NEWS
Adapter: milight
-
@HeikoCorpInc Ich dachte an nichts Bestimmtes. Du schrobst aber, dass Du die iBox2 nicht ans fliegen bekommen hast, daher mein Verweis auf die Doku. Bis jetzt haben wir noch jede iBox ans Laufen bekommen. Eine Fernbedienung kannst Du sowieso nicht in den Adapter integrieren. Du kannst nur Bulbs und Strips-Controller die kein Miboxer-Brand haben und normalerweise mit einer der folgenden Fernbedienungen angesteuert werden, über den Adapter bedienen.


@carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
ioBroker admin 5.0.7
Node.js: v12.22.1
NPM: 6.14.12
milight-smart-light V.0.3.6Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!
Gruß Daniel
-
@carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
ioBroker admin 5.0.7
Node.js: v12.22.1
NPM: 6.14.12
milight-smart-light V.0.3.6Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!
Gruß Daniel
@daniel_broker_io said in Adapter: milight:
@carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
ioBroker admin 5.0.7
Node.js: v12.22.1
NPM: 6.14.12
milight-smart-light V.0.3.6Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!
Gruß Daniel
Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nämlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
Neue Hardware ist bestellt :-) -
@daniel_broker_io said in Adapter: milight:
@carsten04 Hallo Carsten, ich habe auch ein Problem mit meiner iBox2. Könnte dein/eure Hilfe gut gebrauchen! in meinem Netzwerk finde ich die IBox2. Nur wenn ich im ioBroker den Milight Adapter öffne und die IP eingebe von der Box dann sagt er mir, dass keine Bridge gefunden wurde... was kann ich machen/ was habe ich falsch gemacht. Benutze einen Raspi 3B.
ioBroker admin 5.0.7
Node.js: v12.22.1
NPM: 6.14.12
milight-smart-light V.0.3.6Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe!
Gruß Daniel
Habe den ersten Fehler dank @crunchip ausfinding gemacht.. habe nämlich 2 WL-Box1 gekauft und nicht die IBox2 ...
Neue Hardware ist bestellt :-)Guten Abend!
Ich weiss... ein alter Thread, aber warum nicht hier fragen?!
Ich bin neu im Milight-Universum. Ich habe mir neue Wohnzimmer-Möbel gekauft, von denen jeweils zwei Möbelstücke einen Controller inkl. ein paar LEDs haben (also 2x Controller mit je ein paar LED-Stripes).
Nun dachte ich mir, die LEDs bzw, die zwei Controller in meinem bestehenden ioBroker-System zu integrieren. Daher kaufte ich mir die iBox2 (anscheinenend von LimitlessLED).
Die iBox2 habe ich über die Handy-App (Milight v3.0) in mein Heimnetzwerk gebracht, den Milight-Adapter (--> milight-smart-light v1.2.2) in ioBroker installiert und dort wird sie auch gefunden. Die Handy-App bringt die iBox2 zwar ins Heimnetzwerk (bzw. übergibt ihr erfolgreich die Heimnetzwerkdaten), aber findet sie nicht. Demnach kann ich meine Controller NICHT mit der Handy-App anlernen/koppeln.
Frage: wie koppel ich die iBox2 mit meinen zwei Controllern ohne die Handy-App?
Gruss
Puls -
-
@crunchip Hi... ich habe meinen Post aktualisiert... ich hatte natürlich den "milight-smart-light"-Adapter bereits installiert. Der findet ja auch den Milight-Hub, jedoch weiss ich nicht, wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...
-
@puls200 sagte in Adapter: milight:
wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...
ist das nicht in der App beschrieben? (bei mir ist das schon so lange her)
-
@puls200 sagte in Adapter: milight:
wie ich meine 2x Controller mit dem Hub verbinden kann...
ist das nicht in der App beschrieben? (bei mir ist das schon so lange her)
@crunchip Was meinst Du mit App? Und bisher habe ich nichts brauchbares gefunden... anscheinend muss ich dem Milight-Hub (also der iBox2) über die native App (also Milight 3.0) sagen, welche Controller der Hub ansteuren soll. Diese Info wird dann wohl im Hub gespeichert und automatisch dem mlight-smart-light-Adapter in ioBroker übergeben.
Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet, geht es nicht über die Handy-App.
Geht es auch über den ioBroker-Adapter "milight-smart-light"? Wenn nein, wie?
Gruss
Puls -
@crunchip Was meinst Du mit App? Und bisher habe ich nichts brauchbares gefunden... anscheinend muss ich dem Milight-Hub (also der iBox2) über die native App (also Milight 3.0) sagen, welche Controller der Hub ansteuren soll. Diese Info wird dann wohl im Hub gespeichert und automatisch dem mlight-smart-light-Adapter in ioBroker übergeben.
Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet, geht es nicht über die Handy-App.
Geht es auch über den ioBroker-Adapter "milight-smart-light"? Wenn nein, wie?
Gruss
Puls@puls200 sagte in Adapter: milight:
Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet
sind die Einstellungen in der Box richtig gesetzt?
-
@puls200 sagte in Adapter: milight:
Da aber meine Handy-App Milight-App v3.0 meine iBox2 nicht findet
sind die Einstellungen in der Box richtig gesetzt?
-
@crunchip Ich würde behaupten: ja. IP stimmt, Port stimmt, Typ (--> "Legacy") sollte auch passen oder doch nicht?
@puls200 hier mal ein paar screens, arbeitsmodus, kanal, port...

-
@puls200 das ist die Seite, wenn du deine iBox2 per ip aufrufst
-
@puls200 ich glaube zu beginn einfach leer lassen
-
@puls200 dann probier es mal mit Admin Admin, oder auch klein geschrieben
-
@crunchip Geil! admin/admin hat funktioniert... ich fuchse mich jetzt erstmal in den Hub ein... Dazu erst einmal vielen Dank!
-
@crunchip Also in den Hub-Settings habe ich nichts gefunden, wie ich den Hub mit meinen Controllern verbinde. Die IP des Hubs ist bereits statisch... die ioBroker-Instanz von milight-smart-light-Adapter findet ja den Hub immer.
Mein Problem kann man im Video in der Minute 4:10 sehen: meine App findet mein Hub nicht. Somit kann ich nicht über die Handy-App den Hub mit den Controllern verbinden.
-
@crunchip Also in den Hub-Settings habe ich nichts gefunden, wie ich den Hub mit meinen Controllern verbinde. Die IP des Hubs ist bereits statisch... die ioBroker-Instanz von milight-smart-light-Adapter findet ja den Hub immer.
Mein Problem kann man im Video in der Minute 4:10 sehen: meine App findet mein Hub nicht. Somit kann ich nicht über die Handy-App den Hub mit den Controllern verbinden.
@puls200 sagte in Adapter: milight:
meine App findet mein Hub nicht
ich kann mich daran erinnern, das es mit einem meiner neueren Handy's auch nicht ging, hab dann ein älteres genommen.
desweiteren muss 5G deaktiviert werden im Router