NEWS
IObroker VM braucht ewig lange zum runterfahren (Grund Redis - Erneut)
-
@AlCalzone said in IObroker VM braucht ewig lange zum runterfahren (Grund Redis - Erneut):
Should-Start: redis-server
Should-Stop: redis-server
super das hats gebracht! Vielen Dank der Tipp war Gold wert.
Kann mir kurz noch einer erklären warum ich das fixer script trotzdem noch mal laufen lassen sollte?
Mein System läuft absolut stabil... -
@smartboart sagte in IObroker VM braucht ewig lange zum runterfahren (Grund Redis - Erneut):
Mein System läuft absolut stabil...
Brauchst du nicht unbedingt. Wenn bei dir wirklich alles problemlos läuft, kannst du es auch erst mal lassen.
Ins Fixer-Skript und den neuesten Installer ist einiges an Erfahrung eingeflossen, was die Rechte-Problematiken auf neueren Systemen (insbesondere wegen npm) angeht. Ausführen als Root (
sudo iobroker start
, etc..., was eine Sicherheitslücke darstellt) und EACCES-Probleme bei Installationen sind damit Geschichte. -
Moin zusammen,
ja ich weiß, dieses Thema ist schon paar Jahre alt. Der Issue jedoch ist (zumindest bei mir) noch aktuell.
Wenn ich auf der Konsole ioBroker stop machen möchte (z.B. bei Updates), dann dauert das Stoppen bis zu 5min bei mir.
Jetzt wollte ich gerne diesen Tipp hier ausprobieren, nur gibts die Datei /etc/init.d/iobroker.sh nicht mehr.
Und ja, es gab vor etlicher Zeit mal die Umstellung auf diesen Service. Ich weiß trotzdem nicht, wo ich denn jetzt das Redis Zeug ausschalten kann, damit das schneller geht.
Mit dem Installation Fixer hat das jedenfalls nicht funktioniert.Danke und Grüße
Henri -
systemctl status iobroker
sagt dir wo das service File in aktuellen Environments liegt.Am Ende das editieren und dann
systemctl daemon-reload
zum "speichern" des genderten servcie files -
@apollon77
Danke dir apollon.
Darf ich dich noch mal fragen, was genau ich in der Datei ändern muss, damit dieses "Redis/ langsames Herunterfahren" abgestellt wird? -
@hennerich Also an sich sollte da sdhcon alles drin sein ... iobroker.fix schreibt das an sich neu.
Unter "After" und "Wants" in der ersten Sektion muss redis.service drin sein ... anaonsten musst du schauen ob der bei dir vllt anders heisst?
-
This post is deleted! -
@apollon77
Hey, so sieht das File bei mir aus:[Unit] Description=ioBroker Server Documentation=http://iobroker.net After=network.target redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service Wants=redis.service influxdb.service mysql-server.service mariadb-server.service [Service] Type=simple User=iobroker Environment="NODE=$(which node)" ExecStart=/bin/bash -c '${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js' Restart=on-failure [Install] WantedBy=multi-user.target
-
@hennerich und so sollte es aussehen und so tut es bei mir
-
This post is deleted! -
This post is deleted!