NEWS
Test Adapter Nissan v.0.0.x
-
@tombox so als information für andere die diesen adapter benutzen wollen, der e-nv200 wird nur von der 'nissan connect ev app' unterstützt. Eine Anbindung an IOBroker ist mit diesem Adapter nicht möglich.
-
@celtic29 Gibt es auch ein Begründung warum. Ist die Aussage korrekt das die EV App eingestellt wird?
@tombox Von der Werkstatt gab es keine Auskunft, fast null wissen welche app und wann und mit welchem Fahrzeug!! Ich habe auf der deutschen Nissanseite dann etwas gefunden welche app für welches fahrzeug funkioniert mit baujahrangabe. Wenn die EV App eingestellt werden sollte habe ich keinen zugriff mehr auf mein Fahrzeug oder es geht dann mit der connect app und wird vermutlich zahlungspflichtig.
-
@tombox Von der Werkstatt gab es keine Auskunft, fast null wissen welche app und wann und mit welchem Fahrzeug!! Ich habe auf der deutschen Nissanseite dann etwas gefunden welche app für welches fahrzeug funkioniert mit baujahrangabe. Wenn die EV App eingestellt werden sollte habe ich keinen zugriff mehr auf mein Fahrzeug oder es geht dann mit der connect app und wird vermutlich zahlungspflichtig.
-
Hi ich habe ein Nissan Adapter erstellt für die "Nissan Connect" App und "Nissan Connect ev" App
****Remote Befehle sind möglich unter
nissan.0.xxxxxxxxxxxIDxxxxxxxxxx.remoteUnlock und Lock sind nicht möglich da die Pin Authentifizierung noch nicht implementiert ist
Zum Installieren:
https://github.com/TA2k/ioBroker.nissanUnter Adapter das Github Icon klicken:
Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.

Dann unter Adapter den Nissan Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.

In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.
Danke das Du den Adapter programmiert hast!
Bei mir läuft der Adapter soweit, allerdings kann ich die Klimatisierung nicht starten bzw. stoppen.nissan.0.SJNFAAZE1UXXXXX.remote.hvac-start = true bzw. false zum deaktiveren
Der Wert bleibt einige Zeit auf den von mir eingestellten Wert, springt dann aber wieder zurück.
Auch in der Nissan Connect App ändert sich der Status nicht entsprechend.Für was ist nissan.0.SJNFAAZE1UXXXXX.remote.wake-up-vehicle?
-
Danke das Du den Adapter programmiert hast!
Bei mir läuft der Adapter soweit, allerdings kann ich die Klimatisierung nicht starten bzw. stoppen.nissan.0.SJNFAAZE1UXXXXX.remote.hvac-start = true bzw. false zum deaktiveren
Der Wert bleibt einige Zeit auf den von mir eingestellten Wert, springt dann aber wieder zurück.
Auch in der Nissan Connect App ändert sich der Status nicht entsprechend.Für was ist nissan.0.SJNFAAZE1UXXXXX.remote.wake-up-vehicle?
-
@tombox
Danke auch von meiner Seite dass Du den Adapter programmiert hast!Ich habe einen Leaf vor Mai 2019 und verwende daher die NissanConnect EV App.
Gibt es einen (techn.) Grund warum diese Modelle bzw. die Anbindung an die App/Schnittstelle nicht funktioniert?Wäre echt klasse wenn ich die Daten auch im iobroker hätte. Habe eine PV-Anlage (17kWp) mit Batterie, Wetterstation, Heizungsanlage komplett in iobroker - jetzt fehlt mir nur noch die Visualisierung des E-Autos

Danke & VG,
Michael -
@tombox
Danke auch von meiner Seite dass Du den Adapter programmiert hast!Ich habe einen Leaf vor Mai 2019 und verwende daher die NissanConnect EV App.
Gibt es einen (techn.) Grund warum diese Modelle bzw. die Anbindung an die App/Schnittstelle nicht funktioniert?Wäre echt klasse wenn ich die Daten auch im iobroker hätte. Habe eine PV-Anlage (17kWp) mit Batterie, Wetterstation, Heizungsanlage komplett in iobroker - jetzt fehlt mir nur noch die Visualisierung des E-Autos

Danke & VG,
Michael@michael_f Ich kann mich nich genau erinnern. Aber kannst du dein Fahrzeug nicht in die neue App bringen?
-
@rabe04 Du könntest den adapter in debug setzen und schauen was da als rückmeldung kommt aber sonst müsste ich benötige ich zugang zu einem account um zu sehen was anders ist
@tombox
Die Meldungen kommen sobald ich den wert remote.hvac-start auf True setze.
2022-02-14 08:10:01.331 - error: nissan.0 (9319) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
2022-02-14 08:10:01.331 - error: nissan.0 (9319) unhandled promise rejection: Cannot read property 'val' of null
2022-02-14 08:10:01.332 - error: nissan.0 (9319) TypeError: Cannot read property 'val' of null
at Nissan.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nissan/main.js:427:72)
2022-02-14 08:10:01.332 - error: nissan.0 (9319) Cannot read property 'val' of null
2022-02-14 08:10:01.334 - info: nissan.0 (9319) terminating
2022-02-14 08:10:01.335 - warn: nissan.0 (9319) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
2022-02-14 08:10:01.912 - error: host.rabe04-Virtual-Machine instance system.adapter.nissan.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
2022-02-14 08:10:01.914 - info: host.rabe04-Virtual-Machine Restart adapter system.adapter.nissan.0 because enabled
2022-02-14 08:10:01.914 - warn: host.rabe04-Virtual-Machine Do not restart adapter system.adapter.nissan.0 because restart loop detected -
@rabe04 Du könntest den adapter in debug setzen und schauen was da als rückmeldung kommt aber sonst müsste ich benötige ich zugang zu einem account um zu sehen was anders ist
-
@tombox
Die Meldungen kommen sobald ich den wert remote.hvac-start auf True setze.
2022-02-14 08:10:01.331 - error: nissan.0 (9319) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
2022-02-14 08:10:01.331 - error: nissan.0 (9319) unhandled promise rejection: Cannot read property 'val' of null
2022-02-14 08:10:01.332 - error: nissan.0 (9319) TypeError: Cannot read property 'val' of null
at Nissan.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.nissan/main.js:427:72)
2022-02-14 08:10:01.332 - error: nissan.0 (9319) Cannot read property 'val' of null
2022-02-14 08:10:01.334 - info: nissan.0 (9319) terminating
2022-02-14 08:10:01.335 - warn: nissan.0 (9319) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
2022-02-14 08:10:01.912 - error: host.rabe04-Virtual-Machine instance system.adapter.nissan.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
2022-02-14 08:10:01.914 - info: host.rabe04-Virtual-Machine Restart adapter system.adapter.nissan.0 because enabled
2022-02-14 08:10:01.914 - warn: host.rabe04-Virtual-Machine Do not restart adapter system.adapter.nissan.0 because restart loop detected -
@rabe04 sollte eigentlich nicht passieren kannst du via github installieren und nochmal probieren
Nach dem ich remote.hvac-targetTemperature auf 21 gesetzt habe funktioniert es.
Der Datenpunkt remote.hvac-start zeigt aber noch immer ein merkwürdiges verhalten.remote.hvac-start springt nach wenigen Sekunden von true auf false.
Erst nach einem neuen update Zyklus wird true wieder angezeigt, falls die Klimatisierung da noch läuft.Einen Wunsch hätte ich
Es wäre praktisch, wenn der Aktualisierungsintervall per Objekt verändert werden kann.
Somit könnte man z.B. wenn das Auto in Bewegung ist mehr Datenpunkte erhalten.
Wenn das Auto steht, könnte man wiederum länger warten z.B. 10 Minuten. -
Nach dem ich remote.hvac-targetTemperature auf 21 gesetzt habe funktioniert es.
Der Datenpunkt remote.hvac-start zeigt aber noch immer ein merkwürdiges verhalten.remote.hvac-start springt nach wenigen Sekunden von true auf false.
Erst nach einem neuen update Zyklus wird true wieder angezeigt, falls die Klimatisierung da noch läuft.Einen Wunsch hätte ich
Es wäre praktisch, wenn der Aktualisierungsintervall per Objekt verändert werden kann.
Somit könnte man z.B. wenn das Auto in Bewegung ist mehr Datenpunkte erhalten.
Wenn das Auto steht, könnte man wiederum länger warten z.B. 10 Minuten. -
@rabe04 Ich habe mal ein manuellen refresh state eingfügt ein dynamischen state ist ein wenig komplizierter
nach wieviel sekunden ist denn die aktivierte hvac in der app sichtbar?
Welchen aktualisierungsintervall hast du denn aktiv@tombox
Mein aktualisierungsintervall steht auf 7 Minuten
Wenn ich in der App aktualisiere ist es sofort zu sehen.Es wäre gut wenn nach einer Änderung ein refresh erfolgt, vielleicht 5-9s später.
Dann würde der Wert remote.hvac-start auch nicht wieder auf "false" springen.
Und hvac-status.hvacStatus würde zeitnah den richtigen Wert liefern. -
@tombox
Mein aktualisierungsintervall steht auf 7 Minuten
Wenn ich in der App aktualisiere ist es sofort zu sehen.Es wäre gut wenn nach einer Änderung ein refresh erfolgt, vielleicht 5-9s später.
Dann würde der Wert remote.hvac-start auch nicht wieder auf "false" springen.
Und hvac-status.hvacStatus würde zeitnah den richtigen Wert liefern. -
ich habe die Version 0.0.4 von github installiert.
Nun bleibt der Wert ..remote.hvac-start 20s auf true.Kannst Du es nicht so anpassen?
Wenn .remote.hvac-start geändert wurde, starte einen aktualisierungsintervall.
Denn dann würde nissan.0.SJNFAAZE1*****.hvac-status.hvacStatus gleich von off auf on springen. Und ..remote.hvac-start auf True stehen bleiben. -
ich habe die Version 0.0.4 von github installiert.
Nun bleibt der Wert ..remote.hvac-start 20s auf true.Kannst Du es nicht so anpassen?
Wenn .remote.hvac-start geändert wurde, starte einen aktualisierungsintervall.
Denn dann würde nissan.0.SJNFAAZE1*****.hvac-status.hvacStatus gleich von off auf on springen. Und ..remote.hvac-start auf True stehen bleiben. -
Der erste Schwung daten kommt 4s nach start.
Dann noch mal 10s später.Vorhin habe ich geschrieben das die APP gleich aktualisiert. Das ist doch nicht der fall. Ich habe jetzt die Zeit gestoppt. In der App war es erst 17-20s später zu sehen.
Kannst Du die Zeit bis zur aktualisierung auf 20s erhöhen?
-
Der erste Schwung daten kommt 4s nach start.
Dann noch mal 10s später.Vorhin habe ich geschrieben das die APP gleich aktualisiert. Das ist doch nicht der fall. Ich habe jetzt die Zeit gestoppt. In der App war es erst 17-20s später zu sehen.
Kannst Du die Zeit bis zur aktualisierung auf 20s erhöhen?
