Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Linux Version updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Linux Version updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Phantomkommander
      Phantomkommander last edited by

      Hi Leute,

      bin glaube ich im Moment zu doof zum Googeln. Gibt es einen Befehl, um die Linux update zu machen? Finde irgendwie "null"

      pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/*release
      PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
      NAME="Raspbian GNU/Linux"
      VERSION_ID="10"
      VERSION="10 (buster)"
      VERSION_CODENAME=buster
      ID=raspbian
      ID_LIKE=debian
      HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
      SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
      BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
      
      Aktuell ist doch Bullseye, oder liege ich da falsch?
      
      Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

        Phantomkommander 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Phantomkommander
          Phantomkommander @crunchip last edited by

          @crunchip Super vielen dank. Kein Plan, warum ich das nicht gefunden habe^^

          frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankthegreat
            frankthegreat @Phantomkommander last edited by

            @phantomkommander sagte in Linux Version updaten:

            @crunchip

            Sorry, muß mich hier mal mit reinhängen.
            Hab auch noch "Buster" und will auf "Bullseye".
            Ist allerdings mein Produktivsystem mit ioB und etlichen verschiedenen Geräten dran.

            Kann man bedenkenlos upgraden oder auf was sollte man zwingend achten?

            Bräuchte quasi ein paar "beruhigende" Aussagen 😀

            Meister Mopper crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @frankthegreat last edited by

              @frankthegreat Ich habe das w. o. empfohlen (link von @crunchip) eins zu eins bei meinem Produktivsystem gemacht. Es verlief fehlerfrei.

              frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankthegreat
                frankthegreat @Meister Mopper last edited by

                @meister-mopper
                Ahh, klingt schonmal gut.
                Noch eine Frage...findet das Upgrade nur auf der SD Karte statt oder ist der Raspi selbst auch betroffen?
                Hätte mir sonst einfach nochmal die SD Karte komplett gesichert 😎

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @frankthegreat last edited by

                  @frankthegreat sagte in Linux Version updaten:

                  findet das Upgrade nur auf der SD Karte statt oder ist der Raspi selbst auch betroffen?

                  meinst du da lötet ein kleines Männchen während des Upgrades ein paar Bauteile um?

                  frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @frankthegreat last edited by

                    @frankthegreat sagte in Linux Version updaten:

                    bedenkenlos upgraden

                    schief gehen kann immer etwas, von daher immer an backup denken

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankthegreat
                      frankthegreat @Homoran last edited by

                      @homoran Hehe, ja die bösen Lötmännchen sind nicht zu unterschätzen 😜

                      Bin halt langjähriger Windows Nutzer.... da erlebt man schon so manche Überraschung bei Updates oder Bios flashen.
                      Entnehme deiner Aussage aber, das am Raspi selber nix geändert wird.
                      Danke 👍

                      Phantomkommander 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Phantomkommander
                        Phantomkommander @frankthegreat last edited by

                        @frankthegreat sagte in Linux Version updaten:

                        @homoran Hehe, ja die bösen Lötmännchen sind nicht zu unterschätzen 😜

                        Bin halt langjähriger Windows Nutzer.... da erlebt man schon so manche Überraschung bei Updates oder Bios flashen.
                        Entnehme deiner Aussage aber, das am Raspi selber nix geändert wird.
                        Danke 👍

                        da stimme ich dir zu, bin selber auch langjähriger Windows Benutzer und hab auch schon einige böse Überraschungen erlebt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        919
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        434
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo