Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update nicht mehr möglich Fehler 243

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Update nicht mehr möglich Fehler 243

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

      @mr-burns

      sudo mkdir /home/pi
      sudo chown -R pi:pi /home/pi
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

        @mr-burns

        Wobei es vermutlich keine doofe Idee wäre, das System komplett neuaufzusetzen (als Bullseye) und ein Backup des ioBrokers einzuspielen. Bei dir ist die Nutzerverwaltung irgendwie krumm. Dann wundert es auch nicht, dass bei updates irgendwas schief läuft. Die Annahme/Voraussetzung ist, dass die user ggf. als sudoers aufgesetzt sind und ein /home haben.

        Dein Buster wird ohne hin in ein paar Wochen abgekündigt und muss dann ersetzt werden.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

          und ein Backup des ioBrokers einzuspielen

          allerdings ist die Frage noch nicht beantwortet

          @homoran sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

          @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

          (vollständig und minimal)

          wie alt ist denn deine Installation?
          diese Typen gibt es seit Jahren nicht mehr

          Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mr. Burns
            Mr. Burns @Homoran last edited by

            @homoran
            Ich weiß nicht mehr von wann die Installation ist...wird schon ein paar Tage alt sein.
            Aber habe gerade nachgesehen...es gibt für ioBroker wohl nur noch eine Sicherung (BackItUp)

            @Thomas-Braun
            Habe den Fehler gefunden (eigentlich mein Bruder):
            Der NAS (Synology) Ordner wurde mittels autofs gemountet und hat damit das Home Verzeichnis überschrieben und auch die Rechte.
            Jetzt hab ich alles upgedatet (NodeJS usw.) und der BLE und RPI Adapter gehen nicht mehr. Aber er ist noch beim rebuild vielleicht kommt das ja noch.
            Home Verzeichnis ist jedenfalls wieder da und Updaten geht auch wieder.

            Für die Autostart muss ich mir was anderes überlegen.

            Danke für eure Zeit

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

              @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

              Der NAS (Synology) Ordner wurde mittels autofs gemountet und hat damit das Home Verzeichnis überschrieben und auch die Rechte.

              Kann man machen. Aber dann muss man es mit den richtigen Rechten an den richtigen Platz mounten.

              Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mr. Burns
                Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Ich hab etwas Lektüre bekommen und soll es mit Systemd versuchen...Da quäl ich mich heute aber nicht mehr durch.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

                  @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                  Der NAS (Synology) Ordner wurde mittels autofs gemountet

                  nimm backitup, das mountet während des Backups automatisch

                  Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mr. Burns
                    Mr. Burns @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Den nutze ich. Hat er früher aber nicht gemacht...guck ich mir an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                      @mr-burns

                      Was machst du da eigentlich für Harakiri?

                      Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dass ich etwas mit Root Rechten oder an den Rechten selber rumgespielt hätte...

                      Nur /home irgendwie komisch auf ein NAS ausgelagert.

                      Die Frage von dir:

                      Muss das Home Verzeichnis geändert werden? Der Pi ist nur für den ioBroker sonst macht der nichts.

                      stelle ich mir gerade auch. Warum fummelt man an den /home-Verzeichnissen so herum, wenn da nur der ioBroker drauf läuft? Die paar dot-files braucht man nicht so aufwändig auf ein NAS auszulagern.

                      Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mr. Burns
                        Mr. Burns @Thomas Braun last edited by Mr. Burns

                        @thomas-braun
                        ich mach das seit Jahren...also den Ordner mounten (manuell nach einem Neustart).
                        Ich hab das nur in eine Autostart gelegt. Wenn ich das mounten vergesse (habe den Serverschrank umgebaut und musste häufiger ausschalten) gibts Probleme mit dem ioBroker...

                        Auslagern möchte ich es falls mal die SD-Karte das Zeitliche segnet...auch schon passiert.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

                          @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                          ich mach das seit Jahren...also den Ordner mounten

                          Ich frag mich nur warum?

                          Was mountest du denn da genau wohin? Nach /home oder was ist der Mountpunkt?

                          Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mr. Burns
                            Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            nach /home/synology

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                              @mr-burns
                              Und einen user synology gibt es (vermutlich nicht)?

                              Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Mr. Burns
                                Mr. Burns @Thomas Braun last edited by Mr. Burns

                                @thomas-braun
                                nein. gibt es nicht.

                                Die Archivdaten der History leg ich auch auf dem Server ab...um die Schreibzyklen der SD-Karte zu minimieren.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                                  @mr-burns
                                  Dann macht der Mountpunkt /home/synology auch gar keinen Sinn.
                                  Externe Datengräber werden nach /mnt/VERZEICHNIS gehängt und nicht nach /home

                                  Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Mr. Burns
                                    Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Wer nichts weiß, muss alles glauben.
                                    Da ich kein Linux Programmierer bin muss ich mir mit Anleitungen aus dem Internet behelfen.
                                    Hab auch nicht die Zeit mich so tief einzuarbeiten.

                                    Danke für eure Hilfe!

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

                                      @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                                      Da ich kein Linux Programmierer bin

                                      Bin ich auch nicht.
                                      Du kannst mir aber dennoch glauben, dass externe Dateisysteme laut FHS nach /mnt gehängt werden:

                                      https://en.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard

                                      Dann kollidiert das auch nicht mit den /home-Verzeichnisssen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      738
                                      Online

                                      32.1k
                                      Users

                                      80.7k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      36
                                      1399
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo