Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Oilfox Fehlermeldung aus dem fehlerfreien Lauf...[gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Oilfox Fehlermeldung aus dem fehlerfreien Lauf...[gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Schlumpel last edited by Thomas Braun

      @schlumpel

      Wer wann was und wie am Adapter gefummelt hat kann über git ja nachvollzogen werden. Dafür ist es ja da.

      Da sind aber lange keine Änderungen mehr dokumentiert.

      Jetzt kann es sein, dass Oilfox was an der Schnittstelle geändert hat, eine der zentralen Komponenten im ioBroker was geändert hat oder nodeJS was geändert hat.

      Muss sich jemand anschauen, der es kann. Und genau für die Koordinierung dieser Aufgaben und Maßnahmen ist GitHub als Versionsverwaltung u.a. das vorgesehene Tool. Mit irgendwelchen 'Statuten' hat das nix zu tun.

      Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schlumpel
        Schlumpel @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Wenn es eine große und erfolgreiche Kommune wie im Fall des ioBrokers aber mehr oder weniger dem Zufall überlässt, ob das Zusammenspiel der Komponenten reibungslos gelingt, Zitat "Jetzt kann es sein, dass Oilfox was an der Schnittstelle geändert hat, eine der zentralen Komponenten im ioBroker was geändert hat oder nodeJS was geändert hat.", und ein Anwender eben erst durch das Auftreten von Fehlern von diesen Änderungen erfährt und wie im Falle des Oilfox vor Problemen steht, dann wäre ich der Meinung, dass Mitwirkende(Adapter-Beteiligte) einfach wissen sollten, dass es Abhängigkeiten geben kann, die zu reichlich Verzweiflung führen können, wenn da "Irgendjemand" fummelt, ohne es bekannt zu geben. Wenn ich deinen Worten richtig folge, der Adapter von seinem Schöpfer schon seit einiger Zeit nicht mehr betreut zu sein scheint, dann hängen wir Betroffenen ganz schön in der Luft...
        Insofern wären "Regeln oder Statute" doch sicher eine hilfreiche Sache, den sie kämen ja Allen zu Gute. Aber vielleicht bin ich hier auch einfach nur von "meinen" Industriestandards versaut....

        VG
        Schlumpel

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Schlumpel last edited by Thomas Braun

          @schlumpel

          Du bist dir schon im Klaren, dass es sich hier (fast) durchgängig um Freie Software handelt? Und da kann man keinen angestellten Programmierer dazu verdonnern seinen Code up-to-date zu halten. Und wenn der Betreiber eines Dienstes seine API nicht (mehr) zugänglich macht, dann machste da genau gar nix als Programmierer. Kannst höchstens per Reverse Engineering versuchen da wieder dran zu kommen.

          Wenn derjenige keine Lust / keine Zeit hat oder keine weiteren Ziele mit seinem Adapter mehr verfolgt (feature complete), dann ist das so.
          Kannst du nur hoffen, das sich jemand dem Code annimmt oder es selber machen. Der Code liegt ja offen.

          Ich glaube du solltest mal The Cathedral and the Bazaar von Eric S. Raymond lesen, da wird erklärt wie das alles bei Freier Software organisiert wird (oder auch gerade nicht).

          Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schlumpel
            Schlumpel @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Ich werde deinem Rat folgen, und "The Cathedral and the Bazaar von Eric S. Raymond" lesen. Unabhängig von dessen Inhalt und seiner Botschaft bleibe ich aktuell zurück mit der Erfahrung, dass ioBroker zwar ein cooles System ist, es aber tatsächlich in Produktivumgebungen nur mit äußerster Vorsicht einzusetzen ist, wenn man nicht über die Fähigkeiten eines Programmierers verfügt.

            VG
            Schlumpel

            Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Schlumpel last edited by

              @schlumpel

              Jo... -_-

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Schlumpel last edited by

                @schlumpel

                Quatsch, brauchst keine Programmierkenntnisse, gesunder Menschenverstand und etwas Logik und das war’s..

                Wenn ein Hersteller seine Schnittstelle ändert kann iobroker nix dazu.
                Immerhin wurde hier ja sogar die Api dokumentiert..

                Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schlumpel
                  Schlumpel @Guest last edited by

                  @ilovegym
                  Bernd, ich kann mit deinem Beitrag leider gar nix anfangen. Tut mir aufrichtig leid. Den God-Mode beherrsche ich nicht.
                  Schönes WE
                  Schlumpel

                  Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Peoples
                    Peoples @Schlumpel last edited by

                    @schlumpel
                    Ganz einfach erklärt:

                    • Oilfox hat an der Schnittstelle was geändert deswegen geht es nicht mehr.
                    • Oilfox hat das dem Adapter Entwickler nicht gemeldet, warum sollten Sie auch deshalb fiel es erst auf als es nicht mehr ging.
                    • Der Adapter Entwickler benutzt Oilfox nicht mehr da er jetzt ne Wärmepumpe hat und dadurch eig. Keinen Grund/Möglichkeit mehr das weiter zu entwickeln
                    • Ein Anderer hat sich dem Thema angenommen und eine Änderung geschrieben die nun nur noch "eingepflegt" bzw. einfließen muss.

                    Du siehst es wurde innerhalb von ein paar Tagen gefixt.
                    Die neue Api des Herstellers stellt aber wesentlich weniger Infos bereit nur vorab.

                    Und zum Thema Iobroker als Produktiv System zu nutzen sei mit Vorsicht zu genießen muss ich sagen, dass du das nur selbst für dich entscheiden kannst. Wem die Anzeige des Ölstands so wichtig ist, ist vielleicht bei einem kostenlosen System falsch aufgehoben.

                    IoBroker ist soweit ich es sagen kann das mächtigste Herstellerübergrefende Tool das es gibt und bis auf wenige Ausnahmen kostenlos bereitgestellt von Leuten die das in Ihrer Freizeit machen. Supported von einer riesen Community die für ihre Hilfsteilungen kein Geld verlangen.
                    Du kannst sogar aktiv gefundene Fehler oder Sachen die dich stören beheben/verbessern und einfließen lassen.

                    Aber wenn das alles nicht reicht ist IoB wirklich das falsche System. Oder die Erwartungshaltung vielleicht die falsche.

                    Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Schlumpel
                      Schlumpel @Peoples last edited by

                      @peoples
                      Danke @peoples für deinen lesenswerten Beitrag.
                      Ich war in dem von dir und mir benutzten "issue" auf github und finde dort folgenden verlauf:

                      ***@Rabenauer Rabenauer Schloss stirbt gestern ??
                      @Rabenauer Rabenauer Hut stirbt wiedereröffnet gestern ??
                      @jogibear9988
                      Mitglied

                      jogibear9988 kommentiert vor 21 Stunden
                      mein problem hier ist nun, das ich den oilfox selbst nicht mehr nutze, hab auf ne wärmepumpe umgestellt. Daher ist meine Motivation da zu tun leider recht niedrig + ich hab ja keinen mehr zum testen.

                      Kp. wann ich dazu komme. Aber fällt jm. einen pull req?? hat, nur her damit.

                      @proper0912
                      richtig0912 kommentiert vor 18 Stunden
                      Hallo, auch ich würde das gerne übernehmen. Aber ich habe nicht die Erfahrung mit https-Request.
                      Falls mir jemand das erklärt dann würde ich mich daran gehen. Da ich ein OilFox besitzte.

                      @inidona
                      Indonesien kommentiert vor 17 Stunden
                      ich habe PR-78 ???erstellt, bei mir kommen jetzt wieder Werte an.

                      @inidona
                      Indonesien kommentiert vor 17 Stunden
                      #78 ???

                      @MiGoller
                      MiGoller kommentiert vor 17 Stunden
                      Ich habe auch einen OilFox. Mit Postman ???habe ich die neue Customer-Api ausprobiert: Das funktioniert, liefert nur deutlich weniger Infos als die bisherige API. Der Bearer-Token ??? des neuen Logins funktioniert in meinen Tests auch nicht mit der alten API (vgl. summary), die bisher genutzt WIRD. Es kommt ein 400er Fehler zurück.????

                      Die Mobile App habe ich über einen HTTPS-Proxy geschickt, aber das sieht nach Google Firebase aus... keine API-Aufrufe mehr. Eine schnelle Lösung, die alte Funktionalität wieder herzustellen, sehe ich nicht mehr. Ich grübele noch ein wenig... vielleicht habe ich noch eine Idee.

                      @Völker0815
                      Völker0815 kommentiert vor 16 Stunden
                      #78????

                      Habe den Commit bei mir auch mal händisch eingepflegt, funktioniert auch bei mir????

                      Danke!

                      @inidona
                      Indonesien kommentiert vor 15 Stunden
                      @jogibear9988 können wir dann mal wieder ein echtes NPM Release machen ? Oder kann ich den Adapter übernehmen?***???

                      ...und habe KEINE AHNUNG,

                      1. in welcher Sprache die beteiligten miteinander reden (hab mal ??? dahinter gestellt)
                      2. logischerweise verstehe ich den inhalt nicht
                      3. kann ich daraus nicht ableiten, welche Aktionen sich für mich ergeben

                      Wenn du schreibst: "Du siehst es wurde innerhalb von ein paar Tagen gefixt.", dann kann ich lediglich mit einem Adapter-Update umgehen. Und ein solches steht im ioBroker noch nicht zur Verfügung.

                      Ich möchte zum Schluss noch einmal ausdrücklich darauf aufmerksam machen, das ich ein alternder Anwender bin, welcher sich mit viel Mühe in die Thematik "ioBroker" eingearbeitet hat, dies auch weiterhin benutzen möchte und dabei auch all den Entwicklern und Hobbyisten ausdrücklich meinen DANK sagen möchte.

                      Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass aus "heiterem Himmel" ein Adapter versagt, ohne das ein einfacher Anwender versteht, warum das so ist. Es wäre für mich nicht das erste mal, dass sich eine Fehlfunktion aus meiner eigenen Dussligkeit ergeben hat. Ganz sicher spielt der "oilfox" hier keine "Lebensbedrohliche" Rolle, aber stellvertretend für alle anderen bei mir eingesetzten Adapter, könnte mir also jederzeit eine ähnliche Schmach bei deutlich wichtigeren Adaptern passieren.
                      Und um das, nicht nur für mich zu vermeiden, hatte ich den Vorschlag gemacht, dass alle Beteiligten bei der "Schaffung" eines Adpaters wissen und berücksichtigen, dass "da draussen" Leute darauf angewiesen sein könnten, das ein Adapter nicht einfach so seinen Dienst versagt. Im Falle meiner Gartenbewässerung und dem "Gardena-Adapter" wäre das eine Katastrophe und eine teure Angelegenheit obendrein.
                      Also wäre es doch eine deutliche Aufwertung des ioBrokers, wenn Hardware-Lieferanten, API-Verwalter und wer auch immer Hand anlegt bei einer Adapter-Geburt, eine gewisse Qualitätssicherung in einer Art "Statut" zumindesten versuchen, sicherzustellen.
                      Das ist im übrigen auch eine Empfehlung aus dem Buch "The Cathedral and the Bazaar", welches mir Thomas Braun zu lesen empfohlen hat. Denn wenn jeder macht und tut, oder eben lässt, ohne dass es der Rest erfährt...dann endet das im Chaos.

                      So, und nun zum Schluss noch meine Bitte an ALLE: Sollte meine Wortwahl oder mein Vorschlag jemanden verletzt, beleidigt oder anderweitig abgestossen haben, so bitte ich ausdrücklich um Nachsicht und Verzeihung. Mit meinem Geburtsjahr 1960
                      entstamme ich vielleicht einer Ära, in der man mit derartigen Themen anders umgegangen ist, als es die heutige "Cancel-Culture" zulässt.

                      Euch allen weiterhin gutes Gelingen und Freude an der Sache
                      VG
                      Schlumpel

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Schlumpel last edited by Thomas Braun

                        @schlumpel sagte in Oilfox Fehlermeldung aus dem fehlerfreien Lauf...:

                        Also wäre es doch eine deutliche Aufwertung des ioBrokers, wenn Hardware-Lieferanten, API-Verwalter und wer auch immer Hand anlegt bei einer Adapter-Geburt, eine gewisse Qualitätssicherung in einer Art "Statut" zumindesten versuchen, sicherzustellen.

                        Irgendwie habe ich den Eindruck du hast immer noch nicht verstanden wie das funktioniert.
                        Jedenfalls eine recht naive Vorstellung, irgendein größerer Hardwarehersteller würde auf die Befindlichkeiten und Verwendungsmöglichkeiten außerhalb seines eigenen Biotops Rücksicht nehmen und Rücksprache mit Adapter-Erstellern halten und die API-Änderungen sich absegnen lassen. Mit knapp 300 Installationen ist der Oilfox z.B. auch nicht der prominenteste Vertreter.

                        Schlumpel I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Schlumpel
                          Schlumpel @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Danke Thomas,
                          ich denke ich habe es verstanden und ziehe mich zurück.
                          Schönes WE
                          VG
                          Schlumpel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            inidona @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun wobei in den Fall der Hersteller vom Oilfox schon vor langer Zeit einen GitHub Issue eröffnet hat mit dem Hinweis das der Adapter eine veraltete API verwendet. Und hat sich damit wirklich vorbildlich verhalten.
                            Der Adapter wird halt nicht mehr gewartet, sieht man ja schon daran das dass offizielle NPM Modul gar nicht mehr funktioniert und man den Adapter aus den Sourcen installieren muss.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @inidona last edited by

                              @inidona sagte in Oilfox Fehlermeldung aus dem fehlerfreien Lauf...:

                              Und hat sich damit wirklich vorbildlich verhalten.

                              Ja, das stimmt. Machen aber längst nicht alle so.

                              Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Schlumpel
                                Schlumpel @Thomas Braun last edited by Schlumpel

                                @thomas-braun + frankthegreat + alle anderen...
                                Meinen aufrichtigen Dank an alle, die an der Fehlerbeseitigung mit Hand angelegt haben und den Adapter auf einen aktuellen Level gehoben haben.
                                Der Oilfox Adapter steht auf github zur Installation zur Verfügung. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich Euch einen Kasten Bier ausgeben!!
                                VG
                                Schlumpel

                                frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankthegreat
                                  frankthegreat @Schlumpel last edited by

                                  @schlumpel
                                  Per default steht die Zeit auf 59min.
                                  Also entweder abwarten oder die Zeit mal temporär z.B. 5min runtersetzen.
                                  Dann werden die DP‘s angelegt.
                                  Zeit dann wieder raufsetzen.

                                  Schlumpel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Schlumpel
                                    Schlumpel @frankthegreat last edited by

                                    @frankthegreat

                                    DANKE !!!

                                    Hat geklappt.

                                    VG
                                    Schlumpel

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tosca76 last edited by

                                      Wollte nur einfach so DANKE sagen für´s fixen 👍 😀

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • D
                                        driftkingisback @Tosca76 last edited by

                                        @tosca76 Hallo
                                        ich hab gestern den Adapter installiert finde Ihn aber nicht bei Objekten oder instanzen , mach ich den irgendwas falsch?

                                        Alten Oilfox gelöscht und neuen über die Katze im Iobroker über Github installiert.
                                        Danach erscheint der Adaper nirgends, durch Suche auch nicht.

                                        Muss mein passwort und Email irgendwo eintragen

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @driftkingisback last edited by

                                          @driftkingisback

                                          Bei Installation über github muss eine Instanz manuell hinzugefügt werden.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            driftkingisback @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun Aber bei Objekten muss es doch sichtbar sein , finde nichts von Olilfox,
                                            Gestern gesucht und gewartet, man muss auf den Stift edit doch klicken, email passwort eintragen und die Zeit am Anfang runterschrauben, dass man daten bekommt.

                                            Mache ich was falsch?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            952
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            33
                                            1441
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo