Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt und Tradfri Bewegungsmelder

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt und Tradfri Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zarello
      Zarello @Stefan_NK last edited by

      Aber um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen:

      @stefan_nk said in Datenpunkt und Tradfri Bewegungsmelder:

      Obwohl in den Bewegungsmelder auf Nacht eingestellt habe, reagiert er immer auf Bewegung. Auch bei Tageslicht und schaltet somit den Datepunkt presence auf TRUE. Auch ein Zurücksetzten des BM hat da nichts gebracht. Kennt das jemand von euch? Der Datenpunkt dark bleibt auf FALSE

      Weiters habe ich versucht beim, Umschalten des Datenpunktes presence auf TRUE, den Datenpunkt delay auf weniger als 180s zu setzen, um so das Delay zu verkürzen und der BM früher reagiert. Unter den Objekten kann ich das Ändern, und er setzt sich später auf die 180 wieder zurück. Kann ich diese Änderung auch mit Blockly machen? Ich habe ein paar Varianten probiert, aber nichts hat funktioniert 😞

      Je nach Einsatzszenarium würde ich die Entscheidung, ob es zu hell ist für das Licht, sowieso lieber erst in ioBroker treffen. Denn zum Einen kann man dann z.B. auch über einen Schalter das Licht temporär auch im Hellen einschalten (Bsp. Licht im Flur, es ist eigentlich hell genug, aber man sucht gerade etwas in einem Schrank im Flur), das Licht geht dann, wenn keine Bewegung mehr vorhanden ist wieder automatisch aus. Oder z.B. um den Bewegungsmelder mit in eine Alarmierung einzubinden, wenn niemand zu Hause ist. Da könnte dann eine Kamera auch einfach mal ein paar Aufnahmen abspeichern oder ans Handy schicken.

      Solche Automatiken sind natürlich mit Blockly möglich. Ich habe den BWM leider über den Zigbee-Adapter eingebunden und dort die entsprechenden Datenpunkte (noch mit V1.6.6) nicht zur Verfügung.

      Aber ich probiere gleich mal ein Beispiel zu erstellen.

      Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zarello
        Zarello @Zarello last edited by

        @Stefan_NK
        Das Blockly könnte dann in etwa so aussehen:

        34842446-25cf-47c4-8507-2bd5873570b3-image.png

        Um beim ersten "falls" das "sonst" zu erhalten, auf den blauen Knopf neben "falls" klicken und das "sonst" nach rechts ziehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AggroRalf Developer @Stefan_NK last edited by

          @stefan_nk Hi,

          könntest Du mal bitte einen Screenshot deiner Datenpunkte vom Ikea BWM reinstellen ?

          Ich nutze den mit Zigbee-Adapter und mich würde interessieren ob Du die gleichen Datenpunkte mit Deconz siehst.

          Danke 🙂

          P.S.: Ich finde den Ikea BWM Schrott 😞 Hatte vorher mal ZWave und BWMs von Devolo, die hatten diese uselige Timeout nicht, übertrugen auch die Helligkeit, man kann die Sensitivität einstellen, ...
          Ich glaub ich suche mal bessere Zigbee BWM's 🙂

          Zarello S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Zarello
            Zarello @AggroRalf last edited by

            @aggroralf said in Datenpunkt und Tradfri Bewegungsmelder:

            Ich glaub ich suche mal bessere Zigbee BWM's 🙂

            Wenn Du welche gefunden hast, schreib das mal, ich bin damit auch nicht wirklich zufrieden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan_NK @AggroRalf last edited by

              @aggroralf
              616094bc-e1a4-44c0-9fd6-95809d917a46-grafik.png
              Hier die Datenpunkte.

              @Zarello
              Danke dir. Bei mir läuft das Blockly so, dass es nur zwischen SOnnenunter- und Sonnaufgang aktiv ist. Da schalte ich dann das Licht mit 20%. Die Erweiterung über einen Schalter (egal welcher Sonnenstand) mit 100% kommt noch.

              Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zarello
                Zarello @Stefan_NK last edited by

                @stefan_nk Oh, man kann gar nicht die Helligkeit abfragen, nur, ob es "dark" ist oder nicht? Das ist ja weniger als gehofft. Dementsprechend reduziert sich der Vergleich im Blockly natürlich auf die Abfrage des Datenpunktes "dark". Über den Zigbee-Adapter steht noch nicht mal dieser Datenpunkt zur Verfügung. Ich habe es bei mir bisher über den Zeitpunkt der Dämmerung gelöst, was natürlich die Bewölkung oder geschlossene Türen unbeachtet lässt.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ahnungsbefreit @Zarello last edited by

                  @zarello Die Helligkeit über einen Bewegungsmelder abzufragen ist grundsätzlich nur begrenzt sinnvoll. Selbst bei dem BWM von HUE, der die Helligkeit in Lux liefert, wird das nur sporadisch aktualisiert. Lieber für ein paar Euro einen Helligigkeitssensor z.B. bei Ali kaufen.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Ahnungsbefreit last edited by

                    @ahnungsbefreit sagte in Datenpunkt und Tradfri Bewegungsmelder:

                    @zarello Die Helligkeit über einen Bewegungsmelder abzufragen ist grundsätzlich nur begrenzt sinnvoll. Selbst bei dem BWM von HUE, der die Helligkeit in Lux liefert, wird das nur sporadisch aktualisiert. Lieber für ein paar Euro einen Helligigkeitssensor z.B. bei Ali kaufen.

                    Die Helligkeit der Bewegungsmelder auswerten lohnt nur wenn es in dem Moment passiert wo auch "Bewegung" gemeldet wurde. Die meisten Bewegunsmelder aktualisieren dann auch die Lux.

                    Andersherum macht es keinen Sinn.

                    A.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @Asgothian last edited by

                      @asgothian Das dachte ich auch bis heute aber beim Schreiben meiner Antwort oben habe ich mal die Datenpunkte meines HUE BWMs gecheckt und dort wurde die Helligkeit nach der letzten Bewegung noch einmal aktualisiert, nach welcher Logik auch immer. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass man diesen Wert nicht direkt als Trigger verwenden kann/sollte.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan_NK @Ahnungsbefreit last edited by

                        @ahnungsbefreit
                        Leute... ich wollte hier keine Diskussion anwerfen, sorry.
                        Die Helligkeit habe ich ja mit Sonnenauf- und Sonnenuntergang geregelt.
                        Mir ist es lediglich um die Änderung des Datenpunktes für die 180Sekunden gegangen, was aber absolut nicht dramatisch ist.
                        Möchte auch erwähnen, dass ihr alle in dem Forum echt top seid... Vielen Dank!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        544
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        19
                        1007
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo