Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installation
415 Beiträge 64 Kommentatoren 117.3k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @wendy2702 das ist genau das Skript was er meinte.

    @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

    ein 34-seitiges script, bei dem u.a. 'apt' durch 'pacman'ersetzt werden müsste... aber das ist, wie ich befürchte, nicht das einzige, was dort geändert werden müsste !?

    Vermutlich ist da mehr zu tun, ja. Aber ohne dass sich jemand, der die Distribution kennt, darum kümmert, wird da nix passieren. Die "großen" sind unterstützt.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #368

    @alcalzone sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

    das ist genau das Skript was er meinte.

    Ja, habs gerade mal angesehen. Hätte ich auch vorher machen können.

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @dokbiz guckst du hier

      a0aa1cda-41c2-4fdd-854e-2617279a8c91-grafik.png

      www.iobroker.net

      Mal diesen aktuellen "Einzeiler" probiert.

      Wenn ich das richtig lese ist "manjaro" ja eher was mit GUI und Desktop. Ist für iobroker als "Server" eh nicht empfehlenswert.

      D Offline
      D Offline
      DokBiz
      schrieb am zuletzt editiert von DokBiz
      #369

      @wendy2702 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

      www.iobroker.net
      Mal diesen aktuellen "Einzeiler" probiert.

      dieser "einzeiler" ist die quelle für das script, das bei manjaro eben nicht funktioniert (da "apt" statt "pacman")

      btw: windows ist auch eher was mit gui und desktop und lief/läuft trotzdem problemlos :nerd_face:

      wendy2702W Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D DokBiz

        @wendy2702 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

        www.iobroker.net
        Mal diesen aktuellen "Einzeiler" probiert.

        dieser "einzeiler" ist die quelle für das script, das bei manjaro eben nicht funktioniert (da "apt" statt "pacman")

        btw: windows ist auch eher was mit gui und desktop und lief/läuft trotzdem problemlos :nerd_face:

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #370

        @dokbiz Naja.... ich würde mal behaupten das Windows vielleicht nicht ganz so ein Paradiesvogel wie manjaro ist.

        Ist am Ende auch deine Sache ob du deinen Server mit GUI oder ohne laufen lassen willst. Je nach HW benötig das halt nur unnötige ressourcen.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DokBiz

          @wendy2702 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

          www.iobroker.net
          Mal diesen aktuellen "Einzeiler" probiert.

          dieser "einzeiler" ist die quelle für das script, das bei manjaro eben nicht funktioniert (da "apt" statt "pacman")

          btw: windows ist auch eher was mit gui und desktop und lief/läuft trotzdem problemlos :nerd_face:

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #371

          @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

          das bei manjaro eben nicht funktioniert

          Ich hab den iobroker zuletzt mal einem manjaro aufgezwungen.
          Wenn ich mich recht entsinne:
          nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

          Das Ganze natürlich ohne GUI, das geht auf einem Manjaro ja auch.

          Hier der 'Nachweis':

          https://forum.iobroker.net/topic/51315/iobroker-auf-manjaro-und-raspberry-4

          Also 'geht' schon, ist aber etwas fummelig. Ich würde den ioBroker aber immer auf einem reinen Debian Bullseye betreiben, da ist einfach der Support eher gegeben als bei solchen Distributionen, die nicht so im Focus stehen bei ioBroker. Das Terminal sieht ja eh hüben wie drüben gleich aus, das Aussehen kann ja kein Argument für Manjaro sein.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          D 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

            das bei manjaro eben nicht funktioniert

            Ich hab den iobroker zuletzt mal einem manjaro aufgezwungen.
            Wenn ich mich recht entsinne:
            nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

            Das Ganze natürlich ohne GUI, das geht auf einem Manjaro ja auch.

            Hier der 'Nachweis':

            https://forum.iobroker.net/topic/51315/iobroker-auf-manjaro-und-raspberry-4

            Also 'geht' schon, ist aber etwas fummelig. Ich würde den ioBroker aber immer auf einem reinen Debian Bullseye betreiben, da ist einfach der Support eher gegeben als bei solchen Distributionen, die nicht so im Focus stehen bei ioBroker. Das Terminal sieht ja eh hüben wie drüben gleich aus, das Aussehen kann ja kein Argument für Manjaro sein.

            D Offline
            D Offline
            DokBiz
            schrieb am zuletzt editiert von DokBiz
            #372

            @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

            das Aussehen kann ja kein Argument für Manjaro sein.

            den post von dir hatte ich schon gesehen, daher, und durch @mimue , weiss ich auch, das es prinzipiell geht..

            ich hab hier halt seit jahren einen 2. rechner mit windows laufen, auf dem in der vergangenheit alle möglichen server liefen.. in der zwischenzeit sind da nur noch iobroker und teamspeak übrig, ausserdem fungiert er als mediazentrale...
            manjaro war auch nicht meine erste wahl.... mint, kubuntu und fedora haben aus verschiedenen (noob-)gründen die try&error phase nicht überlebt.. jetzt läuft hier, seit ner noch nicht sehr langen weile, manjaro zufriedenstellend auf 2 rechnern (vorsichtshalber natürlich im dualboot mit windows), weil es halt as windowsähnlich as possible sein sollte... das ist für linux profis sicherlich kein nachvollziehbarer, rationaler werdegang, aber ich bin froh, dass ich jetzt überhaupt schon so weit bin :man-bowing:

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DokBiz

              @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

              das Aussehen kann ja kein Argument für Manjaro sein.

              den post von dir hatte ich schon gesehen, daher, und durch @mimue , weiss ich auch, das es prinzipiell geht..

              ich hab hier halt seit jahren einen 2. rechner mit windows laufen, auf dem in der vergangenheit alle möglichen server liefen.. in der zwischenzeit sind da nur noch iobroker und teamspeak übrig, ausserdem fungiert er als mediazentrale...
              manjaro war auch nicht meine erste wahl.... mint, kubuntu und fedora haben aus verschiedenen (noob-)gründen die try&error phase nicht überlebt.. jetzt läuft hier, seit ner noch nicht sehr langen weile, manjaro zufriedenstellend auf 2 rechnern (vorsichtshalber natürlich im dualboot mit windows), weil es halt as windowsähnlich as possible sein sollte... das ist für linux profis sicherlich kein nachvollziehbarer, rationaler werdegang, aber ich bin froh, dass ich jetzt überhaupt schon so weit bin :man-bowing:

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #373

              @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

              weil es halt as windowsähnlich as possible sein sollte...

              Serverbetrieb ist NIE Windows-ähnlich, weil da gar keine Fenster oder sonst irgendwas Desktop-ähnliches zum anklicken läuft.

              Deswegen ist es auch egal, ob da ein Manjaro oder ein Debian im schwarzen Terminal läuft.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                weil es halt as windowsähnlich as possible sein sollte...

                Serverbetrieb ist NIE Windows-ähnlich, weil da gar keine Fenster oder sonst irgendwas Desktop-ähnliches zum anklicken läuft.

                Deswegen ist es auch egal, ob da ein Manjaro oder ein Debian im schwarzen Terminal läuft.

                D Offline
                D Offline
                DokBiz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #374

                @thomas-braun

                das mag, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dein weltbild sein... ich für meinen teil habe die letzten 20 jahre aber alle möglichen server unter windows gehostet (call of duty, minecraft, teamspeak......).. und auch, wenn der eigentliche server am ende in der console lief, so ist der weg bis dahin doch unter windows sehr gui-lastig..

                ich hatte die tage z.b. riesige schwierigkeiten mein teamspeak backup in der konsole an die richtige stelle zu kopieren.. bis ich mal gerafft hab, dass dolphin kein root kann, und ich dann nemo installiert hab, und dann als root die verzeichnisse gefunden hab, die vorher vermeindlich nicht da waren, war für mich eine harte lernkurve... aber mit der richtige gui hat's auf anhieb geklappt :hugging_face:

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DokBiz

                  @thomas-braun

                  das mag, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dein weltbild sein... ich für meinen teil habe die letzten 20 jahre aber alle möglichen server unter windows gehostet (call of duty, minecraft, teamspeak......).. und auch, wenn der eigentliche server am ende in der console lief, so ist der weg bis dahin doch unter windows sehr gui-lastig..

                  ich hatte die tage z.b. riesige schwierigkeiten mein teamspeak backup in der konsole an die richtige stelle zu kopieren.. bis ich mal gerafft hab, dass dolphin kein root kann, und ich dann nemo installiert hab, und dann als root die verzeichnisse gefunden hab, die vorher vermeindlich nicht da waren, war für mich eine harte lernkurve... aber mit der richtige gui hat's auf anhieb geklappt :hugging_face:

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #375

                  @dokbiz

                  Naja, das ist kein 'Weltbild' sondern lediglich ordentlicher Umgang mit einem Linux-Server.

                  und dann als root die verzeichnisse gefunden hab

                  Auch das ist falsch. Man hampelt nicht als root rum, schon gar nicht in einem Desktop-Environment. Weder auf manjaro, noch auf Debian.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @dokbiz

                    Naja, das ist kein 'Weltbild' sondern lediglich ordentlicher Umgang mit einem Linux-Server.

                    und dann als root die verzeichnisse gefunden hab

                    Auch das ist falsch. Man hampelt nicht als root rum, schon gar nicht in einem Desktop-Environment. Weder auf manjaro, noch auf Debian.

                    D Offline
                    D Offline
                    DokBiz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #376

                    @thomas-braun

                    das ist wohl eine grundsatzfrage, die häufig zu streit führt, und das möchte ich nun wirklich nicht..

                    ich hab die dateien zuverlässig da hin bekommen, wo sie hin mussten, und hab auf dem weg dahin nichts kaputt gemacht... so kenne ich das von windows, und wieso soll ich es mir unnötig noch schwerer machen, als der umstieg auf linux eh schon ist...

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DokBiz

                      @thomas-braun

                      das ist wohl eine grundsatzfrage, die häufig zu streit führt, und das möchte ich nun wirklich nicht..

                      ich hab die dateien zuverlässig da hin bekommen, wo sie hin mussten, und hab auf dem weg dahin nichts kaputt gemacht... so kenne ich das von windows, und wieso soll ich es mir unnötig noch schwerer machen, als der umstieg auf linux eh schon ist...

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #377

                      @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                      das ist wohl eine grundsatzfrage

                      Ein Grundsatz: Ja.
                      Eine Frage: Nein.

                      Server grundsätzlich ohne GUI/Desktop Environment

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                        das ist wohl eine grundsatzfrage

                        Ein Grundsatz: Ja.
                        Eine Frage: Nein.

                        Server grundsätzlich ohne GUI/Desktop Environment

                        D Offline
                        D Offline
                        DokBiz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #378

                        @thomas-braun

                        naja, ich sagte ja bereits: weltbild....

                        da es sich hier bei mir, und wahrscheinlich auch einem grossteil der gäste des forums, um hobbymässige privatinteressen dreht, und keine grossen firmennetze in gefahr sind, sonder einzig ich, in meinen eigenen 4 wänden, und vielleicht noch eine hand voll teamspeakbuddies betroffen wären, gestehe ich mir zu, das ein bisschen grosszügiger zu interpretieren ;)

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DokBiz

                          @thomas-braun

                          naja, ich sagte ja bereits: weltbild....

                          da es sich hier bei mir, und wahrscheinlich auch einem grossteil der gäste des forums, um hobbymässige privatinteressen dreht, und keine grossen firmennetze in gefahr sind, sonder einzig ich, in meinen eigenen 4 wänden, und vielleicht noch eine hand voll teamspeakbuddies betroffen wären, gestehe ich mir zu, das ein bisschen grosszügiger zu interpretieren ;)

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #379

                          @dokbiz
                          Man kann ja auch im Hobby Profianspruch haben.

                          Wobei das beim Server auch gar nicht die Frage ist, auch als Hobby-Admin loggt man sich nicht als root auf einem Desktop ein. Ganz grundsätzlich nicht.

                          TÜV brauch ich nicht, ich fahr eh nicht schneller als 100.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DokBiz

                            @wendy2702 said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                            www.iobroker.net
                            Mal diesen aktuellen "Einzeiler" probiert.

                            dieser "einzeiler" ist die quelle für das script, das bei manjaro eben nicht funktioniert (da "apt" statt "pacman")

                            btw: windows ist auch eher was mit gui und desktop und lief/läuft trotzdem problemlos :nerd_face:

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #380

                            @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                            dieser "einzeiler" ist die quelle für das script, das bei manjaro eben nicht funktioniert (da "apt" statt "pacman")

                            Ist nicht unter solchen Rahmenbedingungen docker die sinnige wahl? Das geht bestimmt auch unter manjaro oder ? Das ist in meinen Augen der Vorteil von Docker: Das ganze Grundsystem ist egal weil das alles weg-abstrahiert wird.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @dokbiz sagte in Neue Installationsroutine (für Linux):

                              das bei manjaro eben nicht funktioniert

                              Ich hab den iobroker zuletzt mal einem manjaro aufgezwungen.
                              Wenn ich mich recht entsinne:
                              nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

                              Das Ganze natürlich ohne GUI, das geht auf einem Manjaro ja auch.

                              Hier der 'Nachweis':

                              https://forum.iobroker.net/topic/51315/iobroker-auf-manjaro-und-raspberry-4

                              Also 'geht' schon, ist aber etwas fummelig. Ich würde den ioBroker aber immer auf einem reinen Debian Bullseye betreiben, da ist einfach der Support eher gegeben als bei solchen Distributionen, die nicht so im Focus stehen bei ioBroker. Das Terminal sieht ja eh hüben wie drüben gleich aus, das Aussehen kann ja kein Argument für Manjaro sein.

                              D Offline
                              D Offline
                              DokBiz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #381

                              @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                              nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

                              ich hab mich da jetzt mal dran versucht und hab folgendes ergebnis:

                              zur installation von nodejs hab ich folgende befehle ausgeführt:

                              • pacman -S nodejs npm
                              • echo 'source /usr/share/nvm/init-nvm.sh' >> ~/.zshrc
                              • nvm ls-remote
                              • nvm install 14.19
                              • node -v # v14.19.0
                              • nodejs -v # zsh: command not found: nodejs
                              • npm -v # 6.14.16
                              • sudo reboot

                              das scheint fehlerfrei geklappt zu haben.

                              nach einem reboot hab ich dann diesen einzeiler versucht:

                              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
                              

                              ergebnis:

                                  ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                                           ✔
                              library: loaded
                              Library version=2022-02-10
                              
                              ==========================================================================
                              
                                  Welcome to the ioBroker installer!
                                  Installer version: 2022-02-13
                              
                                  You might need to enter your password a couple of times.
                              
                              ==========================================================================
                              
                              
                              ==========================================================================
                                  Installing prerequisites (1/4)
                              ==========================================================================
                              
                              [sudo] Passwort für dok:
                              sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                              Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                              Installed acl
                              Installed sudo
                              Installed libcap2-bin
                              Installed build-essential
                              Installed gcc-c++
                              Installed make
                              Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                              Installed libudev-dev
                              Installed libpam0g-dev
                              Installed pkg-config
                              Installed git
                              Installed curl
                              Installed unzip
                              Installed libcairo2-dev
                              Installed libpango1.0-dev
                              Installed libjpeg-dev
                              Installed libgif-dev
                              Installed librsvg2-dev
                              Installed libpixman-1-dev
                              Installed net-tools
                              Installed python-dev
                              Installed cmake
                              
                              ==========================================================================
                                  Creating ioBroker user and directory (2/4)
                              ==========================================================================
                              
                              User iobroker created
                              Created /etc/sudoers.d/iobroker
                              Directory /opt/iobroker created
                              
                              ==========================================================================
                                  Installing ioBroker (3/4)
                              ==========================================================================
                              
                              gyp ERR! build error
                              gyp ERR! stack Error: not found: make
                              gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                              gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                              gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                              gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                              gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                              gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                              gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                              gyp ERR! node -v v14.19.0
                              gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                              gyp ERR! not ok
                              gyp ERR! build error
                              gyp ERR! stack Error: not found: make
                              gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                              gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                              gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                              gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                              gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                              gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                              gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                              gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                              gyp ERR! node -v v14.19.0
                              gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                              gyp ERR! not ok
                              /bin/sh: Zeile 1: apt-get: Kommando nicht gefunden.
                              
                              /bin/sh: Zeile 1: apt: Kommando nicht gefunden.
                              
                              /bin/sh: Zeile 1: yum: Kommando nicht gefunden.
                              
                              Cannot detect dpkg: /bin/sh: Zeile 1: dpkg: Kommando nicht gefunden.
                              
                              host.Dok2022 Could not install required OS packages: No dpkg detected
                              
                              ==========================================================================
                                  Finalizing installation (4/4)
                              ==========================================================================
                              
                              Enabling autostart...
                              Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
                              Autostart enabled!
                              Fixing directory permissions...
                              
                              ==========================================================================
                              
                                  ioBroker was installed successfully
                                  Open http://192.168.178.143:8081 in a browser and start configuring!
                              
                              ==========================================================================
                              
                              
                              You need to re-login before doing anything else on the console!
                              
                                  ~ 
                              

                              und nach einem weiteren reboot nochmal den fixer

                                 ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                  ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                       ✔  3s 
                              sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                  ~  iobroker fix                                                                                                                                                                                                               1 ✘
                              library: loaded
                              Library version=2022-02-10
                              
                              ==========================================================================
                              
                                  Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                  Script version: 2022-02-13
                              
                                  You might need to enter your password a couple of times.
                              
                              ==========================================================================
                              
                              
                              ==========================================================================
                                  Installing prerequisites (1/3)
                              ==========================================================================
                              
                              [sudo] Passwort für dok:
                              sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                              Installed acl
                              Installed sudo
                              Installed libcap2-bin
                              Installed build-essential
                              Installed gcc-c++
                              Installed make
                              Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                              Installed libudev-dev
                              Installed libpam0g-dev
                              Installed pkg-config
                              Installed git
                              Installed curl
                              Installed unzip
                              Installed libcairo2-dev
                              Installed libpango1.0-dev
                              Installed libjpeg-dev
                              Installed libgif-dev
                              Installed librsvg2-dev
                              Installed libpixman-1-dev
                              Installed net-tools
                              Installed python-dev
                              Installed cmake
                              
                              ==========================================================================
                                  Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                              ==========================================================================
                              
                              Created /etc/sudoers.d/iobroker
                              Fixing directory permissions...
                              
                              ==========================================================================
                                  Checking autostart (3/3)
                              ==========================================================================
                              
                              Enabling autostart...
                              Autostart enabled!
                              
                              ==========================================================================
                              
                                  Your installation was fixed successfully
                                  Run iobroker start to start ioBroker again!
                              
                              ==========================================================================
                              
                                  ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                      ✔  45s 
                              sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                  ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                  ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                              ✔
                              sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                  ~ 
                              
                              

                              ich hab keine berechtigung den status abzufragen, kann den iobroker aber offensichtlich prinzipiell starten und stoppen
                              (in der konsole sind die x und häkchen gar nicht sichtbar)..

                                  ~  sudo iobroker start  ✘  11s  
                                  ~  iobroker stop ✔ 
                                  ~  iobroker start ✔ 
                                  ~                                                                                                                                                                                                                              
                              

                              und im browser bekomme ich "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"

                              Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • D DokBiz

                                @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

                                ich hab mich da jetzt mal dran versucht und hab folgendes ergebnis:

                                zur installation von nodejs hab ich folgende befehle ausgeführt:

                                • pacman -S nodejs npm
                                • echo 'source /usr/share/nvm/init-nvm.sh' >> ~/.zshrc
                                • nvm ls-remote
                                • nvm install 14.19
                                • node -v # v14.19.0
                                • nodejs -v # zsh: command not found: nodejs
                                • npm -v # 6.14.16
                                • sudo reboot

                                das scheint fehlerfrei geklappt zu haben.

                                nach einem reboot hab ich dann diesen einzeiler versucht:

                                curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
                                

                                ergebnis:

                                    ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                                           ✔
                                library: loaded
                                Library version=2022-02-10
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    Welcome to the ioBroker installer!
                                    Installer version: 2022-02-13
                                
                                    You might need to enter your password a couple of times.
                                
                                ==========================================================================
                                
                                
                                ==========================================================================
                                    Installing prerequisites (1/4)
                                ==========================================================================
                                
                                [sudo] Passwort für dok:
                                sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                Installed acl
                                Installed sudo
                                Installed libcap2-bin
                                Installed build-essential
                                Installed gcc-c++
                                Installed make
                                Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                Installed libudev-dev
                                Installed libpam0g-dev
                                Installed pkg-config
                                Installed git
                                Installed curl
                                Installed unzip
                                Installed libcairo2-dev
                                Installed libpango1.0-dev
                                Installed libjpeg-dev
                                Installed libgif-dev
                                Installed librsvg2-dev
                                Installed libpixman-1-dev
                                Installed net-tools
                                Installed python-dev
                                Installed cmake
                                
                                ==========================================================================
                                    Creating ioBroker user and directory (2/4)
                                ==========================================================================
                                
                                User iobroker created
                                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                Directory /opt/iobroker created
                                
                                ==========================================================================
                                    Installing ioBroker (3/4)
                                ==========================================================================
                                
                                gyp ERR! build error
                                gyp ERR! stack Error: not found: make
                                gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                                gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                                gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                                gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                                gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                                gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                                gyp ERR! node -v v14.19.0
                                gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                gyp ERR! not ok
                                gyp ERR! build error
                                gyp ERR! stack Error: not found: make
                                gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                                gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                                gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                                gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                                gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                                gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                                gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                                gyp ERR! node -v v14.19.0
                                gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                gyp ERR! not ok
                                /bin/sh: Zeile 1: apt-get: Kommando nicht gefunden.
                                
                                /bin/sh: Zeile 1: apt: Kommando nicht gefunden.
                                
                                /bin/sh: Zeile 1: yum: Kommando nicht gefunden.
                                
                                Cannot detect dpkg: /bin/sh: Zeile 1: dpkg: Kommando nicht gefunden.
                                
                                host.Dok2022 Could not install required OS packages: No dpkg detected
                                
                                ==========================================================================
                                    Finalizing installation (4/4)
                                ==========================================================================
                                
                                Enabling autostart...
                                Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
                                Autostart enabled!
                                Fixing directory permissions...
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    ioBroker was installed successfully
                                    Open http://192.168.178.143:8081 in a browser and start configuring!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                
                                You need to re-login before doing anything else on the console!
                                
                                    ~ 
                                

                                und nach einem weiteren reboot nochmal den fixer

                                   ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                    ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                       ✔  3s 
                                sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                    ~  iobroker fix                                                                                                                                                                                                               1 ✘
                                library: loaded
                                Library version=2022-02-10
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                    Script version: 2022-02-13
                                
                                    You might need to enter your password a couple of times.
                                
                                ==========================================================================
                                
                                
                                ==========================================================================
                                    Installing prerequisites (1/3)
                                ==========================================================================
                                
                                [sudo] Passwort für dok:
                                sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                Installed acl
                                Installed sudo
                                Installed libcap2-bin
                                Installed build-essential
                                Installed gcc-c++
                                Installed make
                                Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                Installed libudev-dev
                                Installed libpam0g-dev
                                Installed pkg-config
                                Installed git
                                Installed curl
                                Installed unzip
                                Installed libcairo2-dev
                                Installed libpango1.0-dev
                                Installed libjpeg-dev
                                Installed libgif-dev
                                Installed librsvg2-dev
                                Installed libpixman-1-dev
                                Installed net-tools
                                Installed python-dev
                                Installed cmake
                                
                                ==========================================================================
                                    Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                ==========================================================================
                                
                                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                Fixing directory permissions...
                                
                                ==========================================================================
                                    Checking autostart (3/3)
                                ==========================================================================
                                
                                Enabling autostart...
                                Autostart enabled!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    Your installation was fixed successfully
                                    Run iobroker start to start ioBroker again!
                                
                                ==========================================================================
                                
                                    ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                      ✔  45s 
                                sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                    ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                    ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                              ✔
                                sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                    ~ 
                                
                                

                                ich hab keine berechtigung den status abzufragen, kann den iobroker aber offensichtlich prinzipiell starten und stoppen
                                (in der konsole sind die x und häkchen gar nicht sichtbar)..

                                    ~  sudo iobroker start  ✘  11s  
                                    ~  iobroker stop ✔ 
                                    ~  iobroker start ✔ 
                                    ~                                                                                                                                                                                                                              
                                

                                und im browser bekomme ich "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #382

                                @dokbiz

                                Ich hab es ohne nvm gemacht. Gibt doch Pakete für jedes Release. Ggf. im AUR.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DokBiz

                                  @thomas-braun said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                  nodejs vorab mit pacman installiert und dann ganz stumpf den Installations-Einzeiler verwendet und die Meckerei überlesen bzw. die Pakete dann auch noch nachinstalliert.

                                  ich hab mich da jetzt mal dran versucht und hab folgendes ergebnis:

                                  zur installation von nodejs hab ich folgende befehle ausgeführt:

                                  • pacman -S nodejs npm
                                  • echo 'source /usr/share/nvm/init-nvm.sh' >> ~/.zshrc
                                  • nvm ls-remote
                                  • nvm install 14.19
                                  • node -v # v14.19.0
                                  • nodejs -v # zsh: command not found: nodejs
                                  • npm -v # 6.14.16
                                  • sudo reboot

                                  das scheint fehlerfrei geklappt zu haben.

                                  nach einem reboot hab ich dann diesen einzeiler versucht:

                                  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
                                  

                                  ergebnis:

                                      ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -                                                                                                                                                                           ✔
                                  library: loaded
                                  Library version=2022-02-10
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                      Welcome to the ioBroker installer!
                                      Installer version: 2022-02-13
                                  
                                      You might need to enter your password a couple of times.
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Installing prerequisites (1/4)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  [sudo] Passwort für dok:
                                  sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                  Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                  Installed acl
                                  Installed sudo
                                  Installed libcap2-bin
                                  Installed build-essential
                                  Installed gcc-c++
                                  Installed make
                                  Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                  Installed libudev-dev
                                  Installed libpam0g-dev
                                  Installed pkg-config
                                  Installed git
                                  Installed curl
                                  Installed unzip
                                  Installed libcairo2-dev
                                  Installed libpango1.0-dev
                                  Installed libjpeg-dev
                                  Installed libgif-dev
                                  Installed librsvg2-dev
                                  Installed libpixman-1-dev
                                  Installed net-tools
                                  Installed python-dev
                                  Installed cmake
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Creating ioBroker user and directory (2/4)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  User iobroker created
                                  Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                  Directory /opt/iobroker created
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Installing ioBroker (3/4)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  gyp ERR! build error
                                  gyp ERR! stack Error: not found: make
                                  gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                                  gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                                  gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                                  gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                                  gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                                  gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                  gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                                  gyp ERR! node -v v14.19.0
                                  gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                  gyp ERR! not ok
                                  gyp ERR! build error
                                  gyp ERR! stack Error: not found: make
                                  gyp ERR! stack     at getNotFoundError (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:13:12)
                                  gyp ERR! stack     at F (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:68:19)
                                  gyp ERR! stack     at E (/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:80:29)
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:89:16
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/index.js:42:5
                                  gyp ERR! stack     at /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/isexe/mode.js:8:5
                                  gyp ERR! stack     at FSReqCallback.oncomplete (fs.js:191:21)
                                  gyp ERR! System Linux 5.15.21-1-MANJARO
                                  gyp ERR! command "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node" "/home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                  gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                                  gyp ERR! node -v v14.19.0
                                  gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
                                  gyp ERR! not ok
                                  /bin/sh: Zeile 1: apt-get: Kommando nicht gefunden.
                                  
                                  /bin/sh: Zeile 1: apt: Kommando nicht gefunden.
                                  
                                  /bin/sh: Zeile 1: yum: Kommando nicht gefunden.
                                  
                                  Cannot detect dpkg: /bin/sh: Zeile 1: dpkg: Kommando nicht gefunden.
                                  
                                  host.Dok2022 Could not install required OS packages: No dpkg detected
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Finalizing installation (4/4)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  Enabling autostart...
                                  Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /usr/lib/systemd/system/iobroker.service.
                                  Autostart enabled!
                                  Fixing directory permissions...
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                      ioBroker was installed successfully
                                      Open http://192.168.178.143:8081 in a browser and start configuring!
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                  
                                  You need to re-login before doing anything else on the console!
                                  
                                      ~ 
                                  

                                  und nach einem weiteren reboot nochmal den fixer

                                     ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                      ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                       ✔  3s 
                                  sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                      ~  iobroker fix                                                                                                                                                                                                               1 ✘
                                  library: loaded
                                  Library version=2022-02-10
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                      Welcome to the ioBroker installation fixer!
                                      Script version: 2022-02-13
                                  
                                      You might need to enter your password a couple of times.
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Installing prerequisites (1/3)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  [sudo] Passwort für dok:
                                  sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                  Installed acl
                                  Installed sudo
                                  Installed libcap2-bin
                                  Installed build-essential
                                  Installed gcc-c++
                                  Installed make
                                  Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                  Installed libudev-dev
                                  Installed libpam0g-dev
                                  Installed pkg-config
                                  Installed git
                                  Installed curl
                                  Installed unzip
                                  Installed libcairo2-dev
                                  Installed libpango1.0-dev
                                  Installed libjpeg-dev
                                  Installed libgif-dev
                                  Installed librsvg2-dev
                                  Installed libpixman-1-dev
                                  Installed net-tools
                                  Installed python-dev
                                  Installed cmake
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                  Fixing directory permissions...
                                  
                                  ==========================================================================
                                      Checking autostart (3/3)
                                  ==========================================================================
                                  
                                  Enabling autostart...
                                  Autostart enabled!
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                      Your installation was fixed successfully
                                      Run iobroker start to start ioBroker again!
                                  
                                  ==========================================================================
                                  
                                      ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                      ✔  45s 
                                  sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                      ~  iobroker start                                                                                                                                                                                                             1 ✘
                                      ~  iobroker status                                                                                                                                                                                                              ✔
                                  sudo: /home/dok/.nvm/versions/node/v14.19.0/bin/node kann nicht ausgeführt werden: Keine Berechtigung
                                      ~ 
                                  
                                  

                                  ich hab keine berechtigung den status abzufragen, kann den iobroker aber offensichtlich prinzipiell starten und stoppen
                                  (in der konsole sind die x und häkchen gar nicht sichtbar)..

                                      ~  sudo iobroker start  ✘  11s  
                                      ~  iobroker stop ✔ 
                                      ~  iobroker start ✔ 
                                      ~                                                                                                                                                                                                                              
                                  

                                  und im browser bekomme ich "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #383

                                  @dokbiz und jetzt am besten alles nochmal ohne nvm weil das nicht sinnvoll funktioniert. Der Grund ist das deine nvm Befehle unter deinem Shell User laufen und damit für diesen die gewünschte Version eingerichtet wird. Das ist dem iobroker User unter dem normalerweise alle Prozesse laufen aber egal - Bzw du musst auch (?) in dem User das nvm Zeug setzen. Keine Ahnung was da wie sein muss. Offiziell unterstützen wir kein nvm

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @dokbiz

                                    Ich hab es ohne nvm gemacht. Gibt doch Pakete für jedes Release. Ggf. im AUR.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DokBiz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #384

                                    @thomas-braun @apollon77

                                    so stand es in der arch wiki, und für mich liest das sich alles noch ein bisschen, wie hindi :man-shrugging:

                                    anyway:
                                    ich hab jetzt mit

                                    nvm deactivate
                                    nvm uninstall 14.19  
                                    rm -r .nvm
                                    

                                    nodejs und nvm wieder 'deinstalliert'

                                    dann mit

                                    sudo pacman -S base-devel --needed
                                    "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
                                    "Installation vortsetzen?" = j
                                    

                                    installation von AUR paketen vorbereitet

                                    dann hier:
                                    download aur @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
                                    das AUR paket runtergeladen

                                    und dann installiert:

                                    sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst
                                    

                                    noch nen obligatorisches

                                    iobroker status
                                    iobroker stop
                                    iobrokerfix
                                    iobroker start
                                    

                                    und nun werd ich zumindest schon mal mit ner fetten neon-reklame im browser vom iobroker-assistenten willkommen geheissen :clap:

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • D DokBiz

                                      @thomas-braun @apollon77

                                      so stand es in der arch wiki, und für mich liest das sich alles noch ein bisschen, wie hindi :man-shrugging:

                                      anyway:
                                      ich hab jetzt mit

                                      nvm deactivate
                                      nvm uninstall 14.19  
                                      rm -r .nvm
                                      

                                      nodejs und nvm wieder 'deinstalliert'

                                      dann mit

                                      sudo pacman -S base-devel --needed
                                      "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
                                      "Installation vortsetzen?" = j
                                      

                                      installation von AUR paketen vorbereitet

                                      dann hier:
                                      download aur @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
                                      das AUR paket runtergeladen

                                      und dann installiert:

                                      sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst
                                      

                                      noch nen obligatorisches

                                      iobroker status
                                      iobroker stop
                                      iobrokerfix
                                      iobroker start
                                      

                                      und nun werd ich zumindest schon mal mit ner fetten neon-reklame im browser vom iobroker-assistenten willkommen geheissen :clap:

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DokBiz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #385

                                      Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

                                      sudo pacman -S base-devel --needed  
                                      "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
                                      "Installation fortsetzen?" = j
                                      
                                      # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
                                      sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
                                      
                                      sudo pacman -S npm
                                      
                                      sudo reboot  
                                      
                                      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
                                      
                                      

                                      Jetzt hängt sich die Installation des Einzeilers auf:

                                          ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo                                                                                                                                                                        ✔ 
                                      allexport       off
                                      braceexpand     on
                                      emacs           on
                                      errexit         off
                                      errtrace        off
                                      functrace       off
                                      hashall         on
                                      histexpand      off
                                      history         off
                                      ignoreeof       off
                                      interactive-comments    on
                                      keyword         off
                                      monitor         off
                                      noclobber       off
                                      noexec          off
                                      noglob          off
                                      nolog           off
                                      notify          off
                                      nounset         on
                                      onecmd          off
                                      physical        off
                                      pipefail        off
                                      posix           off
                                      privileged      off
                                      verbose         off
                                      vi              off
                                      xtrace          off
                                      library: loaded
                                      Library version=2022-02-10
                                      
                                      ==========================================================================
                                      
                                          Welcome to the ioBroker installer!
                                          Installer version: 2022-02-13
                                          
                                          You might need to enter your password a couple of times.
                                      
                                      ==========================================================================
                                      
                                      
                                      ==========================================================================
                                          Installing prerequisites (1/4)
                                      ==========================================================================
                                      
                                      [sudo] Passwort für dok: 
                                      sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                      bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
                                      
                                      

                                      Was hab ich übersehen?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DokBiz

                                        Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

                                        sudo pacman -S base-devel --needed  
                                        "x Pakete gefunden - Auswahl" Alle = Enter
                                        "Installation fortsetzen?" = j
                                        
                                        # Dateidownload @ https://archlinux.org/packages/community/x86_64/nodejs-lts-fermium/
                                        sudo pacman -U /home/dok/Downloads/nodejs-lts-fermium-14.19.0-1-x86_64.pkg.tar.zst    
                                        
                                        sudo pacman -S npm
                                        
                                        sudo reboot  
                                        
                                        curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo
                                        
                                        

                                        Jetzt hängt sich die Installation des Einzeilers auf:

                                            ~  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -suo                                                                                                                                                                        ✔ 
                                        allexport       off
                                        braceexpand     on
                                        emacs           on
                                        errexit         off
                                        errtrace        off
                                        functrace       off
                                        hashall         on
                                        histexpand      off
                                        history         off
                                        ignoreeof       off
                                        interactive-comments    on
                                        keyword         off
                                        monitor         off
                                        noclobber       off
                                        noexec          off
                                        noglob          off
                                        nolog           off
                                        notify          off
                                        nounset         on
                                        onecmd          off
                                        physical        off
                                        pipefail        off
                                        posix           off
                                        privileged      off
                                        verbose         off
                                        vi              off
                                        xtrace          off
                                        library: loaded
                                        Library version=2022-02-10
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                            Welcome to the ioBroker installer!
                                            Installer version: 2022-02-13
                                            
                                            You might need to enter your password a couple of times.
                                        
                                        ==========================================================================
                                        
                                        
                                        ==========================================================================
                                            Installing prerequisites (1/4)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        [sudo] Passwort für dok: 
                                        sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                        bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
                                        
                                        

                                        Was hab ich übersehen?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DokBiz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #386

                                        @dokbiz said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                        Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

                                        ==========================================================================
                                            Installing prerequisites (1/4)
                                        ==========================================================================
                                        
                                        [sudo] Passwort für dok: 
                                        sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                        bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
                                        
                                        

                                        Was hab ich übersehen?

                                        keiner 'ne idee? :disappointed:

                                        1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DokBiz

                                          @dokbiz said in Neue Installationsroutine (für Linux):

                                          Ich hab die Installation jetzt mal auf dem Rechner gemacht, auf dem iobroker am Ende dann auch laufen soll, und zwar quasi in richtiger Reihenfolge, und ohne nvm:

                                          ==========================================================================
                                              Installing prerequisites (1/4)
                                          ==========================================================================
                                          
                                          [sudo] Passwort für dok: 
                                          sudo: apt-get: Befehl nicht gefunden
                                          bash: Zeile 894: MIRROR ist nicht gesetzt.
                                          
                                          

                                          Was hab ich übersehen?

                                          keiner 'ne idee? :disappointed:

                                          1Topf1 Offline
                                          1Topf1 Offline
                                          1Topf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #387

                                          @dokbiz

                                          Arch kennt kein apt-get, oder hat sich das geändert?

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe