Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme bei neu Installation unter Windows

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme bei neu Installation unter Windows

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      undeat @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die empfohlenen Versionen installiert und iob neu installiert.

      md SmartHome
      cd SmartHome
      npm install iobroker
      npm install --production
      

      Iob wurde installiert. Der Windows Dienst wurde gestartet. Admin ist erreichbar und ich habe mich durch den Wizard geklickt. Dann wollte ich iob Stoppen. Das ging nicht. Ich habe den Dienst gestoppt. Das ging. Mit iob Start startet der dienst nicht aber Admin ist dann wieder erreichbar.

      Also iob erstmal wieder gestoppt und

      iobroker restore 0
      iobroker start
      

      Restore ist ohne fehler
      Start auch. Status liefert zurück dass iobroker läuft
      Admin ist nicht erreichbar
      Der Node.js Prozess im Task manager hat 0 - 10% CPU Last.
      Die größe meines SmartHome Ordners ändert sich nicht
      Es werden keine Instanzen (iobroker.s7 etc.) im node_modules Ordner angelegt

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        undeat @undeat last edited by

        Nachdem mein iob neu installation nicht mehr gibt habe ich den kompletten kopierten Ordner mit Node.js 14.17.6 und npm 6.14.13 ausgeführt. Das hat tatsächlich funktioniert. Ich weiß nicht, warum ich mal auf die neueren Versionen gewechselt bin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir irgendwelche Abhängigkeiten beim installieren vom aktuellen Host dazu geraten haben.

        Der Fehler ist aber auch in dieser Version so wie bei den anderen:

        Cannot install iobroker.xxx@version
        ERROR: Process exited with code 25
        

        Iobroker Status geht weiterhin nicht. Es gibt immer einen Fehler, dass ich die Konsole nicht in der richtigen Umgebung gestartet habe aber die Verknüpfung mit der man damals mal die richtige Umgebung starten konnte gibt es nicht mehr.

        Ich habe in diesem Iob Ordner einen nodejs Ordner. Das gab es bei den neu Installationen nicht. Nimmer der dann wenn vorhanden das lokale node.js und sonst das globale? NPM scheint er aber immer das globale zu verwenden.

        Sokomoto 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Sokomoto
          Sokomoto @undeat last edited by

          @undeat sagte in Probleme bei neu Installation unter Windows:

          Nachdem mein iob neu installation nicht mehr gibt habe ich den kompletten kopierten Ordner mit Node.js 14.17.6 und npm 6.14.13 ausgeführt. Das hat tatsächlich funktioniert. Ich weiß nicht, warum ich mal auf die neueren Versionen gewechselt bin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir irgendwelche Abhängigkeiten beim installieren vom aktuellen Host dazu geraten haben.

          Der Fehler ist aber auch in dieser Version so wie bei den anderen:

          Cannot install iobroker.xxx@version
          ERROR: Process exited with code 25
          

          Iobroker Status geht weiterhin nicht. Es gibt immer einen Fehler, dass ich die Konsole nicht in der richtigen Umgebung gestartet habe aber die Verknüpfung mit der man damals mal die richtige Umgebung starten konnte gibt es nicht mehr.

          Ich habe in diesem Iob Ordner einen nodejs Ordner. Das gab es bei den neu Installationen nicht. Nimmer der dann wenn vorhanden das lokale node.js und sonst das globale? NPM scheint er aber immer das globale zu verwenden.

          Hast du dich an diese Anleitung gehalten ?
          https://forum.iobroker.net/topic/51574/windows-installation-update

          Falls deine Installation zerschossen ist, alles deinstallieren und eine Neuinstallation mit einem anderen Namen durchführen. IOB stop beendet bei mir auch nicht immer den Dienst. Ich kontrolliere immer über die Computerverwaltung\Dienste ob der Dienst auch tatsächlich beendet ist.

          Die Ordnerstruktur unter SmartHome sieht bei mir so aus.
          c8b72111-6649-46c3-95fa-27578abcc9aa-image.png

          tschuess

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            undeat @Sokomoto last edited by

            @sokomoto Diese Anleitung ist uralt. Der Installer installiert eine ganz alte Version von IO-Broker. Eigentlich soll man auch nicht mehr den data Ordner löschen, sondern das mit backitup machen.

            ich habe jetzt eine Instanz hin bekommen, die so zu laufen scheint wie ich es wollte. Das habe ich hinbekommen, indem ich da aktuelle iob mit nodes.js 14.17.6 und npm 6.14.1 und dann nicht das backup mit backitup eingespielt habe sondern den data Ordner aus meiner lauffähigen Distanz, die aber Fehler hatte drüber kopiert habe (alles ersetzen).

            Dann hab ich iob gestartet und der hat automatisch und erfolgreich alle fehlenden Adapter installiert und eingerichtet. Es ist alles wieder da inklusive history und states.

            Schade, dass man sich auf backitup anscheinend nicht verlassen kann. Hätte ich nur das gehabt hätte ich es nicht mehr hin bekommen.

            Sokomoto 1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • Sokomoto
              Sokomoto @undeat last edited by

              @undeat sagte in Probleme bei neu Installation unter Windows:

              @sokomoto Diese Anleitung ist uralt.

              Ich weiss ja nicht in welcher Zeitdimension du lebst, aber die Doku wurde am....

              edd1b820-2235-44d0-9c88-c487fd9836a8-image.png

              ...aktualisiert, in unserem Universum bedeutet Uralt was ganz anderes. 👍 😊

              tschuess

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                undeat @Sokomoto last edited by

                @sokomoto Oh ja sry ich habe mir das so genau nicht angeschaut, dass der nach dem er mit dem installer die alte Version installiert hat dann noch ein Update gemacht hat. Im Grunde ist es jetzt so wie bei mir. Funktioniert ja jetzt auch alles nur das mein backitup Backup nicht funktioniert. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, weil der iobroker-data Ordner funktioniert hat.

                Danke an alle

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  undeat @undeat last edited by

                  So so richtig funktioniert das mal wieder nicht. Irgendwie habe ich jedes Mal, wenn es ein Update gibt ein Problem.

                  Seit heute gibt es den Iobroker 4.0.18. Ich also:

                  iob stop
                  iob update
                  iob upgrade self
                  

                  Dann passiert folgendes
                  Das ist irgendwie nach ein paar Sekunden zu ende gewesen.
                  Wenn ich ob starten will kommt dann das.

                  a9502394-cba5-4e67-b677-1adda9b145a4-image.png

                  Dann habe ich ob komplett neu installiert auf 4.018. Dann den alten iobroker-data Ordner da rein kopiert. Ich wollte starten und es kam wieder diese Meldung.

                  Dann habe ich ein altes Backup vom iobroker-data Ordner rein kopiert. Damit lief dann alles wieder auf der aktuellen Version. Dann habe ich iob stop gemacht um etwas mit dem Dienst zu probieren und nun kommt wieder diese Meldung...

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @undeat last edited by Thomas Braun

                    @undeat sagte in Probleme bei neu Installation unter Windows:

                    Dann den alten iobroker-data Ordner da rein kopiert.

                    Das hört sich nach krummem Kram an. Auch unter Windows.
                    Mach Backups über den Backitup-Adapter.

                    Edit: Das ist aber immer ein Gefummel unter Windows. Wäre mir ja zu kompliziert.

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      undeat @Thomas Braun last edited by

                      Ja leider, wie ganz oben beschrieben funktioniert backt it up auch nicht.
                      Auf meinem Raspberry hat das Update allerdings auch nicht klappt. Auch dort habe ich iob dann neu installiert. Da das aber nur Client ist und nur ein Adapter läuft war es nicht weiter schlimm.

                      Irgendwie ist das sehr schade. Vielleicht bin ich ja auch zu blöde. Io-Broker ist so ein geniales Werkzeug für Homeautomation. Ich habe da schon richtig viel mit gemacht. Nur dass das mit dem einrichten und en Updates immer wieder zu Problemen kommt macht das ganze etwas kaputt. Ich würde das niemals bei einem Kumpel installieren, der nicht die Kenne von Computern hat um das selbst wieder hinbiegen zu können. Da wäre ich ja nur damit beschäftigt die ganzen iobroker Instanzen am Laufen zu halten.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @undeat last edited by

                        @undeat sagte in Probleme bei neu Installation unter Windows:

                        Nur dass das mit dem einrichten und en Updates immer wieder zu Problemen kommt macht das ganze etwas kaputt.

                        Komisch. Hier fluppt das eigentlich immer.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        880
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        12
                        960
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo