NEWS
js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!
- 
					
					
					
					
 habe jetzt gerade das update von 4.0.5 auf 4.0.8 gemacht 
 was ich aber nun nicht verstehe, was ist damit gemeint?The following notifications happened during sync: - Ignoring Directory "userdata.0" because officially not created as meta object. Please remove directory! 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 0_userdata.0vsuserdata.0
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 ok und wo sollte ich userdata.0 finden 
- 
					
					
					
					
 @crunchip Entweder in deinen Objekten oder vllt auch hier: /opt/iobroker/iobroker-data/files/userdata.0 
- 
					
					
					
					
 @diginix ich hab schon nach userdata suchen lassen, findet aber nichts 
- 
					
					
					
					
 @crunchip der Ordner heißt meiner Meinung nach falsch.. hast du ihn selbst erstellt? Auf meinem System heißt er korrekt 0_userdata.0
- 
					
					
					
					
 ..@foxriver76 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!: hast du ihn selbst erstellt? na eben nicht, deshalb war meine Eingangsfrage aber @dignix hatte recht, ist tatsächlich in diesem Pfad, ein Ordner vom 19.05.2020 wo liegt dann 0_userdata.0, doch auch im selben Pfad?
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 Der Punkt ist doch immer die nächste Ebene. Ist doch bei den Instanzen auch so, dass .0 der Unterorder der ersten Instanz ist. 
 Das Bild passt bei @crunchip. Sieht bei mir auch so aus.
  
- 
					
					
					
					
 @diginix Ja das Objekt passt, aber der Ordner auf dem File System passt nicht, wie im letzten Post bereits erwähnt. Bzw. gibt es villt den korrekten Ordner zusätzlich zum falschen  
- 
					
					
					
					
 @crunchip Zeig doch mal ein Screenshot vom Admin "Reiter Dateien" 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @crunchip Gibts da auch deinen userdata.0 Folder? Wenn du unter Benutzerdaten was hoch lädst, sollte der korrekte Ordner auf dem File System erstellt werden. Vorausgesetzt du hast jsonl oder file als objects db. 
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 nein gibt es nicht 
  @foxriver76 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!: Wenn du unter Benutzerdaten was hoch lädst, sollte der korrekte Ordner auf dem File System erstellt werden. Vorausgesetzt du hast jsonl oder file als objects db. was soll ich wo hochladen, ich verwende jsonl 
- 
					
					
					
					
 @crunchip irgendeine Datei in den Ordner Benutzerdaten wenn du möchtest dass der korrespondierende Ordner erstellt wird. Wenn der Ordner nicht mal uploaded ist und da nix wichtiges drin liegt lösche den userdata.0 Ordner auf dem FS wie von iob setupangemerkt.
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 aber ich habe doch ne ganze Reihe funktionierende Ordner und DP's unter 0_userdata.0, dieser aber ja nicht unter Dateien auftauchtwas soll der Ordner Benutzerdaten sein? den gibts doch dann eigentlich normalerweise nicht? 
  
  
- 
					
					
					
					
 Also Fakt ist das 0_userdata nicht userdata ist und daher hat das eine Mit dem Anderen doch nichts zu tun. Ich tippe ja das du vllt früher mal manuell Dateien in einem solchen Verzeichnis hattest (kann das vllt sein?). Ansonsten: schau was Drin ist und wenn nix dann löschen und Ende. 
- 
					
					
					
					
 @crunchip ja passt doch alles du hast da Objekte in dem namespace all good es gibt aber auch Files. Für Objekte wird keine Datei erzeugt, der Ordner hat mit den Objekten nix zu tun. Wie Ingo sagt und ich vor ein paar Posts, wenn leer dann lösch. 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!: Ansonsten: schau was Drin ist und wenn nix dann löschen und Ende. da is nix drin, ich kenne dieses Verzeichnis nicht und wüsste auch gar nicht woher das kam, werde ich löschen @foxriver76 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!: ja passt doch alles also gibt es kein 0_userdata.0im Pfad/opt/iobroker/iobroker-data/files/?
- 
					
					
					
					
 @crunchip nur wenn du etwas unter Admin Reiter Dateien Ordner Benutzerdaten (Backend 0_userdata.0) hochlädst.. 
- 
					
					
					
					
 nachdem ich hierher verwiesen wurde, siehe https://forum.iobroker.net/post/761767 
 heutiges backitup Update von v2.3.0.auf v2.3.1 ergab folgenden Fehler
 habe kein multihost und verwende jsonl2022-02-13 17:06:27.572 - info: backitup.0 (15941) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason 2022-02-13 17:06:28.086 - error: backitup.0 (15941) Connection is closed. 2022-02-13 17:06:28.089 - error: backitup.0 (15941) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 2022-02-13 17:06:28.090 - error: backitup.0 (15941) unhandled promise rejection: States DB is not allowed to start in the current Multihost environment 2022-02-13 17:06:28.092 - error: backitup.0 (15941) Error: States DB is not allowed to start in the current Multihost environment at Redis. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:579:23) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5) 2022-02-13 17:06:28.093 - error: backitup.0 (15941) States DB is not allowed to start in the current Multihost environment 2022-02-13 17:06:33.341 - info: backitup.0 (16133) starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.8 2022-02-13 17:06:33.540 - info: backitup.0 (16133) [iobroker] backup was activated at 05:30 every 1 day(s)
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		