Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.1k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S schroedi64

    @wendy2702 Das File habe ich mit WinSCP in den Ordner kopiert. Keine Ahnung, welche Rechte/User zugeordnet sind. Wie finde ich das heraus?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #320

    @schroedi64

    ls -la /opt/iobroker/backups
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @schroedi64
      Was ist das für ein Backup? Es ist nicht mit Backitup erstellt

      S Offline
      S Offline
      schroedi64
      schrieb am zuletzt editiert von
      #321

      @simatec Das Backup wurde mit Backitup erstellt. Allerdings mit Version 1.o.o oder so; daher mit "minimal" vorangestellt. Habe ich entfernt. Das Problem tritt aber auch auf, wenn ich das Backup per Konsole erstelle.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @schroedi64

        ls -la /opt/iobroker/backups
        
        S Offline
        S Offline
        schroedi64
        schrieb am zuletzt editiert von
        #322

        @thomas-braun Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind. Müsste ja wohl User iobroker sein. Wie ändere ich das?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S schroedi64

          @thomas-braun Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind. Müsste ja wohl User iobroker sein. Wie ändere ich das?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #323

          @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

          Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind.

          Und wie sieht es für deine Helfer aus?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

            Sieht für mich jetzt so aus, dass Schreib/Leserechte dem User pi zugeordnet sind.

            Und wie sieht es für deine Helfer aus?

            S Offline
            S Offline
            schroedi64
            schrieb am zuletzt editiert von
            #324

            @thomas-braun Wenn ich wüsste, wie ich die Bilschirmausgabe der Konsole (Putty) hierhin kopieren kann ...

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S schroedi64

              @thomas-braun Wenn ich wüsste, wie ich die Bilschirmausgabe der Konsole (Putty) hierhin kopieren kann ...

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #325

              @schroedi64
              Text markieren, Text kopieren, Text in CodeTags eingebettet hier ins Forum einfügen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @schroedi64
                Text markieren, Text kopieren, Text in CodeTags eingebettet hier ins Forum einfügen.

                S Offline
                S Offline
                schroedi64
                schrieb am zuletzt editiert von
                #326

                @thomas-braun pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                total 2320
                drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 1 16:23 .
                drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4096 Mar 31 16:57 ..
                -rw-rw-r--+ 1 pi pi 2365677 Apr 1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S schroedi64

                  @thomas-braun pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                  total 2320
                  drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 1 16:23 .
                  drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4096 Mar 31 16:57 ..
                  -rw-rw-r--+ 1 pi pi 2365677 Apr 1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #327

                  @schroedi64

                  chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    schroedi64
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #328

                    @thomas-braun said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                    chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                    Dann kommt bei mir : pi@iobroker:~ $ chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                    chown: changing ownership of '/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz': Operation not permitted

                    Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S schroedi64

                      @thomas-braun said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                      Dann kommt bei mir : pi@iobroker:~ $ chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                      chown: changing ownership of '/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz': Operation not permitted

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #329

                      @schroedi64
                      Dann setz noch ein sudo davor.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S schroedi64

                        @thomas-braun said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                        chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                        Dann kommt bei mir : pi@iobroker:~ $ chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                        chown: changing ownership of '/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz': Operation not permitted

                        S Offline
                        S Offline
                        schroedi64
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #330

                        @schroedi64 Hat leider nicht geholfen

                        code_text
                        ``` 2022-04-01 17:07:52.710 - info: backitup.0 (1528) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                        2022-04-01 17:07:52.822 - error: backitup.0 (1528) [ERROR] [iobroker] host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                        2022-04-01 17:07:52.936 - info: backitup.0 (1528) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S schroedi64

                          @schroedi64 Hat leider nicht geholfen

                          code_text
                          ``` 2022-04-01 17:07:52.710 - info: backitup.0 (1528) starting. Version 2.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.1, js-controller: 4.0.21
                          2022-04-01 17:07:52.822 - error: backitup.0 (1528) [ERROR] [iobroker] host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                          2022-04-01 17:07:52.936 - info: backitup.0 (1528) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #331

                          @schroedi64
                          Kann natürlich sein, dass ein Backup aus Version 1 so anders ist, dass es mit V2 nicht gelesen werden kann. Hat sich ja einiges geändert inzwischen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @schroedi64
                            Kann natürlich sein, dass ein Backup aus Version 1 so anders ist, dass es mit V2 nicht gelesen werden kann. Hat sich ja einiges geändert inzwischen.

                            S Offline
                            S Offline
                            schroedi64
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #332

                            @thomas-braun Ist nur komisch, dass der Fehler auch kommt, wenn ich in der alten Installation jetzt per Konsole ein Backup mache, die Backup-Datei manuell auf meinen Windows-Rechner kopiere, die alte Installation beende, die neue starte, die Backup-Datei vom Windows-Rechner in den Ordner backups kopiere und dann per Konsole Restore starte. Muss ich wohl mit der bisherigen Installation leben.:disappointed:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S schroedi64

                              @wendy2702 Das File habe ich mit WinSCP in den Ordner kopiert. Keine Ahnung, welche Rechte/User zugeordnet sind. Wie finde ich das heraus?

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #333

                              @schroedi64 Du hast die Frage nicht beantwortet, wie das Backup erstellt wurde

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @schroedi64 Du hast die Frage nicht beantwortet, wie das Backup erstellt wurde

                                S Offline
                                S Offline
                                schroedi64
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #334

                                @simatec Ich habe das letzte Backup heute über die Konsole erstellt

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S schroedi64

                                  @simatec Ich habe das letzte Backup heute über die Konsole erstellt

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #335

                                  @schroedi64
                                  Dann musst du es auch so wiederherstellen.

                                  iob restore <dateiname.tar.gz>
                                  
                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @schroedi64
                                    Dann musst du es auch so wiederherstellen.

                                    iob restore <dateiname.tar.gz>
                                    
                                    S Offline
                                    S Offline
                                    schroedi64
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #336

                                    @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
                                    -Backup mit Konsole auf altem System
                                    -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
                                    -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
                                    -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
                                    -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

                                    pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                                    total 2320
                                    drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
                                    drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
                                    -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                    
                                    ``
                                    
                                    ```Dann Restore mit Konsole versucht
                                    pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                                    pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                                    host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                    host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                                    
                                    

                                    `Ergebnis: Geht nicht

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S schroedi64

                                      @simatec Ich habe also folgendes gemacht: -
                                      -Backup mit Konsole auf altem System
                                      -Backupdatei mit WinSCP auf Windows-Rechner
                                      -Altes System runtergefahren; neues System gestartet
                                      -Backupdatei mit WinSCP von Windows-Rechner nach opt/iobroker/backups kopiert
                                      -Schreib/Leserechte auf iobroker geändert

                                      pi@iobroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups
                                      total 2320
                                      drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker    4096 Apr  1 17:07 .
                                      drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Mar 31 16:57 ..
                                      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 2365677 Apr  1 16:16 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                      
                                      ``
                                      
                                      ```Dann Restore mit Konsole versucht
                                      pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                                      pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                                      host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                      host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                                      
                                      

                                      `Ergebnis: Geht nicht

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #337

                                      @schroedi64
                                      Mach mal ein iob fix und gebe dem Backupfile einfach mal ein paar mehr Rechte

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @schroedi64
                                        Mach mal ein iob fix und gebe dem Backupfile einfach mal ein paar mehr Rechte

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        schroedi64
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #338

                                        @simatec Hat leider nichts gebracht

                                        pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                                        pi@iobroker:~ $ iob fix
                                        library: loaded
                                        Library version=2022-02-10
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                            Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                            Script version: 2022-02-13
                                        
                                            You might need to enter your password a couple of times.
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Installing prerequisites (1/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                        Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
                                        Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                        Get:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
                                        Fetched 13.2 MB in 11s (1,176 kB/s)
                                        Reading package lists... Done
                                        Installed gcc-c++
                                        Installed python-dev
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                        Fixing directory permissions...
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Checking autostart (3/3)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        Enabling autostart...
                                        Autostart enabled!
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                            Your installation was fixed successfully
                                            Run iobroker start to start ioBroker again!
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                        pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                                        host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                        host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                                        
                                        
                                        HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schroedi64

                                          @simatec Hat leider nichts gebracht

                                          pi@iobroker:~ $ iobroker stop
                                          pi@iobroker:~ $ iob fix
                                          library: loaded
                                          Library version=2022-02-10
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                              Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                              Script version: 2022-02-13
                                          
                                              You might need to enter your password a couple of times.
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Installing prerequisites (1/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                          Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
                                          Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                          Get:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13.2 MB]
                                          Fetched 13.2 MB in 11s (1,176 kB/s)
                                          Reading package lists... Done
                                          Installed gcc-c++
                                          Installed python-dev
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                          Fixing directory permissions...
                                          
                                          ==========================================================================
                                              Checking autostart (3/3)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          Enabling autostart...
                                          Autostart enabled!
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                              Your installation was fixed successfully
                                              Run iobroker start to start ioBroker again!
                                          
                                          ==========================================================================
                                          
                                          pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0
                                          host.iobroker Using backup file 2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz
                                          host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"
                                          
                                          
                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #339

                                          @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          pi@iobroker:~ $ iobroker restore 0

                                          wieso 0??
                                          warum nicht den vollen Dateinamen?

                                          @schroedi64 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/2022_04_01-16_16_37_backupiobroker.tar.gz"

                                          ist das der korrekte Dateiname?

                                          Wenn ja, wie kommt die Datei dahin, wo sie ist?
                                          wo ist das?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe