Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @EdVonSchleck last edited by

      @edvonschleck sagte in BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS:

      aus meinem vorletzten Post.

      da sehe ich aber nichts von ..

      Beispiel ,mein Video Ordner für mein Vu+ Receiver
      .
      1.JPG
      .
      2.JPG

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        EdVonSchleck @Glasfaser last edited by EdVonSchleck

        @glasfaser
        Doch, das untere Bild von mir mit der Überschrift „NFS-Regel bearbeiten“ ist genau der (geöffnete) Client-Eintrag, den du auf deinem Bild bei den NFS-Berechtigungen gelb markiert hast.

        Lese- und Schreibzugriff hat der User auf den gemeinsamen Ordner natürlich auch.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @EdVonSchleck last edited by Glasfaser

          @edvonschleck

          Ausgabe von PI zur Syn sagt ?
          :

          showmount -e 192.168.xxx.xxx
          
          E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            EdVonSchleck @Glasfaser last edited by EdVonSchleck

            @glasfaser

            "select all" gibt mir nur "/bin/sh: 1: Select not found" zurück

            showmount -e 192.168.xx.xxx
            
            Export list for 192.168.xx.xxx
            /volume1/Daten 192.168.xx.yyy,192.168.xx.zzz
            /volume1/photo 192.168.xx.zzz
            /volume1/Medien 192.168.xx.zzz
            

            192.168.xx.yyy ist die IP des Pi, sieht also denke ich gut aus

            Edit: Ok, hab's jetzt auch gesehen, da muss scheinbar das volume1 davor. Kurios, denn so hatte ich es auch schonmal probiert, aber da war dann wohl noch ein anderer Fehler...
            Und in anderen Threads wurde teilweise explizit gesagt, dass man das volume1 weglassen muss, also keine Ahnung warum das jetzt so sein muss, nun bin ich aber einen Schritt weiter, aber noch nicht fertig:

            Started iobroker ...
            [DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.xx.xxx:/volume1/Daten/Backups/ioBroker /opt/iobroker/backups"
            [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
            [DEBUG] [mount] - done
            [DEBUG] [iobroker] - host.localhost 1024 states saved
            
            [DEBUG] [iobroker] - host.localhost 1308 objects saved
            
            [ERROR] [iobroker] - host.localhost Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_09_29-08_25_54_backupiobroker.tar.gz'
            
            [DEBUG] [iobroker] - done
            [DEBUG] [cifs] - done
            [DEBUG] [clean] - done
            [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
            [DEBUG] [historyHTML] - done
            [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
            [DEBUG] [historyJSON] - done
            [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
            [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
            [DEBUG] [umount] - done
            [EXIT] 9
            

            Was soll das jetzt heißen? 🤔

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @EdVonSchleck last edited by

              @edvonschleck
              Das heißt das da für den User iobroker die Rechte an der Freigabe nicht ausreichen.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                EdVonSchleck @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                ok, hab's gecheckt, musste wieder auf "Root zu admin zuordnen" in der Syno umstellen, dann hat's geklappt

                vielen vielen Dank euch allen, jetzt läuft's!

                G M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @EdVonSchleck last edited by

                  @edvonschleck Ich hätte jetzt noch gesagt, dass bei den Einstellungen in Backitup ein "/" vor dem Pfad fehlt; aber das scheint wohl egal zu sein...

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @guergen last edited by

                    @guergen Das ist Backitup egal.
                    Wird automatisch im Code gesetzt

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ostseeskipper @simatec last edited by

                      Moin,

                      Dank dieses Threads habe ich schon mal die NFS Verbindung zum NAS hinbekommen.
                      Nun kommt aber

                      Started iobroker ...
                      [DEBUG] [mount] - nfs-mount command: "sudo mount 192.168.0.99:/volume5/iobrokerbackup /opt/iobroker/backups"
                      [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                      [DEBUG] [mount] - done
                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-pi 1568 states saved
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker-pi 2436 objects saved
                      
                      [ERROR] [iobroker] - host.iobroker-pi Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2022_02_07-20_08_47_backupiobroker.tar.gz'
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - done
                      [DEBUG] [javascripts] - javascript directory "undefined" not found
                      [DEBUG] [javascripts] - done
                      [DEBUG] [cifs] - done
                      [DEBUG] [clean] - done
                      [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                      [DEBUG] [historyHTML] - done
                      [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                      [DEBUG] [historyJSON] - done
                      [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
                      [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
                      [DEBUG] [umount] - done
                      [EXIT] 9
                      

                      Womit ich erst mal nichts anfangen kann.
                      Muss ich auf dem NAS noch den User "pi" vom Raspi einrichten? Mit gleichem Passwort? Ober kann man irgendwo im Backupadapter einen User vom NAS hinterlegen ala CIFS.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ostseeskipper last edited by

                        @ostseeskipper

                        Das hat mit dem user 'pi' nix zu tun, das Backup läuft unter dem user 'iobroker' ab. Idealerweise gibt es auf dem NFS-Server einen user mit der gleichen uid/gid wie der 'iobroker'. Namen sind Schall und Rauch, die uid ist ausschlaggebend.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ostseeskipper last edited by

                          @thomas-braun
                          Danke.
                          wie finde ich die UID/GID heraus?
                          Bin mit Linux erst am Anfang.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ostseeskipper last edited by

                            @ostseeskipper

                            pi@chet:/opt/iobroker $ sudo -u iobroker id
                            uid=1002(iobroker) gid=1002(iobroker) groups=1002(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video),112(bluetooth),114(redis),997(gpio),998(i2c)
                            
                            O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              ostseeskipper @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS:

                              sudo -u iobroker id

                              
                              pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo -u iobroker id
                              uid=1001(iobroker) gid=1001(iobroker) groups=1001(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video),112(bluetooth),997(gpio),998(i2c)
                              pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $
                              
                              
                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                ostseeskipper @ostseeskipper last edited by ostseeskipper

                                und das ist auch so im Squash eingestellt
                                "Root zu admin"

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  ostseeskipper @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Magst mir bitte noch verraten wo und wie ich auf dem NAS oder dem IoBroker Raspi das ändern kann?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @ostseeskipper last edited by

                                    @ostseeskipper
                                    Was denn? Die Einstellungen zum user müssen auf dem Server getan werden.

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      ostseeskipper @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      🤷‍♂️ sorry keine Ahnung wie und wo?
                                      Kann nur noch nen User anlegen, aber keine Ahnung was der für UID/GID bekommt bzw. wo ich das einstellen muss.

                                      Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @ostseeskipper last edited by

                                        @ostseeskipper sagte in BackItUp funktioniert weder mit NFS noch mit CIFS:

                                        keine Ahnung wie und wo?

                                        Ich auch nicht. Ich kenne ja deinen NFS-Server nicht.

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          ostseeskipper @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Ist eine Synology. Sorry das ich dir bestimmt grad aufn Keks gehe.
                                          Putty auf das NAS und Verzeichniswechsel bekomm ich aber hin

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @ostseeskipper last edited by

                                            @ostseeskipper

                                            Ich hab keine Synology im Einsatz.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            48
                                            2403
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo