Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 365.5k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DRUROB

    @mr1burns Jupp, das ist exakt die gleiche Fehlermeldung wie meine. Hab leider noch keine Lösung gefunden.....

    M Offline
    M Offline
    mr1burns
    schrieb am zuletzt editiert von mr1burns
    #153

    @drurob
    Heureka...

    ich habs geschafft!
    2022-03-21 11_07_05-objects - raspberrypi.jpg

    Was hab ich seit dem gemacht. Ich hatte ja diese Fehlermeldungen. Da habe ich einfach mal die Netzwerkabel entfernt den Router neu gestartet. Zack Fehlermeldung weg aber immer reconnect.
    Mit dem QMod wieder getestet. Scheinbar Daten da.
    2022-03-21 11_00_30-QModMaster.jpg

    Also wieder auf Anfang. In der Anleitung vom Anfang war kein Haken bei Aliases gesetzt... also Haken raus. Daraufhin wieder Fehlermeldung... irgendwas mit ID. Weiss der Geier warum. Also Eingangsregister nochmal gecheckt. Komischerweise waren hier die adressen völlig falsch und mit minus. Also die Adressen wieder angepasst.
    Daten da... aber noch immer reconnect und der Abfrage intervall war ziemlich lang.
    Hier muss ich gestehen das ich mir das erst nicht erklären konnte aber ich hatte 2 Instances installiert und beide liefen parallel. Dies wiederum führte zum ständigen reconnect. Also modbus1 deaktiviert und später deinstalliert. Jetzt läuft alles.

    Ich bedanke mich beim Ersteller der Anleitung und den Hilfeleistenden. Klasse arbeit hier. Hab wieder einiges gelernt. ;-)

    Raspi4 4GB
    IOBROKER
    EVCC

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mr1burns

      @drurob
      Heureka...

      ich habs geschafft!
      2022-03-21 11_07_05-objects - raspberrypi.jpg

      Was hab ich seit dem gemacht. Ich hatte ja diese Fehlermeldungen. Da habe ich einfach mal die Netzwerkabel entfernt den Router neu gestartet. Zack Fehlermeldung weg aber immer reconnect.
      Mit dem QMod wieder getestet. Scheinbar Daten da.
      2022-03-21 11_00_30-QModMaster.jpg

      Also wieder auf Anfang. In der Anleitung vom Anfang war kein Haken bei Aliases gesetzt... also Haken raus. Daraufhin wieder Fehlermeldung... irgendwas mit ID. Weiss der Geier warum. Also Eingangsregister nochmal gecheckt. Komischerweise waren hier die adressen völlig falsch und mit minus. Also die Adressen wieder angepasst.
      Daten da... aber noch immer reconnect und der Abfrage intervall war ziemlich lang.
      Hier muss ich gestehen das ich mir das erst nicht erklären konnte aber ich hatte 2 Instances installiert und beide liefen parallel. Dies wiederum führte zum ständigen reconnect. Also modbus1 deaktiviert und später deinstalliert. Jetzt läuft alles.

      Ich bedanke mich beim Ersteller der Anleitung und den Hilfeleistenden. Klasse arbeit hier. Hab wieder einiges gelernt. ;-)

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      @mr1burns sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      Also Eingangsregister nochmal gecheckt. Komischerweise waren hier die adressen völlig falsch und mit minus.

      Nich komisch sondern "normal" wenn der Haken bei "Nutze Aliase" entfernt wurde.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @mr1burns sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

        Also Eingangsregister nochmal gecheckt. Komischerweise waren hier die adressen völlig falsch und mit minus.

        Nich komisch sondern "normal" wenn der Haken bei "Nutze Aliase" entfernt wurde.

        M Offline
        M Offline
        mr1burns
        schrieb am zuletzt editiert von
        #155

        @wendy2702
        Das wusste ich nicht. Die habe ich aber wieder angepasst. Jetzt funktioniert es wunderbar!

        Raspi4 4GB
        IOBROKER
        EVCC

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DRUROB
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          Hä? Ihr habt doch was gedreht!
          Jetzt gehts bei mir auch! Aus lauter Verzweiflung habe ich einfach nochmal(gefühlt das 30te Mal) gemacht und alles nochmal neu eingegeben. Zack, Werte drin.

          Da ich nie Fehler mache und ich alle Sachen immer nach Anleitung gemacht habe gehe ich davon aus das der Fehler auf eurer Seite lag. Kann ja nicht anders sein :lying_face: :grin:
          Danke danke!

          M wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D DRUROB

            Hä? Ihr habt doch was gedreht!
            Jetzt gehts bei mir auch! Aus lauter Verzweiflung habe ich einfach nochmal(gefühlt das 30te Mal) gemacht und alles nochmal neu eingegeben. Zack, Werte drin.

            Da ich nie Fehler mache und ich alle Sachen immer nach Anleitung gemacht habe gehe ich davon aus das der Fehler auf eurer Seite lag. Kann ja nicht anders sein :lying_face: :grin:
            Danke danke!

            M Offline
            M Offline
            mr1burns
            schrieb am zuletzt editiert von
            #157

            @drurob
            Hab bei deinem Screenshot gesehen, dass du den Haken auch noch drin hattest. ;-)

            Und ich war es nicht... hab nix gemacht! :-P

            Raspi4 4GB
            IOBROKER
            EVCC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DRUROB

              Hä? Ihr habt doch was gedreht!
              Jetzt gehts bei mir auch! Aus lauter Verzweiflung habe ich einfach nochmal(gefühlt das 30te Mal) gemacht und alles nochmal neu eingegeben. Zack, Werte drin.

              Da ich nie Fehler mache und ich alle Sachen immer nach Anleitung gemacht habe gehe ich davon aus das der Fehler auf eurer Seite lag. Kann ja nicht anders sein :lying_face: :grin:
              Danke danke!

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              @drurob sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

              Hä? Ihr habt doch was gedreht!

              Ja,

              erwischt.

              Ich habe das Wasserglas gedreht ;-)

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stefan0875
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                Meine modbus Verbindung funktioniert seit vorgestern nicht mehr.
                Ich bekomme keine TCP Verbindung mehr zum Wechselrichter.
                Die TCP Verbindung wird mit RST/ACK abgelehnt.

                Kann mir jemand sagen, wie ich den Wechselrichter neu starten kann?

                Das Problem hat weiter oben schon mal jemand beschrieben. Das ist richtig ärgerlich und schränkt die Nutzung erheblich ein. Ich hoffe Sungrow behebt das Problem.

                Noch eine Frage:
                Warum gibt es zwei LAN Ports? Nur über den am Wechselrichter bekomme ich bzw bekam ich eine modbus verbindung.
                Die cloud hatte ich auch mal darüber angebunden, jetzt hat der Solarteur das lan Kabel in das Wifi Modul gesteckt und ich für modbus ein zweites LAN Kabel neu verlegt.

                Kann man Modbus auch auf dem Wifi Modul aktivieren?

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stefan0875

                  Meine modbus Verbindung funktioniert seit vorgestern nicht mehr.
                  Ich bekomme keine TCP Verbindung mehr zum Wechselrichter.
                  Die TCP Verbindung wird mit RST/ACK abgelehnt.

                  Kann mir jemand sagen, wie ich den Wechselrichter neu starten kann?

                  Das Problem hat weiter oben schon mal jemand beschrieben. Das ist richtig ärgerlich und schränkt die Nutzung erheblich ein. Ich hoffe Sungrow behebt das Problem.

                  Noch eine Frage:
                  Warum gibt es zwei LAN Ports? Nur über den am Wechselrichter bekomme ich bzw bekam ich eine modbus verbindung.
                  Die cloud hatte ich auch mal darüber angebunden, jetzt hat der Solarteur das lan Kabel in das Wifi Modul gesteckt und ich für modbus ein zweites LAN Kabel neu verlegt.

                  Kann man Modbus auch auf dem Wifi Modul aktivieren?

                  O Offline
                  O Offline
                  ostseeskipper
                  schrieb am zuletzt editiert von ostseeskipper
                  #160

                  @stefan0875 said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                  Noch eine Frage:
                  Warum gibt es zwei LAN Ports? Nur über den am Wechselrichter bekomme ich bzw bekam ich eine modbus verbindung.
                  Die cloud hatte ich auch mal darüber angebunden, jetzt hat der Solarteur das lan Kabel in das Wifi Modul gesteckt und ich für modbus ein zweites LAN Kabel neu verlegt.

                  Kann man Modbus auch auf dem Wifi Modul aktivieren?

                  Mach Modbus über den festen LAN Port, über das WiNet-S wird es selbst von Sungrow nicht empfohlen. Siehe Threads im PV Forum
                  Dein Solarteur hat das schon richtig gemacht.
                  Edit: Modbus geht auch gar nicht über WiNet-S zur Zeit, da bastelt Sungrow schon seit nem halben Jahr dran.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stefan0875
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    Kann mir jemand sagen, wie ich an die Leistung komme ich ich gerade selber direkt aus der PV Anlage verbrauche?

                    Hätte gedacht das ist:
                    13033 Total active power Eigenverbrauch aktuell

                    Aber das ist die Leistung die mein Haus aktuell insgesamt verbraucht

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Cobra68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      Hallo zusammen, weiß nicht ob ich hier richtig bin.

                      Bekomme meinen internen Lan Anschluss von meinem SH10RT nicht freigeschaltet (erscheint einfach nicht in der Fritz!Box )

                      Habe daher mit Sungrow telefoniert und mein Problem geschildert und das der Iobroker ModBus Adapter nur mit dem internen Lan funktioniert.

                      Daraufhin habe ich eine Link bekommen ( https://github.com/bohdan-s/SungrowModbusWebClient ).

                      Dieser Adapter soll mit WINET-S von Sungrow kommunizieren und alle Daten weiter geben.

                      Leider bekomme ich diesen Adapter nicht im ioBroker installiert.

                      Habt ihr eine Idee????

                      Gruß

                      Cobra

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Cobra68

                        Hallo zusammen, weiß nicht ob ich hier richtig bin.

                        Bekomme meinen internen Lan Anschluss von meinem SH10RT nicht freigeschaltet (erscheint einfach nicht in der Fritz!Box )

                        Habe daher mit Sungrow telefoniert und mein Problem geschildert und das der Iobroker ModBus Adapter nur mit dem internen Lan funktioniert.

                        Daraufhin habe ich eine Link bekommen ( https://github.com/bohdan-s/SungrowModbusWebClient ).

                        Dieser Adapter soll mit WINET-S von Sungrow kommunizieren und alle Daten weiter geben.

                        Leider bekomme ich diesen Adapter nicht im ioBroker installiert.

                        Habt ihr eine Idee????

                        Gruß

                        Cobra

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @cobra68 Naja,

                        das ist ja auch kein iobroker Adapter.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @cobra68 Naja,

                          das ist ja auch kein iobroker Adapter.

                          C Offline
                          C Offline
                          Cobra68
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @wendy2702 Hallo,
                          gibt es eine Möglichkeit den irgendwie ioBroker tauglich zu machen?

                          Gruß

                          Cobra

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Cobra68

                            @wendy2702 Hallo,
                            gibt es eine Möglichkeit den irgendwie ioBroker tauglich zu machen?

                            Gruß

                            Cobra

                            O Offline
                            O Offline
                            ostseeskipper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            @cobra68
                            es ist sicherlich einfacher den LAN Anschluss am SH10RT über Modbus anzuschließen als Bohdans Scripte für iobroker umzubauen.
                            Warum soll die Fritzbox den SH10 blockieren?
                            Hast du im SH10RT auf DHCP gestellt obwohl es eigentlich per Werkseinstellung so sein sollte.
                            Alternativ mach ein Ticket bei Sungrow auf.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O ostseeskipper

                              @cobra68
                              es ist sicherlich einfacher den LAN Anschluss am SH10RT über Modbus anzuschließen als Bohdans Scripte für iobroker umzubauen.
                              Warum soll die Fritzbox den SH10 blockieren?
                              Hast du im SH10RT auf DHCP gestellt obwohl es eigentlich per Werkseinstellung so sein sollte.
                              Alternativ mach ein Ticket bei Sungrow auf.

                              C Offline
                              C Offline
                              Cobra68
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              @ostseeskipper Hallo,

                              der interne Lanport vom Wechselrichter scheint bei mir defekt zu sein,
                              habe Anfang März ein ticket bei Sungrow erstellt aber die kommen
                              auch nicht weiter. Daher muss ich versuchen es irgendwie über den WINET-S zu
                              realisieren.
                              Oder hast du/ihr eine Idee wie ich den internen Lanport aktiveren kann???

                              Gruß

                              Cobra

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Cobra68

                                @ostseeskipper Hallo,

                                der interne Lanport vom Wechselrichter scheint bei mir defekt zu sein,
                                habe Anfang März ein ticket bei Sungrow erstellt aber die kommen
                                auch nicht weiter. Daher muss ich versuchen es irgendwie über den WINET-S zu
                                realisieren.
                                Oder hast du/ihr eine Idee wie ich den internen Lanport aktiveren kann???

                                Gruß

                                Cobra

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @cobra68 Ich kenne das Teil nicht aber wie äußert sich den der defekte LAN Port?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @cobra68 Ich kenne das Teil nicht aber wie äußert sich den der defekte LAN Port?

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Cobra68
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  @wendy2702 Wird an der FritzBox! unter Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkverbindungen nicht angezeigt.

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Cobra68

                                    @wendy2702 Wird an der FritzBox! unter Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkverbindungen nicht angezeigt.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    ostseeskipper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    @cobra68
                                    leutet den an der buchse der fritzbox die Led auf wenn du das kabel zum SHxxRT reinsteckst?

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #170

                                      Oder leuchtet am WR an der Netzwerk Buchse eine LED ?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        Oder leuchtet am WR an der Netzwerk Buchse eine LED ?

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        ostseeskipper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        @wendy2702
                                        Hat der SHxxRT an der LAN Buchse überhaupt ne LED?

                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O ostseeskipper

                                          @wendy2702
                                          Hat der SHxxRT an der LAN Buchse überhaupt ne LED?

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #172

                                          @ostseeskipper keine Ahnung. Habe nicht so ein Teil.

                                          Würde ich aber auch mal nach schauen

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe