Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Javascript Objekte importieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript Objekte importieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aleks-83 last edited by

      Hi,

      gestern ging ständig mein Javascript Adapter auf rot und war sehr sehr träge. Es gab aber keine Fehlermeldung und die CPU Last war auch OK.
      Ich habe lange gesucht aber keine Ursache gefunden.
      Also dachte ich es wäre ne gute Idee den Javascript Adapter neu zu installieren.

      Gedacht, getan. Alten JS Adapter per admin deinstalliert, ioBroker neu gestartet, JS Adapter neu installiert.
      Vorher natürlich vergessen die Objekte aus javascript.0 zu exportieren. 😲
      Also habe ich im Ordner /iobroker-data/backup-objects die letzte *.json.gz Datei geöffnet und mir die objects.json und states.json entpackt.
      Als ich diese dann im Admin Adapter unter Objekte Import importiert habe, hat der ioBroker nicht mehr reagiert und seitdem startete der Admin.0 Adapter nicht mehr.
      Jetzt habe ich eine weitere Instantz Admin.1 installiert. Die läuft auch.
      Hier habe ich jetzt noch einmal testweise die objects.json und states.json importiert.
      Der Admin Adapter (3.7.8) bleibt aktiv, importiert aber nichts. Im Log keine Meldungen.

      Wo liegt mein Problem?
      Kann ich die json.gz Datei hierfür nicht nehmen?

      Per Windows Installer neu migrieren macht hier keinen Sinn, da die ich die Objekte ja durch die Neuinstallation des JS Adapter gelöscht habe 😧

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fruehwi @aleks-83 last edited by

        Hallo zusammen,

        ich habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden?
        Wie kann ich die Objects und oder die Scripts importieren ?
        Mein nächster versuch wäre im Objects.json im notepad++ und einem JSON Erweiterung die entsprechenden Scripte auszuschneiden.

        Hoffe uns kann jemand helfen.

        VG
        Fruehwi

        radicalreel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • radicalreel
          radicalreel @fruehwi last edited by radicalreel

          @fruehwi das Problem habe ich auch. Mein Pi 3b ist auf einmal sehr langsam geworden... dachte ich setzte was neues auf.. frische installation, objekte und skripte importieren und gut. Aber der Import klappt null wie von euch schon beschrieben. Irgendwas neues diesbezüglich?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by arteck

            @aleks-83 sagte in Javascript Objekte importieren:

            Also habe ich im Ordner /iobroker-data/backup-objects die letzte *.json.gz Datei geöffnet und mir die objects.json und states.json entpackt.

            irgendwie logisch oder ??? zur laufzeit knallst du die ganze Struktur drüber .. dass da nix mehr reagiert ist nicht verwunderlich

            du kannt ein backup wieder aus der sicherung zurückspielen.. per console

            wenn javascript Probleme macht dann liegt es fast immer an "schrittigen" scripten die entweder loopen oder sich ständig verabschieden und somit die instanz knallt

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aleks-83 @arteck last edited by aleks-83

              @arteck
              Danke für deine Einschätzung nach 2,5 Jahren 😁
              Damals hab ich die Zusammenhänge alle noch nicht so begriffen.
              Mittlerweile ist mir das natürlich klar.

              @fruehwi
              Hast du versucht die Skripte über die Import Funktion vom JS Adapter zu machen, oder wie bist du vorgegangen?
              Wie man Objekte importiert weiß ich allerdings bis heute nicht.
              Ich habe mir ein JS Skript erstellt, welches mir beim Starten von ioBroker alle benötigten DPs anlegt.
              Bedarf natürlich etwas Pflege, aber man kann sich sicher sein dass immer die DPs vorhanden sind die in den Skripten beschrieben werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              868
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              admin javascript objekte objekte admin
              4
              5
              816
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo