Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Playlist von Festplatte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Playlist von Festplatte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @RaiBia last edited by

      @raibia sagte in Playlist von Festplatte:

      @sigi234
      wie hast du denn das gelöst? das waren doch lokale Musikdatein wenn ich das richtig gesehen habe.

      Muss ich nachsehen, schon lange nicht mehr genutzt

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RaiBia @sigi234 last edited by

        @sigi234
        Hier sind mal die Einträge des Heos im Bad. Küche ist identisch. Vllt hilft das ja.
        Heos1.png
        Heos2.png
        Heos3.png

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @RaiBia last edited by

          @raibia

          also in der adapter beschreibung steht im abschnitt player command state

          "play_stream&url=url_path": Play URL-Stream
          

          in der heos api beschreibung steht zum selben befehl

          a7d4e825-626a-4359-aa75-df13ed751fb5-image.png
          https://www.denon.com/-/media/files/documentmaster/denonna/heos_cli_protocolspecification-version.pdf

          der adapter kapselt dir diesen api aufruf.
          dh über iobroker kannst du dem heos sagen welche datei er spielen soll.
          wie oben schon gesagt, muss er darauf zugreifen können.
          im beispiel sieht man einen http-link. ich bin mir fast sicher, das da auch eine samba.netzwerk-adresse geht, wenn das verzeichnis im netzwerk freigegeben ist.
          das kannst ja mal probieren, den befehl wie in der adapter beschreibung im heos adapter eingeben.

          \\hostname\Verzeichnispfad\dateiname.mp3
          

          und ich will doch nochmal drauf hinweisen, das du in der heos app mal schauen sollst, ob man da nicht netzlaufwerke einbinden kann, so das heos diese automatisch dann findet und indiziert. dann hast du alles was du brauchst

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            RaiBia @OliverIO last edited by

            @oliverio
            Die Platte wird in der App von Anfang an gefunden als Media server. In der Fritzbox habe ich sie auch freigegeben und am WE den Call Monitor im Adapter der Fritzbox aktiviert. Im Adapter taucht seit dem auch ein Objekt "Devices" auf. Aber ich kann nicht darauf zugreifen, zumindest weiß ich nicht wie das geht. Nach deinem Post hab ich mir die Heos App noch mal angeschaut.. Da kann ich, hab ich gesehen, auch ne Freigabe einpflegen. Nur verstehe ich nicht warum ich das zweimal machen muß. Werde ich mir aber noch mal genauer ansehen. Das wird aber wohl erst Wochenende etwas.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RaiBia @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in Playlist von Festplatte:

              @raibia

              also in der adapter beschreibung steht im abschnitt player command state

              "play_stream&url=url_path": Play URL-Stream
              

              in der heos api beschreibung steht zum selben befehl

              a7d4e825-626a-4359-aa75-df13ed751fb5-image.png
              https://www.denon.com/-/media/files/documentmaster/denonna/heos_cli_protocolspecification-version.pdf

              der adapter kapselt dir diesen api aufruf.
              dh über iobroker kannst du dem heos sagen welche datei er spielen soll.
              wie oben schon gesagt, muss er darauf zugreifen können.
              im beispiel sieht man einen http-link. ich bin mir fast sicher, das da auch eine samba.netzwerk-adresse geht, wenn das verzeichnis im netzwerk freigegeben ist.
              das kannst ja mal probieren, den befehl wie in der adapter beschreibung im heos adapter eingeben.

              \\hostname\Verzeichnispfad\dateiname.mp3
              

              Gestattet mir die Frage wo ich diesen Befehl eingeben muss.

              OliverIO W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @RaiBia last edited by OliverIO

                @raibia
                leider weiß ich das nicht.
                das habe ich aus der adapter doku ohne den adapter selbst zu installieren.
                evtl können dir das andere nutzer sagen oder der adapter ersteller @withstu

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RaiBia @OliverIO last edited by

                  @oliverio
                  Ok, danke, ich vermute mal, nen state als Zeichenkette anlegen so wie bei o. g. Eintrag auch und dann ein Script.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    withstu @RaiBia last edited by

                    @raibia Jeder Player hat einen State "heos.0.players.*.command". Dort können folgende Befehle eingetragen werden: https://github.com/withstu/ioBroker.heos#player-command-state . Zusätzlich gibt es noch einen globalen "command" State, sodass man z.B. auf allen Playern gleichzeitig Befehle ausführen kann ("heos.0.command" - https://github.com/withstu/ioBroker.heos#heos-command-state).

                    Bezüglich Playlists habe ich es so gelöst, dass ich die Musik inkl. m3u Playlist auf einem DLNA/NAS oder USB Stick speicher. Über die HEOS App habe ich dann die Playlist rausgesucht und alle Lieder der Warteschlange hinzugefügt. Diese Warteschlange habe ich dann als HEOS Playlist gespeichert. Die Playlist taucht dann auch unter heos.0.sources.1025 auf und kann mit heos.0.sources.1025.*.play gestartet werden.

                    R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RaiBia @withstu last edited by

                      @withstu
                      Danke dir für die Infos. Das mit den Befehlen muß ich mir in Ruhe am Wochenende anschauen. Dass ich die playlist so befüllen kann war mir nicht bewusst. Hab mich schon gewundert warum die bei mir leer ist. Ich vermute mal das ich die dann auch in der VIS mit dem playlist widgets von winamp sichtbar machen kann? Das hört sich aber genau nach dem an was ich gesucht habe. Feedback folgt.
                      Lg Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RaiBia @withstu last edited by

                        @withstu
                        Noch mal Danke für deine Tipps. Die Playlist habe ich eingefügt, Die Befehle hab ich auch dem command hinzugefügt. Vom iobroker aus kann ich das auch starten, das funzt prima. Allerdings haberts noch an der Umsetzung in der Vis. Du hast in dem Tread Link Text geschrieben das man einen "jqui - Icon State Button" konfigurieren soll. Allerdings im Zusammenhang mit den Favoriten. Wie bekomme ich denn das in die Vis integriert.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          withstu @RaiBia last edited by

                          @raibia Das ist eigentlich ganz einfach. Du suchst dir in vis den jqui Button aus der Liste heraus und ziehst ihn in die view. Über die Optionen musst du den Button noch konfigurieren.
                          Object ID: Welcher State soll vom Button geändert werden?
                          Value: Auf welchen Wert soll der State geändert werden?

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RaiBia @withstu last edited by

                            @withstu Das ist genau mein Problem. Du hattest in dem Heos Thread auch ein Screenshot gezeigt von den Einstellungen. Ich ich hab gestern einige Button ausprobiert, aber keinen gefunden wo die Einstellungen deinem Screenshot gleich kommen. Hab auch die Sufu für jqui und für Button benutzt. Welcher Button ist das denn genau oder fehlt mir noch ein Adapter.
                            Bekomme ich damit auch die playlist angezeigt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RaiBia last edited by

                              @withstu moin, mittlerweile bin ich schon weiter gekommen. In den playlist ist ja auch ein playbutton. Das Problem ist nur, wenn ich den drücke, ob nun im iobroker direkt oder über die vis, spreche ich alle Geräte gleichzeitig an. Kann ich das irgendwie ändern, das ich nur einzelne LS ansprechen kann.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                withstu @RaiBia last edited by

                                @raibia Beide Varianten sind in der Readme des Adapters dokumentiert. Entweder du setzt bei allen Playern, die aus diesem "Broadcast" ausgenommen werden sollen, den State ignore_broadcast_cmd auf false (https://github.com/withstu/ioBroker.heos#configuration) oder du arbeitest mit dem command add_to_queue auf Player Ebene. (https://github.com/withstu/ioBroker.heos#player-command-state)

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RaiBia @withstu last edited by

                                  @withstu ok, das hab ich soweit verstanden. dann ist es aber nicht möglich, im Bad z.B. die eine Playlist und in der Küche ne andere Playlist zu hören wie ich es in der App einstellen kann? oder sehe ich das falsch?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    withstu @RaiBia last edited by

                                    @raibia Doch. Einfach jedem Player über den player command state eine andere playlist id (cid) im add_to_queue mitgeben. Oder du machst das genau so wie in deinem verlinkten Beitrag von @Uhula und machst damit die App komplett obsolet.

                                    R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      RaiBia @withstu last edited by

                                      @withstu puh und ich dachte die Senderbutton für die Alexa wären schon ne Herausforderung, aber gut wer keine Arbeit hat, macht sich welche. Vielen Dank. Ich bekomme das schon hin.
                                      Lg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RaiBia @withstu last edited by RaiBia

                                        @withstu
                                        Du meinst diese Zeile, hinten den Wert ändern, hab ich doch richtig verstanden?

                                        Playlist.png

                                        Da steht momentan die PIP drin.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          withstu @RaiBia last edited by

                                          @raibia Ja genau. Da kommen die Befehle an die Player rein.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RaiBia @withstu last edited by

                                            @withstu
                                            Moin,
                                            ich muß das Thema nochmal aufgreifen, weil ich damit noch nicht so zurecht komme.
                                            Habe die Vis jetzt mal ein paar Tage sein lassen um vllt einen anderen Blickwinkel zu bekommen.
                                            Als Beispiel nehme ich mal das Badezimmer. Ich habe 2 verschiedene Pllaylists und 12 Sender.

                                            Heos Vis.png

                                            Wenn ich jetzt zum Beispiel in der Vis aud Radio Paloma klicke (ist hier auch markiert), dann geht der Sender auch an, aber halt nicht im Bad sondern im Wohnzimmer auf dem AVR.
                                            Klicke ich auf den Play Button von Panflöte, spielt er aber Schlager ab im Bad wenn das als letztes lief
                                            Geplant sind 3 Views, jeweils eine für Küche, Bad und Wohnzimmer. Später dann vllt noch eine für Multiroom. Die Views sollen alle die Senderbutton und die Schlagerplaylist enthalten und Das Bad zusätzlich die Playlist Panflöte. Die Schlager in Küche und Wohnzimmer laufen . Nur mit den Sendern und dem Bad komme ich nicht weiter. Was mache ich da falsch oder wo ist mein Denkfehler?

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            51
                                            2944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo