NEWS
js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!
-
Hallo ioBroker-Community,
nach längerer Entwicklungszeit kommt heute der neue js-controller 4.0 (Releasename "Isabelle") für alle User ins Stable Repository (sollte im laufe des Abends bei allen auftauchen). Dieser Artikel enthält alle wichtigen Infos zu diesem Release und im zweiten Post eine kleine FAQ.
Ich bedanke mich bei allen fleißigen Testern der Community während der Beta Phase!Node.js Versions-Anforderungen
In diesem Release entfällt Node.js 10.x, welches seit April letztem Jahr nicht mehr gepflegt wird. Node.js 16.x ist dazugekommen. Die unterstützten Node.js Versionen sind damit: 12.x, 14.x und 16.x. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker heben wir mit diesem Release auf 14.x an (siehe auch https://forum.iobroker.net/topic/49480/node-js-10-x-ist-tot-es-lebe-node-js-14). Node.js 16.x wird mit js-controller 4.0 nun auch mit npm 7 bzw. 8 unterstützt.
Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten-2021-edition . Infos ebenso hier in der FAQ hier im Thread.Informationen zur Version
Neben einigen Optimierungen und Verbesserungen stand der Haupt-Fokus dieser Version auf Performance-Verbesserungen. Ein paar neue Features sind aber ebenfalls hinzugekommen. Auch daran den Wildwuchs in der Umsetzung einiger Adapter etwas einzugrenzen wurde weiter gearbeitet, was ggf. zu neuen Log-Meldungen für bestimmte Fälle führt. Bitte unterstützt hier wieder und legt bei den relevanten Adaptern im GitHub Issues an, damit diese Dinge gefixt werden können.Mit dem js-controller 4.0 wird intern die Datenbank von "file" auf "jsonl" umgestellt. Dies geschieht bei der Installation automatisch ohne weitere Aktionen, wenn file genutzt wird. Weitere Details dazu sieht in der FAQ (Post #2)! Nach erfolgter Migration erscheint beim nächsten Öffnen (oder Reloads falls offen) des Admin5 auch eine Information dazu:

Für Redis Installationen haben wir ein Problem entdeckt, welches von der betriebssystem-Konfiguration von dem Host abhängt wo der Redis-Server drauf läuft. Wer also Redis als Datenbank nutzt bitte unter https://forum.iobroker.net/topic/52976/wichtiger-hinweis-für-redis-installationen nachsehen und sein System prüfen und potentiell beheben.
Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog.
In Summe sind in dieser Version wieder über 120 Änderungen in über 450 commits eingeflossen. Dafür bedanke mich diesmal wieder besonders bei foxriver76, AlCalzone und natürlich Bluefox und auch ein paar weiteren Entwicklern für die aktive Mitarbeit an dieser Version!
Der js-controller 4.0 ist generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der 2.0/2.1/2.2/3.x ist problemlos möglich. Wir empfehlen allerings vor dem Update auf die 4.0 idealerweise ein Update auf die 3.3.x durchzuführen, da ein Downgrade nach einem erfolgten Update nur auf eine 3.3.x möglich ist (siehe FAQ)! Nur die Node.js Version muss weiterhin mindestens 12.x sein, wie oben bereits ausgeführt.
Aktuell ist nur node-red <2.4.2 inkompatibel, aber es gibt noch einige Versions-Empfehlungen weiter unten.
Installation
VOR der Installation
Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup!
iobroker backupbzw. kopieren desiobroker-dataVerzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt. Eine alte 3.3.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder pernpm install iobroker.js-controller@version("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen, vorher ins ioBroker Verzeichnis wechselncd /opt/iobroker) installiert werden und sollte alles wieder herstellen.Für die User, welche die experimentelle JSONL-Datenbank bereits einsetzen, ändert sich nichts - ausser das dieser Datenbank-Typ nun die offizielle ist :-)
Nötige Adapter-Aktualisierungen
Aktuell sind drei Adapter bekannt, welche aktualisiert werden müssen bzw. sollten:
- Backitup sollte auf 2.3.3+ aktualisiert sein, damit vor allem Restores mit js-controller 4 sauber funktionieren
- Admin sollte auf 5.3.1+ aktualisiert sein, damit alle Settings für den js-controller 4 korrekt editiert werden können
- Node-Red muss auf Verson 2.4.2 aktualisiert sein, da der Adapter sonst nicht funktioniert
- km200 (see https://github.com/frankjoke/ioBroker.km200/issues/69): Fix is described in https://forum.iobroker.net/post/760260
- systeminformation Am Ende der gleiche wie wie direkt oben drüber bei km200
Am besten dennoch VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 4.0 hinweisen.
Es werden aber, wie oben ausgeführt, einige Adapter ggf. Warnungen ins Log schreiben - und ggf kommen ein paar neue dazu, welche aber primär bei Objektanlagen interessant sind und weniger im Betrieb "nerven". Meldungen die vor dem Upgrade im Log waren sind jetzt auch noch da.
Bitte zuerst versuchen die gemeldeten Objekt-IDs via Admin zu löschen und den Adapter neu zu starten. Wenn die Meldungen danach nicht weg sein sollten ist aktuell die einzige Option das Loglevel der betroffenen Instanz auf "Warning" zu setzen - aber erst nachdem die Logs idealerweise in einem GitHub-Issue beim entsprechendem Adapter gemeldet wurden!Achtung: MASTER-Systeme Reihenfolgen beachten!
Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.2 oder 3.x läuft, ist es beim Update auf Version 4.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!
Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 1.5 oder früher auf die 4.0 müssen zwingend zuerst die Slaves und der Master als letztes aktualisiert werden. Beim Slave Update muss der alte Master aber noch laufen. Die Slaves bleiben nach dem Update offline und können sich nicht zum Master verbinden und werden erst wieder funktionieren wenn auch der Master auf die 4.0 aktualisiert wurde!
Windows
Aus der Community kommt von @sigi234 eine Anleitung für ein Windows Update https://forum.iobroker.net/topic/51574/windows-installation-update
Für alle "alten manuellen" Installationen gilt
iobroker update- ioBroker muss gestoppt sein.
- Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
iobroker upgrade self- ioBroker starten
Linux
ACHTUNG: Wer von einer kleineren js-controller Version als 3.2 kommt, sollte direkt per npm installieren und NICHT per
iob uograde self!!iobroker update(Repository aktualisieren)iobroker stop- prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (
ps auxww|grep iound auchps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben iobroker fix(Alle Rechte im Dateisystem, Linux-Pakete u.ä. aktualisieren)iobroker upgrade self(Ausführung des Updates)iobroker start
Die Installation wird - wenn Sie von einem 2.x/3.x-System aus erfolgt - einige Warnungen/Fehler loggen. Wenn diese aussehen wie im folgenden Bild gezeigt (GET/SET-UNSUPPOTED bzw LUA script load error), ist dies erwartet und ok!
Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.15 npm install iobroker.js-controller@4.0.15 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"] Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"] Server States 127.0.0.1:60678 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"] Server States 127.0.0.1:60680 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}] Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: multi NOT SUPPORTED Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: sadd NOT SUPPORTED Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: exec NOT SUPPORTED Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: multi NOT SUPPORTED Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: sadd NOT SUPPORTED Server Objects 127.0.0.1:37942 Error from InMemDB: Error: exec NOT SUPPORTEDWichtig: Falls es bei Updates von js-controller 3.2.x bei update oder upgrade einen Fehler gibt "No connection to database" dann bitte nochmals versuchen und wenn es wieder passiert folgende Schritte ausführen:
- Editiere /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json
- Unter objects und states gibt es jeweils ein ' "connectTimeout": 2000,`
- Zahl ändern auf 5000
- Neu versuchen
- Der Wert kann so bleiben weil er eh beim js-controller 4 der neue Standardwert ist
Bei Fehlern:
Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fixwer schon einen js-controller 2.x oder höher hat, alternativ weiterhin manuell viacurl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.
Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittelssudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controllerversuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.Die Installation kann ggf. Warnungen ausspucken über potentiell "deprecated" NPM Module oder Compiler-Warnungen oder (bei optionalen Paketen auch -Fehler) anzeigen (z.B, unix_dgram, serialport, pam_authentication und ggf andere). Hier gilt wie immer: Ignorieren :-)
Ebenso eine Aufforderung "npm audit fix" auszuführen kann ignoriert werden!NACH der Installation
Nach der Installation sollte der ioBroker automatisch wieder starten. Falls doch nicht bitte mittels
iobroker startstarten.Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.
Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
Wie bereits gesagt, viele Änderungen fanden hinter den Kulissen statt.
BREAKING CHANGES
- Support for Node.js 10 is dropped! Supported are Node.js 12.x, 14.x and 16.x
- CLI command
iob update --updateablechanged toiob update --updatable - CLI command
iob update http://download.iobroker.net/sources-dist.jsonis not supported anymore - CLI command
iob rebuild adapternameis no longer supported because of the new way of automatic rebuilds and some unwanted side effects - CLI command
iob state get <id>will no longer handle binary state values (which was never really working before). We addediob state getBinary <id> <encoding>as new way. - Ensure that on a backup-restore the same adapters and adapter versions are restored as existing on backup time. Also check js-controller version and error on mismatch (is allowed to be forced accepted by --force parameter for restore)
- The "file" database will be automatically converted into JSONL and the database types that use "file" are adjusted to "jsonl" on installation (and backup restore). This means that a rollback of js-controller is only possible to 3.3 after 4.0 was installed! Rollback to former versions require a manual migration to "file" DB before the downgrade! (COMMUNICATION, TESTFOKUS)
Hier für Interessierte als Spoiler noch alle weiteren Änderungen als Zusammenfassung:
Wie Fehler melden?
Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.
Bitte checkt auch die "Known issues Liste" (zweiter Post) mit den Dingen die aktuell während dem Beta-Test bekannt sind und bis zum Release noch angepasst werden.
Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.
Wir wünschen allen viel Spaß mit der neuen Version des js-controller.
Ingo
@apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Node-Red muss auf Verson 2.4.2 aktualisiert sein, da der Adapter sonst nicht funktioniert
Ich werde auf diese Version nicht aktualisieren, da ich mir bereits mit @jwiesel die neueste github Version installiert hatte, die endlich ein paar issues und vor allen die aktuelle Version von Node Red der Version 2.x enthält.
Insofern finde ich diese Version 2.4.2 - die wahrscheinlich noch die NodeRed Version 1.x enthält eher unglücklich und auch nicht zeitlich abgestimmt. Hätte man mit dem JS in Stable nicht noch warten können, bis @jwiesel seine Version mit der neuesten NR Version kompatibel gemacht hätte, anstelle die alte NR Adapter Version vom August 2021 zu aktualisieren?
Ich habe den admin heute aktualisiert - werde aber das System bzw. JS 4.x erst installieren, wenn eine neue NR Adapter version verfügbar ist, die eine aktuelle NR Version und die Kompatibilität zum JS 4.x herstellt.
Ich verstehe manchmal nicht, warum man manchmal so schnell die Adapter in stable überführt ohne diese Abhängigkeiten besser zu koordinieren.
Ich hoffe jedenfalls, dass man mit JS 3.3 solange arbeiten kann, bis die von @jwiesel NR adapter version offiziell mit JS 4.x arbeiten kann. Eine Rückbau auf die alte NR Version ist für mich jedenfalls keine Alternative.
-
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
edit2
Hier nochmal der ursprübngliche Post... als ich ihn editiert habe waren noch keine antworten da... aber damit ein suchender was findet mache ich es nochmal neu :-)Seit dem update kann ich nicht mehr zwischen "stable" und "beta" umschalten?
Oder ist es woanders hingekommen und ich finde es nicht?
-
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
edit2
Hier nochmal der ursprübngliche Post... als ich ihn editiert habe waren noch keine antworten da... aber damit ein suchender was findet mache ich es nochmal neu :-)Seit dem update kann ich nicht mehr zwischen "stable" und "beta" umschalten?
Oder ist es woanders hingekommen und ich finde es nicht?
-
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
edit2
Hier nochmal der ursprübngliche Post... als ich ihn editiert habe waren noch keine antworten da... aber damit ein suchender was findet mache ich es nochmal neu :-)Seit dem update kann ich nicht mehr zwischen "stable" und "beta" umschalten?
Oder ist es woanders hingekommen und ich finde es nicht?
-
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
edit2
Hier nochmal der ursprübngliche Post... als ich ihn editiert habe waren noch keine antworten da... aber damit ein suchender was findet mache ich es nochmal neu :-)Seit dem update kann ich nicht mehr zwischen "stable" und "beta" umschalten?
Oder ist es woanders hingekommen und ich finde es nicht?
@schimi sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
Prima, jetzt weis niemand, was gemeint war.
Andere die auch nicht so genau gucken können, finden es eventuell auch nicht und die Antworten sind sinnlos geworden. -
@schimi sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
edit
fehlaalarm.... hätte genauer gucken sollen :-D
Prima, jetzt weis niemand, was gemeint war.
Andere die auch nicht so genau gucken können, finden es eventuell auch nicht und die Antworten sind sinnlos geworden.Guten Morgen zusammen,
ich habe das Update ebenfalls auf meinem Windows 10 System durchgeführt - ohne Probleme.
Erst den js-controller auf 4.0.15, dann den Admin Adapter geupdatet.
Beim Updatevorgang des js-controllers wurden zwar die benannten Meldungen angezeigt, das war aber ja angekündigt und scheint kein Problem darzustellen.
Gruß surfer ;-)
-
update erfolgreich auf master und slave.
alle Instanzen sind grün (beim slave musste ich die instanzen erst stoppen und wieder neu starten). -
update erfolgreich auf master und slave.
alle Instanzen sind grün (beim slave musste ich die instanzen erst stoppen und wieder neu starten). -
@apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
@bahnuhr was meinst du mit Instanzen stoppen und starten?
Habe master und slave upggedatet auf 4.0.15
Dann beide mit iob start gestartet.Meine Instanzen mbus und smartmeter beim slave bliebe aber rot.
Also gestoppt und neu gestartet und beide wurden dann grün. -
@apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
@bahnuhr was meinst du mit Instanzen stoppen und starten?
Habe master und slave upggedatet auf 4.0.15
Dann beide mit iob start gestartet.Meine Instanzen mbus und smartmeter beim slave bliebe aber rot.
Also gestoppt und neu gestartet und beide wurden dann grün. -
@apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Node-Red muss auf Verson 2.4.2 aktualisiert sein, da der Adapter sonst nicht funktioniert
Ich werde auf diese Version nicht aktualisieren, da ich mir bereits mit @jwiesel die neueste github Version installiert hatte, die endlich ein paar issues und vor allen die aktuelle Version von Node Red der Version 2.x enthält.
Insofern finde ich diese Version 2.4.2 - die wahrscheinlich noch die NodeRed Version 1.x enthält eher unglücklich und auch nicht zeitlich abgestimmt. Hätte man mit dem JS in Stable nicht noch warten können, bis @jwiesel seine Version mit der neuesten NR Version kompatibel gemacht hätte, anstelle die alte NR Adapter Version vom August 2021 zu aktualisieren?
Ich habe den admin heute aktualisiert - werde aber das System bzw. JS 4.x erst installieren, wenn eine neue NR Adapter version verfügbar ist, die eine aktuelle NR Version und die Kompatibilität zum JS 4.x herstellt.
Ich verstehe manchmal nicht, warum man manchmal so schnell die Adapter in stable überführt ohne diese Abhängigkeiten besser zu koordinieren.
Ich hoffe jedenfalls, dass man mit JS 3.3 solange arbeiten kann, bis die von @jwiesel NR adapter version offiziell mit JS 4.x arbeiten kann. Eine Rückbau auf die alte NR Version ist für mich jedenfalls keine Alternative.
@mickym natürlich funktioniert der Controller 3.3 und alles frühere weiterhin. Keiner hat gesagt das der kaputt ist.
Github sollte auch bei node-red inzwischen die gleiche kompatibilitätsänderung drin haben wie die 2.4.2. Allerdings nutzen ca 10.000 User die aktuellen offiziellen Versionen (ja auch wenn da noch node-red 1.x drin ist)! Von daher war eine Kompatibilität für diese versionsreihe in meinen Augen in jedem Fall nötig. Vor allem auch weil das anstehende Update auf node-red 2 - und damit ein Major node-red update - nichts ist was ich übers Knie brechen werde und was seine üblichen 1-2 Wochen mindestens im Beta Repo bleiben wird um zu sehen welche potentiellen Probleme auftreten - node-red Profis kriegen die vllt hin, ich weiß aber nicht in welche Probleme die normalen User reinrennen. Idealerweise haben @jwiesel und wir an alles gedacht …. Sehen wir dann.
Also ein Schritt nach dem anderen bitte.
Ich bin seit gestern bereits daran bei node-red issues und PR zu checken das es ein update gibt. Aber auch ich in nur ein Mensch der nicht Vollzeit ioBroker machen kann …
-
@apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
@bahnuhr was meinst du mit Instanzen stoppen und starten?
Habe master und slave upggedatet auf 4.0.15
Dann beide mit iob start gestartet.Meine Instanzen mbus und smartmeter beim slave bliebe aber rot.
Also gestoppt und neu gestartet und beide wurden dann grün. -
Das hatte ich beim zigbee.
Ist allerdings nach ein paar min von selber gekommen ohne neustart des Adapters. -
Moin moin, ich habe auch das Update gemacht. Instanzen sind bis auf Zigbee problmlos gestartet. Ich habe imForum dann die vorgeschlagen Vorgehensweisen ausgeführt aber Zigbee blieb rot. Ich habe den Adapter dann gelöscht und neu installiert, danach startete der Zigbee-Adapter problemlos.
2022-02-26 06:06:58.295 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:121 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: throw e; 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: ^ 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node' 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requires 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installing 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`). 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (node:internal/modules/cjs/loader:1185:18) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:112:48) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1155:10) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: code: 'ERR_DLOPEN_FAILED' 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: } 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) 2022-02-26 06:06:58.300 - info: host.PI-IOBROKER Rebuild for adapter system.adapter.zigbee.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually. 2022-02-26 06:23:00.080 - info: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 2589 2022-02-26 06:23:01.236 - info: host.PI-IOBROKER "system.adapter.zigbee.0" disabled 2022-02-26 06:23:02.161 - info: openweathermap.0 (2589) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openweathermap, node: v16.14.0, js-controller: 3.3.22 2022-02-26 06:23:03.603 - info: host.PI-IOBROKER "system.adapter.zigbee.0" enabled 2022-02-26 06:23:03.720 - info: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2604 2022-02-26 06:23:04.548 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:121 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: throw e; 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: ^ 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node' 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requires 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installing 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`). 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (node:internal/modules/cjs/loader:1185:18) 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:112:48) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1155:10) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: code: 'ERR_DLOPEN_FAILED' 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: } 2022-02-26 06:23:04.554 - error: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)VG
-
@david-g denke das selbe. Klingt für mich nach nem rebuild der automatisch alles gefixt hat. Kannst ja mal im log schauen.
@apollon77 allerdings tauchenjetzt warnmeldungen auf nach dem update.
ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:04:37.708 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:04:37.707 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":false}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.709 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.709 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.708 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.703 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.702 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.691 warn ELEVATED publishToState: value generated '3' from device 00158d0006b79823 for 'Illuminance' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.689 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.689 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.688 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true,"illuminance":3,"illuminance_lux":3}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.683 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.683 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.418 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.417 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.417 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":false}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.419 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.419 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.418 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.413 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.412 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.398 warn ELEVATED publishToState: value generated '3' from device 00158d0006b79823 for 'Illuminance' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.396 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.396 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.395 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true,"illuminance":3,"illuminance_lux":3}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.389 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.389 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM'Was kann ich tun?
-
Moin moin, ich habe auch das Update gemacht. Instanzen sind bis auf Zigbee problmlos gestartet. Ich habe imForum dann die vorgeschlagen Vorgehensweisen ausgeführt aber Zigbee blieb rot. Ich habe den Adapter dann gelöscht und neu installiert, danach startete der Zigbee-Adapter problemlos.
2022-02-26 06:06:58.295 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:121 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: throw e; 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: ^ 2022-02-26 06:06:58.296 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node' 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requires 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installing 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`). 2022-02-26 06:06:58.297 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (node:internal/modules/cjs/loader:1185:18) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) 2022-02-26 06:06:58.298 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:112:48) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1155:10) 2022-02-26 06:06:58.299 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: code: 'ERR_DLOPEN_FAILED' 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: } 2022-02-26 06:06:58.300 - error: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) 2022-02-26 06:06:58.300 - info: host.PI-IOBROKER Rebuild for adapter system.adapter.zigbee.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually. 2022-02-26 06:23:00.080 - info: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 2589 2022-02-26 06:23:01.236 - info: host.PI-IOBROKER "system.adapter.zigbee.0" disabled 2022-02-26 06:23:02.161 - info: openweathermap.0 (2589) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openweathermap, node: v16.14.0, js-controller: 3.3.22 2022-02-26 06:23:03.603 - info: host.PI-IOBROKER "system.adapter.zigbee.0" enabled 2022-02-26 06:23:03.720 - info: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2604 2022-02-26 06:23:04.548 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:121 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: throw e; 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: ^ 2022-02-26 06:23:04.549 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node' 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requires 2022-02-26 06:23:04.550 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installing 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`). 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (node:internal/modules/cjs/loader:1185:18) 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) 2022-02-26 06:23:04.551 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/bindings/bindings.js:112:48) 2022-02-26 06:23:04.552 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings/lib/linux.js:2:36) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1103:14) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1155:10) 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32) { 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: code: 'ERR_DLOPEN_FAILED' 2022-02-26 06:23:04.553 - error: host.PI-IOBROKER Caught by controller[0]: } 2022-02-26 06:23:04.554 - error: host.PI-IOBROKER instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)VG
@thomas4170 haste mal bitte das ganze log. Hier ist nur der letzte rebuild try drin. Würde gern mal alle drei sehen. Also am besten ganzen log ab start des Controllers. Danke
-
@apollon77 allerdings tauchenjetzt warnmeldungen auf nach dem update.
ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:04:37.708 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:04:37.707 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":false}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.709 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.709 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.708 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.703 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.702 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.691 warn ELEVATED publishToState: value generated '3' from device 00158d0006b79823 for 'Illuminance' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.689 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.689 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.688 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true,"illuminance":3,"illuminance_lux":3}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.683 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:03:37.683 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.418 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.417 warn ELEVATED publishToState: value generated 'false' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:03:35.417 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":false}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.419 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.419 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.418 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.413 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.412 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.398 warn ELEVATED publishToState: value generated '3' from device 00158d0006b79823 for 'Illuminance' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.396 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Time from last motion' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.396 warn ELEVATED publishToState: value generated 'true' from device 00158d0006b79823 for 'Occupancy' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.395 warn ELEVATED publishToState: message received '{"occupancy":true,"illuminance":3,"illuminance_lux":3}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.389 warn ELEVATED publishToState: value generated '255' from device 00158d0006b79823 for 'Link quality' zigbee.0 2022-02-26 09:02:35.389 warn ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":255}' from device 00158d0006b79823 type 'RTCGQ11LM'Was kann ich tun?
-
@david-g denke das selbe. Klingt für mich nach nem rebuild der automatisch alles gefixt hat. Kannst ja mal im log schauen.
Das war es. Hab ich gestern schon im Log gesehen. Hatte aber erst Angst, daß was zerschossen wäre ^^.