Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. SBFspot funktioniert nicht - Communication Error

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SBFspot funktioniert nicht - Communication Error

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @thommythekid last edited by

      @thommythekid Ob der Weg der richtige ist kann ich nicht mehr sagen.

      Ist bei mir ca. 6 Jahre her.

      Gibt ja 2 Passwörter in den SMA WRs.

      User und Installateur

      uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • uweklatt
        uweklatt @wendy2702 last edited by

        @wendy2702
        Das SMA Bluetoothprotokoll wurde nach 2008 geändert!
        Evtl. solltest Du ein Firmwareupdate in die WR einspielen.
        SBFspot nutzt vermutlich das "neue" Protokoll.

        Tschau
        Uwe

        wendy2702 T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @uweklatt last edited by

          @uweklatt sagte in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

          @wendy2702
          Das SMA Bluetoothprotokoll wurde nach 2008 geändert!
          Evtl. solltest Du ein Firmwareupdate in die WR einspielen.
          SBFspot nutzt vermutlich das "neue" Protokoll.

          Tschau
          Uwe

          Hallo Uwe,

          Ist nicht für mich sondern für @thommythekid

          uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • uweklatt
            uweklatt @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Stimmt 😊
            Tschau
            Uwe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thommythekid @uweklatt last edited by

              @uweklatt said in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

              @wendy2702
              Das SMA Bluetoothprotokoll wurde nach 2008 geändert!
              Evtl. solltest Du ein Firmwareupdate in die WR einspielen.
              SBFspot nutzt vermutlich das "neue" Protokoll.

              Tschau
              Uwe

              Shit, das habe ich gehofft vermeiden zu können. Aber naja.
              Dass muss ich mich mal damit beschäftigen.

              Der WR hat ja kein Ethernet - ich glaube er hat sowas wie RS232
              aber das zugehörige Schnittstellenmodul habe ich glaube ich
              auch nicht. Irgendwo hatte ich mal was von einer eingebauten
              SD Karte gelesen - bin aber nicht sicher, ob das so stimmt.

              Hat jemand einen Tipp wie man FW Upgrades da drauf kriegt ?

              viele Grüße
              ThommyTheKid

              wendy2702 uweklatt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @thommythekid last edited by

                @thommythekid auf die schnelle keine Idee aber vielleicht findest du ne ältere Version von SBFspot im Netz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • uweklatt
                  uweklatt @thommythekid last edited by

                  @thommythekid
                  Soweit ich mich erinnere, geht das Update mit einer SD-Karte.

                  Tschau
                  Uwe

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thommythekid @uweklatt last edited by

                    @uweklatt Heißt das du hast das Update mal an dem gleichen (alten) Modell gemacht ?

                    Ich hab heute bei SMA angerufen und war extrem enttäuscht von der fehlenden Fachkompetenz des technischen Hotline Menschen. Zuerst hat er gesagt, der WR hätte überhaupt keine Schnittstellen nach außen, als ich dann gesagt habe, er hat Bluetooth und eine Art Vorbereitung für RS485 (was aber eine Zusatzkomponente braucht, die ich nicht habe) hat er gemeint, das Update ginge über Bluetooth. Man solle das doch ruhig machen, die neue Firmware ist irgendwo auf der Homepage...
                    Also das ist mir definitiv zu schwammig - ich glaube es ist eh schwierig die ganzen Gerätegenerationen auseinanderzuhalten... 5000TL ESS (so heißt meiner), 5000TL-20, 5000TL-21...
                    Für mich steht jetzt fest, dass ich am WR und der Anlage, die brav seit Juni 2008 läuft nichts ändere. Ich schau mal ob ich mich iterativ ranarbeiten kann und versuchen kann, das Bluetooth Protokoll ein wenig zu verstehen. Vielleicht mal mit Wireshark protokollieren, was Sunny Explorer auf dem Windows PC mit dem WR redet. Dies habe ich ja am Laufen.

                    Zum Thema alte Version hab ich auch gesucht, finde aber keine Historie, die länger als 2014 zurück geht. Ich denke fast, SBFspot wurde erst in neuerer Zeit entwickelt. Es gab da ja einen
                    Vorläufer SMAspot...

                    Keine Ahnung, vielleicht ist das Projekt ja auch zum Scheitern verurteilt - dann hab ich halt unnötig 6 EUR für den USB BT Stick ausgegeben.

                    Wenn noch jemand Ideen hat ?

                    Gruß
                    ThommyTheKid

                    wendy2702 uweklatt 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @thommythekid last edited by

                      @thommythekid sagte in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

                      5000TL ESS

                      Ist das die komplette vollständige Bezeichnung?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • uweklatt
                        uweklatt @thommythekid last edited by

                        @thommythekid
                        Das ist ja wirklich Schwach von SMA.
                        Das Update mit SD-Karte sollte kein Problem sein.
                        Der WR sollte dazu tagsüber Einspeisen.

                        Das Protokoll ist "closed source". SBFspot und auch der von mir entwickelte Datenlogger ist damals 2009 per Reverse Engineering entstanden. (siehe sun-watch.net)

                        Tschau
                        Uwe

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Du könntest dich auch mal hier umschauen:

                          https://www.photovoltaikforum.com/

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • uweklatt
                            uweklatt @thommythekid last edited by

                            @thommythekid
                            Zeig mal das Typenschild des WR als Foto...
                            (Sollte an der rechten Seite sein)

                            Tschau
                            Uwe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SBF @thommythekid last edited by

                              @thommythekid Sorry for my answer in English - Mein Deutsch ist nicht so gut 🙂
                              My experience with Raspberry Pi and Bluetooth is that it's a complicated relationship. That said, it's not sure your LogiLink BT-0015 adapter still works flawlessly with newer versions of Raspberry Pi OS (Raspbian)
                              So, if you can borrow another BT adapter from someone, it is possible SBFspot works correctly. That is the easiest thing to test.
                              An fimware update might help but is rather drastic. BTW, I doubt if there is still one available for your model.
                              As a last resort (and I really want to help here) you can sniff the BT traffic between sunny explorer and the inverter (USBlyzer is great for that) If you can provide me the communication data, I might get a solution to make it work. But remember: your setup of sunnyexplorer on windows and SBFspot on raspbian is totally different with different BT hard- and software. Your first test should be another BT adapter on the RPi

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thommythekid @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 said in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

                                @thommythekid sagte in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

                                5000TL ESS

                                Ist das die komplette vollständige Bezeichnung?

                                Ah sorry - das ist die Bezeichnung, die ich in meinen Unterlagen gefunden habe.
                                Tatsächlich - auf dem Typenschild steht SB 5000TL-20 - also hab ich das falsch interpretiert
                                mit der Gerätsbezeichnung - nur weil ich zu faul war in den Keller zu gehen und zu schauen,
                                ob am WR selbst eine Bezeichnung steht...

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @thommythekid last edited by

                                  @thommythekid sagte in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

                                  SB 5000TL-20

                                  Beide Versionen mit Verbesserter Bluetooth Kommunikation. Was sonst noch im ReadMe steht habe ich allerdings nicht gelesen

                                  65124443-4014-48a0-a7b1-a092487eb54f-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thommythekid @SBF last edited by

                                    @sbf said in SBFspot funktioniert nicht - Communication Error:

                                    But remember: your setup of sunnyexplorer on windows and SBFspot on raspbian is totally different with different BT hard- and software. Your first test should be another BT adapter on the RPi

                                    I have another BT Adapter in my setup with windows and SunnyExplorer. So I tried this adapter (Longshine - recommended by SMA in the 2008 time period). HCItool scan also finds the inverter
                                    but SBFspot results in exactly the same error.

                                    kind regards
                                    ThommyTheKid

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thommythekid @thommythekid last edited by

                                      Noch eine allgemeine Info - ich kapier gar nichts mehr ...

                                      Also: nachdem ich ja wie im letzten Post in Englisch beschrieben den BT Adapter, der seit 2008 an meinem alten Windows95 PC mit dem SunnyExplorer von damals zuverlässig läuft mal in meinen Raspi gesteckt habe und der hcitool scan genauso funktioniert und der SBFspot Aufruf genauso gescheitert ist, habe ich den alten Stick mal mit dem neuen Sunny Explorer an einem Windows 10 PC versucht.

                                      Ergebnis war, dass er jedes Mal nach dem Start von Sunny Explorer fordert, USER und INST Password zu ändern, es aber scheinbar nicht zum WR überträgt, denn wenn man Sunny Explorer erneut startet fordert er einem wieder auf die PWs zu ändern.

                                      Dann: Links ausgewählt: Sunny Explorer - Tab Momentanwerte - Bei Status steht Zustand OK, Bei Anlagenkommunikation steht Verbindungsqualität 100%, NetID FF, Status verbunden.
                                      Soweit so gut. Aber wenn man links Übertragungsversuch zu SN21xxxxxxxxxxx auswählt:
                                      kommt in der Übersicht "Zu dem gewählten Gerät besteht momentan keine Verbindung".
                                      Und unten rechts bei Tages / Monats / Jahresleistung sehe ich immer nur einen sich drehenden Refreshpfeil mit der Aussage: "Die Daten werden gerade geladen..." es kommen aber keine Daten.

                                      Kann es sein, dass selbst das gerade diese Woche runtergeladene Sunny Explorer mit Windows 10 nicht mehr mit meinem WR aus 2008 zurecht kommt ?

                                      P.S. In Sunny Explorer finde ich tatsächlich unter Extra die Option Geräte-Update...
                                      aber ich glaube ich trau mich das nicht, da was zu versuchen...

                                      Gruß
                                      ThommyTheKid

                                      wendy2702 uweklatt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @thommythekid last edited by

                                        @thommythekid

                                        Update sollte aber Problemlos sein da Sunny Explorer nur beginnt wenn wirklich Verbindung besteht.

                                        Mit dem Laden der Daten kann es schonmal bisschen dauern. Auch bei mir, beide WR per Kabel angebunden dreht der Kreis mal mehr oder weniger lang.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • uweklatt
                                          uweklatt @thommythekid last edited by uweklatt

                                          @thommythekid
                                          Der aktuelle SunnyExplorer erzwingt ein "besseres" Passwort!
                                          Die Standardpasswörter 0000 bzw. 1111 können damit nicht mehr verwendet werden.
                                          Nur mit einem alten SunnyExplorer ist die Verwendung von 0000 als Userpasswort noch möglich.

                                          Die Net-ID sollte 1 für eine Punkt zu Punkt Verbindung und > 1 für ein SMA Mesh Netzwerk sein.

                                          Bei Bedarf kann ich einen "alten" SunnyExplorer bereitstellen.

                                          Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Probleme nach einem Firmwareupdate (mit SD-Karte!) gelöst sind.

                                          ACHTUNG!
                                          Wenn die aktuelle Firmware < 1.71 ist, erst auf Firmware 1.71 und in einem zweiten Schritt auf 3.20 Updaten. Beide Versionen sind im ZIP enthalten.

                                          P.S. Ich habe keinen Bluetooth SunnyBoy, nur einen SB 3300 TL-HC, habe mich aber in der Vergangenheit intensiv mit SMA Bluetooth befasst.

                                          Tschau
                                          Uwe

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thommythekid @uweklatt last edited by thommythekid

                                            @uweklatt Das mit den Standardpasswörtern hab ich ja verstanden, aber ich habe ja nun
                                            schon X-fach ein neues konformes PW vergeben, für USER und INST - nur es hat nichts bewirkt (Wahrscheinlich weil er das neue PW nicht erfolgreich in den WR übertragen kann - kommt aber auch keine Fehlermeldung). Er geht einfach in den Hauptbildschirm über und sagt nichts.
                                            Wenn ich den Sunny Data Explorer dann schließe und wieder öffne, soll ich erneut die Passwörter ändern... Und die angezeigte NetID FF hab nicht ich mir ausgesucht - die wird einfach so angezeigt.

                                            Noch etwas, was vielleicht eine gewisse Logik reinbringt (Erklärung wären unterschiedliche Bluetooth Protokolle). Ich hab den Longshine Bluetooth Adapter wieder an den alten Windows95 PC gehängt und testen wollen ob alles noch funktioniert. Dabei habe ich festgestellt, dass die Software, die ich damals installiert habe und die ich noch immer verwende Sunny Data Control 4.0 - nicht Sunny Explorer heißt !!

                                            Ich denke, so kann das Ganze evtl. dann doch wieder Sinn machen. Sunny Data Control (wie es aussieht nur bis Windows7) - kompatibel mit dem alten Bluetooth Protokoll des WR und Sunny Explorer (mit Windows 10) - kompatibel mit dem neuen Bluetooth Protokoll und damit nicht fähig mit meinem WR mit dem aktuellen FW Stand vernünftig zu kommunizieren...

                                            Wäre dann aber schon schwach, wenn SMA keine Abwärtskompatibilität in Sunny Explorer eingebaut hat.

                                            Hätte jemand mal einen vernünftigen Link auf eine Anleitung wie nun der Software Update des WR vonstatten gehen soll. Und einen Link auf die Firmware des WR Sunny Boy 5000TL-20 ?
                                            Ich finde auf der SMA Seite nichts ! Nur Kraut und Rüben ...

                                            viele Grüße
                                            ThommyTheKid

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            591
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            31
                                            1920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo