NEWS
ioBroker startet nicht mehr
-
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Keine Ahnung, das Update wurde im ioBroker abgezeigt.
aber nur wenn du dich als Betatester in den Systemeinstellungen eingetragen hattest und das Repository "Beta" anstelle "Stable" ausgewählt hattest
-
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Keine Ahnung, das Update wurde im ioBroker abgezeigt.
aber nur wenn du dich als Betatester in den Systemeinstellungen eingetragen hattest und das Repository "Beta" anstelle "Stable" ausgewählt hattest
-
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
@homoran Könnte mich nicht daran erinnern, aber ok, es muss wieder laufen
Ich bin kein Linuxer, vielleicht kann @Thomas-Braun nochmal einsteigen und helfen herauszufinden was
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
das bedeutet
-
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
@homoran Könnte mich nicht daran erinnern, aber ok, es muss wieder laufen
Ich bin kein Linuxer, vielleicht kann @Thomas-Braun nochmal einsteigen und helfen herauszufinden was
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
das bedeutet
@homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr:
/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
Wie sehen die Rechte an dem file aus?
ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl -
@homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr:
/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
Wie sehen die Rechte an dem file aus?
ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
pi@ioBroker482:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1681542109 Feb 22 08:15 /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl pi@ioBroker482:~ $ getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen # file: opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl # owner: iobroker # group: iobroker user::rw- group::r-x group:iobroker:rwx mask::rwx other::r-- -
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Keine Ahnung, das Update wurde im ioBroker abgezeigt.
aber nur wenn du dich als Betatester in den Systemeinstellungen eingetragen hattest und das Repository "Beta" anstelle "Stable" ausgewählt hattest
-
@homoran Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das ich als Repository "Stable" ausgewählt habe, bzw, nicht geändert habe.
Kann ich das von der Konsole aus überprüfen?iobroker repo list -
iobroker repo list@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
iobroker repo list
root@ioBroker482:~# iobroker repo list Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"! -
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
iobroker repo list
root@ioBroker482:~# iobroker repo list Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
root@ioBroker482:~#
Dann bin ich auch raus. Es wird nicht als root rumgehampelt.
-
Jetzt mal bitte etwas strukturiert.
Fangen wir doch malmit Fakten an die ich bisher nicht gelesen habe, sondern nur vermutungen:
Was sagt "iob version"? Ist es controller 4 oder nicht und wenn ja welche Version vom controller 4
@apollon77 sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Was sagt "iob version"? Ist es controller 4 oder nicht und wenn ja welche Version vom controller 4
Ich hatte es über `iobroker update -i´ versucht herauszubekommen, da kam auch die Fehlermeldung
-
Jetzt mal bitte etwas strukturiert.
Fangen wir doch malmit Fakten an die ich bisher nicht gelesen habe, sondern nur vermutungen:
Was sagt "iob version"? Ist es controller 4 oder nicht und wenn ja welche Version vom controller 4
pi@ioBroker482:~ $ iob version 4.0.15 -
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
root@ioBroker482:~#
Dann bin ich auch raus. Es wird nicht als root rumgehampelt.
@thomas-braun sorry
-
pi@ioBroker482:~ $ iob version 4.0.15 -
code_text pi@ioBroker482:~ $ ps auswww |grep io error: conflicting format options Usage: ps [options] Try 'ps --help <simple|list|output|threads|misc|all>' or 'ps --help <s|l|o|t|m|a>' for additional help text. For more details see ps(1). pi@ioBroker482:~ $ ps auwww |grep io pi 2663 0.0 0.0 7360 528 pts/1 S+ 11:11 0:00 grep --color=auto io pi@ioBroker482:~ $ -
@apollon77 ```
code_textNo connection to databases possible ... -
@apollon77 ```
code_textNo connection to databases possible ...@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
@apollon77 ```
code_textNo connection to databases possible ...das ist doch nicht die ganze Ein. und Ausgabe, oder???
-
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
@apollon77 ```
code_textNo connection to databases possible ...das ist doch nicht die ganze Ein. und Ausgabe, oder???
-
Hallo,
Meine ioBroker Installation hat ein Problem, der ioBroker startet nicht mehr.
Der ioBroker läuft auf einem Raspberry 4 mit 8GB Ram. Die Adapter einschließlich Admin sind auf dem neuesten Stand.
Der Fehler macht sich so bemerkbar, das man die den ioBroker im Browser nicht aufrufen kann.
Es wird angezeigt "192..... hat die Verbindung abgelehnt"
Mit Putty kann ich mich mit dem Raspberry verbinden.
Habe den Status des ioBroker abgefragt mit "status iob, bekomme folgende meldung: "ver Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
Was kann ich hier tun, um den Fehler zu beheben?
Danke
Thomasdann fangen wir nochmal ganz von vorne an und sammeln Fakten:
@atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:
der ioBroker startet nicht mehr.
was war passiert, dass er starten soll?