_Debian_jessie_default_3.4.113,

                        danach update und upgrade, node.js installiert, reboot, iobroker installiert,

                        backup eingespielt, Pollin-HDMI-Display und Bluetooth-Tastatur vom Raspi angeschloßen,

                        alles läuft wie erwartet 😉

                        Danke für die ganzen Hinweise in diesem Thread!

                        Jetzt wird noch der RPI-Adapter angepasst , zeigt nur 0,06 °C an 😉

                        Und noch eine Frage an Rainer:

                        mit : sudo nand-sata-install

                        wird die komplette SD in den Flash kopiert?

                        Gruß

                        Wolfgang

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @leo013:

                          Jetzt wird noch der RPI-Adapter angepasst , zeigt nur 0,06 °C an `
                          Die Anleitung hast du ?

                          @leo013:

                          wird die komplette SD in den Flash kopiert? `
                          Weiss ich nicht, auf hdd nur die root partition.

                          Gruß

                          Rainer

                          Ps sagst du mir noch was mit dem image nicht klappt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active last edited by

                            @leo013:

                            Jetzt wird noch der RPI-Adapter angepasst , zeigt nur 0,06 °C an 😉

                            Dann hast Du 60°C, muss man mit 1000 multiplizieren, hat mir Rainer in diesem Thread gezeigt.

                            Dort http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 000#p61964 (nach 1000 suchen)

                            @leo013:

                            Und noch eine Frage an Rainer:

                            mit :````
                            sudo nand-sata-install

                            wird die komplette SD in den Flash kopiert? `  `  Bin zwar nicht Rainer, aber: Jain. Das Betriebssytem und die ganze Installation wird von der SD auf das eMMC Flash verlagert. Dann will er einen Reboot. VOR dem Roboot die SD rausnehmen, man braucht sie nicht mehr!
                            

                            Ich habe das recht früh gemacht, dann lief update und upgrade recht flott durch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              leo013 last edited by

                              Ok , danke für die Infos.

                              Dann muss ich IOBROKER dort nochmals installieren, vermute ich mal, also einen Schritt zu schnell gewesen :shock:

                              Anleitung für die Anpassung vom Adapter ist ja im Thread enthalten.

                              Mal sehen ob es klappt, wird meine erste Adapteränderung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active last edited by

                                Ja genau, Anleitung zur Adapteränderung hat geklappt.

                                Ich würde das Verschieben auf die eMMC einfach mal machen. Ich würde davon ausgehen, daß alles übertragen wird. Falls nicht, ist das aber auch relativ (zum RasPi) schnell wieder drauf gemacht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andyb last edited by

                                  Ich hab als allererstes in den Nand installiert bevor ich irgendwas anderes gemacht hab.

                                  Das geht ja dann alles viel schneller [emoji7]

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    leo013 last edited by

                                    Hier der Lagebericht zur Flashinstallation:

                                    Es wurde alles übertragen!

                                    Und jetzt ist eine fantastische Geschwindigkeit in der VIS zu sehen!

                                    Änderung der Temp hat auch geklappt!

                                    Danke nochmals!

                                    Und jetzt gibts ein Bier 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dondaik last edited by

                                      Prost ! 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        @leo013:

                                        Es wurde alles übertragen! `
                                        Vielen Dank für die Rückmeldung
                                        @leo013:

                                        Und jetzt ist eine fantastische Geschwindigkeit in der VIS zu sehen! ` Ja, das ist schon flott 😄

                                        Wenn Du aber bei 60°C bist, empfehle ich einen Kühlkörper. Habe einen 40mm * 40mm * 11mm etwas zugesägt und zugefeilt und aufgeklebt. Meiner liegt bei etwa 25°C bis 30°C.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Während der Installation geht die Temperatur schon etwas höher.

                                          Ich glaube nicht, dass die so hoch bleibt.

                                          Passen wird auch ein simpler RasPi Kühlkörper, der bringt schonmal etwa 5-10°C. Ein größerer bringt nicht gar viel mehr.

                                          Ich habe "mal eben" den vom Tinker draufgeklebt. Der ist etwas größer.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andyb last edited by

                                            Ich hab einen 14x14 drauf und meiner läuft zwischen 30 und 34 Grad

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            610
                                            133722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo