Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. massive CPU Auslastung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

massive CPU Auslastung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
146 Beiträge 17 Kommentatoren 24.5k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @apollon77 sorry... :D
    ok

    woody@ioBroker:~$ npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --production
    
    > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /home/woody/node_modules/iobroker.js-controller
    > node lib/preinstallCheck.js
    
    NPM version: 6.14.16
    
    > iobroker.js-controller@3.3.22 install /home/woody/node_modules/iobroker.js-controller
    > node iobroker.js setup first
    
    object _design/custom updated
    object _design/system updated
    
    ATTENTION: Error reporting via Sentry will be activated on next start of ioBroker
    
    ioBroker wants to make sure to deliver the most stable smart home system.
    To allow this we decided to implement an automatic error and crash reporting solution into the js-controller and also into adapters.
    
    THIS REPORTING WILL BE ENABLED WITH THE NEXT START OF YOUR IOBROKER!
    
    For any error that leads to the crash of the js-controller or one of the relevant adapters the error details are send to a server. For the js-controller and core adapters this server is located and operated in germany. For community adapters please check the Github Readme of the affected adapter for details which Sentry server is used.
    
    If you want to disable the error reporting you can use the command
    'iobroker plugin disable sentry'
    This command will also make sure that no adapter that runs on this host will send crash reporting data to sentry.
    
    
    npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/woody/package.json'
    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/woody/package.json'
    npm WARN woody No description
    npm WARN woody No repository field.
    npm WARN woody No README data
    npm WARN woody No license field.
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
    
    + iobroker.js-controller@3.3.22
    updated 1 package and audited 485 packages in 8.91s
    
    12 packages are looking for funding
      run `npm fund` for details
    
    found 21 vulnerabilities (13 low, 5 moderate, 3 high)
      run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
    woody@ioBroker:~$
    
    

    sieht mal nicht so schlecht aus... denk ich mal.
    was bedeutet das run npm audit fix to fix them, or npm audit for details jetzt? soll ich den fix ausführen vor iob start?
    ich kann diese meldungen nicht wirklich interpretieren ob notwendig, oder nicht.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

    /home/woody/

    Jetzt haste es wieder in deinem Home Dir ausgeführt und nicht in /opt/iobroker ... also nochmal bitte an deer richtigen Stelle.

    npm audit ... ignorieren bzw wenn alles wieder tut machste einmal "iob fix" und das kommt eh nie wieder

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

      /home/woody/

      Jetzt haste es wieder in deinem Home Dir ausgeführt und nicht in /opt/iobroker ... also nochmal bitte an deer richtigen Stelle.

      npm audit ... ignorieren bzw wenn alles wieder tut machste einmal "iob fix" und das kommt eh nie wieder

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      @apollon77 oh mann. die shell geschichten treiben mich noch ins irrenhaus.

      woody@ioBroker:/opt/iobroker$ npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --production
      
      > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node lib/preinstallCheck.js
      
      NPM version: 6.14.16
      
      > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node iobroker.js setup first
      
      Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
      npm WARN xmlhttprequest-ts@1.0.1 requires a peer of @angular/common@>= 5.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      npm WARN xmlhttprequest-ts@1.0.1 requires a peer of @angular/core@>= 5.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      
      npm ERR! code ELIFECYCLE
      npm ERR! errno 24
      npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
      npm ERR! Exit status 24
      npm ERR!
      npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-16T15_24_17_456Z-debug.log
      woody@ioBroker:/opt/iobroker$
      
      

      jetzt kommen wieder die errors und plötzlich port 9000?

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @apollon77 oh mann. die shell geschichten treiben mich noch ins irrenhaus.

        woody@ioBroker:/opt/iobroker$ npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --production
        
        > iobroker.js-controller@3.3.22 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
        > node lib/preinstallCheck.js
        
        NPM version: 6.14.16
        
        > iobroker.js-controller@3.3.22 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
        > node iobroker.js setup first
        
        Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
        npm WARN xmlhttprequest-ts@1.0.1 requires a peer of @angular/common@>= 5.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
        npm WARN xmlhttprequest-ts@1.0.1 requires a peer of @angular/core@>= 5.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        
        npm ERR! code ELIFECYCLE
        npm ERR! errno 24
        npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.22 install: `node iobroker.js setup first`
        npm ERR! Exit status 24
        npm ERR!
        npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.22 install script.
        npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-16T15_24_17_456Z-debug.log
        woody@ioBroker:/opt/iobroker$
        
        

        jetzt kommen wieder die errors und plötzlich port 9000?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #123

        @da_woody Ok, versuch mal ob er vllt den 4.0.10 installiert manuell ... so langsam gehen mir die ideeen aus ... und du bist sicher das nicht iiiiirgendwas auf der kiste noch läuft?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @da_woody Ok, versuch mal ob er vllt den 4.0.10 installiert manuell ... so langsam gehen mir die ideeen aus ... und du bist sicher das nicht iiiiirgendwas auf der kiste noch läuft?

          opossumO Offline
          opossumO Offline
          opossum
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          Hallo, @apollon77,

          sorry, wenn ich mich hier reinhänge. Ich könnte anbieten, mit @da_Woody via Telefon und Anydesk die VM und den ioB neu aufzusetzen. Dann erst mal sein Backup zurückspielen und dann erst den Contoller 4.0.10. Habe ihm das auch per Chat angeboten. VM aufsetzen und IOB installieren dauert ja nicht lange. Da hätte man dann erst einmal eine "Grundstock", mit dem man arbeiten könnte. Ginge auch sofort.

          https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • opossumO opossum

            Hallo, @apollon77,

            sorry, wenn ich mich hier reinhänge. Ich könnte anbieten, mit @da_Woody via Telefon und Anydesk die VM und den ioB neu aufzusetzen. Dann erst mal sein Backup zurückspielen und dann erst den Contoller 4.0.10. Habe ihm das auch per Chat angeboten. VM aufsetzen und IOB installieren dauert ja nicht lange. Da hätte man dann erst einmal eine "Grundstock", mit dem man arbeiten könnte. Ginge auch sofort.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #125

            @opossum So etwas wäre mein nächster Vorshclag gewesen ... Und eine super Idee. Ist natürlich @da_Woody entscheiden, aber vielen Dank für das Angebot von mir in jedem Fall!

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #126

              @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

              und du bist sicher das nicht iiiiirgendwas auf der kiste noch läuft?

              login as: woody
              woody@192.168.0.250's password:
              Linux ioBroker 4.19.0-18-amd64 #1 SMP Debian 4.19.208-1 (2021-09-29) x86_64
              
              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
              the exact distribution terms for each program are described in the
              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Wed Feb 16 16:18:11 2022 from 192.168.7.209
              woody@ioBroker:~$ cd /opt/iobroker
              woody@ioBroker:/opt/iobroker$ ps auxww|grep io
              root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:17   0:00 [migration/0]
              root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:17   0:00 [migration/1]
              root       212  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:17   0:00 [rpciod]
              root       215  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:17   0:00 [xprtiod]
              message+   370  0.0  0.0   9100  4280 ?        Ss   16:17   0:07 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork -                                                                  -nopidfile --systemd-activation --syslog-only
              woody    11698  0.0  0.0   6088   888 pts/1    S+   21:12   0:00 grep io
              woody@ioBroker:/opt/iobroker$ ps auxww|grep backup
              woody    11732  0.0  0.0   6088   888 pts/1    S+   21:12   0:00 grep backup
              woody@ioBroker:/opt/iobroker$
              
              

              sieht für mich nicht danach aus...

              versucht mit 4.0.10. auch nicht. hab aber das log mal rausgefischt das am schluß angegeben ist. vllt hilft das?

              0 info it worked if it ends with ok
              1 verbose cli [
              1 verbose cli   '/usr/bin/node',
              1 verbose cli   '/usr/bin/npm',
              1 verbose cli   'install',
              1 verbose cli   'iobroker.js-controller@4.0.10',
              1 verbose cli   '--production'
              1 verbose cli ]
              2 info using npm@6.14.16
              3 info using node@v14.19.0
              4 verbose npm-session ec259e75475dbf14
              5 silly install loadCurrentTree
              6 silly install readLocalPackageData
              7 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller 1004ms
              8 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller/-/iobroker.js-controller-4.0.10.tgz 97ms
              9 silly pacote version manifest for iobroker.js-controller@4.0.10 fetched in 1127ms
              10 timing stage:loadCurrentTree Completed in 3105ms
              11 silly install loadIdealTree
              12 silly install cloneCurrentTreeToIdealTree
              13 timing stage:loadIdealTree:cloneCurrentTree Completed in 29ms
              14 silly install loadShrinkwrap
              15 timing stage:loadIdealTree:loadShrinkwrap Completed in 1076ms
              16 silly install loadAllDepsIntoIdealTree
              17 silly resolveWithNewModule iobroker.js-controller@4.0.10 checking installable status
              18 silly removeObsoleteDep removing iobroker.js-controller@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              19 silly removeObsoleteDep removing @alcalzone/esbuild-register@2.5.1-1 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              20 silly removeObsoleteDep removing esbuild@0.11.23 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              21 silly removeObsoleteDep removing jsonc-parser@3.0.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              22 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/js-controller-adapter@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              23 silly removeObsoleteDep removing node-schedule@2.1.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              24 silly removeObsoleteDep removing cron-parser@3.5.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              25 silly removeObsoleteDep removing luxon@1.28.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              26 silly removeObsoleteDep removing semver@7.3.5 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              27 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/js-controller-cli@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              28 silly removeObsoleteDep removing debug@4.3.3 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              29 silly removeObsoleteDep removing ms@2.1.2 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              30 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/js-controller-common-db@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              31 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/db-objects-file@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              32 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/db-base@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              33 silly removeObsoleteDep removing @iobroker/js-controller-common@4.0.9 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              34 silly removeObsoleteDep removing @alcalzone/pak@0.7.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              35 silly removeObsoleteDep removing execa@5.1.1 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              36 silly removeObsoleteDep removing cross-spawn@7.0.3 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              37 silly removeObsoleteDep removing path-key@3.1.1 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              38 silly removeObsoleteDep removing shebang-command@2.0.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              39 silly removeObsoleteDep removing shebang-regex@3.0.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              40 silly removeObsoleteDep removing get-stream@6.0.1 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              41 silly removeObsoleteDep removing human-signals@2.1.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              42 silly removeObsoleteDep removing merge-stream@2.0.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              43 silly removeObsoleteDep removing npm-run-path@4.0.1 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              44 silly removeObsoleteDep removing onetime@5.1.2 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              45 silly removeObsoleteDep removing mimic-fn@2.1.0 from the tree as its been replaced by a newer version or is no longer required
              
              

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jabba_the_HuttJ Offline
                Jabba_the_HuttJ Offline
                Jabba_the_Hutt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #127

                nachdem ja der Port 9000 blockiert war/ist ...

                was bringt

                sudo netstat -tulpen | grep -i 9000
                
                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                  nachdem ja der Port 9000 blockiert war/ist ...

                  was bringt

                  sudo netstat -tulpen | grep -i 9000
                  
                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  @jabba_the_hutt moin. jetzt gar nichts mehr... :D
                  gestern spät abends noch mit @opossum rumgefummelt. wir hatten schon eine neue VM fertig mit backup, mussten dann aber feststellen, daß das backup zu jung war. war schon auf jsonl. dann drauf gepfiffen und die ioBroker VMs platt gemacht.
                  nachdem dann auch noch proxmox rumgezickt hat, ich konnte keine IP an die MAC binden, haben wir dann aufgehört und machen heute weiter.
                  inzwischen hab ich mal eine debian11 VM mit richtiger IP. kurze nacht...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @jabba_the_hutt moin. jetzt gar nichts mehr... :D
                    gestern spät abends noch mit @opossum rumgefummelt. wir hatten schon eine neue VM fertig mit backup, mussten dann aber feststellen, daß das backup zu jung war. war schon auf jsonl. dann drauf gepfiffen und die ioBroker VMs platt gemacht.
                    nachdem dann auch noch proxmox rumgezickt hat, ich konnte keine IP an die MAC binden, haben wir dann aufgehört und machen heute weiter.
                    inzwischen hab ich mal eine debian11 VM mit richtiger IP. kurze nacht...

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #129

                    @da_woody strange. Aber schau mal im /opt/iobroker/iobroker-Data/backup-objects. Da müssten noch ältere Backups liegen. Die von „filedb“ Zeiten werden Suchaktion nicht gelöscht. Damit solltet Du die letzten „file“ objects und states json herbekommen.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @da_woody strange. Aber schau mal im /opt/iobroker/iobroker-Data/backup-objects. Da müssten noch ältere Backups liegen. Die von „filedb“ Zeiten werden Suchaktion nicht gelöscht. Damit solltet Du die letzten „file“ objects und states json herbekommen.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #130

                      @apollon77 kein problem, hab jede menge backups auf dem NAS liegen. ;)
                      werden heute eins vom 31.1. einspielen. das war vor der js-c 4er aktion. das muss noch auf file stehn. wenn alles spielt, erstmal fettes VM backup. dann nochmal 4.10 versuchen.
                      aber thnx 4 tip!

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @apollon77 kein problem, hab jede menge backups auf dem NAS liegen. ;)
                        werden heute eins vom 31.1. einspielen. das war vor der js-c 4er aktion. das muss noch auf file stehn. wenn alles spielt, erstmal fettes VM backup. dann nochmal 4.10 versuchen.
                        aber thnx 4 tip!

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #131

                        @da_woody Dan wäre ich ja bei folgendes Vorschlag:

                        • 3.3.22 file ... laufen lassen und CPU und RAM und alles sichern und schauen was da so passiert das du eine Baseline hast
                        • 3.3.22 auf jsonl umstellen .... vergleichen
                        • 4.0.10 mit jsonl dann ... vergleichen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • apollon77A apollon77

                          @da_woody Dan wäre ich ja bei folgendes Vorschlag:

                          • 3.3.22 file ... laufen lassen und CPU und RAM und alles sichern und schauen was da so passiert das du eine Baseline hast
                          • 3.3.22 auf jsonl umstellen .... vergleichen
                          • 4.0.10 mit jsonl dann ... vergleichen
                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                          #132

                          @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

                          Dan wäre ich ja bei folgendes Vorschlag:

                          3.3.22 file ... laufen lassen und CPU und RAM und alles sichern und schauen was da so passiert das du eine Baseline hast
                          3.3.22 auf jsonl umstellen .... vergleichen
                          4.0.10 mit jsonl dann ... vergleichen

                          und genauso sind @opossum und ich auch vorgegangen. nach einem fehlversuch mit einem zu "jungen" backup, wo schon auf jsonl umgestellt war.
                          nachdem ich das IP problem durch eine "brutal" variante endlich erledigt hatte.
                          neue debian11 VM aufgesetzt. die hat sich dann eine IP aus dem DHCP bereich gekrallt. nachdem da immer wieder die selben MAC verwendet werden, habe ich mir die aus der VM genommen, an einer stelle das B durch C verändert, diese im router eingetragen, die gewünschte IP und namen dazu, abgespeichert. dann habe ich in der VM die MAC abgespeichert, voila, die gewünschte IP wurde im guest-agent angezeigt. anyway. insgesammt waren wir sicher mehr als 6 stunden mit anydesk und telefon verbunden mit pausen. :)
                          angefangen haben wir dann mit dem vorbereiten. sudo und co nachinstallieren, benutzer eintragen, ... den einzeiler, ioB insten, einrichten, ioB, javascript backups in den richtigen ordner kopiert, fertig. 1. VM backup im proxmox gemacht.
                          backitup angeworfen, kaffee/bierpause. wie schon beim fehlversuch, vis kann nicht installiert werden! beim nachforschen dann rausgefunden, man muss manuell erstmal manuell die ver. 1.4.6 insten, dann kann man erst updaten! @opossum hat dazu ein issue gefunden. dabei wurde angezeigt, daß von 1.4.8 ein downgrade auf eben 1.4.6 gemacht wird. update auf 1.4.12, passt.
                          gecheckt, alles up2date, js-controller noch auf 3.3.22, file file. nächstes backup im proxmox.
                          zwischendurch immer wieder CPU und RAM auslastung im auge gehabt. alles im grünen bereich.
                          manuell die umstellung auf jsonl gestartet. nach fertigstellung, noch immer sehr gute werte, backup.
                          4.0.10 mit jsonl, admin auch noch auf 5.2.3, alles paletti! :D aktueller stand:
                          76f87a6b-e074-4db0-ab75-0a17f4de481d-grafik.png
                          das einzig seltsame, was noch immer ist, daß ich bei den admin verbindungen noch immer seltsame dinge abspielen...
                          2 geöffnete tabs:
                          cfd93646-38d7-418b-88df-648e9024a8a7-grafik.png
                          objekte tab wieder geschlossen:
                          dd5bd2d2-d492-439d-85bf-527519147242-grafik.png
                          also statt 8 nur mehr 7 und einen admin weniger. hab allerdings auch schon gesehn, daß beim schlißen eines tabs 2 admins runtergezählt wurde. wer/was noname ist? keine ahnung. aber da wusste bis jetzt auch keiner was dazu...
                          HAH! geheimniss gelüftet!
                          extra noch einmal per anydesk auf dem bürorechner nachgeschaut, ob dort noch irgendwelche tabs offen sind. nein, definitiv nicht! dann die eingebung, firefox geschlossen, keine änderung. chrome gechlossen:
                          cf2e02a1-3667-4e16-8508-40017f917c04-grafik.png
                          offensichtlich hat der chrome da noch einiges irgendwas im hintergrund eingelagert gehabt für eine wiederherstellung!
                          somit ist wirklich alles i.o.
                          danke.gif nochmal an @opossum für die hilfe!
                          latürnich auch an all die anderen, die in dem tread ihren senf.gif dauzu gegeben haben! highfive.gif
                          vielleicht hilft der bericht ja auch noch anderen...
                          eine Odyssee ist hiermit beendet... old.gif

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #133

                            @da_woody sagte in massive CPU Auslastung:

                            neue debian11 VM aufgesetzt. die hat sich dann eine IP aus dem DHCP bereich gekrallt. nachdem da immer wieder die selben MAC verwendet werden, habe ich mir die aus der VM genommen, an einer stelle das B durch C verändert, diese im router eingetragen, die gewünschte IP und namen dazu, abgespeichert. dann habe ich in der VM die MAC abgespeichert, voila, die gewünschte IP wurde im guest-agent angezeigt. anyway.

                            jede neue VM sollte eigentlich auch eine neue MAC bekommen, warum DHCP, stellt man eigentlich von vorn herein auf statisch.
                            Daher schrieb ich auch

                            @crunchip sagte in massive CPU Auslastung:

                            Installier eine Neue VM mit gleicher IP, iobroker installieren und iobroker backup zurück spielen.
                            Die alte VM legst du zuvor still.

                            sonst musst du im nachhinein ja alles wieder "umbiegen"

                            aber schön, wenn es nun endlich läuft

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

                              Dan wäre ich ja bei folgendes Vorschlag:

                              3.3.22 file ... laufen lassen und CPU und RAM und alles sichern und schauen was da so passiert das du eine Baseline hast
                              3.3.22 auf jsonl umstellen .... vergleichen
                              4.0.10 mit jsonl dann ... vergleichen

                              und genauso sind @opossum und ich auch vorgegangen. nach einem fehlversuch mit einem zu "jungen" backup, wo schon auf jsonl umgestellt war.
                              nachdem ich das IP problem durch eine "brutal" variante endlich erledigt hatte.
                              neue debian11 VM aufgesetzt. die hat sich dann eine IP aus dem DHCP bereich gekrallt. nachdem da immer wieder die selben MAC verwendet werden, habe ich mir die aus der VM genommen, an einer stelle das B durch C verändert, diese im router eingetragen, die gewünschte IP und namen dazu, abgespeichert. dann habe ich in der VM die MAC abgespeichert, voila, die gewünschte IP wurde im guest-agent angezeigt. anyway. insgesammt waren wir sicher mehr als 6 stunden mit anydesk und telefon verbunden mit pausen. :)
                              angefangen haben wir dann mit dem vorbereiten. sudo und co nachinstallieren, benutzer eintragen, ... den einzeiler, ioB insten, einrichten, ioB, javascript backups in den richtigen ordner kopiert, fertig. 1. VM backup im proxmox gemacht.
                              backitup angeworfen, kaffee/bierpause. wie schon beim fehlversuch, vis kann nicht installiert werden! beim nachforschen dann rausgefunden, man muss manuell erstmal manuell die ver. 1.4.6 insten, dann kann man erst updaten! @opossum hat dazu ein issue gefunden. dabei wurde angezeigt, daß von 1.4.8 ein downgrade auf eben 1.4.6 gemacht wird. update auf 1.4.12, passt.
                              gecheckt, alles up2date, js-controller noch auf 3.3.22, file file. nächstes backup im proxmox.
                              zwischendurch immer wieder CPU und RAM auslastung im auge gehabt. alles im grünen bereich.
                              manuell die umstellung auf jsonl gestartet. nach fertigstellung, noch immer sehr gute werte, backup.
                              4.0.10 mit jsonl, admin auch noch auf 5.2.3, alles paletti! :D aktueller stand:
                              76f87a6b-e074-4db0-ab75-0a17f4de481d-grafik.png
                              das einzig seltsame, was noch immer ist, daß ich bei den admin verbindungen noch immer seltsame dinge abspielen...
                              2 geöffnete tabs:
                              cfd93646-38d7-418b-88df-648e9024a8a7-grafik.png
                              objekte tab wieder geschlossen:
                              dd5bd2d2-d492-439d-85bf-527519147242-grafik.png
                              also statt 8 nur mehr 7 und einen admin weniger. hab allerdings auch schon gesehn, daß beim schlißen eines tabs 2 admins runtergezählt wurde. wer/was noname ist? keine ahnung. aber da wusste bis jetzt auch keiner was dazu...
                              HAH! geheimniss gelüftet!
                              extra noch einmal per anydesk auf dem bürorechner nachgeschaut, ob dort noch irgendwelche tabs offen sind. nein, definitiv nicht! dann die eingebung, firefox geschlossen, keine änderung. chrome gechlossen:
                              cf2e02a1-3667-4e16-8508-40017f917c04-grafik.png
                              offensichtlich hat der chrome da noch einiges irgendwas im hintergrund eingelagert gehabt für eine wiederherstellung!
                              somit ist wirklich alles i.o.
                              danke.gif nochmal an @opossum für die hilfe!
                              latürnich auch an all die anderen, die in dem tread ihren senf.gif dauzu gegeben haben! highfive.gif
                              vielleicht hilft der bericht ja auch noch anderen...
                              eine Odyssee ist hiermit beendet... old.gif

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #134

                              @da_woody Super zusammenfassung und auch von mir nochmal Danke an @opossum !Einerseits super das es tut, andererseits blöd weil wir den echten Grund nicht kennen :-)) Aber hey, man kann nicht alles haben g

                              Drücke die Daumen: Und ja Tabs und Browser sind so ne sache

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @da_woody Super zusammenfassung und auch von mir nochmal Danke an @opossum !Einerseits super das es tut, andererseits blöd weil wir den echten Grund nicht kennen :-)) Aber hey, man kann nicht alles haben g

                                Drücke die Daumen: Und ja Tabs und Browser sind so ne sache

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #135

                                @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

                                Und ja Tabs und Browser sind so ne sache

                                as u say... ich dreh jedes mal am rad, wenn ich in iQontrol was mache. einmal passts in FF, ein andermal in Chrome. bei beiden so gut wie nie! :(
                                der grund... tja, vllt wirklich, daß ich da gepfuscht hab und nicht immer im richtigen verzeichniss war... who knows.
                                wollte ja gestern noch den bericht schreiben, nachdem ich aber die nacht zuvor nur 2 stunden gepennt hab, bin ich gestern weggebrochen. :D
                                bin jetzt mit allem auf latest, auch den js auf 4.0.12 angehoben. gefühlt sind die instanzen nach start schneller wieder gestartet, die CPUlast weiter runtegegangen!
                                67eceb20-9358-43ab-b756-ac50c64fd9c0-grafik.png

                                bitte überfallt jetzt aber nicht alle @opossum wenn ihr probleme habt!!! biglol.gif

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @apollon77 sagte in massive CPU Auslastung:

                                  Und ja Tabs und Browser sind so ne sache

                                  as u say... ich dreh jedes mal am rad, wenn ich in iQontrol was mache. einmal passts in FF, ein andermal in Chrome. bei beiden so gut wie nie! :(
                                  der grund... tja, vllt wirklich, daß ich da gepfuscht hab und nicht immer im richtigen verzeichniss war... who knows.
                                  wollte ja gestern noch den bericht schreiben, nachdem ich aber die nacht zuvor nur 2 stunden gepennt hab, bin ich gestern weggebrochen. :D
                                  bin jetzt mit allem auf latest, auch den js auf 4.0.12 angehoben. gefühlt sind die instanzen nach start schneller wieder gestartet, die CPUlast weiter runtegegangen!
                                  67eceb20-9358-43ab-b756-ac50c64fd9c0-grafik.png

                                  bitte überfallt jetzt aber nicht alle @opossum wenn ihr probleme habt!!! biglol.gif

                                  Axel KoenekeA Offline
                                  Axel KoenekeA Offline
                                  Axel Koeneke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #136

                                  Moin, habe diesen alten Fred durch googlen endeckt undmöchte dazu noch meine Beobachtung beitragen:
                                  Ich habe auf einer Proxmox-Büchse (Container), eine neue IOB installation fertiggestellt.
                                  Alles läuft sehr gut und flüssig und deutlich schneller, als auf meinen NUC6.
                                  Aber mir ist wieder die CPU Last in 15 minütigen Rythmus aufgefallen.
                                  Also nur die "Das Wetter" Instanz gestopt und siehe da - die Spitzenlast ist weg. Die durchschnittliche Last ging von ca 15% auf 5% zurück.
                                  fad75b02-6805-4519-bd86-be8569acff1d-image.png
                                  Leider kann ich jetzt die 15 Minuten Peeks nicht mehr darstellen.
                                  Habt ihr den Adapter inzwischen als Ursache ausgeschlossen?

                                  Das Ganze läuft übrigens auf einem Geekom mini Air 11.
                                  VG
                                  Axel

                                  CodierknechtC DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                    Moin, habe diesen alten Fred durch googlen endeckt undmöchte dazu noch meine Beobachtung beitragen:
                                    Ich habe auf einer Proxmox-Büchse (Container), eine neue IOB installation fertiggestellt.
                                    Alles läuft sehr gut und flüssig und deutlich schneller, als auf meinen NUC6.
                                    Aber mir ist wieder die CPU Last in 15 minütigen Rythmus aufgefallen.
                                    Also nur die "Das Wetter" Instanz gestopt und siehe da - die Spitzenlast ist weg. Die durchschnittliche Last ging von ca 15% auf 5% zurück.
                                    fad75b02-6805-4519-bd86-be8569acff1d-image.png
                                    Leider kann ich jetzt die 15 Minuten Peeks nicht mehr darstellen.
                                    Habt ihr den Adapter inzwischen als Ursache ausgeschlossen?

                                    Das Ganze läuft übrigens auf einem Geekom mini Air 11.
                                    VG
                                    Axel

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #137

                                    @axel-koeneke
                                    Da wir das in einem anderen Fred gerade hatten:
                                    Schau mal in den Zeitplan der Instanz. Wenn "DasWetter" jeweils zur vollen (oder halben) Stunde aktualisiert wird, ist deren Server regelmäßig ziemlich ausgelastet - weil das fast alle zu diesen Zeiten machen.
                                    Was passiert, wenn der Adapter zu eher "ungewöhnlichen" Zeiten aktualisiert? Ändert das etwas an der Last?

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Certified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    Axel KoenekeA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @axel-koeneke
                                      Da wir das in einem anderen Fred gerade hatten:
                                      Schau mal in den Zeitplan der Instanz. Wenn "DasWetter" jeweils zur vollen (oder halben) Stunde aktualisiert wird, ist deren Server regelmäßig ziemlich ausgelastet - weil das fast alle zu diesen Zeiten machen.
                                      Was passiert, wenn der Adapter zu eher "ungewöhnlichen" Zeiten aktualisiert? Ändert das etwas an der Last?

                                      Axel KoenekeA Offline
                                      Axel KoenekeA Offline
                                      Axel Koeneke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #138

                                      @codierknecht Werde ich gleich mal umstellen. Danke für den Tip

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                        Moin, habe diesen alten Fred durch googlen endeckt undmöchte dazu noch meine Beobachtung beitragen:
                                        Ich habe auf einer Proxmox-Büchse (Container), eine neue IOB installation fertiggestellt.
                                        Alles läuft sehr gut und flüssig und deutlich schneller, als auf meinen NUC6.
                                        Aber mir ist wieder die CPU Last in 15 minütigen Rythmus aufgefallen.
                                        Also nur die "Das Wetter" Instanz gestopt und siehe da - die Spitzenlast ist weg. Die durchschnittliche Last ging von ca 15% auf 5% zurück.
                                        fad75b02-6805-4519-bd86-be8569acff1d-image.png
                                        Leider kann ich jetzt die 15 Minuten Peeks nicht mehr darstellen.
                                        Habt ihr den Adapter inzwischen als Ursache ausgeschlossen?

                                        Das Ganze läuft übrigens auf einem Geekom mini Air 11.
                                        VG
                                        Axel

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #139

                                        @axel-koeneke sagte in massive CPU Auslastung:

                                        Also nur die "Das Wetter" Instanz gestopt und siehe da - die Spitzenlast ist weg. Die durchschnittliche Last ging von ca 15% auf 5% zurück.

                                        Verhält sich bei mir auch so.

                                        @codierknecht sagte in massive CPU Auslastung:

                                        Was passiert, wenn der Adapter zu eher "ungewöhnlichen" Zeiten aktualisiert? Ändert das etwas an der Last?

                                        Bei mir sind so ziemlich "schräge" Zeiten eingetragen, ändert aber nix an der CPU-Last.
                                        Warum auch - wenn die Server bei dasWetter ausgelastet sind dann sollte dies nicht die CPU beeinflussen.

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        CodierknechtC Axel KoenekeA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @axel-koeneke sagte in massive CPU Auslastung:

                                          Also nur die "Das Wetter" Instanz gestopt und siehe da - die Spitzenlast ist weg. Die durchschnittliche Last ging von ca 15% auf 5% zurück.

                                          Verhält sich bei mir auch so.

                                          @codierknecht sagte in massive CPU Auslastung:

                                          Was passiert, wenn der Adapter zu eher "ungewöhnlichen" Zeiten aktualisiert? Ändert das etwas an der Last?

                                          Bei mir sind so ziemlich "schräge" Zeiten eingetragen, ändert aber nix an der CPU-Last.
                                          Warum auch - wenn die Server bei dasWetter ausgelastet sind dann sollte dies nicht die CPU beeinflussen.

                                          CodierknechtC Online
                                          CodierknechtC Online
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #140

                                          @djmarc75 sagte in massive CPU Auslastung:

                                          Warum auch - wenn die Server bei dasWetter ausgelastet sind dann sollte dies nicht die CPU beeinflussen.

                                          Wenn der Adapter per Schleife versucht, eine funktionierende Verbindung hinzukriegen, schon ;-)

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                          Zabbix Certified Specialist
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe