Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 224.8k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @coyote Ok, und danach tat alles ohne das Du was manuell gemacht hast bei smartmeter? Trotzdem was komisch ... wir checken

    coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von coyote
    #346

    @apollon77 genau, hab nur den ble von Hand nachinstalliert, da der nach 3 Versuchen auf gab :-)
    smartmeter hab ich nichts gemacht, der ist grün und ich habe auch aktuelle Werte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #347

      So heute unter Windows auch mal das Update auf js-controller 4.0.9 gemacht. Versionsstand wurde angehoben und so wie es aussieht funktioniert ioB einwandfrei. Allerdings wurden in der Konsole die folgenden Meldungen ausgegeben. Windows bedingt?

      C:\iobroker\GLT>iobroker upgrade self
      Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.9
      NPM version: 6.14.11
      npm install iobroker.js-controller@4.0.9 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
      Server States 127.0.0.1:61429 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
      Server States 127.0.0.1:61430 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
      Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
      Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
      

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        So heute unter Windows auch mal das Update auf js-controller 4.0.9 gemacht. Versionsstand wurde angehoben und so wie es aussieht funktioniert ioB einwandfrei. Allerdings wurden in der Konsole die folgenden Meldungen ausgegeben. Windows bedingt?

        C:\iobroker\GLT>iobroker upgrade self
        Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.9
        NPM version: 6.14.11
        npm install iobroker.js-controller@4.0.9 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
        Server States 127.0.0.1:61429 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
        Server States 127.0.0.1:61430 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
        Server Objects 127.0.0.1:61428 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
        Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
        
        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #348

        @jb_sullivan ne, Meldungen sind korrekt so, siehe auch oben erster Post

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #349

          hallo,

          mit dem Feedback der letzten tage habe ich heute den js-controller 4.0.10, aka Stable-RC2 für Euch. Enthalten ist:

          4.0.10 (2022-02-15)

          • (foxriver76) Fix module specific rebuild command
          • (foxriver76) allow null for object.states also for extend calls for now
          • (foxriver76) enable sets on migration to redis if allowed
          • (Apollon77) Make sure adapters that are stopped on update are not enabled too early
          • (Apollon77) Optimize some special cases on adapter start

          @crunchip Dein backitup upgrade Problem sollte damit gelöst sein und die Module-spezifischen Rebuilds bei Node-JS updates sollten auch besser tun (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          Thomas BraunT ? DiginixD L 4 Antworten Letzte Antwort
          2
          • apollon77A apollon77

            hallo,

            mit dem Feedback der letzten tage habe ich heute den js-controller 4.0.10, aka Stable-RC2 für Euch. Enthalten ist:

            4.0.10 (2022-02-15)

            • (foxriver76) Fix module specific rebuild command
            • (foxriver76) allow null for object.states also for extend calls for now
            • (foxriver76) enable sets on migration to redis if allowed
            • (Apollon77) Make sure adapters that are stopped on update are not enabled too early
            • (Apollon77) Optimize some special cases on adapter start

            @crunchip Dein backitup upgrade Problem sollte damit gelöst sein und die Module-spezifischen Rebuilds bei Node-JS updates sollten auch besser tun (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #350

            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

            Kein Problem. Node-Versionswechsel ist ja schnell gemacht.

            Wobei die letzten Wechsel der nodejs-Installation bei den von mir eingesetzten Adaptern schon sauber weggebügelt wurden. Da erwarte ich also keine Verbesserung.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Jabba_the_HuttJ Offline
              Jabba_the_HuttJ Offline
              Jabba_the_Hutt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #351

              @apollon77

              Welche node.js darfs denn sein? ;)

              apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                @apollon77

                Welche node.js darfs denn sein? ;)

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #352

                @jabba_the_hutt Mir egal :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC Offline
                  crunchipC Offline
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #353

                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  Dein backitup upgrade Problem sollte damit gelöst sein und die Module-spezifischen Rebuilds bei Node-JS updates sollten auch besser tun (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

                  bin gespannt, ich werde testen und vllt auch mal auf v16 hochgehen:wink:

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jabba_the_HuttJ Jabba_the_Hutt

                    @apollon77

                    Welche node.js darfs denn sein? ;)

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #354

                    @jabba_the_hutt sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    Welche node.js darfs denn sein?

                    Eins mit 'ner anderen ABI als dein jetziges. 😀

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Jabba_the_HuttJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @jabba_the_hutt sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                      Welche node.js darfs denn sein?

                      Eins mit 'ner anderen ABI als dein jetziges. 😀

                      Jabba_the_HuttJ Offline
                      Jabba_the_HuttJ Offline
                      Jabba_the_Hutt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #355

                      @thomas-braun

                      :D v16 wollte ich eh schon lange ggg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

                        Kein Problem. Node-Versionswechsel ist ja schnell gemacht.

                        Wobei die letzten Wechsel der nodejs-Installation bei den von mir eingesetzten Adaptern schon sauber weggebügelt wurden. Da erwarte ich also keine Verbesserung.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #356

                        @thomas-braun Am Ende eins was "bluetooth" kram drin hat (ble adapter) und/oder canvas ... die sind zickig und ja die werden nicht automatisch rebuild gehen (weil da fixes bei den libs fehlen) aber ich würde am Log sehen das unsere versuche alle richtig laufen :-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        Jabba_the_HuttJ Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @thomas-braun Am Ende eins was "bluetooth" kram drin hat (ble adapter) und/oder canvas ... die sind zickig und ja die werden nicht automatisch rebuild gehen (weil da fixes bei den libs fehlen) aber ich würde am Log sehen das unsere versuche alle richtig laufen :-)

                          Jabba_the_HuttJ Offline
                          Jabba_the_HuttJ Offline
                          Jabba_the_Hutt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #357

                          @apollon77

                          ble adapter kann ich dann austesten ... log stell ich dann online.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @thomas-braun Am Ende eins was "bluetooth" kram drin hat (ble adapter) und/oder canvas ... die sind zickig und ja die werden nicht automatisch rebuild gehen (weil da fixes bei den libs fehlen) aber ich würde am Log sehen das unsere versuche alle richtig laufen :-)

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #358

                            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                            weil da fixes bei den libs fehlen

                            Den für canvas hab ich aber drin. Du erinnerst dich?
                            Den ble installier ich gerade mal flugs.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              weil da fixes bei den libs fehlen

                              Den für canvas hab ich aber drin. Du erinnerst dich?
                              Den ble installier ich gerade mal flugs.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #359

                              @thomas-braun ja da bist du die Ausnahme. Der sollte dann direkt beim „ grossen“ rebuild mit gehen.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                hallo,

                                mit dem Feedback der letzten tage habe ich heute den js-controller 4.0.10, aka Stable-RC2 für Euch. Enthalten ist:

                                4.0.10 (2022-02-15)

                                • (foxriver76) Fix module specific rebuild command
                                • (foxriver76) allow null for object.states also for extend calls for now
                                • (foxriver76) enable sets on migration to redis if allowed
                                • (Apollon77) Make sure adapters that are stopped on update are not enabled too early
                                • (Apollon77) Optimize some special cases on adapter start

                                @crunchip Dein backitup upgrade Problem sollte damit gelöst sein und die Module-spezifischen Rebuilds bei Node-JS updates sollten auch besser tun (na, mag nochmal jemand Node.js upgraden oder so? ;-)) )

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #360

                                @apollon77 Hier ist js-controller 4.0.10 absolut unauffaellig auf multihost:
                                lxc debian 10, node 14, npm 6
                                und 3x auf lxc debian 11, node 16, npm 8,
                                auf armv6 (raspi-zero) debian 10, node 14, npm 6,
                                auf armv7 debian 11, node 14, npm 6.

                                Es sind insgesamt 61 Adapter auf 6 Hosts aufgeteilt im Einsatz.
                                Datenbank redis/redis ( die schaufelt sich bei mir tot, aber das ist ein anderes topic..hab mal ausgemistet, nur noch ca. 60000 States..)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC Offline
                                  crunchipC Offline
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #361

                                  hab auch gerade gesehen, das die CPU erhöht ist
                                  was hatte ich gestern Mittag gemacht

                                  • testweise backitup eine Version zurück und wieder hoch
                                    danach
                                  • die gestrigen anstehenden Adapter update's (welche es alle waren, kann ich nicht mehr genau sagen)
                                    Log ist unauffällig
                                    js-controller noch 4.0.9

                                  werde ioBroker mal neu starten und beobachten wie es sich dann verhält
                                  5074dd62-0d92-415e-8ede-b930ff91156a-image.png 63f42558-501a-4caa-8e39-c0aae7f53ba6-image.png

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    hab auch gerade gesehen, das die CPU erhöht ist
                                    was hatte ich gestern Mittag gemacht

                                    • testweise backitup eine Version zurück und wieder hoch
                                      danach
                                    • die gestrigen anstehenden Adapter update's (welche es alle waren, kann ich nicht mehr genau sagen)
                                      Log ist unauffällig
                                      js-controller noch 4.0.9

                                    werde ioBroker mal neu starten und beobachten wie es sich dann verhält
                                    5074dd62-0d92-415e-8ede-b930ff91156a-image.png 63f42558-501a-4caa-8e39-c0aae7f53ba6-image.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #362

                                    @crunchip Jarvis mit 50% CPU? Krass ... ist das "stabil" so? Dann würde ich da mal anfangen weil es der höchste ausreisser ist - vor allem falls es da gestern ein Update gab?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @thomas-braun ja da bist du die Ausnahme. Der sollte dann direkt beim „ grossen“ rebuild mit gehen.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #363

                                      @apollon77

                                      nodejs von 16 auf 17 gehoben, rebuilds sehen so aus:

                                      parcels:

                                      2022-02-16 09:03:06.052  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: rebuilt dependencies successfully
                                      2022-02-16 09:03:06.088  - info: host.chet iobroker npm-rebuild:
                                      2022-02-16 09:03:06.089  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules done
                                      2022-02-16 09:03:07.102  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: exit 0
                                      2022-02-16 09:03:07.268  - info: host.chet instance system.adapter.parcel.0 started with pid 122219
                                      2022-02-16 09:03:10.567  - info: parcel.0 (122219) starting. Version 0.0.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.parcel#ad3587a3ea6d5d80cfe97e27ceff87767057a4a7) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      

                                      zigbee:
                                      Musste gar nicht neugebaut werden, ist direkt gestartet:

                                      2022-02-16 09:05:55.867  - info: host.chet "system.adapter.zigbee.0" enabled
                                      2022-02-16 09:05:56.083  - info: host.chet instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 122335
                                      2022-02-16 09:05:59.651  - info: zigbee.0 (122335) starting. Version 1.6.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      2022-02-16 09:05:59.755  - info: zigbee.0 (122335) Starting Zigbee  npm ...
                                      2022-02-16 09:06:00.236  - info: zigbee.0 (122335) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.15
                                      2022-02-16 09:06:11.226  - info: zigbee.0 (122335) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20220103}}
                                      2022-02-16 09:06:11.235  - info: zigbee.0 (122335) Unable to disable LED, unsupported function.
                                      2022-02-16 09:06:11.248  - info: zigbee.0 (122335)   --> transmitPower : normal
                                      2022-02-16 09:06:11.257  - info: zigbee.0 (122335) Currently no devices.
                                      2022-02-16 09:06:11.258  - info: zigbee.0 (122335) Zigbee started
                                      

                                      ble:
                                      Baut nicht.

                                      2022-02-16 09:08:01.036  - info: host.chet "system.adapter.ble.0" enabled
                                      2022-02-16 09:08:01.239  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 started with pid 122373
                                      2022-02-16 09:08:02.703  - info: ble.0 (122373) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      2022-02-16 09:08:02.772  - info: ble.0 (122373) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2022-02-16 09:08:02.774  - info: ble.0 (122373) enabled plugins: _default
                                      2022-02-16 09:08:02.776  - info: ble.0 (122373) monitored services:
                                      2022-02-16 09:08:02.779  - info: ble.0 (122373) starting scanner process...
                                      2022-02-16 09:08:03.217  - error: ble.0 (122373) Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                      2022-02-16 09:08:03.342  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 requested a rebuild of its dependencies and will be restarted after that is done.
                                      2022-02-16 09:08:03.342  - info: host.chet Adapter system.adapter.ble.0 needs rebuild and will be restarted afterwards.
                                      2022-02-16 09:08:03.343  - info: host.chet system.adapter.ble.0 will be rebuilt
                                      2022-02-16 09:08:03.343  - warn: host.chet adapter "ble" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt
                                      2022-02-16 09:08:03.344  - info: host.chet iobroker rebuild
                                      2022-02-16 09:08:04.303  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules ...
                                      2022-02-16 09:09:43.510  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: rebuilt dependencies successfully
                                      2022-02-16 09:09:43.546  - info: host.chet iobroker npm-rebuild:
                                      2022-02-16 09:09:43.547  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules done
                                      2022-02-16 09:09:44.562  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: exit 0
                                      2022-02-16 09:09:44.688  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 started with pid 123582
                                      2022-02-16 09:09:46.203  - info: ble.0 (123582) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      2022-02-16 09:09:46.274  - info: ble.0 (123582) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2022-02-16 09:09:46.276  - info: ble.0 (123582) enabled plugins: _default
                                      2022-02-16 09:09:46.279  - info: ble.0 (123582) monitored services:
                                      2022-02-16 09:09:46.282  - info: ble.0 (123582) starting scanner process...
                                      2022-02-16 09:09:46.702  - error: ble.0 (123582) Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                      2022-02-16 09:09:46.793  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 requested a rebuild of its dependencies and will be restarted after that is done.
                                      2022-02-16 09:09:46.794  - info: host.chet Adapter system.adapter.ble.0 needs rebuild and will be restarted afterwards.
                                      2022-02-16 09:09:46.795  - info: host.chet system.adapter.ble.0 will be rebuilt
                                      2022-02-16 09:09:46.795  - warn: host.chet adapter "ble" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 2 attempt
                                      2022-02-16 09:09:46.796  - info: host.chet iobroker rebuild
                                      2022-02-16 09:09:47.804  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules ...
                                      2022-02-16 09:11:27.627  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: rebuilt dependencies successfully
                                      2022-02-16 09:11:27.663  - info: host.chet iobroker npm-rebuild:
                                      2022-02-16 09:11:27.665  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules done
                                      2022-02-16 09:11:28.677  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: exit 0
                                      2022-02-16 09:11:28.824  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 started with pid 124791
                                      2022-02-16 09:11:30.315  - info: ble.0 (124791) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      2022-02-16 09:11:30.384  - info: ble.0 (124791) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2022-02-16 09:11:30.386  - info: ble.0 (124791) enabled plugins: _default
                                      2022-02-16 09:11:30.389  - info: ble.0 (124791) monitored services:
                                      2022-02-16 09:11:30.392  - info: ble.0 (124791) starting scanner process...
                                      2022-02-16 09:11:30.827  - error: ble.0 (124791) Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                      2022-02-16 09:11:30.947  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 requested a rebuild of its dependencies and will be restarted after that is done.
                                      2022-02-16 09:11:30.948  - info: host.chet Adapter system.adapter.ble.0 needs rebuild and will be restarted afterwards.
                                      2022-02-16 09:11:30.949  - info: host.chet system.adapter.ble.0 will be rebuilt
                                      2022-02-16 09:11:30.949  - warn: host.chet adapter "ble" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 3 attempt
                                      2022-02-16 09:11:30.950  - info: host.chet iobroker rebuild
                                      2022-02-16 09:11:31.909  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules ...
                                      2022-02-16 09:13:10.557  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: rebuilt dependencies successfully
                                      2022-02-16 09:13:10.598  - info: host.chet iobroker npm-rebuild:
                                      2022-02-16 09:13:10.599  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: Rebuilding native modules done
                                      2022-02-16 09:13:11.613  - info: host.chet iobroker npm-rebuild: exit 0
                                      2022-02-16 09:13:11.739  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 started with pid 125988
                                      2022-02-16 09:13:13.276  - info: ble.0 (125988) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v17.5.0, js-controller: 4.0.10
                                      2022-02-16 09:13:13.355  - info: ble.0 (125988) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2022-02-16 09:13:13.356  - info: ble.0 (125988) enabled plugins: _default
                                      2022-02-16 09:13:13.359  - info: ble.0 (125988) monitored services:
                                      2022-02-16 09:13:13.362  - info: ble.0 (125988) starting scanner process...
                                      2022-02-16 09:13:13.793  - error: ble.0 (125988) Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                      2022-02-16 09:13:13.926  - info: host.chet instance system.adapter.ble.0 requested a rebuild of its dependencies and will be restarted after that is done.
                                      2022-02-16 09:13:13.934  - info: host.chet Rebuild for adapter system.adapter.ble.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @crunchip Jarvis mit 50% CPU? Krass ... ist das "stabil" so? Dann würde ich da mal anfangen weil es der höchste ausreisser ist - vor allem falls es da gestern ein Update gab?

                                        crunchipC Offline
                                        crunchipC Offline
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #364

                                        @apollon77 ne jarvis war nicht dabei bei den update's.
                                        Nach dem iob Neustart hat sich das nun wieder normalisiert.
                                        Ich hatte das schonmal, das nach ein paar update's die Cpu so hoch ging und auch so geblieben ist, jedoch nicht weiter darauf geachtet, was dies verursachte.
                                        Kann es sein, das dies die Ursache sein kann, wenn man mehrere Adapter Update's hintereinander reinballert?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @apollon77 ne jarvis war nicht dabei bei den update's.
                                          Nach dem iob Neustart hat sich das nun wieder normalisiert.
                                          Ich hatte das schonmal, das nach ein paar update's die Cpu so hoch ging und auch so geblieben ist, jedoch nicht weiter darauf geachtet, was dies verursachte.
                                          Kann es sein, das dies die Ursache sein kann, wenn man mehrere Adapter Update's hintereinander reinballert?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #365

                                          @crunchip sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          Kann es sein, das dies die Ursache sein kann, wenn man mehrere Adapter Update's hintereinander reinballert?

                                          Wüsste nicht wie ... Adapter werden dabei Restartet, das wars aber an sich.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          164

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe