NEWS
[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Dann funktioniert es doch ich muß nur Pause vor der Lautstärkenveränderung durchführen. Und du solltest AlexaVolumen niedriger einstellen. (die Variable) ich muß nur Pause vor der Lautstärkenveränderung durchführen. Und du solltest AlexaVolumen niedriger einstellen. (die Variable)
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten: Dann funktioniert es doch Nö, dann ist die Musik zu laut und ich verstehe die NINA nicht. 
 Die Bundesliga-Konferenz gestern wurde pausiert/gemuted und NINA war gut verständlich.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Sry, mit der falschen Brille lese ich nicht jedes Wort g
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Das hatte ich nicht getestet, da ich daran nichts geändert habe. Bei der jetzigen Version wird erst pause gemacht dann Volumen geändert. Bei mir geht es mit einem Echo.EDIT: Mistverständlich  Ich habe eine angepasste Version hochgeladen die erst Pause macht. Und hab diese getestet mit einem Echo und einem Hörbuch. Ich habe eine angepasste Version hochgeladen die erst Pause macht. Und hab diese getestet mit einem Echo und einem Hörbuch.EDIT: noch immer Mist: NEUE Version - ohne Nummernänderung - erst Pause dann Volumen
 
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Ich hab hier vier Echos im skript (einen pro Raum der Wohnung), die Musik läuft aber i.d.R. über die 'Überall-Gruppe' (die hat noch weitere Lautsprecher drin). Kann man nicht generell zuvor 'Alexa stop' oder sowas setzten und dann die im skript aktiven Lautsprecher regeln? Und dann wieder die alte Einstellung aufnehmen?So ähnlich läuft das bei einem Telefongespräch bei mir:  
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Jo, klar geht das. Die Frage ist nur immer wie baue ich es ein ohne das anschließend irgendwer ankommt und sein Skript kaputt konfiguriert hat Versiono 1.0.9- AlexaVolumen mit dem Wert 0 verhindert das ausgeben des Warnungstextes auf diesem Gerät und das einstellen des Volumens
 
- 
					
					
					
					
 Nein, funktioniert hier nicht. Die Lautstärke der Musik wurde gerade angehoben und NINA hat dann da reingequatscht. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Was funktioniert nicht?Bei mir funktioniert das hier: var idAlexaSerial = ['be2533c5geheim','G091EVgeheim']; var alexaVolumen = [0,20]Gruppe aus 3 Geräten spiel Hörbuch, Gruppe pausiert, 1 Gerät gibt Warnung aus mit richtiger Lautstärek, Gruppe startet Wiedergabe 
- 
					
					
					
					
 Ok hab ne bessere Lösung, dazu muß ich aber noch eine Variable einbauen, mach das heute abend. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Welche Musik... wenn ich über audible ein Hörbuch laufen lasse, wird die Wiedergabe pausiert auch ohne irgendwelche Skripte.
 Verwendung von Amazon Musik: Der ausgebende Echo wird pausiert bis der Text ausgegeben wurde und spielt dann weiter musik.
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Musik meist über Amazon Music, oft läuft aber auch Radio über die ARD Audiothek.
 Wird beides aber nicht stumm geschaltet.Die reguläre Wiedergabe läuft in einer 'Überall'-Gruppe, die NINA-Meldungen werden aber über vier individuelle Echos ausgegeben. Pro Raum einer halt, wenn ich die Überall-Gruppe im Skript anlege ist die Ausgabe nicht 'multiroom' synchron, also auch schwer zu verstehen. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Bei Amazon Musik wird es stumm geschaltet(bei mir). Teste bitte mal was passiert wenn du während der Musik wiedergabe einen Text inalexa2.0.Echo-Devices.G091Egeheim.Commands.announcementeingibst. Bei wird die musik auf diesem Echo stumm geschaltet. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Ich vermute, es hängt mit der Umschaltung von 'Überall' auf Einzel-Echos zusammen.
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten: @ticaki 
 Ich vermute, es hängt mit der Umschaltung von 'Überall' auf Einzel-Echos zusammen.Ich lasse gerade Musik auf Überall laufen und Wohnzimmer pausiert, während die Musik in der Küche weiter läuft (Schlafzimmer höre ich nicht von hier aus):) Ich hab meine Lösung fertig, aber wie soll ich das testen wenn sich unsere Systeme unterschiedliche verhalten  
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten: Ich hab meine Lösung fertig, aber wie soll ich das testen wenn sich unsere Systeme unterschiedliche verhalten Schieb mal rüber, dann teste ich das. 
- 
					
					
					
					
 Version 1.0.10- Multiroom pausieren
 neue Variable: alexaMultiroomParentsOff = false; // pausiere alle mit den IDs verknüpfte MultiroomgruppenMuss auf true stehen. 
 Bitte aber die Gruppe mit Volumen 0 raus nehmen.
- 
					
					
					
					
 Ich denke, jetzt funktioniert es. 
 Amazon Music wurde pausiert und nach der Meldung wurde die Wiedergabe fortgeführt.
 Gleiches bei der ARD Audiothek.Danke schön! Jetzt kann das AKW explodieren, ich werde gewarnt!  
- 
					
					
					
					
 @ticaki Wird das Problem mit der Message auch noch gelöst? Das dort immer das selbe wie in der html steht  
- 
					
					
					
					
 @stephan-schleich 
 Hat mir noch keiner verraten dass da ein Fehler ist. guck ich mir die Woche mal an. guck ich mir die Woche mal an.EDIT: Message sollte eigentlich das gleiche enthalten wie z.B. die telegram/Pushover Meldungen und jede Meldung sollte die vorhergehende überschreiben. Hab noch nicht nachgesehen, aber das wäre das richtige Verhalten. 
 
		
	 
		
	
