Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Easee Wallbox mit iobroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Posts 61 Posters 131.4k Views 54 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F FUSiiiiiON

    @newan also eher 15 Sekunden?

    NewanN Offline
    NewanN Offline
    Newan
    wrote on last edited by
    #307

    @fusiiiiion Falsch ausgedrückt. Intervall 1-2 mal am Tag und Signalr rein. Teste mal sonst stell ich mal meine box darauf um

    F 1 Reply Last reply
    0
    • NewanN Newan

      @fusiiiiion Falsch ausgedrückt. Intervall 1-2 mal am Tag und Signalr rein. Teste mal sonst stell ich mal meine box darauf um

      F Offline
      F Offline
      FUSiiiiiON
      wrote on last edited by
      #308

      @newan ah OK, das ergibt Sinn. Werde ich gleich mal testen.

      Bezüglich der Stop und Start commands, gibt es da Infos? Wie gesagt, meine Box reagiert nur auf Pause und Resume im Moment.

      NewanN S 2 Replies Last reply
      0
      • F FUSiiiiiON

        doppelpost

        F Offline
        F Offline
        FischerICT
        wrote on last edited by
        #309

        @fusiiiiion Danke für die Hilfe

        1 Reply Last reply
        0
        • F FUSiiiiiON

          @newan ah OK, das ergibt Sinn. Werde ich gleich mal testen.

          Bezüglich der Stop und Start commands, gibt es da Infos? Wie gesagt, meine Box reagiert nur auf Pause und Resume im Moment.

          NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          wrote on last edited by
          #310

          @fusiiiiion Nein habe da keine Info, das liegt an Easee und deren API

          1 Reply Last reply
          0
          • F FUSiiiiiON

            @newan ah OK, das ergibt Sinn. Werde ich gleich mal testen.

            Bezüglich der Stop und Start commands, gibt es da Infos? Wie gesagt, meine Box reagiert nur auf Pause und Resume im Moment.

            S Offline
            S Offline
            Strobelix
            wrote on last edited by Strobelix
            #311

            @fusiiiiion in der neuen API Beschreibung steht:

            For chargers requiring online authorization, start/stop commands are used.
            For chargers without online authorization, pause/resume commands are used.

            Also wenn RFID Authentifizierung aktiviert ist start/stop, ansonsten Pause/Resume

            Easee API

            Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

            1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              flisse
              wrote on last edited by
              #312

              Ich habe mal drei Frage zu SignalR bzw. zum Easee Adapter:
              Welche Signale werden hier in Echtzeit übertragen?
              Und ist die Einstellung beim Abfrageintervall dann überflüssig?
              Schadet es, wenn ich das Abfrageintervall auf 1 Sekunde stelle?
              Ich bastel grad an meiner Überschussladung und nutze dafür u.a. den Wert "totalPower". Dieser wird aber definitiv nicht in Echtzeit übertragen, wenn ich den Haken bei SingalR gesetzt habe. Oder muss ich hier in der Wallbox auch noch etwas einstellen?

              H 1 Reply Last reply
              0
              • L Offline
                L Offline
                loverz
                wrote on last edited by
                #313

                Hi zusammen,

                gestern den Adapter installiert und heute das im log:

                
                easee.0
                2022-03-15 18:07:14.677	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 18:06:44.523	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 18:06:14.368	error	Error: Request failed with status code 504
                
                easee.0
                2022-03-15 18:05:34.202	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 17:22:32.482	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 17:22:02.328	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 17:21:32.155	error	Error: Request failed with status code 504
                
                easee.0
                2022-03-15 17:20:52.003	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 17:20:30.504	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                
                easee.0
                2022-03-15 17:20:30.504	error	Error: Request failed with status code 500
                
                easee.0
                2022-03-15 16:53:43.235	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 16:53:13.102	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 16:52:42.935	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 16:52:12.795	error	Error: Request failed with status code 504
                
                easee.0
                2022-03-15 16:51:32.641	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 15:35:04.456	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 15:34:34.300	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 15:34:04.075	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 15:33:33.909	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 15:33:07.420	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                
                easee.0
                2022-03-15 15:33:07.419	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 14:59:01.426	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 14:58:30.939	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 14:58:00.761	error	Error: Request failed with status code 504
                
                easee.0
                2022-03-15 14:57:20.522	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 14:16:39.157	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 14:16:08.941	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 14:15:38.779	error	Error: Request failed with status code 503
                
                easee.0
                2022-03-15 14:15:08.570	error	Error: Request failed with status code 504
                
                easee.0
                2022-03-15 14:14:28.331	error	Error: Request failed with status code 502
                
                easee.0
                2022-03-15 14:14:13.571	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                
                easee.0
                2022-03-15 14:14:13.565	error	Error: Request failed with status code 504
                
                K 1 Reply Last reply
                0
                • L loverz

                  Hi zusammen,

                  gestern den Adapter installiert und heute das im log:

                  
                  easee.0
                  2022-03-15 18:07:14.677	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 18:06:44.523	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 18:06:14.368	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 18:05:34.202	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:22:32.482	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:22:02.328	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:21:32.155	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:20:52.003	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:20:30.504	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 17:20:30.504	error	Error: Request failed with status code 500
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 16:53:43.235	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 16:53:13.102	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 16:52:42.935	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 16:52:12.795	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 16:51:32.641	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:35:04.456	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:34:34.300	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:34:04.075	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:33:33.909	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:33:07.420	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 15:33:07.419	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:59:01.426	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:58:30.939	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:58:00.761	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:57:20.522	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:16:39.157	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:16:08.941	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:15:38.779	error	Error: Request failed with status code 503
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:15:08.570	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:14:28.331	error	Error: Request failed with status code 502
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:14:13.571	error	Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                  
                  easee.0
                  2022-03-15 14:14:13.565	error	Error: Request failed with status code 504
                  
                  K Offline
                  K Offline
                  K_o_bold
                  wrote on last edited by
                  #314

                  @loverz ,

                  ich nutze den Adapter schon länger und habe auch immer wieder diese errors. Adapter funktioniert aber wie gewünscht.
                  Vielleicht hat @Newan eine Idee woran das liegen könnte.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • F Offline
                    F Offline
                    flisse
                    wrote on last edited by
                    #315

                    Ich habe noch eine andere Frage.
                    Bei mir wird immer mal wieder der Ladevorgang abgebrochen. In der Easee App steht dann "Angehalten aufgrund des Lastenausgleichs".
                    Ich lade mit einer Phase.
                    Weiß jemand, wie es zu dem Zustand kommen kann?

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • F flisse

                      Ich habe noch eine andere Frage.
                      Bei mir wird immer mal wieder der Ladevorgang abgebrochen. In der Easee App steht dann "Angehalten aufgrund des Lastenausgleichs".
                      Ich lade mit einer Phase.
                      Weiß jemand, wie es zu dem Zustand kommen kann?

                      W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      wrote on last edited by
                      #316

                      @flisse zufällig mit Tibber verbunden?

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • F flisse

                        Ich habe mal drei Frage zu SignalR bzw. zum Easee Adapter:
                        Welche Signale werden hier in Echtzeit übertragen?
                        Und ist die Einstellung beim Abfrageintervall dann überflüssig?
                        Schadet es, wenn ich das Abfrageintervall auf 1 Sekunde stelle?
                        Ich bastel grad an meiner Überschussladung und nutze dafür u.a. den Wert "totalPower". Dieser wird aber definitiv nicht in Echtzeit übertragen, wenn ich den Haken bei SingalR gesetzt habe. Oder muss ich hier in der Wallbox auch noch etwas einstellen?

                        H Offline
                        H Offline
                        hardy_01
                        wrote on last edited by hardy_01
                        #317

                        @flisse
                        Wenn du SignalR wählst, kommen die Daten in Echtzeit, sobald sie sich ändern. Der Abfrageintervall ist dann obsolet.
                        Sobald ich den Refresh des Adapters auf unter 30 Sekunden stelle, bekomme ich regelmäßig 4 Error Einträge in Abständen von mehreren Sekunden, aber die Werte wurden trotzdem korrekt übertragen. Habe es dann wieder bei 30 Sekunden belassen. SignalR habe ich auch schon ausprobiert. Funktioniert eigentlich recht gut, habe aber schon vergessen, warum ich es wieder deaktiviert habe.
                        Ich bastle auch grade noch an meinem Skript für 1 und 3-phasiges Laden. Bin noch in der Erprobungsphase 😬
                        Was sich bei mir als gut herausgestellt hat, ist:

                        • Adapterintervall auf 30 Sekunden
                        • Gleitender Mittelwert des PV-Überschusses innerhalb 3 Minuten mit einem abgerundetem Wert und Offset
                        • Anpassung der Phasen alle 2 Minuten
                        • 3-phasig Laden erst ab 10 Minuten konstant hoher Leistung der PV
                        • Abbruch des Ladevorgangs wenn 5 Minuten zu wenig PV-Überschuss

                        Alles andere war mir zu "zappelig" und die Wallbox hat zu oft den Ladevorgang unterbrochen und wieder gestartet bzw. hin -und hergeregelt. Das bedeutet zwar, dass man doch ab und zu mal ein paar Minuten Netzstrom lädt. aber ich denke, dass eine "softere" Regelung besser für die Hardwarehaltbarkeit ist.

                        H 1 Reply Last reply
                        0
                        • W warp735

                          @flisse zufällig mit Tibber verbunden?

                          F Offline
                          F Offline
                          flisse
                          wrote on last edited by
                          #318

                          @warp735 Nein, habe die Box privat gekauft und kein Stromanbieter ist dort involviert.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H hardy_01

                            @flisse
                            Wenn du SignalR wählst, kommen die Daten in Echtzeit, sobald sie sich ändern. Der Abfrageintervall ist dann obsolet.
                            Sobald ich den Refresh des Adapters auf unter 30 Sekunden stelle, bekomme ich regelmäßig 4 Error Einträge in Abständen von mehreren Sekunden, aber die Werte wurden trotzdem korrekt übertragen. Habe es dann wieder bei 30 Sekunden belassen. SignalR habe ich auch schon ausprobiert. Funktioniert eigentlich recht gut, habe aber schon vergessen, warum ich es wieder deaktiviert habe.
                            Ich bastle auch grade noch an meinem Skript für 1 und 3-phasiges Laden. Bin noch in der Erprobungsphase 😬
                            Was sich bei mir als gut herausgestellt hat, ist:

                            • Adapterintervall auf 30 Sekunden
                            • Gleitender Mittelwert des PV-Überschusses innerhalb 3 Minuten mit einem abgerundetem Wert und Offset
                            • Anpassung der Phasen alle 2 Minuten
                            • 3-phasig Laden erst ab 10 Minuten konstant hoher Leistung der PV
                            • Abbruch des Ladevorgangs wenn 5 Minuten zu wenig PV-Überschuss

                            Alles andere war mir zu "zappelig" und die Wallbox hat zu oft den Ladevorgang unterbrochen und wieder gestartet bzw. hin -und hergeregelt. Das bedeutet zwar, dass man doch ab und zu mal ein paar Minuten Netzstrom lädt. aber ich denke, dass eine "softere" Regelung besser für die Hardwarehaltbarkeit ist.

                            H Offline
                            H Offline
                            hardy_01
                            wrote on last edited by hardy_01
                            #319

                            So, hier ist mein Ladeskript für 1 -und 3-phasiges Laden mit der Easee Wallbox. Angelehnt an das Skript von @stonemaan . Ihr könnt es ja mal ausprobieren und Feedback geben, ob alles läuft. Meine ersten Tests waren jedenfalls schonmal gut. Wie sich die Steuerung bei bewölktem Himmel verhält, muss ich noch testen. Momentan haben wir seit 7 Tagen fast nur Sonne 😊

                            Hier nochmal die Funktionen:

                            • Adapterintervall auf 30 Sekunden
                            • Gleitender Mittelwert des PV-Überschusses innerhalb 3 Minuten mit einem gerundetem Wert und Offset
                            • Anpassung der Phasen alle 2 Minuten
                            • 3-phasig Laden erst ab 10 Minuten konstant hoher Leistung der PV
                            • Abbruch des Ladevorgangs wenn 5 Minuten zu wenig PV-Überschuss

                            Wenn die Box von 1 auf 3-phasiges Laden umschaltet und umgekehrt, unterbricht diese kurz den Ladevorgang, das ist ganz normal.
                            Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los, wenn ihr den Stecker ins Fahrzeug steckt, sondern erst, wenn z.B. morgens genug Leistung von der PV anliegt.

                            Vielen Dank an @Newan für die Erstellung des Adapters 🙌

                            Ueberschussladen.txt

                            DB_Wallbox.png
                            DB_PV.png

                            F 3 Replies Last reply
                            0
                            • H hardy_01

                              So, hier ist mein Ladeskript für 1 -und 3-phasiges Laden mit der Easee Wallbox. Angelehnt an das Skript von @stonemaan . Ihr könnt es ja mal ausprobieren und Feedback geben, ob alles läuft. Meine ersten Tests waren jedenfalls schonmal gut. Wie sich die Steuerung bei bewölktem Himmel verhält, muss ich noch testen. Momentan haben wir seit 7 Tagen fast nur Sonne 😊

                              Hier nochmal die Funktionen:

                              • Adapterintervall auf 30 Sekunden
                              • Gleitender Mittelwert des PV-Überschusses innerhalb 3 Minuten mit einem gerundetem Wert und Offset
                              • Anpassung der Phasen alle 2 Minuten
                              • 3-phasig Laden erst ab 10 Minuten konstant hoher Leistung der PV
                              • Abbruch des Ladevorgangs wenn 5 Minuten zu wenig PV-Überschuss

                              Wenn die Box von 1 auf 3-phasiges Laden umschaltet und umgekehrt, unterbricht diese kurz den Ladevorgang, das ist ganz normal.
                              Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los, wenn ihr den Stecker ins Fahrzeug steckt, sondern erst, wenn z.B. morgens genug Leistung von der PV anliegt.

                              Vielen Dank an @Newan für die Erstellung des Adapters 🙌

                              Ueberschussladen.txt

                              DB_Wallbox.png
                              DB_PV.png

                              F Offline
                              F Offline
                              flisse
                              wrote on last edited by
                              #320

                              @hardy_01
                              Habe mir das Script mal gezogen, aber noch nicht getestet. Ist bei mir eh erstmal nicht wichtig, weil ich kein 3-phasigen Wagen habe. Was mich interessiert ist:

                              • Wie meinst du das mit "Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los"? Wo stellt man das ein?
                                Oder meinst du die Punkte: 1c5e7fb6-78cd-4f03-bbd9-2353bf7141e2-image.png
                                (Screenshot kommt von der Easee.cloud Seite meiner Wallbox.)
                                Ich habe mir da aktuell selbst beholfen mit einer Programmierkrücke, wenn der Ladestart aber automatisch verhindert werden kann, wäre mir das natürlich lieber.
                                Das Starten der Wallbox bei ausreichender Leistung startest du dann mit "Resume charging" und "Start charging"?
                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                wrote on last edited by
                                #321

                                Hallo,

                                ich war etwas abgetaucht. Nun bekomme ich aber auch bald eine PV - Anlage und würde mich natürlich gerne mit Überschussladung beschäftigen. Da ich sehe das hier jeder ein Script baut und das ganze irgendwie immer wie "Rad neu erfinden" losgeht. Daher wäre meine Idee die gesamten Ideen für Überschuss zu sammeln und dazu einen neuen eigenen Adapter zu schreiben?

                                Uli977U F A 3 Replies Last reply
                                0
                                • NewanN Newan

                                  Hallo,

                                  ich war etwas abgetaucht. Nun bekomme ich aber auch bald eine PV - Anlage und würde mich natürlich gerne mit Überschussladung beschäftigen. Da ich sehe das hier jeder ein Script baut und das ganze irgendwie immer wie "Rad neu erfinden" losgeht. Daher wäre meine Idee die gesamten Ideen für Überschuss zu sammeln und dazu einen neuen eigenen Adapter zu schreiben?

                                  Uli977U Offline
                                  Uli977U Offline
                                  Uli977
                                  wrote on last edited by
                                  #322

                                  @newan

                                  Auch wenn ich wenig beitragen kann, kann ich das nur befürworten. Habe bisher mit einem holperigen Skript gearbeitet bzw. mit clever-PV.

                                  Viele Grüße!

                                  NewanN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Uli977U Uli977

                                    @newan

                                    Auch wenn ich wenig beitragen kann, kann ich das nur befürworten. Habe bisher mit einem holperigen Skript gearbeitet bzw. mit clever-PV.

                                    Viele Grüße!

                                    NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    wrote on last edited by
                                    #323

                                    @uli977 Jeder der sowas hat kann testen, was mir persönlich schon viel hilft. Oder Doku schreiben etc. das hasst jeder Entwickler!

                                    Uli977U 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • NewanN Newan

                                      @uli977 Jeder der sowas hat kann testen, was mir persönlich schon viel hilft. Oder Doku schreiben etc. das hasst jeder Entwickler!

                                      Uli977U Offline
                                      Uli977U Offline
                                      Uli977
                                      wrote on last edited by Uli977
                                      #324

                                      @newan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                      @uli977 Jeder der sowas hat kann testen, was mir persönlich schon viel hilft. Oder Doku schreiben etc. das hasst jeder Entwickler!

                                      Testen kann ich!

                                      • Tesla Model 3
                                      • 1-3 phasiges laden
                                      • PV-Anlage mit zwei Kostal Plenticore plus Wechselrichtern

                                      VG

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F flisse

                                        @hardy_01
                                        Habe mir das Script mal gezogen, aber noch nicht getestet. Ist bei mir eh erstmal nicht wichtig, weil ich kein 3-phasigen Wagen habe. Was mich interessiert ist:

                                        • Wie meinst du das mit "Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los"? Wo stellt man das ein?
                                          Oder meinst du die Punkte: 1c5e7fb6-78cd-4f03-bbd9-2353bf7141e2-image.png
                                          (Screenshot kommt von der Easee.cloud Seite meiner Wallbox.)
                                          Ich habe mir da aktuell selbst beholfen mit einer Programmierkrücke, wenn der Ladestart aber automatisch verhindert werden kann, wäre mir das natürlich lieber.
                                          Das Starten der Wallbox bei ausreichender Leistung startest du dann mit "Resume charging" und "Start charging"?
                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hardy_01
                                        wrote on last edited by
                                        #325

                                        @flisse said in Easee Wallbox mit iobroker:

                                        @hardy_01
                                        Habe mir das Script mal gezogen, aber noch nicht getestet. Ist bei mir eh erstmal nicht wichtig, weil ich kein 3-phasigen Wagen habe. Was mich interessiert ist:

                                        • Wie meinst du das mit "Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los"? Wo stellt man das ein?
                                          Oder meinst du die Punkte: 1c5e7fb6-78cd-4f03-bbd9-2353bf7141e2-image.png
                                          (Screenshot kommt von der Easee.cloud Seite meiner Wallbox.)
                                          Ich habe mir da aktuell selbst beholfen mit einer Programmierkrücke, wenn der Ladestart aber automatisch verhindert werden kann, wäre mir das natürlich lieber.
                                          Das Starten der Wallbox bei ausreichender Leistung startest du dann mit "Resume charging" und "Start charging"?

                                        "Nur mit Key" kannst du in der App einstellen (siehe Screenshot). Ich hatte das Problem, dass der Laderoboter sofort mit 11 kW losgeladen hat, sobald man das Kabel am Auto eingesteckt hat, egal ob Tag oder Nacht (auch wenn zuvor per Skript dynamiccircuitphase mit 0 geschrieben wurde).
                                        Wenn ich "Nur mit Key" aktiviere, kann ich das Kabel einstecken und der Laderoboter wartet auf Genehmigung und verharrt im Standby. Über Start Charging kann ich den Ladevorgang dann starten (resume geht hier nicht), und mit Stop Charging bzw. Pause Charging wieder stoppen.

                                        IMG_3681.jpg

                                        F 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H hardy_01

                                          @flisse said in Easee Wallbox mit iobroker:

                                          @hardy_01
                                          Habe mir das Script mal gezogen, aber noch nicht getestet. Ist bei mir eh erstmal nicht wichtig, weil ich kein 3-phasigen Wagen habe. Was mich interessiert ist:

                                          • Wie meinst du das mit "Wenn ihr in der Easee App den Zugriff auf "Nur mit Key" ändert, lädt die Box nicht sofort los"? Wo stellt man das ein?
                                            Oder meinst du die Punkte: 1c5e7fb6-78cd-4f03-bbd9-2353bf7141e2-image.png
                                            (Screenshot kommt von der Easee.cloud Seite meiner Wallbox.)
                                            Ich habe mir da aktuell selbst beholfen mit einer Programmierkrücke, wenn der Ladestart aber automatisch verhindert werden kann, wäre mir das natürlich lieber.
                                            Das Starten der Wallbox bei ausreichender Leistung startest du dann mit "Resume charging" und "Start charging"?

                                          "Nur mit Key" kannst du in der App einstellen (siehe Screenshot). Ich hatte das Problem, dass der Laderoboter sofort mit 11 kW losgeladen hat, sobald man das Kabel am Auto eingesteckt hat, egal ob Tag oder Nacht (auch wenn zuvor per Skript dynamiccircuitphase mit 0 geschrieben wurde).
                                          Wenn ich "Nur mit Key" aktiviere, kann ich das Kabel einstecken und der Laderoboter wartet auf Genehmigung und verharrt im Standby. Über Start Charging kann ich den Ladevorgang dann starten (resume geht hier nicht), und mit Stop Charging bzw. Pause Charging wieder stoppen.

                                          IMG_3681.jpg

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          flisse
                                          wrote on last edited by
                                          #326

                                          @hardy_01 Super, danke für die Info.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          547

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe