Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 162.0k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mojo06

    @killroy2 in den screenshots sieht es so aus, als schreibt der Adapter auf den Bus mit Quelladresse 1.1.201, also die phys. Adresse vom eibport. Bei mir das gleiche: Bisher habe ich den knx Adapter genutzt...der schaltet zwar, setzt aber den Status nicht. Openknx Adapter sendet auf dem Bus, Bus schaltet aber nix. Woran könnte das liegen? Auf das KNX Gateway komme ich grad nicht rauf, mir fehlen noch die Zugangsdaten vom Eli. Muss man dort einen Tunnel zum iobroker Host einrichten?

    M Offline
    M Offline
    mojo06
    schrieb am zuletzt editiert von
    #206

    scheint daran zu liegen, dass ein acknowledge beim Senden verlangt wird. In nodered mit knx ultimate kann ich schalten wenn ack Anfrage unterdrückt wird

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mojo06

      scheint daran zu liegen, dass ein acknowledge beim Senden verlangt wird. In nodered mit knx ultimate kann ich schalten wenn ack Anfrage unterdrückt wird

      K Offline
      K Offline
      killroy2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #207

      @mojo06
      siehe auch Readme zu ### ACK flags, kein ACK setzen beim Schreiben.
      Wenn du schreibst die Daten liegen auf dem (KNX) Bus, wo ist dann das Problem?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • K killroy2

        @mojo06
        siehe auch Readme zu ### ACK flags, kein ACK setzen beim Schreiben.
        Wenn du schreibst die Daten liegen auf dem (KNX) Bus, wo ist dann das Problem?

        M Offline
        M Offline
        mojo06
        schrieb am zuletzt editiert von
        #208

        @killroy2 die Telegramme sind zwar auf dem KNX-Bus, der Aktor schaltet aber nicht. Im KNX-Busmonitor sehe ich ein "a: Acknowledge erwartet" in der Spalte "flags" und zwar nur für die Telegramme vom openknx Adapter. Ich habe die Objekte direkt im iobroker geschaltet, also keine Applikation davor. Über Tasterinterface schalten die GA oder z.B. über nodered wenn ack Anfragen unterdrückt werden (Spalte "Flags" im Busmonitor bleibt leer).

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mojo06

          @killroy2 die Telegramme sind zwar auf dem KNX-Bus, der Aktor schaltet aber nicht. Im KNX-Busmonitor sehe ich ein "a: Acknowledge erwartet" in der Spalte "flags" und zwar nur für die Telegramme vom openknx Adapter. Ich habe die Objekte direkt im iobroker geschaltet, also keine Applikation davor. Über Tasterinterface schalten die GA oder z.B. über nodered wenn ack Anfragen unterdrückt werden (Spalte "Flags" im Busmonitor bleibt leer).

          K Offline
          K Offline
          killroy2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #209

          @mojo06 Ack wird doch vom Empfänger generiert. Zeige mal einen Screenshot von den Eigenschaften vom selben Telegramm mit nodered und openknx.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K killroy2

            @mojo06 Ack wird doch vom Empfänger generiert. Zeige mal einen Screenshot von den Eigenschaften vom selben Telegramm mit nodered und openknx.

            K Offline
            K Offline
            killroy2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #210

            Version 0.1.15 ist jetzt im Stable Repository.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K killroy2

              Version 0.1.15 ist jetzt im Stable Repository.

              K Offline
              K Offline
              killroy2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #211

              @killroy2
              neues release

              0.1.19 (2022-02-11)

              • feature: allow usage of same KNX GAs in multiple objects
              • bugfix: less warnings in alias generation
              • bugfix: adapter reset after project import
              T 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • K killroy2

                @killroy2
                neues release

                0.1.19 (2022-02-11)

                • feature: allow usage of same KNX GAs in multiple objects
                • bugfix: less warnings in alias generation
                • bugfix: adapter reset after project import
                T Offline
                T Offline
                Tontechniker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #212

                @killroy2 Habe die 0.1.19 installiert und läuft!
                Danke für Deine Arbeit!
                Gruß
                Hans

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  maxx8888
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #213

                  Hab ich auch installiert und läuft.

                  Danke, perfekt!

                  Zwei Frage hätte ich dennoch:
                  Mir ist aufgefallen, daß die Pakete nach einem Adapter Neustart (alles wird neu eingelesen) so schnell durch den KNX Bus rauschen das meine Buslast auf 150% hoch marschiert. "Frames delay" ist auf 50ms -> sind 20 Pakete/s, das sollte ja eigentlich passen.

                  Und 2:
                  Bin noch nicht dahinter gekommen was da genau passiert, aber beim Adapter restart fahren einige meiner Raffstores für 1sec los. Wahrscheinlich hab nur ich irgendeinen Wurm drin, mit der Logik der Fensterkontakte.
                  Aber wollte mal fragen ob wer was ähnliches gesehen hat.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ChrisChros
                    schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                    #214

                    Hallo, ich habe aktuell folgende Fehlermeldungen die mir das Log-File fluten.

                    
                    openknx.0
                    2022-02-13 22:23:24.345	error	
                    [error] 2022-02-13 21:23:24.343 (idle): Incomplete/unparseable UDP packet: TypeError: Cannot read property 'current_value' of undefined at fsm.event
                    (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/main.js:505:64) at fsm.<anonymous>
                    (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/emitter.js:27:1) at arrayEach
                    (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:530:11) at Function.forEach
                    (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:9410:14) at fsm.emit
                    (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent
                    (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:602:10) at fsm._onEnter
                    (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:552:14) at fsm.transition
                    (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/BehavioralFsm.js:175:1) at fsm.Fsm.<computed> [as transition] 
                    (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/Fsm.js:80:1) at fsm.inbound_TUNNELING_REQUEST_L_Data.ind
                    (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:340:16): 0610042000190413d2002900bce011fe241305008000000000
                    

                    Die Einträge sind erst seit heute. Momentan ist das Log-File schon 25 MB groß.
                    Gefühlt kommt alle Sekunde ein eintrag.
                    Woran kann das liegen?

                    Gruß Chris

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tege0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #215

                      Hallo und vielen dank für den Adapter,

                      was ist der hintergrung das der Gruppenexport und nicht die prj Datei genutzt wird, ergo somit fehlt leider die Zuweisung zu den Räumen/Zimmer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M maxx8888

                        Hab ich auch installiert und läuft.

                        Danke, perfekt!

                        Zwei Frage hätte ich dennoch:
                        Mir ist aufgefallen, daß die Pakete nach einem Adapter Neustart (alles wird neu eingelesen) so schnell durch den KNX Bus rauschen das meine Buslast auf 150% hoch marschiert. "Frames delay" ist auf 50ms -> sind 20 Pakete/s, das sollte ja eigentlich passen.

                        Und 2:
                        Bin noch nicht dahinter gekommen was da genau passiert, aber beim Adapter restart fahren einige meiner Raffstores für 1sec los. Wahrscheinlich hab nur ich irgendeinen Wurm drin, mit der Logik der Fensterkontakte.
                        Aber wollte mal fragen ob wer was ähnliches gesehen hat.

                        K Offline
                        K Offline
                        killroy2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #216

                        @maxx8888
                        Was bedeutet das, 150% Buslast - wo hast du das gemessen oder gesehen? Real ist ja nach 100% schluss.

                        Zu Punkt 2: kannst du mir ein Log oder irgendeine genauere Beschreibung zukommen lassen die auf einen Fehler vom Adapter hindeutet? Ist das Fehlerbild sein 0.1.19 vorhanden und geht es mit der vorgängerversion ohne diesen Fehler?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisChros

                          Hallo, ich habe aktuell folgende Fehlermeldungen die mir das Log-File fluten.

                          
                          openknx.0
                          2022-02-13 22:23:24.345	error	
                          [error] 2022-02-13 21:23:24.343 (idle): Incomplete/unparseable UDP packet: TypeError: Cannot read property 'current_value' of undefined at fsm.event
                          (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/main.js:505:64) at fsm.<anonymous>
                          (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/emitter.js:27:1) at arrayEach
                          (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:530:11) at Function.forEach
                          (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:9410:14) at fsm.emit
                          (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent
                          (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:602:10) at fsm._onEnter
                          (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:552:14) at fsm.transition
                          (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/BehavioralFsm.js:175:1) at fsm.Fsm.<computed> [as transition] 
                          (/opt/iobroker/node_modules/machina/lib/webpack:/src/Fsm.js:80:1) at fsm.inbound_TUNNELING_REQUEST_L_Data.ind
                          (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/lib/knx/src/FSM.js:340:16): 0610042000190413d2002900bce011fe241305008000000000
                          

                          Die Einträge sind erst seit heute. Momentan ist das Log-File schon 25 MB groß.
                          Gefühlt kommt alle Sekunde ein eintrag.
                          Woran kann das liegen?

                          Gruß Chris

                          K Offline
                          K Offline
                          killroy2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #217

                          @chrischros said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                          rc/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent

                          Kannst du mir sagen mit welchem KNX Datum das passiert und wie das Objekt dazu im IOB aussieht? Dann kann ich es nachstellen. Danke

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K killroy2

                            @chrischros said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                            rc/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent

                            Kannst du mir sagen mit welchem KNX Datum das passiert und wie das Objekt dazu im IOB aussieht? Dann kann ich es nachstellen. Danke

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisChros
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #218

                            @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                            @chrischros said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                            rc/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent

                            Kannst du mir sagen mit welchem KNX Datum das passiert und wie das Objekt dazu im IOB aussieht? Dann kann ich es nachstellen. Danke

                            Was meinst du genau damit?

                            Zur Info, ich hab gestern Abend den Adapter einmal neugestartet und seitdem ist ruhe. An der ganzen Konstellation wurde in der Zwischenzeit nichts geändert.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisChros

                              @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                              @chrischros said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                              rc/emitter.js:25:1) at fsm.emitEvent

                              Kannst du mir sagen mit welchem KNX Datum das passiert und wie das Objekt dazu im IOB aussieht? Dann kann ich es nachstellen. Danke

                              Was meinst du genau damit?

                              Zur Info, ich hab gestern Abend den Adapter einmal neugestartet und seitdem ist ruhe. An der ganzen Konstellation wurde in der Zwischenzeit nichts geändert.

                              K Offline
                              K Offline
                              killroy2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #219

                              @chrischros ich brauche Logs, Daten, ... wie ich den Fehler reproduzieren und analysieren kann. An der Codestelle ist erstmal nichts auffälliges und wird auch permanent durchlaufen.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K killroy2

                                @chrischros ich brauche Logs, Daten, ... wie ich den Fehler reproduzieren und analysieren kann. An der Codestelle ist erstmal nichts auffälliges und wird auch permanent durchlaufen.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #220

                                @killroy2 Also für mich sieht die Codestelle nicht gut aus und der Fehler ist eigentlich klar weil es vorher kein check gibt

                                Cannot read property 'current_value' of undefined
                                (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/main.js:505:64)
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  netfriend
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #221

                                  Hallo,
                                  ich habe den openknx 0.1.15 über iobroker installiert. Das xml-File der ETS5 konnte ich nahezu fehlerfrei importieren. Ging relativ schnell, es waren 574 GAs, die 3 angemeckerten Fehler waren nachvollziehbar. Hatte die Zuweisung von DPTs zur GA vergessen. Nach einer Korrektur war der Import fehlerfrei möglich und der Adapter startet auch! Sieht schon mal sehr gut aus.
                                  Wenn man nun den Bus im Gruppenmonitor beobachtet und in openknx kontrolliert, füllen sich auch langsam die Objekte.

                                  Allerdings habe ich bei meinen Verbrauchszählern ein Problem. Über ein mdt-Tasterinferface, das als Verbrauchszähler konfiguriert ist, bekomme ich Impulse von meinem Wasserzähler.
                                  Das KO im Gerät ist als "DPT 12.1200 (4-Byte vorzeichenlos) Volumen Flüssigkeit (l)" parametriert.
                                  Im Gruppenmonitor wird mir dies auch korrekt angezeigt und ich sehe Werte.

                                  Im XML steht folgendes:

                                  <GroupAddress Name="Wasserzähler : Zähler" Address="1/5/10" DPTs="DPST-12-1200" />
                                  

                                  Im openknx-Objekt steht folgendes:

                                  {
                                    "_id": "openknx.0.Zentralfunktion.Verbrauchszähler.Wasserzähler_:_Zähler",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "desc": "Basetype: 4-byte unsigned value",
                                      "min": 0,
                                      "max": 4294967295,
                                      "name": "Wasserzähler : Zähler",
                                      "read": true,
                                      "role": "state",
                                      "type": "number",
                                      "write": true
                                    },
                                    "native": {
                                      "address": "1/5/10",
                                      "answer_groupValueResponse": false,
                                      "autoread": true,
                                      "bitlength": 32,
                                      "dpt": "DPT12.1200",
                                      "valuetype": "basic"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.openknx.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1645115985826,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Einerseits fehlt die unit (bei anderen GAs funktioniert das einwandfrei) und andererseits erhalte ich keine Werte.
                                  Wer kann helfen?
                                  Kann man beim openknx ein Log einschalten? In den Adaptereinstellungen habe ich dazu nichts gefunden (oder übersehen) und im Protokoll des iobroker taucht als "Quelle" kein "openknx" auf.

                                  Danke für Eure Unterstützung!

                                  T K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • N netfriend

                                    Hallo,
                                    ich habe den openknx 0.1.15 über iobroker installiert. Das xml-File der ETS5 konnte ich nahezu fehlerfrei importieren. Ging relativ schnell, es waren 574 GAs, die 3 angemeckerten Fehler waren nachvollziehbar. Hatte die Zuweisung von DPTs zur GA vergessen. Nach einer Korrektur war der Import fehlerfrei möglich und der Adapter startet auch! Sieht schon mal sehr gut aus.
                                    Wenn man nun den Bus im Gruppenmonitor beobachtet und in openknx kontrolliert, füllen sich auch langsam die Objekte.

                                    Allerdings habe ich bei meinen Verbrauchszählern ein Problem. Über ein mdt-Tasterinferface, das als Verbrauchszähler konfiguriert ist, bekomme ich Impulse von meinem Wasserzähler.
                                    Das KO im Gerät ist als "DPT 12.1200 (4-Byte vorzeichenlos) Volumen Flüssigkeit (l)" parametriert.
                                    Im Gruppenmonitor wird mir dies auch korrekt angezeigt und ich sehe Werte.

                                    Im XML steht folgendes:

                                    <GroupAddress Name="Wasserzähler : Zähler" Address="1/5/10" DPTs="DPST-12-1200" />
                                    

                                    Im openknx-Objekt steht folgendes:

                                    {
                                      "_id": "openknx.0.Zentralfunktion.Verbrauchszähler.Wasserzähler_:_Zähler",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "desc": "Basetype: 4-byte unsigned value",
                                        "min": 0,
                                        "max": 4294967295,
                                        "name": "Wasserzähler : Zähler",
                                        "read": true,
                                        "role": "state",
                                        "type": "number",
                                        "write": true
                                      },
                                      "native": {
                                        "address": "1/5/10",
                                        "answer_groupValueResponse": false,
                                        "autoread": true,
                                        "bitlength": 32,
                                        "dpt": "DPT12.1200",
                                        "valuetype": "basic"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.openknx.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1645115985826,
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    

                                    Einerseits fehlt die unit (bei anderen GAs funktioniert das einwandfrei) und andererseits erhalte ich keine Werte.
                                    Wer kann helfen?
                                    Kann man beim openknx ein Log einschalten? In den Adaptereinstellungen habe ich dazu nichts gefunden (oder übersehen) und im Protokoll des iobroker taucht als "Quelle" kein "openknx" auf.

                                    Danke für Eure Unterstützung!

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #222

                                    @netfriend Der DPST-12-1200 ist nicht eingefügt.
                                    Eine Diskussion bezüglich Updates von DPT und anderen Fehlern findest du hier
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/101#issuecomment-1022657106

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @netfriend Der DPST-12-1200 ist nicht eingefügt.
                                      Eine Diskussion bezüglich Updates von DPT und anderen Fehlern findest du hier
                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/101#issuecomment-1022657106

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      netfriend
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #223

                                      @tombox Danke für den Link. So wie ich das verstehe, sind die DPTs nur prinzipiell vorhanden, also der Datentyp wird interpretiert, aber die zahlreichen Unter-DPTs mit allen möglichen Einheiten nicht, richtig?

                                      Ich habe nun den DPT von 12.1200 auf 12.001 (Counter pulses ohne Einheit) umgestellt. Nun bekomme ich Werte. Find ich schon einmal gut.
                                      Was mich allerdings wundert: Bei meinem Gaszähler-Counter ist DPT 14.076 (Volumen m³) eingestellt. Lt. dem Link ist diese DPT auch nicht implementiert, ähnlich wie bei 12.1200. Aber hier bekomme ich Werte?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #224

                                        @netfriend
                                        DPT 14.076 ist nicht enthalten. Ein Update ist für Mitte 2022 geplant.
                                        Es ist außerdem nicht gewünscht das der Nutzer die Werte empfangen kann, wenn das DPT nicht vorhanden ist.

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @netfriend
                                          DPT 14.076 ist nicht enthalten. Ein Update ist für Mitte 2022 geplant.
                                          Es ist außerdem nicht gewünscht das der Nutzer die Werte empfangen kann, wenn das DPT nicht vorhanden ist.

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          netfriend
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #225

                                          @tombox sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                          @netfriend
                                          DPT 14.076 ist nicht enthalten. Ein Update ist für Mitte 2022 geplant.

                                          Ok, das klingt gut!

                                          Es ist außerdem nicht gewünscht das der Nutzer die Werte empfangen kann, wenn das DPT nicht vorhanden ist.

                                          Ich hätte auch erwartet, wenn der xml-Import problemlos klappt, dass alle DPTs aus dem xml vorhanden sind und korrekt verwendet werden. Andernfalls hätte ich eine Fehlermeldung erwartet (z.B. DPT 14.076 nicht implementiert). Das würde so manchen Selbstzweifel :-) und Fehlersuche sparen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe