NEWS
[Problem] RAM Limit Probleme
-
MOD-Edit by eric2905, 27.04.2017 / 20:40 - "[Problem]" zum Betreff hinzugefügt
Moin Forum,
Ich hab einen PI mit 1Gbyte am laufen und leider derzeit öfters Abstürze - sehr wahrscheinlich durch End of RAM.
Unter Instanzen sieht man das der freie Speicher immer zwischen 100MB und 20MB hin und her wnadert.
Ich bin mir nicht sicher was diese hohen Schwankungen verursacht.
Außer das ich auf eine Platzform mit mehr Speicher umziehe oder adapter ausschalte, steht sich mir die Frage, ob man nicht RAM-schonender Arbeiten kann.
Mit zwei VIS Views aktiv und diversen Scripten ist meine Frage, ob sich jemand schonmal mit RAM Nutzungsoptimierung unter IOBroker auseinander gesetzt hat.
Gibt es eine Liste der Adapter bzw. Scriptanwendungen und VIS Views die zeigt wiestark der RAM Bedarf schwankt bzw. wo man zur Reduzierung ohne einfaches Abschalten ansetzen kann?
Ich habe halt nach 1Monatiger Laufzeit bei einem Neustart von 30MB plötzlich wieder 300MB Ram. Da muß es ja irgendwelche Speicherfresser geben?
Würd mich über Feedback freuen
Thomas
-
Ich habe halt nach 1Monatiger Laufzeit bei einem Neustart von 30MB plötzlich wieder 300MB Ram. `
Ist villkommen normal.Lies mal http://www.linuxatemyram.com
Gruß
Rainer
-
Die Angaben sind unter Linux mit Vorsicht zu genießen.
Ich hab gerade keinen Link zur Erklärung, aber 20MB "freier" Speicher bedeutet nicht, dass 980MB belegt sind, sondern dass sie vom Betriebssystem "reserviert" sind und bei Bedarf verteilt werden.
-
Ahhh OK
Passt mir sogar sehr gut, da ich schon Angst hatte, daß ich keine Adapter mehr zusätzlich starten könnte
Bei 300MB ist aber noch dicke Luft nach oben
@Rainer: Dann hast du wiedermal Recht :roll: und 2GB sind wirklich vollkommen ausreichend - für mich jetzt sogar 1GB derzeit
Dann halt öfter ein reload bzw. ein Reboot via script.
-
Wochtig ist es ab und zu mal in der Konsole unter "top" nachzusehen ob der Speicher ausgelagert wird, also der Swap gebraucht wird.
Ist dies der Fall, dann besteht die Gefahr, dass die SD Karte relativ schnell hinüber ist.
Wo ich das schreibe kommt mir in den Kopf, dass es auch einen Datenpunkt swap_used geben könnte. Muss mal nachsehen!
Gruß
Rainer
-
Die Datenpunkte gibt es tatsächlich.
Habt Ihr Anhalte, ab wann man handeln und rebooten sollte?
1935_pi.png -
Der Wert sollte bei Betrieb an einer Sd Karte immer 0 sein.
Nur bei einer HDD ist swaping IMHO ok.
Gruß
Rainer
-
Das interessiert mich jetzt aber auch…
Wie kann man denn einen swap verhindern?
Viele Grüsse
Uwe
-
Muss ich selber googlen.
Kann man irgendwo mit noswap o.ä konfigurieren.
Habs schon
https://www.elektronik-kompendium.de/si … 002131.htm
Gruß
Rainer
-
Danke
- hätte ich ja auch selbst mal dran denken können…
-
Schau auch mal auf http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=5871 , dort wurde eine ähnliche Frage beantwortet.