Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: milight

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: milight

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
314 Beiträge 55 Kommentatoren 80.5k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C carsten04

    @HeikoCorpInc Hast Du die Doku gelesen?

    H Offline
    H Offline
    HeikoCorpInc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #250

    @carsten04 Denkst du bei der Doku an etwas bestimmtes?
    So wie ich das interpretiere sind die commands abhängig von Typ, Funktion und Kanal, wobei die ersten 4 Hex Werte wohl den Typ angeben. Für die Typen Weiß ; RGB(W) und RGB+CCT werden beispielhaft folgende commands erzeugt
    31 00 00 07 03 01 00 00 00 02
    31 00 00 01 01 07 00 00 00 02
    31 00 00 08 04 01 00 00 00 02
    Meine Fernbedienung brauch commands, die so anfangen
    31 00 00 04

    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H HeikoCorpInc

      @carsten04 Denkst du bei der Doku an etwas bestimmtes?
      So wie ich das interpretiere sind die commands abhängig von Typ, Funktion und Kanal, wobei die ersten 4 Hex Werte wohl den Typ angeben. Für die Typen Weiß ; RGB(W) und RGB+CCT werden beispielhaft folgende commands erzeugt
      31 00 00 07 03 01 00 00 00 02
      31 00 00 01 01 07 00 00 00 02
      31 00 00 08 04 01 00 00 00 02
      Meine Fernbedienung brauch commands, die so anfangen
      31 00 00 04

      carsten04C Online
      carsten04C Online
      carsten04
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #251

      @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, über den Adapter bedienen.

      f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

      a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

      H D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • carsten04C carsten04

        @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, über den Adapter bedienen.

        f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

        a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

        H Offline
        H Offline
        HeikoCorpInc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #252

        @carsten04 sorry, hab mich ungeschickt ausgedrückt.
        Ich habe einen einkanaligen, single color Strips controller. Welches Modell weiss ich momentan nicht, dazu müsste ich den erst wieder aus der Decke ausbauen.
        Das ist die Fernbedienung die mit dem controller gekommen ist Fernbedienung_.jpg
        leider ist diese Fernbedienung in deiner Liste nicht mit dabei.
        Ich hab dann geschaut was die Milight App so schickt und hab diese commands dann in den Adapter übernommen. Damit kann ich den stripes jetzt steuern.
        So weit so gut, nur hab ich den Adapter an sich verhunzt. Deshalb war meine Frage, ob jemand der das kann, diese Funktionserweiterung in den Adapter einbauen möchte

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • carsten04C carsten04

          @HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, über den Adapter bedienen.

          f5169eff-1b35-4fc8-a246-b8aacf408380-grafik.png

          a52408e7-7191-4d55-8c91-9b42e09728b8-grafik.png

          D Offline
          D Offline
          Daniel_broker_iO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #253

          @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
          ioBroker admin 5.0.7
          Node.js: v12.22.1
          NPM: 6.14.12
          milight-smart-light V.0.3.6

          Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!

          Gruß Daniel

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Daniel_broker_iO

            @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
            ioBroker admin 5.0.7
            Node.js: v12.22.1
            NPM: 6.14.12
            milight-smart-light V.0.3.6

            Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!

            Gruß Daniel

            D Offline
            D Offline
            Daniel_broker_iO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #254

            @daniel_broker_io said in Adapter: milight:

            @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
            ioBroker admin 5.0.7
            Node.js: v12.22.1
            NPM: 6.14.12
            milight-smart-light V.0.3.6

            Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!

            Gruß Daniel

            Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nämlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
            Neue Hardware ist bestellt :-)

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Daniel_broker_iO

              @daniel_broker_io said in Adapter: milight:

              @carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
              ioBroker admin 5.0.7
              Node.js: v12.22.1
              NPM: 6.14.12
              milight-smart-light V.0.3.6

              Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!

              Gruß Daniel

              Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nämlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
              Neue Hardware ist bestellt :-)

              P Offline
              P Offline
              puls200
              schrieb am zuletzt editiert von puls200
              #255

              Guten Abend!

              Ich weiss... ein alter Thread, aber warum nicht hier fragen?!

              Ich bin neu im Milight-Universum. Ich habe mir neue Wohnzimmer-Möbel gekauft, von denen jeweils zwei Möbelstücke einen Controller inkl. ein paar LEDs haben (also 2x Controller mit je ein paar LED-Stripes).

              Nun dachte ich mir, die LEDs bzw, die zwei Controller in meinem bestehenden ioBroker-System zu integrieren. Daher kaufte ich mir die iBox2 (anscheinenend von LimitlessLED).

              Die iBox2 habe ich über die Handy-App (Milight v3.0) in mein Heimnetzwerk gebracht, den Milight-Adapter (--> milight-smart-light v1.2.2) in ioBroker installiert und dort wird sie auch gefunden. Die Handy-App bringt die iBox2 zwar ins Heimnetzwerk (bzw. übergibt ihr erfolgreich die Heimnetzwerkdaten), aber findet sie nicht. Demnach kann ich meine Controller NICHT mit der Handy-App anlernen/koppeln.

              Frage: wie koppel ich die iBox2 mit meinen zwei Controllern ohne die Handy-App?

              Gruss
              Puls

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #256

                @puls200 https://steiger04.github.io/milight-smart-light-doku/ wäre vllt die bessere Wahl bzw https://forum.iobroker.net/topic/32833/test-adapter-milight-smart-light-v0-3-0-github-latest

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @puls200 https://steiger04.github.io/milight-smart-light-doku/ wäre vllt die bessere Wahl bzw https://forum.iobroker.net/topic/32833/test-adapter-milight-smart-light-v0-3-0-github-latest

                  P Offline
                  P Offline
                  puls200
                  schrieb am zuletzt editiert von puls200
                  #257

                  @crunchip Hi... ich habe meinen Post aktualisiert... ich hatte natürlich den "milight-smart-light"-Adapter bereits installiert. Der findet ja auch den Milight-Hub, jedoch weiss ich nicht, wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #258

                    @puls200 sagte in Adapter: milight:

                    wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...

                    ist das nicht in der App beschrieben? (bei mir ist das schon so lange her)

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @puls200 sagte in Adapter: milight:

                      wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...

                      ist das nicht in der App beschrieben? (bei mir ist das schon so lange her)

                      P Offline
                      P Offline
                      puls200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #259

                      @crunchip Was meinst Du mit App? Und bisher habe ich nichts brauchbares gefunden... anscheinend muss ich dem Milight-Hub (also der iBox2) über die native App (also Milight 3.0) sagen, welche Controller der Hub ansteuren soll. Diese Info wird dann wohl im Hub gespeichert und automatisch dem mlight-smart-light-Adapter in ioBroker übergeben.

                      Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet, geht es nicht über die Handy-App.

                      Geht es auch über den ioBroker-Adapter "milight-smart-light"? Wenn nein, wie?

                      Gruss
                      Puls

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P puls200

                        @crunchip Was meinst Du mit App? Und bisher habe ich nichts brauchbares gefunden... anscheinend muss ich dem Milight-Hub (also der iBox2) über die native App (also Milight 3.0) sagen, welche Controller der Hub ansteuren soll. Diese Info wird dann wohl im Hub gespeichert und automatisch dem mlight-smart-light-Adapter in ioBroker übergeben.

                        Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet, geht es nicht über die Handy-App.

                        Geht es auch über den ioBroker-Adapter "milight-smart-light"? Wenn nein, wie?

                        Gruss
                        Puls

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #260

                        @puls200 sagte in Adapter: milight:

                        Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet

                        sind die Einstellungen in der Box richtig gesetzt?

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @puls200 sagte in Adapter: milight:

                          Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet

                          sind die Einstellungen in der Box richtig gesetzt?

                          P Offline
                          P Offline
                          puls200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #261

                          @crunchip Ich würde behaupten: ja. IP stimmt, Port stimmt, Typ (--> "Legacy") sollte auch passen oder doch nicht?

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P puls200

                            @crunchip Ich würde behaupten: ja. IP stimmt, Port stimmt, Typ (--> "Legacy") sollte auch passen oder doch nicht?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #262

                            @puls200 hier mal ein paar screens, arbeitsmodus, kanal, port...
                            ed378bdf-b930-42c6-9e1d-d74660f1d519-image.png 76f0cdd0-77be-489e-81a9-ba8a7ace06ca-image.png dda06d8b-7961-4d62-973e-72de0fabe33d-image.png b1f06d98-c5e0-4eba-9e24-eda181159840-image.png

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @puls200 hier mal ein paar screens, arbeitsmodus, kanal, port...
                              ed378bdf-b930-42c6-9e1d-d74660f1d519-image.png 76f0cdd0-77be-489e-81a9-ba8a7ace06ca-image.png dda06d8b-7961-4d62-973e-72de0fabe33d-image.png b1f06d98-c5e0-4eba-9e24-eda181159840-image.png

                              P Offline
                              P Offline
                              puls200
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #263

                              @crunchip Woher kommen diese Sceenshots? Sowas habe ich noch nie gesehen?

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P puls200

                                @crunchip Woher kommen diese Sceenshots? Sowas habe ich noch nie gesehen?

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #264

                                @puls200 das ist die Seite, wenn du deine iBox2 per ip aufrufst

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @puls200 das ist die Seite, wenn du deine iBox2 per ip aufrufst

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  puls200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #265

                                  @crunchip Woher bekomme ich die Zugangsdaten? Welche sind das?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #266

                                    @puls200 ich glaube zu beginn einfach leer lassen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @puls200 ich glaube zu beginn einfach leer lassen

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      puls200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #267

                                      @crunchip Nope... ich muss etwas eintragen. Die Zugangsdaten habe ich aber nie definiert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #268

                                        @puls200 dann probier es mal mit Admin Admin, oder auch klein geschrieben

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @puls200 dann probier es mal mit Admin Admin, oder auch klein geschrieben

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          puls200
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #269

                                          @crunchip Geil! admin/admin hat funktioniert... ich fuchse mich jetzt erstmal in den Hub ein... Dazu erst einmal vielen Dank!

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe