Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Klarie
      Klarie @Sesamstrasse last edited by

      @sesamstrasse sagte in Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung:

      @klarie Danke! Bestellt 🙂

      Hallo @Sesamstrasse,
      hast Du die Plugs bereits erhalten?
      Mich würde mal die Größe interessieren. Passen davon mehrere nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose?

      Viele Grüße
      Klaus "klarie"

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sesamstrasse @Klarie last edited by

        @klarie Sind noch unterwegs aus China. Wenn sie da sind werde ich berichten.

        Klarie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Klarie
          Klarie @Sesamstrasse last edited by

          @sesamstrasse Dankööö! 😊

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sesamstrasse @Klarie last edited by Sesamstrasse

            @klarie So, Steckdosen sind vorgestern gekommen. Hier das versprochene Feedback. Bin bisher positivst überrascht.

            1. Connecten: Noch keines meiner bisherigen ZigBee Geräten hat sich so schnell und unkompliziert mit dem iobroker verbunden. Kopplungsmodus, Eingesteckt, 1 Sek später "interviewed started", noch 1 Sekunde später Verbunden. Die Ikea und Aqara Teile waren da wesentlich "zickiger". Die Dinger Top.

            2. Stromverbrauchsmessung: Ich Teste das immer mit einer 40W Birne, wo mein Messgerät 41W Verbrauch sagt. Stecker 1 sagt hier 42W, Stecker 2 40W. Passt.

            3. Haptik: Die Teile sind Made in China, fühlen sich aber wertig an und sind sauber verarbeitet bei der Sichtprüfung.

            4. Größe: Sie sind sehr sehr klein. Im Vergleich zu meinen Tasmota und Ikea Steckern vielleicht 1/3 der Größe. Eigentlich mag ich die Stecker lieber Größer, da ich dann hoffe, dass alle Leitungen im Stecker auch groß genug ausgelegt sind. CE Zeichen ist aber zumindest drauf.

            5. Funktion: Was ich gut finde, der Stecker kann sich seinen Zustand merken, falls er mal stromlos ist.

            Updated:

            1. Grundlast: 0,3 Watt, bei Kommunikation kurzzeitig 0,4 Watt

            2. Steckdosen sind schmal und passen in meiner Mehrfachsteckdose nebeneinander

            Soviel zum ersten Eindruck. Hier noch ein Snap der Datenpunkte.

            286760ee-795e-4f19-b1f7-8ba19bcffc72-grafik.png

            Viele Grüße
            Flo

            Klarie 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Vielen Dank für den Tipp und die Messungen.
              Welche Ruheleistung bei Relais ein / Relais aus haben die Geräte?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sesamstrasse @klassisch last edited by

                @klassisch Ich habe es mal eben mit meinem Baumarkt Messgerät gecheckt. Grundlast ist von den Teilen 0,3 Watt. Ab und an springt es mal ganz kurz auf 0,4 Watt. Vermutlich wenn kommuniziert wird.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  klassisch Most Active @Sesamstrasse last edited by

                  @sesamstrasse Vielen Dank für die Messung. Das galt bei ausgeschaltetem Relais?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sesamstrasse @klassisch last edited by

                    @klassisch Stecker war an, war aber nichts eingesteckt.
                    Ich kann bei Gelegenheit nochmal messen, wenn es komplett aus ist, ob es da einen Unterschied gibt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Klarie
                      Klarie @Sesamstrasse last edited by

                      @sesamstrasse
                      Vielen Dank für den Bericht. Ich werde sie beim nächsten mal auch mal probieren. 👍
                      Passen denn mehrere nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose? Ist zwar im Moment nicht so wichtig, kann im Ausnahmefall aber ganz praktisch sein.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sesamstrasse @Klarie last edited by

                        @klarie Sie sind sehr schmal und passen bei mir ohne Probleme nebeneinander in meiner Mehrfachsteckdose.

                        Allerdings habe ich aktuell wiederkehrende größere Probleme mit meinem ZigBee Adapter. Die Steckdosen waren die letzten Geräte die ich gepaired habe. Davor hatte ich keine Probleme. Ob das mit den Steckdosen zu tun hat, kann ich aktuell nicht sagen. Meine Bridge wird irgendwann wahnsinnig langsam und hat riesen Latenz beim Schalten. Ich mach dann alles Stromlos und warte 5-10min. Danach geht es wieder. Ist jetzt 3 mal passiert, seit ich die Steckdosen habe.

                        https://forum.iobroker.net/topic/53644/zigbee-blocked-interview-for-undefined/8

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Smo @Sesamstrasse last edited by

                          Ich habe mit den Dingern das Problem, dass die einfach mal so ausgehen. Egal ob was dranhängt oder nicht.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fir3drag0n @Smo last edited by

                            @smo haben sich die Probleme mittlerweile erledigt? Könnt ihr die Steckdosen noch empfehlen?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smo @fir3drag0n last edited by Smo

                              @fir3drag0n Ich hab zwei Arten davon. Die hier:

                              Tuya-Zigbee-3-0-Smart-Steckdose-EU-16A-Outlet-3680W-Power-Monitor-Drahtlose-Timing-Control-Arbeitet.jpg_Q90.jpg_.webp

                              funktionieren super, diese hier:

                              Tuya-Smart-Zigbee-Stecker-Aubess-16A-EU-Outlet-Power-Monitor-Timer-Meter-Compatiable-APP-Steuer-Arbeit.jpg_Q90.jpg_.webp

                              schalten sich immer mal ab.

                              Das Problem ist allerdings, dass die sich beide als https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_1.html identifizieren. Ich hab grad in meiner Bestellhistory bei Aliexpress geschaut, ob ich dir die Links zur Produktseite geben kann, aber die beiden Seiten gibts nicht mehr. Wahrscheinlich ists ein Glücksspiel, welche Softwareversion man bekommt. Hier wurde auch mal gerätselt: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/11648 habs dann aber nicht weiter verfolgt
                              Ich hab die unzuverlässigen jetzt dort in Verwendung es egal ist, wenn sie kurz ausgehen, und überwache sie vom iobroker aus, so dass die sofort wieder aktiviert werden wenns passiert.

                              phoxy84 created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                              closed Tuya TS011F (TZ3000_typdpbpg) powers off #11648

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PEPITO82 last edited by

                                Könnte jemand Links zu empfehlenswerten Steckern posten?
                                Die alten Links funktionieren bei mir leider nicht mehr.

                                Hätte gerne welche, die gleichzeitig die Reichweite erhöhen.

                                Danke. 🙂

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AxelRHD 0 @PEPITO82 last edited by

                                  Guten Abend zusammen,

                                  ich habe seit letzter Woche eine Balkonsolar-Anlage im Einsatz mit einem TSUN M800 Wechselrichter. Außerdem wurde eine Smarte Steckdose von Tuya mitgeliefert. Da die App sehr dürftig ist, würde ich die Daten gerne in ioBroker loggen.

                                  Bisher verwendete Standards sind ZigBee und Homematic. Hat jemand da eine Lösung parat, bzw. weiß jemand ob man dieses Tuya Dingens auch in Zigbee eingebunden werden kann? Die Anleitung gibt da leider nicht viel her. Die wollen natürlich die Daten in ihrer Cloud haben.

                                  Vielen Dank schonmal.

                                  Winni metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Winni
                                    Winni @AxelRHD 0 last edited by

                                    @axelrhd-0 Hallo, ich habe einige dieser Zwischenstecker im Einsatz. Funktionieren problemlos.

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • metaxa
                                      metaxa @AxelRHD 0 last edited by metaxa

                                      @axelrhd-0 Zum Thema Balkonkraftwerk messen:
                                      muss es

                                      ZigBee und Homematic

                                      sein?

                                      Ich habe mir April 2022 auch ein Balkonkraftwerk angeschafft. Zur Einbindung in iO dient der Adapter SOnOff.

                                      Grundlage "Sonoff Pow R2" (~ € 20,--) mit ElecPow 1.3g

                                      iO Datenpunkte:
                                      a17f3916-ba9a-4639-abab-81bfd020de7c-image.png

                                      WebUI ohne Cloud:
                                      60a72de6-d76f-4be5-81b5-83c1948dd768-image.png
                                      5f164d1f-7182-47fa-944c-ef11cb3653df-image.png

                                      LG, mxa

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @Winni last edited by

                                        @winni

                                        Ich habe 2 im Einsatz. Laufen problemlos.
                                        Hab aber nicht kontrolliert wie genau die sind.

                                        Hab ich bei Ali bestellt.

                                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni @David G. last edited by Winni

                                          @david-g kontrolliert habe ich auch nicht. Bewegen sich aber auf dem Niveau wie meine anderen Dosen z.B. von AVM, TP-Link usw. Gekauft habe ich bei Amazon, 4 Stück für 54,99 €.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Horst Böttcher
                                            Horst Böttcher @Sesamstrasse last edited by

                                            @sesamstrasse Hallo bin gerde am testen habe mir diese Bestellt
                                            https://www.amazon.de/dp/B09SG3VYW6?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

                                            anlernen mit zigbee adapter ging schnell undgut wird als https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_1.html erkannt

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            562
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            35
                                            12774
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo