Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Shelly plus 1 und einbinden in IObroker

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Shelly plus 1 und einbinden in IObroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Alero last edited by

      @alero na wenn du die videos vom matthias verfolgst, dann ist es ja passend! wie du selbst schreibst, wozu strommessung lür eine kleine led. das muss jeder für sich entscheiden. mich interessierts nur am rande was meine heizung verbraucht. keinen bock zu frieren. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @SpacerX last edited by

        @spacerx sagte in [gelöst] Shelly plus 1 und einbinden in IObroker:

        Beim Shelly Plus 1 ist aber Cloud und MQTT gleichzeitig nicht möglich.

        sagt wer?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alero @SpacerX last edited by

          @spacerx
          Hi,
          dem ist auch so. insgesamt habe ich 3 Dimmer . 2 mit LED und einer mit Trafo und dann 3x 12V Lampen. Für diesen Dimmer werde ich einfach keinen Shelly einsetzten . ich auch nicht ganz so wichtig wie die anderen.
          im Anschluß würde ich geren eine Abwesenheitsschaltung mit den Shellys basteltn. Auch hier habe ich im Forum schon was gefunden.

          Danke für eure Infos.
          Gruß
          alero

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Alero @da_Woody last edited by

            @da_woody

            schau mal hier
            https://www.youtube.com/watch?v=viC9Wyhh5fU ab min 5.
            gruß
            alero

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Alero last edited by

              @alero hüstel, was sagt dir das?
              9e42899a-4352-47ec-9f23-f2e0bc7f098c-grafik.png

              S A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                SpacerX @da_Woody last edited by

                @da_woody

                Ich habe selber Shelly Plus 1 im Einsatz. Wenn ich MQTT aktiviere schließt dieser die Cloud aus.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @SpacerX last edited by

                  @spacerx sorry, aber dann frag mal @haus-automatisierung was du falsch machst. es ist definitiv möglich. sonst würde das ja nichts bringen.
                  mein erster gedanke, auslieferungs FW? kein update gemacht?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SpacerX @da_Woody last edited by

                    @da_woody

                    FW ist aktuell! Wenn ich in der WebGui des Shelly Plus 1 MQTT auswähle kommt die Benachrichtigung das die Cloudanbindung abgeschaltet wird. Was soll da jetzt falsch daran sein. Im allgemeinen möchte ich eh keine Cloud also stört mich das nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SpacerX @SpacerX last edited by

                      Nur zur Erinnerung das war das Thema in einem anderen Faden das zur FW suche in der Cloud MQTT deaktiviert werden musste.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Alero @da_Woody last edited by

                        @da_woody
                        Das sagt mir simultan= zu gleicher Zeit [und gemeinsam] stattfindend.
                        ich will aber cloud gar nicxht benutzen.

                        Gruß
                        alero

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @SpacerX last edited by

                          @spacerx ja, aber das gilt nur für gen1 geräte, soweit ich weis. und bei MQTT musstest du nicht deaktivieren, die wurde automatisch deaktiviert.
                          @Alero dich zwingt ja keiner die cloud zu nutzen! zwischen es ist möglich, aber nicht zwingend ist schon ein unterschied.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SpacerX @da_Woody last edited by

                            @da_woody
                            Jetzt wirst du aber kleinfusselig.

                            Cloud an = MQTT aus.
                            MQTT an = Cloud aus.

                            Das ändert erst mal nichts daran das beides gleichzeitig mit der aktuellen FW trotz aller Bekundungen jedenfalls bei mir nicht möglich ist.

                            Sollte es doch Möglich sein, würde mich das Vorgehen interessieren auch wenn ich keine Cloud benutzen will.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @SpacerX last edited by

                              @spacerx sagte in [gelöst] Shelly plus 1 und einbinden in IObroker:

                              Jetzt wirst du aber kleinfusselig.

                              ich? na wenn du meinst...
                              gen1 geräte, ja, gen2 geräte, nein. schau dir das oben genannte video an.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Alero @da_Woody last edited by

                                Hi,
                                sorry . ich wollte hier keine große Diskussion aufkommen lassen.

                                Gruß
                                alero

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Alero last edited by

                                  @alero oi, alles ok! auch so etwas gehört dazu. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  909
                                  Online

                                  32.1k
                                  Users

                                  80.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  23
                                  1041
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo