Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zählerstand mit Zählersensor berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zählerstand mit Zählersensor berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diba03 @Homoran last edited by

      @homoran Vielen Dank das hat schon mal geklappt. Hatte den ReGaHSS neu gstartet er hatte die Neuen Werte sonst nicht zurückgemeldet bekommen. Weißt wie oft er den Wert von der CCU holt?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @diba03 last edited by

        @diba03 sagte in Zählerstand mit Zählersensor berechnen:

        Weißt wie oft er den Wert von der CCU holt?

        so wie du es im hm-rega Adapter eingestellt hast. Standard 30 Sekunden

        @diba03 sagte in Zählerstand mit Zählersensor berechnen:

        er hatte die Neuen Werte sonst nicht zurückgemeldet bekomme

        du hast sie aber doch in ioBroker geändert?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          diba03 @Homoran last edited by

          @homoran ja hatte ich aber der neue Wert war nur in der CCU vorhanden, nicht im iobroker ....habe mich auch gewundert.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @diba03 last edited by Homoran

            @diba03 sagte in Zählerstand mit Zählersensor berechnen:

            ja hatte ich aber der neue Wert war nur in der CCU vorhanden, nicht im iobroker ....habe mich auch gewundert.

            wundert mich jetzt auch, vielleicht wurde der Wert gerade aus der CCU gepollt, bevor der neue dort angekommen war 😉

            Jetzt solltest du diesen Wert loggen, um zu sehen iwe er sich im Vergleich zum Gaszähler verändert.
            Eigentlich sollten diese Werte (ggf. mit etwas Verzögerung) aber parallel laufen

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diba03 @Homoran last edited by

              @homoran ich habe das logging aktiviert. Werde in den nächsten Tagen mal schauen wie es sich entwickelt und eine Rückmeldung geben.
              Vielen vielen Dank erst mal an alle besonders an dich homoran.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @diba03 last edited by

                @diba03 sagte in Zählerstand mit Zählersensor berechnen:

                Vielen vielen Dank erst mal an alle besonders an dich homoran.

                Gern geschehen
                (und das, wo ich das Gerät gar nicht kenne!)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Snoops 0 last edited by

                  Zur Info der HM-ES-TX-WM setzt sich alle 8388.607 KWh auf 0 zurück, die Hardware hat nur ein 23bit Register daher der Wert. Musst Du in Deiner auswertung mit einfließen lassen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    diba03 @Snoops 0 last edited by

                    @snoops-0 Wie macht man das denn am besten, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Kann man den Wert dann nicht irgendwie per Blockly neu setzen wenn er auf null läuft, dass keine Fehleintragungen in der InfluxDB auftauchen und dass der Zählerstand mit dem richtigen Zähler weiterhin angezeigt wird?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Snoops 0 last edited by

                      Sorry für die späte Antwort ich hatte es übersehen.

                      12.jpg

                      In der Influxdb schreibe ich nur den Zählerstand_errechnet mit.
                      Am Anfang gibt man halt den aktuellen Wert vom Zähler in den Zählerstand_errechnet ein

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diba03 @Snoops 0 last edited by

                        @snoops-0 OK vielen Dank, ich werde mir das mal in Ruhe ansehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        445
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        25
                        1140
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo