Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @mcu

    das ist gut.

    Was mir beim ersten testen aufgefallen ist, ist das wenn man den Background oder Blinken etc ändert, man das erst borderBlink auf false und dann wieder auf true setzen muss, damit der effekt wirksam wird. Ich finde das irgendwie umständlich. Wäre das eventuell ne Idee einen Button aktualsieren dort rein zu bringen?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1928

    @dominik-f Normalerweise nutzt man diese Effekt für einen Problemfall, dann setzt man den borderBlink und wird darauf aufmerksam. Man löst das Problem und schaltet den Effekt aus?
    Aktualisier-Button behalte ich mal in der toDo-Liste.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @dominik-f Normalerweise nutzt man diese Effekt für einen Problemfall, dann setzt man den borderBlink und wird darauf aufmerksam. Man löst das Problem und schaltet den Effekt aus?
      Aktualisier-Button behalte ich mal in der toDo-Liste.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #1929

      @mcu Neue Version v1.0.3 in der Doku.
      Musst einmal die Effekte ausschalten und dann in Styles die Einträge BEGIN und END von CSSEffects mal löschen. Danach wieder Script starten und du kannst weitermachen. Danke.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @dominik-f Genau, dann nehme ich das raus und setze das in das erweiterte Log(CSSlog).

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1930

        @mcu

        Was meinst du mit Problemfall? Da ist mir der Anwendungsfall nicht ganz klar :D Aber du hast recht, normalerweise spielt man da nicht so viel rum wie ich gerade zum testen.

        noch eine Frage. Wenn sich die Widget ID ändert, ich aber die Einstellungen beibehalten möchte, wie ist das möglich? Oder wird beim Löschen der ID alles komplett gelöscht und neu aufgebaut?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @mcu

          Was meinst du mit Problemfall? Da ist mir der Anwendungsfall nicht ganz klar :D Aber du hast recht, normalerweise spielt man da nicht so viel rum wie ich gerade zum testen.

          noch eine Frage. Wenn sich die Widget ID ändert, ich aber die Einstellungen beibehalten möchte, wie ist das möglich? Oder wird beim Löschen der ID alles komplett gelöscht und neu aufgebaut?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #1931

          @dominik-f Es wird alles komplett gelöscht. Da ein "neues" Layout da ist.
          Man soll , wenn sich das Layout ändert, den kompletten Instanz-Pfad löschen und dann wieder neu starten,. Die eingetragenen Widget bleiben im Array. Wenn da ein altes dabei ist muss man das ändern.
          Die Inhalte von den Einstellungen bzgl borderBlink bei jedem Element zu speichern, ist nicht geplant. Da könnte man eher Vorgaben speichern?
          Was ich noch ergänzen kann, ist eine Widget-Auswahl Box ( von den Widgets, die im Layout verwendet werden) und ein Hinzufügen Button zum Array?
          Oder ich mach ein SaveArray für die Einstellungen der borderBlink-Elemente in Abhängigkeit von Seite-TAB-Widget-State? Das würde dann aber ein evtl großes Array werden?

          Löschen der ID

          Wo ? In jarvis? In der Struktur wird nichts automatisch gelöscht. Nur manuell.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @dominik-f Es wird alles komplett gelöscht. Da ein "neues" Layout da ist.
            Man soll , wenn sich das Layout ändert, den kompletten Instanz-Pfad löschen und dann wieder neu starten,. Die eingetragenen Widget bleiben im Array. Wenn da ein altes dabei ist muss man das ändern.
            Die Inhalte von den Einstellungen bzgl borderBlink bei jedem Element zu speichern, ist nicht geplant. Da könnte man eher Vorgaben speichern?
            Was ich noch ergänzen kann, ist eine Widget-Auswahl Box ( von den Widgets, die im Layout verwendet werden) und ein Hinzufügen Button zum Array?
            Oder ich mach ein SaveArray für die Einstellungen der borderBlink-Elemente in Abhängigkeit von Seite-TAB-Widget-State? Das würde dann aber ein evtl großes Array werden?

            Löschen der ID

            Wo ? In jarvis? In der Struktur wird nichts automatisch gelöscht. Nur manuell.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1932

            @mcu

            Ich erkläre mal kurz meinen Anwendungsfall. Ich habe mir ein Widget erstellt, dass ich später mit dem Programm ein und ausblenden möchte. Nun ist mir eingefallen, dass ich gerne die Widgets auf dem Handy in anderer Reihenfolge haben möchte. Das bedeutet, dass ich ja das Widget löschen muss um es dann an eine andere Position auf dem Handy zu packen. Das würde nun bedeuten, alles löschen und neu aufbauen richtig?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @mcu

              Ich erkläre mal kurz meinen Anwendungsfall. Ich habe mir ein Widget erstellt, dass ich später mit dem Programm ein und ausblenden möchte. Nun ist mir eingefallen, dass ich gerne die Widgets auf dem Handy in anderer Reihenfolge haben möchte. Das bedeutet, dass ich ja das Widget löschen muss um es dann an eine andere Position auf dem Handy zu packen. Das würde nun bedeuten, alles löschen und neu aufbauen richtig?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #1933

              @dominik-f Nein, für den Fall gibt es das Programm https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout
              Ausblenden ist wirklich nur zum Ausblenden da, nicht um Reihenfolgen zu ändern.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @dominik-f Nein, für den Fall gibt es das Programm https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout
                Ausblenden ist wirklich nur zum Ausblenden da, nicht um Reihenfolgen zu ändern.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1934

                @mcu

                Ich möchte ja nicht die Reihenfolge ändern durch das ausblenden.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @mcu

                  Ich möchte ja nicht die Reihenfolge ändern durch das ausblenden.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1935

                  @dominik-f Also musst du es nicht löschen. Dafür ist das andere Programm.
                  Aber da hast du Recht auch durch so eine Positionsänderung muss man komplett die Struktur löschen und neu anlegen, da sich die Reihenfolge geändert hat.
                  Deswegen sollte man es auch nur für Fertige Layouts nutzen. Dann muss man nicht dauernd Löschen und Neuanlegen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @dominik-f Also musst du es nicht löschen. Dafür ist das andere Programm.
                    Aber da hast du Recht auch durch so eine Positionsänderung muss man komplett die Struktur löschen und neu anlegen, da sich die Reihenfolge geändert hat.
                    Deswegen sollte man es auch nur für Fertige Layouts nutzen. Dann muss man nicht dauernd Löschen und Neuanlegen.

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1936

                    @mcu

                    nur wann ist ein Layout fertig?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @mcu

                      nur wann ist ein Layout fertig?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1937

                      @dominik-f Man ändert es ja nicht jeden Tag? Löschen und Anlegen dauert auch keine Ewigkeit, bei wenigen Widgets? Je mehr Widgets, desto länger dauert es.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @dominik-f Man ändert es ja nicht jeden Tag? Löschen und Anlegen dauert auch keine Ewigkeit, bei wenigen Widgets? Je mehr Widgets, desto länger dauert es.

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1938

                        @mcu

                        Ja, irgendwann wahrscheinlich nicht mehr. Bei mir kommt das öfter vor im Moment da mir immer neu Dinge auffallen und ich neue Sachen von Jarvis kennenlerne.

                        Gibt es da nicht eventuell eine Möglichkeit, die ID einfach nur zu aktualisieren?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @mcu

                          Ja, irgendwann wahrscheinlich nicht mehr. Bei mir kommt das öfter vor im Moment da mir immer neu Dinge auffallen und ich neue Sachen von Jarvis kennenlerne.

                          Gibt es da nicht eventuell eine Möglichkeit, die ID einfach nur zu aktualisieren?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1939

                          @dominik-f Die ID kannst du ja einfach tauschen im Array, aber der DP ist festgelegt und muss neu geschrieben werden.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @dominik-f Die ID kannst du ja einfach tauschen im Array, aber der DP ist festgelegt und muss neu geschrieben werden.

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1940

                            @mcu

                            Ja, da da hast du recht. Nur dann muss ich alles, was mit dem Widget zu tun hatte neu aufbauen. Datenpunkte in Jarvis ändern, Einstellungen etc.

                            Hab nach einer Möglichkeit gesucht, dass man nur die ID ändern und alles anderen bleibt.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @mcu

                              Ja, da da hast du recht. Nur dann muss ich alles, was mit dem Widget zu tun hatte neu aufbauen. Datenpunkte in Jarvis ändern, Einstellungen etc.

                              Hab nach einer Möglichkeit gesucht, dass man nur die ID ändern und alles anderen bleibt.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #1941

                              @dominik-f Man kann ja nochmal überlegen, wie und ob es überhaupt möglich wäre.
                              Aber es würde sich ja sowieso die ID ändern und du müsstest dann auch in alle Programmen diese ID anpassen, wenn du diese nutzt?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @dominik-f Man kann ja nochmal überlegen, wie und ob es überhaupt möglich wäre.
                                Aber es würde sich ja sowieso die ID ändern und du müsstest dann auch in alle Programmen diese ID anpassen, wenn du diese nutzt?

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1942

                                @mcu

                                Das wäre cool, wenn es da eine Möglichkeit gibt und das Programm so "einfach" bleibt

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @mcu

                                  Das wäre cool, wenn es da eine Möglichkeit gibt und das Programm so "einfach" bleibt

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1943

                                  @dominik-f v1.0.3 schon geladen?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @dominik-f v1.0.3 schon geladen?

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1944

                                    @mcu

                                    Jap, läuft alles. Das einzige was mir auffällt ist, dass das Log sehr voll gehauen wird mit Warnungen. Liegt aber vielleicht auch am rumspielen von mir

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @mcu

                                      Jap, läuft alles. Das einzige was mir auffällt ist, dass das Log sehr voll gehauen wird mit Warnungen. Liegt aber vielleicht auch am rumspielen von mir

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1945

                                      @dominik-f Wenn alles läuft, kannst du es abschalten.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @dominik-f Wenn alles läuft, kannst du es abschalten.

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                                        #1946

                                        @mcu

                                        Gefunden.

                                        Ich glaube mir sind die Anwendungsfälle noch nicht ganz klar^^

                                        Ich hab jetzt einen weißen Hintergrund eingestellt und im borderBlinkObject den Array leer gelassen. Der blinkende rote Rand ist geblieben obwohl er weg sein müsste.

                                        Edit:

                                        @keyframes border_animation_red_3 {
                                        	0% {
                                        		border: 3px inset transparent;
                                        	}
                                        
                                        	100% {
                                        		border: 3px inset red;
                                        	}
                                        }
                                        

                                        wurde am Anfang ins CSS geschrieben und nicht zwischen

                                        /* CSS-ANHANG CSSEFFECTS-EINSTELLUNGEN BEGIN */
                                        
                                        .jarvis-page-bb458dce-495c-427e-84c0-02911be80274 .jarvis-widget-07d6c389-b5e8-4b91-ae4a-a76e8785c98b {
                                        	display: none !important;
                                        }
                                        
                                        /* CSS-ANHANG CSSEFFECTS-EINSTELLUNGEN END */
                                        

                                        Dazu wird .borderBlink wenn ich das Widget ausblende immer automatisch auf false gesetzt.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @mcu

                                          Gefunden.

                                          Ich glaube mir sind die Anwendungsfälle noch nicht ganz klar^^

                                          Ich hab jetzt einen weißen Hintergrund eingestellt und im borderBlinkObject den Array leer gelassen. Der blinkende rote Rand ist geblieben obwohl er weg sein müsste.

                                          Edit:

                                          @keyframes border_animation_red_3 {
                                          	0% {
                                          		border: 3px inset transparent;
                                          	}
                                          
                                          	100% {
                                          		border: 3px inset red;
                                          	}
                                          }
                                          

                                          wurde am Anfang ins CSS geschrieben und nicht zwischen

                                          /* CSS-ANHANG CSSEFFECTS-EINSTELLUNGEN BEGIN */
                                          
                                          .jarvis-page-bb458dce-495c-427e-84c0-02911be80274 .jarvis-widget-07d6c389-b5e8-4b91-ae4a-a76e8785c98b {
                                          	display: none !important;
                                          }
                                          
                                          /* CSS-ANHANG CSSEFFECTS-EINSTELLUNGEN END */
                                          

                                          Dazu wird .borderBlink wenn ich das Widget ausblende immer automatisch auf false gesetzt.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1947

                                          @dominik-f Das borderBlinkObject darf nicht leer sein, muss ich noch verhindern.
                                          Ja, wenn man ausblenden möchte wird natürlich vorher der Effekt gelöscht. Hat ja keinen Sinn, wenn es ausgeblendet ist.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe